Hallo lieber Besucher - Meld Dich kostenlos an und mach mit!
Offroad Forum :: Deutschlands größtes markenübergreifendes und werbefreies Allradforum
Login:    
Schlafsack gesucht

Gehe zu Seite 1, 2  Weiter =>

 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> User für User - Hilfen und Erfahrungsaustausch Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
Bart
Kein Titel, keine Kekse
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2008
Wohnort: Rotachin eastern Bavaria
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 5347 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. japanisch, und neuerdings auch amerikanisch
BeitragVerfasst am: 29.11.2010 00:09:21    Titel: Schlafsack gesucht
 Antworten mit Zitat  

Servus mitfrierende Winke Winke

nachdem ich vorletztes WE in meinem Schlafsack so extrem gefroren habe (hat wohl sein Alter überschritten) suche ich einen neuen. Ich hoffe ihr könnt mir etwas bei der Auswahl helfen Winke Winke

Sollte haben:

- Platz für eine Person 1850 mm lang
- bei leichten Minusgraden noch komfortabel
- kleines Packmaß (soll eventuell auch bei Wanderungen zum Einsatz kommen)
- leicht
- robust
- Taschen im inneren


Dank euch schon mal für die Hilfe Winke Winke

_________________
Gruß, der Bärtige
____________
Geländewagenfreunde bay. Wald e.V. mein Verein
____________
Wers glump kennd der fohrd an FENDT =P
____________
Verschiedenste Pajeroteile abzugeben, bei Interesse einfach PN =D
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen MSN Messenger
Der-Dahl
Pfusch!
Abenteurer


Mit dabei seit Anfang 2010
Wohnort: CH-Egerkingen
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Männer Patrol mit mädchen Motor Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern.
2. Rumänisches Fabrikat Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
BeitragVerfasst am: 29.11.2010 00:49:20    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Der Spamernator hat die Flasche Kategorie genommen!
*Allgemeine Ausrüstung*

Wie sehen die Preisvorstellungen aus? Weil man kann für nen Sack auch gut und gerne 400€ Zahlen Hau mich, ich bin der Frühling

_________________
--> Meins!, Meins!, Meins!, Meins! <--
Der-Letzte Besitzer dieses Fahrzeugs.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Bart
Kein Titel, keine Kekse
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2008
Wohnort: Rotachin eastern Bavaria
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 5347 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. japanisch, und neuerdings auch amerikanisch
BeitragVerfasst am: 29.11.2010 00:55:16    Titel:
 Antworten mit Zitat  

dahlavilos hat folgendes geschrieben:
Der Spamernator hat die Flasche Kategorie genommen!
*Allgemeine Ausrüstung*

Wie sehen die Preisvorstellungen aus? Weil man kann für nen Sack auch gut und gerne 400€ Zahlen Hau mich, ich bin der Frühling


Jaja, nur weil ich ned so schreibfaul bin wie du rotfl

Mich würd erst mal interessieren was es so gibt aufm Markt, der Preis is dabei erstmal zweitrangig Winke Winke

_________________
Gruß, der Bärtige
____________
Geländewagenfreunde bay. Wald e.V. mein Verein
____________
Wers glump kennd der fohrd an FENDT =P
____________
Verschiedenste Pajeroteile abzugeben, bei Interesse einfach PN =D
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen MSN Messenger
StefanR
frisch geschoren
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2008
Wohnort: Miltenberg


Fahrzeuge
1. '15 Jeep Wrangler Rubicon Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
BeitragVerfasst am: 29.11.2010 02:04:13    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Genau für die Anforderungen such ich auch was! Supi

Preislich gehts ja bis hin zu 500 - was mir jedoch zu teuer wär^^



Also helft mal dem Bart nen Schlafsack zu finden Grins

_________________
www.4x4-pics.com


"Doing all kind of crazy dirt offroad stuff, whether it is dune buggys, rock crawlers, mud trucks, monster trucks, trophy trucks, we are going out there on the adventure, wanna go see stuff, drive over stuff, playing in the mud, driving in the woods, camp out, sit by the fire and you know, just do basic, crazy fun offroad things." Fred Williams
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Overflow
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2007
Wohnort: Planet Erde


