Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
 Nabe

Mit dabei seit Ende 2010 Wohnort: Pripsleben Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 5346 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. Hyundai Galopper, Mitsubishi Pajero V60, Opel Frontera a Sport, L200 |
|
Verfasst am: 01.12.2010 12:17:34 Titel: habe Probleme mit Differenzialgetriebe! |
|
|
Hallo. mein Differenzialgetriebe vorn wird beim Allradbetrieb extrem heiß. Hat da einer schon erfahrungen mit gemacht ?
Woran kann das denn liegen? Das zuschalten geht aber alles Problemlos. Gerade wos jetzt mit dem Winter losgeht kommen wieder mal die Probleme. Immer genau dann, wenn mans am wenigsten gebrauchen kann. aber das ist ja irgendwie immer so. Gruß an alle und genießt die Feiertage!!!!!!!!!!!! | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Abenteurer


Mit dabei seit Anfang 2010 Wohnort: Wald in da Oberpfalz Status: Offline
| Fahrzeuge 1. MD21 allias Red Dragon ,2.Grand Vitara alias Bums Susi |
|
Verfasst am: 01.12.2010 12:18:49 Titel: Re: habe Probleme mit Differenzialgetriebe! |
|
|
Vati hat folgendes geschrieben: | Hallo. mein Differenzialgetriebe vorn wird beim Allradbetrieb extrem heiß. Hat da einer schon erfahrungen mit gemacht ?
Woran kann das denn liegen? Das zuschalten geht aber alles Problemlos. Gerade wos jetzt mit dem Winter losgeht kommen wieder mal die Probleme. Immer genau dann, wenn mans am wenigsten gebrauchen kann. aber das ist ja irgendwie immer so. Gruß an alle und genießt die Feiertage!!!!!!!!!!!! |
Vieleicht zu wenig oder das falsche ÖL drin  | _________________ No Pick No Rost No Fun |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader

Mit dabei seit Anfang 2009 Wohnort: Hamburg Status: Verschollen
| |
|
Verfasst am: 01.12.2010 12:50:40 Titel: Re: habe Probleme mit Differenzialgetriebe! |
|
|
Vati hat folgendes geschrieben: | Hallo. mein Differenzialgetriebe vorn wird beim Allradbetrieb extrem heiß. |
Unter welchen Einsatzbedingungen ?
Straßenzustand ?
Geschwindigkeit ?
Fahrstrecke ?
Wie heiß ist extrem heiß ? so ungefähr ....
Manfred | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Nabe

Mit dabei seit Ende 2010 Wohnort: Pripsleben Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 5346 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. Hyundai Galopper, Mitsubishi Pajero V60, Opel Frontera a Sport, L200 |
|
Verfasst am: 01.12.2010 21:14:17 Titel: |
|
|
Bei Fahrt auf der Straße. Es war so heiß, das es nach Öl roch. Ich bin so ca 20 km gefahren mit Straßenallrad. | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Club der Ehemaligen
Status: Immer da - Ehrlich Du bist daheim :-)
| |
|
Verfasst am: 02.12.2010 09:17:19 Titel: |
|
|
Darf man beim Galopper überhaupt mit Allrad auf der Strasse fahren, ist doch ein Zuschaltallrad ohne Mitteldifferential? | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader

Mit dabei seit Mitte 2010 Wohnort: klosterneuburg Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. toyota ,lj70 (spielzeug) ,kzj73 und ne honda hawk |
|
Verfasst am: 02.12.2010 11:09:04 Titel: |
|
|
aloa
mach mal die einfüllschraube auf und rich am öl wenns verbrennt
richt , sind die lager fertig , pasiert manchmal
grüße
büffel | _________________ wenn´s nicht geht ,dann fahr doch |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Extremfrager


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Heist , Ex-Argentinier
| Fahrzeuge 1. VW T4 |
|
Verfasst am: 02.12.2010 12:31:19 Titel: |
|
|
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader

Mit dabei seit Anfang 2009 Wohnort: Hamburg Status: Verschollen
| |
|
Verfasst am: 02.12.2010 23:28:09 Titel: |
|
|
Ja, sehe ich auch so ...... zumal meine Frage nach dem Straßenzustand ( "vorsichtshalber" ? ) nicht beantwortet wurde ....
war wohl trocken ??
obwoohhl : feuchte / nasse Straße ist auch nicht wirklich besser
Manfred | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Abenteurer

