Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
 Club der Ehemaligen
Status: Immer da - Ehrlich Du bist daheim :-)
| |
|
Verfasst am: 27.02.2006 09:47:54 Titel: |
|
|
Leute denkt bitte dran das da oben bis zu 100kg transport werden können und das ganze bei einem leichten Auffahrunfall zum tonnenschweren Geschoß werden kann wenn die Einziehmuttern ausreissen. Genauso ist das auch mit den Windlasten wenn ein Zelt darauf montiert ist und ihr mit 100 oder mehr über die Bahn fegt. | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Fremdschauer

Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Wangen/Allgäu Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. Terrano2 |
|
Verfasst am: 27.02.2006 09:49:10 Titel: reling |
|
|
die original reling ist übrigens nur mit 4 einziehmuttern befestigt ohne verstärkungen der dachhaut !!! | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Abenteurer

Mit dabei seit Mitte 2005 Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 7087 Tagen gestartet!
| |
|
Verfasst am: 27.02.2006 09:49:18 Titel: |
|
|
Dann warte ich nur noch auf besseres Wetter und werde mal mein
Glück versuchen. Die Innenbeleuchtung spinnt eh an allen 3
Terranos und saugt hin und wieder mal die Batterie leer.
Danke für die vielen Tipps und Ideen!
Vielleicht sollte ich gleich meinen Traum von "Ein-Personen-Wohn-Terrano" angehen.
Gruß
andreas | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Club der Ehemaligen
Status: Immer da - Ehrlich Du bist daheim :-)
| |
|
Verfasst am: 27.02.2006 09:52:58 Titel: Re: reling |
|
|
stan hat folgendes geschrieben: | die original reling ist übrigens nur mit 4 einziehmuttern befestigt ohne verstärkungen der dachhaut !!! |
Bei meinem waren die Füße von unten durchgeschraubt und mit großen Beilagscheiben unterlegt. Bei Faltes IIer war vorne noch zusätzlich eine Verstärung diagonal übers Eck von innen dagegen.
Das Problem ist, selbst die "originale" ist nur eine Händlernachrüstung die jeder Händler anders handhabt. | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Fremdschauer

Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Wangen/Allgäu Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. Terrano2 |
|
Verfasst am: 27.02.2006 09:55:32 Titel: träger |
|
|
gib doch net so schnell auf ..ich würde sagen du holst dir die reling von karsten machst den himmel runter und schraubst das ganze mit m8 10.9 schrauben und vernünftigen k scheiben fest und dein traum ist fertig !! der himmel ist in 20 min runter ..wo ist das problem ?? | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Fremdschauer

Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Wangen/Allgäu Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. Terrano2 |
|
Verfasst am: 27.02.2006 09:59:46 Titel: träger |
|
|
fällt mir ein ich wollte doch zu euch nach b zum offroaden .. wenn du solange wartest dann schraub ich dir das teil halt nebenbei aufs dach  | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Abenteurer

Mit dabei seit Mitte 2005 Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 7087 Tagen gestartet!
| |
|
Verfasst am: 27.02.2006 10:05:53 Titel: Re: träger |
|
|
stan hat folgendes geschrieben: | gib doch net so schnell auf ..ich würde sagen du holst dir die reling von karsten machst den himmel runter und schraubst das ganze mit m8 10.9 schrauben und vernünftigen k scheiben fest und dein traum ist fertig !! der himmel ist in 20 min runter ..wo ist das problem ?? |
Ich gebe doch nicht auf, bei etlichen Minusgraden ist mir aber
nicht nach Schrauben auf der Straße. Und wenn ich ausbaue,
könnte ich gleich den ganzen Ballast mit raus nehmen und an
meinem höchstgradig geländetauglichen Wohnmobil arbeiten.
Momentan rückt die 1-jährige Auszeit näher, die großen Aufträge
laufen spätestens 2007 aus und bevor ich etwas neues anfange, sollte
ich die Möglichkeit wahrnehmen. *träum* *grübel* *träum*
Die Schienenlösung gefält mir aber wesentlich besser als die Reling,
da sie viel flexibler ist.
Gruß
andreas | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Fremdschauer

Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Wangen/Allgäu Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. Terrano2 |
|
Verfasst am: 27.02.2006 10:11:48 Titel: mobil |
|
|
|
|
Nach oben |
|
 |
 Abenteurer

Mit dabei seit Mitte 2005 Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 7087 Tagen gestartet!
| |
|
Verfasst am: 27.02.2006 10:15:40 Titel: Re: mobil |
|
|
So in etwa, aber einfacher und ohne Aufstelldach, das brauche
ich alleine nicht, da reicht der Platz im Auto und das Dachzelt locker aus.
Und nun sollte ich noch etwas schaffen, damit der Traum auch wahr werden kann.
Gruß
andreas | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Club der Ehemaligen
Status: Immer da - Ehrlich Du bist daheim :-)
| |
|
Verfasst am: 27.02.2006 11:04:12 Titel: Re: träger |
|
|
stan hat folgendes geschrieben: | schraubst das ganze mit m8 10.9 schrauben |
bitte mit euren Harten schrauben aufpassen das sind alles Punkte wo die schrauben zuerst verbiegen sollen bevor sie brechen
und nicht gleich brechen solten also 8.8 Schrauben reichen volkommen aus | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Abenteurer

Mit dabei seit Mitte 2005 Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 7087 Tagen gestartet!
| |
|
Verfasst am: 06.09.2006 22:07:41 Titel: |
|
|
Nun muss ich aber endlich mal aus den Puschen kommen.
Habe hier vor Ort einen Shop für die Schienen ausfindig gemacht,
alternativ wird von einem Dienstterrano die Originalreling transplantiert.
Und wenn alles vor Sontra nicht mehr klappt, wird das Dachzelt mittels
Spannriemen durchs Auto so aufs Dach gepackt.
Ich will nicht inne Pension.
Gruß
andreas | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Abenteurer

Mit dabei seit Mitte 2005 Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 7087 Tagen gestartet!
| |
|
Verfasst am: 09.09.2006 15:03:56 Titel: |
|
|
Die Bequemlichkeit (oder Faulheit) hat gesiegt und ich
habe mir einen Thule-Dachgepäckträger gekauft, samt
Schlössern für 145 Euro und in 5 Minuten montiert.
Der Dachgepäckträger sitzt sehr fest und macht einen
stabilen Einruck. Ich habe ihn entgegen der Anleitung nicht
mit 70 cm sondern 85 cm Abstand montiert, dann müsste
das Oasis-Dachzelt ohne zusätzliche Längsstreben quer
montierbar sein und direkt auf dem DGT stehen.
Gruß
andreas | |
|
|
Nach oben |
|
 |
|