 Club der Ehemaligen
Status: Immer da - Ehrlich Du bist daheim :-)
| |
|
Verfasst am: 03.12.2010 19:34:56 Titel: |
|
|
ich fahre vorne auch ein mit 1l Difföl (75W140 Öl), dass hab ich noch nie zum kochen gebracht. Selbst mit Sperre/Sperren nicht. Auch nicht im komplett (Diffs, VTG) 100% gesperrten . Wenn da ein entsprechendes Öl drin is, kann da niggs überhitzen. Hab ich noch nie erlebt. Ölwechselintervalle berücksichtigt. Pflege der Vorderachse durch routinemässiges mitlaufen (Hebel auf 2WD, manuelle FN gesperrt). auch berücksichtigt. Meine Vorderachse läuft ab der ersten Schneeflocke wo fällt immer mit, bis zum Frühjahr. Benzinmehrverbrauch is minimal und zu vernachlässigen.
is halt alles aus der Ferne betrachtet, ohne das Fahrzeug gesehn zu haben. Info`s sind ja net viel da.
Ich vermute, aufgrund ggf. falscher Bedienung des Allradstrangs auf festem Untergrund, dass da ein Lager etc. die Krätsche gemacht hat, was abbekommen hat und jetzt ggf. "heissläuft". Oder es is was "fest" bzw. läuft dadurch schwergängig was zu einer Hitzeentwicklung im führt. Auch würde ich mal die Diffentlüftung mit anschauen. Is die zugesüfft, wieviel Öl is da noch drin.!!
..oder die Allradfunktion wurde kaum genutzt, über Monate ggf. Jahre. Gibt es oft.
Und jetzt soll die Vorderachse aufgrund der winterlichen Verhältnisse funktionieren.
Was sie aber nicht tut, da alles evtl. schwergängig, rostig ist.
Überaltertes Difföl ggf. mit hohem Kondenswasseranteil da drin ist. Das kann natürlich auch so ne Hitzeentwicklung fördern.
Gibt nur eine Möglichkeit so aus der Ferne
.. aufmachen/Diffdeckel ab...dann sieht man was los is
 | |
|
|