Fahrzeuge
1. altes Auto Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern.
BeitragVerfasst am: 29.11.2010 04:02:12    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Wenn Du einen wirklich guten suchst, dann kauf im Outdoor- oder Bergsportladen.
Nimm auf alle Fälle keine Daune, die trocknet schlecht und wärmt nimmer, wenn sie nass ist.
Nimm einen mit Kunstfaserfüllung, der trocknet schneller. Dann nimm einen dunklen Schlafsack,
der trocknet schnell. Nimm einen der für einen 20°C kälteren Bereich gemacht ist als Du ihn
brauchst, kannst den wenns zu warm ist als Decke verwenden.
Mit Marken wie Ajungilak, Carinthia, Salewa, TheNorthFace, Mammut, Mountain Equipment, Yeti
machst nix falsch! Die sind nicht billig, aber ihr Geld wert und lohnen sich, wenn Du viel draussen
schläfst. Der beste Schlafsack bringt Dir aber nix, wenn Du keine gute Isomatte hast. Vergiss, das
billige Glump, da taugt nur Thermarest was, das gibts in verschiedenen Stärken von 2-10cm, da
kannst Du auch die 2. Wahl kaufen. Supi
Falls es doch mal wirklich zu kalt werden sollte, dann wickel Dich im Schlafsack in zwei von den
Silber-/Gold-Folien ein, die man aus dem Erste Hilfe kasten kennt.
Lass Dich aber besser mal im Bergsportladen in dem Freaks und keine Verkäufer arbeiten beraten.

Ein bisschen Lagerfeuerromantik gefällig? Traumland...Jippi

_________________
Wer sich in die Nesseln setzt, dem brennt der Arsch!

Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
BlueGerbil
Le gerbil plus bleu
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2005
Wohnort: Chasing Llamas


Fahrzeuge
1. Taxi
2. Toyota LeihCruiser
BeitragVerfasst am: 29.11.2010 06:36:31    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Da ich von dem Zeug überzeugt bin, hab ich meinen Freundeskreis inzwischen zu Ajungilak-Schlafsäcken genötigt. Mein alter Ajungilak hat 20 Jahre auf´m Buckel und ist immer noch gut, letztes Jahr hab ich einen neuen Denali 5 Season geschenkt bekommen, da passe sogar ich zarter Hase komplett rein (215cm Innenlänge), die Verarbeitung ist 1A, die Dinger machen warm und sind bis auf Ausnahmen noch bezahlbar. Für meine Frau hab ich ihren bei Globetrotter geholt, für Freunde auch schon, die haben immer mal wieder Aktionen, wo´s günstiger wird. Aktuell haben sie nur wenige Modelle online, aber bei Sport Scheck, Därr u.ä. Läden sollten sie zu bekommen sein.

Ein guter Allrounder wäre: Ajungilak Kompakt Winter 195cm. Komforttemperatur bei -3°, das reicht für Frühjahr-Herbst. Sollte bei ca. 180,- liegen und ist sein Geld wert, ein Freund, der auf der Alpentour mit war und der eine echte Frostbeule ist, war damit sehr zufrieden.

_________________
Schwanz haben reicht nicht,
Fux muß man sein!

Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
flying
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2007
Wohnort: Alling


BeitragVerfasst am: 29.11.2010 07:05:16    Titel:
 Antworten mit Zitat  

tu dir in den schlafsack eine decke rein dann frierst auch nicht bei minus 25 Grad. vorallem reichen dann 100-150€ schalfsäcke vollkommen.
wichtig wie owerflo meinte schon, keine daunenschlafsäcke nehmen.




_________________
You can go fast, i can go every way
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Overflow
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2007
Wohnort: Planet Erde


Fahrzeuge
1. altes Auto Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern.
BeitragVerfasst am: 29.11.2010 09:53:27    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Hatte ich vergessen: Der einzige Vorteil von Daune ist, daß die leichter ist!
Ab 150-200€ werden die Kunstfasersäcke richtig gut.
Wichtig ist auch noch, daß jeder Schlafsack, egal ob Daune oder Kunstfaser
durchs Waschen zB in der Maschine kaputt geht und an Wärmeleistung verliert.
Der Daunen brechen und verkleben, die Kunstfaser bricht und verfilzt.
Also am besten nie Barfuss in den Schlafsack oder mit gewaschenen Füssen,
den Rest kann man auslüften. rotfl

Brrrr...ist das kalt.

_________________
Wer sich in die Nesseln setzt, dem brennt der Arsch!

Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
marco4x4
Dipl. Pfuscher
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2008
Wohnort: Südlich von Berlin für immer
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. HJ61
BeitragVerfasst am: 29.11.2010 16:31:47    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Mit den Rettungsdecken würd ich aufpassen !

Wie von OVERFLOW beschrieben klappt das schon um "am Leben zu bleiben".

Nur bildet sich Schwitzwasser welches nach längerer Zeit zur Abkühlung führt. Wenn man mit dem Gesicht komplett außerhalb der Folien bleibt gehts schon ein paar Stunden. Gleiches gild für die Biwak-Säcke...
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
PatrolY61
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2007
Wohnort: Rastede/Hahn
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Dodge Ram 1500 Hemi Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
2. Ford Mondeo Tunier Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
BeitragVerfasst am: 29.11.2010 17:39:17    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Nutze den Schlafsack nur im Dachzelt oder im Winter in meinem beheitzbaren Pyramidezelt. Somit ist es ein Meru California Dreamer geworden. Als Deckenschlafsack viel Platz ohne das man sich verknotet beim umdrehen. Mit nem Inlett aus Baumwolle oder Seide kann man den nutzbaren Bereich weiter fächern und schütz den Schlafsack vor Verschmutzung.

