Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
 Offroader

Mit dabei seit Ende 2008 Wohnort: Calberlah Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 5407 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. Grand Cherokee 5.2, KDX 175 |
|
Verfasst am: 22.11.2010 19:24:25 Titel: Getriebekaries |
|
|
Hallo,
so, ich stand ja vor dem Problem, dass bei meinem Getriebe die Gänge nicht mehr sauber reingingen . Die Überholung mit neuen Synchronringen und noch einigen anderen Teilen hätte so um die Dreihundert € gekostet. Maßgebend, dass ich das nun nicht mache ist, dass ich mir das nicht so recht zutraue.
Darum habe ich am Samstag mein vorheriges Getriebe mal auseinander genommen, bei dem gab es beim Rückwärtsfahren Fußgänger erschreckende Geräusche, und habe den Grund dafür gefunden: das Zahnrad für den Rückwärtsgang leidet unter Karies. Habe dann heute mal NISSAN angefragt, was das Zahnrad kostet würde. Zu meiner freudigen Überraschung 105 € inkl. Märchensteuer, dazu kommen noch ein Nadellager, Sicherungsmutter und noch weitere Kleinteile für ca. 50 € inkl. Märchensteuer.
Ich werde morgen dann die Teile bestellen und hoffen das die Teile auch wirklich lieferbar sind.
Werde dann über den weiteren Verlauf berichten.
Hier kann man den Karies hoffendlich ganz gut erkennen, dieser setzt sich an zwei weiteren Stellen auf der anderen Seite des Zahnrades fort. | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Abenteurer

Mit dabei seit Ende 2007 Wohnort: zu Hause ... Eisenberg/Thür. Status: Offline
| Fahrzeuge 1. Nissan MD21 |
|
Verfasst am: 23.11.2010 07:57:16 Titel: |
|
|
Auf dem Bild kann man das schön sehen ... beim Rückwärtsgangrad sind nur ca.60% von der kompletten Breite der Zahnflanken/ des Zahnrades im Eingriff - deshalb kommt das schon mal vor.  | _________________ Ich komme lieber etwas später ... als zu früh.
Ja, das Leben ist hart ... aber gemein! |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader

Mit dabei seit Ende 2008 Wohnort: Calberlah Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 5407 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. Grand Cherokee 5.2, KDX 175 |
|
Verfasst am: 01.12.2010 20:20:19 Titel: |
|
|
So habe heute die Getriebeteile von Nissan abgeholt.
Eine Mutter 5.98 €
Ein Nadellager 20.96 €
Ein Zahnrad 111.99 €
Zwei Seegeringe a' 5.24 €
Macht eine Summe von 149.41 € plus 28.39 Märchensteuer
also insgesammt 177.80 € und in anbetracht der Preise die ich sonst von Nissan gewohnt bin kann ich mit der Summe gut leben.
Leider waren zwei Anlaufscheiben nicht mehr lieferbar sodas ich die alten wieder verwenden werde.
Werde mich dann in der nächsten Woche dem Zusammenbau annehmen, und dann hier berichten ob auch alles so gklappt hat wie gedacht . | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader


Mit dabei seit Ende 2009 Wohnort: Mitten im Wald im Kanton Aargau Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. Mercedes G300 CDI Professional 2. Puch GD290 Doka |
|
Verfasst am: 01.12.2010 20:28:17 Titel: |
|
|
Melde dich sonst, wenn du Hilfe brauchst! | _________________ In modern Europe, Swiss Indians beat the German cavalry
It's NOT a Jeep... You wouldn't understand
Delta-Manager, Fachbereich Recht und Ordnung |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2008 Wohnort: Hochborn Status: Offline
| Fahrzeuge 1. MAN G90, Nissan Y61, div. Suzukis, Subaru WRX |
|
Verfasst am: 01.12.2010 21:27:50 Titel: |
|
|
Das Zahnrad das in das zerstörte eingreift sieht auch nicht mehr wirklich gut aus. Es wird dein neues schnell beschädigen. Würde dies auf jeden Fall mit wechseln. | _________________ Owner of the "Bastelbudenfred" |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader

Mit dabei seit Ende 2008 Wohnort: Calberlah Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 5407 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. Grand Cherokee 5.2, KDX 175 |
|
Verfasst am: 02.12.2010 21:51:55 Titel: |
|
|
Barsch
Melde dich sonst, wenn du Hilfe brauchst!
Danke für das Angebot, wenns nicht fhinhaut komme ich noch mal auf dich zu
Team-Wildsau
Das Zahnrad das in das zerstörte eingreift sieht auch nicht mehr wirklich gut aus. Es wird dein neues schnell beschädigen. Würde dies auf jeden Fall mit wechseln.
Hatte aufgrund Deiner befürchtung bezüglich des Zahnrades nochmal bei Nissan nachgefragt aber leider ist dieses Zahnrad nicht mehr lieferbar sodas ich es darauf ankommen lassen werde.
Nach Aussage vom Händler wird es wohl langsam schwierig Teile für den MD zu bekommen.
Aber vielleicht hat ja jemand ein altes Getriebe rumliegen das ich schlachten könnte ? | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader


Mit dabei seit Ende 2009 Wohnort: Mitten im Wald im Kanton Aargau Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. Mercedes G300 CDI Professional 2. Puch GD290 Doka |
|
Verfasst am: 02.12.2010 22:49:38 Titel: |
|
|
Frag mal noch bei nach, bei mir haben sich und Nissan schön ergänzt mit den Teilen!
Ich musste für meine Revision auch die Teile von beiden "Lieferanten" zusammenkratzen. | _________________ In modern Europe, Swiss Indians beat the German cavalry
It's NOT a Jeep... You wouldn't understand
Delta-Manager, Fachbereich Recht und Ordnung |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Hesse, aber nicht Hermann