Mit dabei seit Anfang 2007 Wohnort: Schortens Status: Verschollen
| |
|
Verfasst am: 03.12.2010 07:55:36 Titel: |
|
|
el Che hat folgendes geschrieben: | ich denke mal das durchs Allrad fahren auf der Straße bei festen Untergrund die Achse überhitzt ist, und mittlerweile einige Komponenten Fertig sind,
Ich sag nur Antriebsstrang Verspannung,
Es ist ja auch bekanntlich nicht gut mit ein zuschalt allradler auf befestigter Straße zu fahren. |
Wenn es daran liegen würde wäre das hintere auch heiß. Verspannung findet an beiden Achsen statt und davon wird ein nicht heiß! | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Club der Ehemaligen
Status: Immer da - Ehrlich Du bist daheim :-)
| |
|
Verfasst am: 03.12.2010 10:28:39 Titel: |
|
|
Nö, nicht unbedingt, das hintere Dif ist in der Regel um einiges kräftiger dimensioniert und ausserdem ist vorne der Drehzahlunterschied links rechts um einiges grösser als hinten. | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Abenteurer

Mit dabei seit Anfang 2007 Wohnort: Schortens Status: Verschollen
| |
|
Verfasst am: 03.12.2010 14:24:41 Titel: |
|
|
Ozymandias hat folgendes geschrieben: | Nö, nicht unbedingt, das hintere Dif ist in der Regel um einiges kräftiger dimensioniert und ausserdem ist vorne der Drehzahlunterschied links rechts um einiges grösser als hinten. |
Was hat die Dimensionierung mit Hitzeentwicklung zu tun?  | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader

Mit dabei seit Anfang 2009 Wohnort: Hamburg Status: Verschollen
| |
|
Verfasst am: 03.12.2010 14:46:50 Titel: |
|
|
Ozymandias hat folgendes geschrieben: | und ausserdem ist vorne der Drehzahlunterschied links rechts um einiges grösser als hinten. |
Nö ; ..... ist vorne und hinten im Grunde gleich
...... auf einer 360° "Kehre" ( Vollkreis ) legen das äußere Vorderrad und Hinterrad den ( in etwa ) gleichen weiteren Weg zurück wie die inneren Räder ..... und zwar jeweils den doppelten Weg der mit Pi multiplizierten Spurweite
Die Hinterräder sogar den prozentual größeren Weg; .... weil die Hinterräder den kleineren Kreis fahren, die Spurweite aber "gleich" bleibt und somit die Spurweite im Verhältnis zum gefahrenen Kreis der Räder größer ist.
Auch wenn man das Anfangs so gaaaar nicht glauben mag: ...... so ist es aber.
Manfred | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Club der Ehemaligen
Status: Immer da - Ehrlich Du bist daheim :-)
| |
|
Verfasst am: 03.12.2010 17:04:08 Titel: |
|
|
Das stimmt doch überhaupt nicht, bist noch nie im kreis gefahren?
Da hast 4 deutlich unterschiedliche Radien auf dem Asphalt.
@mog, ein grösseres "Getriebe" erwärmt sich weniger schnell als ein kleines?
überhaupt ist mir das doch eh zu blöd, der typ meldet sich ja gar nicht mehr seit 3 tagen.
erst alle wuschig machen mit nem 2 zeiler und dann abhauen ohne weitere info, die hab ich gern.  | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Extremfrager


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Heist , Ex-Argentinier
| Fahrzeuge 1. VW T4 |
|
Verfasst am: 03.12.2010 18:33:44 Titel: |
|
|
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader

Mit dabei seit Anfang 2009 Wohnort: Hamburg Status: Verschollen
| |
|
Verfasst am: 03.12.2010 19:28:09 Titel: |
|
|
Ozymandias hat folgendes geschrieben: | Das stimmt doch überhaupt nicht, bist noch nie im kreis gefahren?
Da hast 4 deutlich unterschiedliche Radien auf dem Asphalt.
|
Nö ....... noch nie im Kreis gefahren ...... aber Mathe-Leistungskurs
nehme einen Ball mit einem Meter Durchmesser = 3,14 Meter Umfang
nun lege um diesen Ball ein Band mit einem gleichmäßigen Abstand von einem Meter : wie lang ist das Band ? .....
rischtich : ..... es ist 6,28 Meter länger und damit 9,32 Meter lang.
Und nu neeehmen wir mal an, dass die Erde einen Umfang von 40.000 KM oder 40.000.000 Meter hat .......
uuund nuuu legen wir ein Band mit einem Meter Abstand um die Erde ......... wieviel länger wird nuuuu das Band .......
rischtisch : ...... gaaaanz genau so viel länger wie bei dem kleinen Ball ; .... 6,28 Meter ......
Woher ich das weiß ? ..... Mathe-Leistungskurs ........ und nich soviel im Kreis rumgefaaahhhhrn
Manfred | |
|
|
Nach oben |
|
 |
|