_________________
Ständig die Brocken aus dem Auspuff zerkleinert damit es dem Feinstaub gerecht wird
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Overflow
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2007
Wohnort: Planet Erde


Fahrzeuge
1. altes Auto Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern.
BeitragVerfasst am: 29.11.2010 18:57:56    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Muss mich realtivieren: Natürlich soll man nicht mit einem Deckenschlafsack in Silberfolie eingepackt
im Schnee schlafen. rotfl Wenns aber mal mitten in der Nacht unangenehm wird, dann freut man sich über
die Silberfolie und kann dann noch paar Stunden gut weiterpennen. Wenn der Schlafsack auch schön
Dunkel ist, dann wird der sogar noch bei 0°C in der Sonne relativ schnell trocken, im Sommer in 5 Minuten.

Winke Winke

_________________
Wer sich in die Nesseln setzt, dem brennt der Arsch!

Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
marco4x4
Dipl. Pfuscher
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2008
Wohnort: Südlich von Berlin für immer
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. HJ61
BeitragVerfasst am: 29.11.2010 19:48:06    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Euer Wunsch sei mir Befehl
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
mneeland
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Anfang 2009
Wohnort: Gescher
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Golf 3ex BW. und nun nen zuzuki 413 mit umbau auf 16v
BeitragVerfasst am: 29.11.2010 20:44:30    Titel:
 Antworten mit Zitat  

ich hab derzeit nen BW schlafsack Mumie. un dbin eigentlich zufrieden. wenn zu kalt wird ne decke dabei und gut is.

_________________
Viel zu wenig zeit, fûr zu viele aktivitäten.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Bart
Kein Titel, keine Kekse
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2008
Wohnort: Rotachin eastern Bavaria
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 5347 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. japanisch, und neuerdings auch amerikanisch
BeitragVerfasst am: 29.11.2010 22:01:38    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Ich glaub ich muss da doch glatt mal ein paar unserer Outdoorläden in der Nähe abklappern Heiligenschein

Dank euch schon mal für die Infos

Wird wohl eher ne teurere Ausführung werden weil ich ungern 2 mal Geld für was ausgeb was eigentlich sehr lange halten sollte Ja

Aber mal guggen komt zeit kommt Schalfsack Grins

Isomatte war bsiher bei mri deshalb untergelgt weil Holz relativ hart ist (Innenausbau)

In Zukunft könnte des aber auch mal was anderes sein.

Darum wollte ich da wohl auch drüber nachdenken Ja

_________________
Gruß, der Bärtige
____________
Geländewagenfreunde bay. Wald e.V. mein Verein
____________
Wers glump kennd der fohrd an FENDT =P
____________
Verschiedenste Pajeroteile abzugeben, bei Interesse einfach PN =D
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen MSN Messenger
ÜzPick
Guter Forengeist
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Gelnhausen
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Nissan MD 22-leider verkauft...ich weine immer noch..war der beste der besten)-
2. Garry Fisher Tassajara(arbeitslos weil zu faul)
3. Dacia Logan
4. 425er Quad von TGB verkauft.....
BeitragVerfasst am: 30.11.2010 10:07:38    Titel:
 Antworten mit Zitat  

also in die kategorie leichtgewicht fällt mein favorit nicht, aber ansonsten für mich die nummer 1...der extrem cold von der us army......dann noch mit der regenpariser......aber schwer zu bekommen und dann selbst gebraucht nicht billig...ich selbst habe den intermedian cold von der us army, der findet seine komforttemp. auch irgendwo in der einstelligen plusskala...aber wenn kanckiger wird dann der extrem cold...irgendwann habe ich den auch noch...

_________________
„Man irrt immer, wenn man nicht die Augen schließt, um zu verzeihen oder um sich selbst zu erkennen.“
Maurice Maeterlinck, Pelléas et Mélisande
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> User für User - Hilfen und Erfahrungsaustausch Gehe zu Seite 1, 2  Weiter =>
Seite 1 von 2 Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen || Nach oben
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum posten
Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen


Forensicherheit

2.470156400247E+19 Angriffe abgewehrt

Zeit für Seitenerstellung: 0.233  Sekunden 

Software: phpBB © phpBB Group :: Extensions: flashman.TV :: Impressum + Rechtliches :: Datenschutzerklärung :: Das Team im Überblick :: Filter- und PN-Ignorier-Einstellungen