Mit dabei seit Ende 2005 Wohnort: Kassel Status: Offline
| Fahrzeuge 1. Nissan King Cab Y 720 mit TD27TI, Starrachsen und Festaufbau 2. Nissan Terrano 2,4i mit Y720-Schnauze 3. Nissan King Cab Y720 US-Version 4. Nissan Y720 Doppelkabine (in Arbeit) |
|
Verfasst am: 02.12.2010 23:31:20 Titel: |
|
|
Kann ich mir kaum vorstellen, daß es mit MD21-Teilen schwierig wird, während ich für meinen wesentlich
älteren Y720 noch fast alles bekomme.
Außerdem wurde das Getriebe des MD21 auch noch im R20 (dem Terrano 2) verbaut. Im Benziner so weit ich weiß
bis zum Schluß! Oder ist der zu blöd, vom MD auf den R20 umzuschlüsseln? Oder hat er schlicht keine Ahnung von
den älteren Fahrzeugen, weil er erst zur Renault-Zeit zu Nissan gekommen ist???
Es wird immer gruseliger mit Nissan!
Stefan | _________________ Starrachse, was sonst! |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Club der Ehemaligen
Status: Immer da - Ehrlich Du bist daheim :-)
| |
|
Verfasst am: 02.12.2010 23:56:06 Titel: |
|
|
attila343 hat folgendes geschrieben: | Barsch
Melde dich sonst, wenn du Hilfe brauchst!
Danke für das Angebot, wenns nicht fhinhaut komme ich noch mal auf dich zu
Team-Wildsau
Das Zahnrad das in das zerstörte eingreift sieht auch nicht mehr wirklich gut aus. Es wird dein neues schnell beschädigen. Würde dies auf jeden Fall mit wechseln.
Hatte aufgrund Deiner befürchtung bezüglich des Zahnrades nochmal bei Nissan nachgefragt aber leider ist dieses Zahnrad nicht mehr lieferbar sodas ich es darauf ankommen lassen werde.
Nach Aussage vom Händler wird es wohl langsam schwierig Teile für den MD zu bekommen.
Aber vielleicht hat ja jemand ein altes Getriebe rumliegen das ich schlachten könnte ? |
bei so Sachverhalten muss man die Zahnräder immer paarweise tauschen. Also auch des gegenüberliegende Zahnrad wo dann eingreift. Du machst dir dein neues Zahnrad nur wieder kaputt
Bezugsquellen hab ich keine für dich für das benachbarte Zahnrad
 | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader

Mit dabei seit Ende 2008 Wohnort: Calberlah Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 5407 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. Grand Cherokee 5.2, KDX 175 |
|
Verfasst am: 03.12.2010 08:52:40 Titel: |
|
|
Ich kann mich da leider nur auf die Aussage vom Händler berufen wegen der lieferbarkeit. Das Problem ist leider das es bei mir im Umkreis nur zwei Nissan Händler gibt und der eine scheidet wegen totaler unhöflichkeit - und unwissenheit schon mal aus.
Na vielleicht versuche ich es doch nochmal bei diesem Händler.
Die unfähigkeit und die überzogenen Preise waren eigendlich mal der Grund warum ich nach meinem R 20 gesagt habe nie nie wieder Nissan und ich für einige Jahre für nen Vitara entschieden habe, guter Service und günstige Ersatzteilpreise.
Aber irgendwann war da wieder der Wunsch nach was anderem, und so ist es dann gekommen das ich wieder bei Nissan gelandet bin. | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Abenteurer


Mit dabei seit Anfang 2010 Wohnort: Wald in da Oberpfalz Status: Offline
| Fahrzeuge 1. MD21 allias Red Dragon ,2.Grand Vitara alias Bums Susi |
|
Verfasst am: 03.12.2010 09:03:15 Titel: |
|
|
Schau mal in der Bucht nach einen EDWIN der is aus Berlingerode und überholt Nissan 4WD Getriebe.
Kennt sich Gut mit Nissan Ersatzteilen aus und gibt Gute Tipps  | _________________ No Pick No Rost No Fun |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader

Mit dabei seit Ende 2008 Wohnort: Calberlah Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 5407 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. Grand Cherokee 5.2, KDX 175 |
|
Verfasst am: 08.12.2010 06:20:15 Titel: |
|
|
Hallo und nen schönen Tag
werde ja demnächst mein Getriebe wieder zusammen setzen und dafür brauche ich für die Getriebehälften Dichtmasse.
Welche könnt ihr da empfehlen da ich nicht unbedingt die von Nissan nehmen möchte da ich die doch sehr teuer ( 35 € ) finde ? | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader


Mit dabei seit Ende 2009 Wohnort: Mitten im Wald im Kanton Aargau Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. Mercedes G300 CDI Professional 2. Puch GD290 Doka |
|
Verfasst am: 08.12.2010 09:34:18 Titel: |
|
|
Ich habe den grauen, temperaturbeständigen Dirko genommen. Wir verwenden diesen nebst Loctite Dichtmasse zum Abdichten der Meisten Dichtflächen. Der hält tiptop. | _________________ In modern Europe, Swiss Indians beat the German cavalry
It's NOT a Jeep... You wouldn't understand
Delta-Manager, Fachbereich Recht und Ordnung |
|
|
Nach oben |
|
 |
|