Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
 Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2007 Wohnort: Hennef Status: Offline
...und hat diesen Thread vor 5431 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. Mercedes GD350 2. Jeep TJ 3. McCormick D324 4. Jeep JKU Rubicon |
|
Verfasst am: 21.09.2010 11:21:03 Titel: Ganzjahresreifen für SUV |
|
|
!! Nein bitte keine Diskussionen über den Vorteil von reinen Winterreifen!!
Brauch für mein Grand neue Ganzjahresreifen.
Reifengröße wäre 245/65R17.
Hab zur Zeit GoodYear Wrangler HP drauf
War bis jetzt auch recht zufrieden mit ,haben auch nach 80TKm noch 6mm
Profil drauf ,aber aufgrund der sich verschlechternden Wettersituation und
Sägezahnbildung, will ich halt neue drauf machen.
Die Reifen sind eigentlich ein guter Kompromiß.
Gingen bei Schnee ganz brauchbar und bremsten sogar ein wenig wenn man
das wollte.
Aber vielleicht wist ihr ja was bessers.
Und wie gesagt bitte keine Diskussionen das reine Winterreifen besser sind im
Winter. Das weis ich auch .Aber dann müste ich mir für das Fahrzeug min.3 Sätze
Reifen hinlegen,und das will ich nicht.
Wenn der Schnee ganz dicke kommt, kommen Gleitschutzketten aufn PickUp
und dann past das wieder. | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader

Mit dabei seit Mitte 2006 Status: Urlaub
| Fahrzeuge 1. Grand Cherokee WK2 3.0 Multijet 2. Grand Cherokee ZJ 5.2 3. Wohnwagen Fendt 450 TF 4. QH mit 4x4 |
|
Verfasst am: 21.09.2010 13:45:03 Titel: |
|
|
Hallo,
ob es meine Empfehlung in der Größe gibt, weiß ich nicht. Aber mein Favorit
ist der General Grabber AT².
Gruß
Hede | _________________ Grand Cherokee ZJ, Bj. 95, weiß, D3, mit 3,5" RE-Superflex Fahrwerk, inkl. oberer einstellbarer Längslenker, Bilstein 5100 Stoßdämpfer, 31x10,5x15 Cooper STT, Rockslider und Skidplate VTG, Detroit TrueTrac HA, das ganze mit AHK als Zugpferd für meine QH, immer öfter auch zum Offroaden.
Update: Winde hinter Stoßstange verbaut und Schnorchel eingebaut.
Update: Neu als Daily-Driver: Jeep Grand Cherokee WK2 3.0 Multijet mit 8-Gang Automat |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader


Mit dabei seit Anfang 2010 Wohnort: Grünwald bei München Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. Defender 90 TD4 |
|
Verfasst am: 26.09.2010 17:35:23 Titel: |
|
|
Es gäbe zwei empfehlenswerte Reifen in dieser Grösse:
* General Grabber HTS
* BF Goodrich All-Terrain T/A KO
Der General ist mehr auf Strasse ausgelegt (so wie Dein bisheriger Wrangler HP); der BFG mehr auf Gelände. Beides sind nicht ideale Winterreifen aber definitiv besser als Dein Wrangler HP. Der BFG hätte sogar eine "Schneeflocke".
Edit: zu früh gedrückt: den BFG gibt es nicht in Deiner Grösse. Ersatzweise den Yokohama Geolandar A/T-S. Ohne Schneeflocke.
Erfrage bei einem kompententen Reifenhändler Deiner Wahl, ob Du nicht andere Formate fahren kannst. Zum Beispiel www.offroadreifen.com | |
|
|
Nach oben |
|
 |
|
Verfasst am: 26.09.2010 18:15:13 Titel: |
|
|
Teilweise hab ich aber auch gesehen bzw gehört, dass der Grabber AT2 auch die Schneeflocke hat...
Weiß da jemand mehr genaues drüber?
(ich weiß, M+S reicht dem Gesetzgeber & die Symbole sind nicht wirklich aussagekräftig, mich interessiert es trotzdem) | _________________ www.4x4-pics.com
"Doing all kind of crazy dirt offroad stuff, whether it is dune buggys, rock crawlers, mud trucks, monster trucks, trophy trucks, we are going out there on the adventure, wanna go see stuff, drive over stuff, playing in the mud, driving in the woods, camp out, sit by the fire and you know, just do basic, crazy fun offroad things." Fred Williams |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Club der Ehemaligen
Status: Immer da - Ehrlich Du bist daheim :-)
| |
|
Verfasst am: 26.09.2010 18:21:56 Titel: |
|
|
Stimmt, der Grabber AT2 hat die Schneeflocke, allerdings nicht alle Größen. | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Des Landmanns Märchen


Mit dabei seit Anfang 2010
| Fahrzeuge 1. LR PUMA 2,4 |
|
Verfasst am: 26.09.2010 20:26:04 Titel: |
|
|
|
|
Nach oben |
|
 |
|
Verfasst am: 26.09.2010 23:15:25 Titel: |
|
|
Delta8 hat folgendes geschrieben: | Stimmt, der Grabber AT2 hat die Schneeflocke, allerdings nicht alle Größen. |
Weißt du, in welchen Größen er die hat?
Wenn nicht, werd ich einfach mal bei Mayerosch oder General anfragen.. :) | _________________ www.4x4-pics.com
"Doing all kind of crazy dirt offroad stuff, whether it is dune buggys, rock crawlers, mud trucks, monster trucks, trophy trucks, we are going out there on the adventure, wanna go see stuff, drive over stuff, playing in the mud, driving in the woods, camp out, sit by the fire and you know, just do basic, crazy fun offroad things." Fred Williams |
|
|
Nach oben |
|
 |
|
Verfasst am: 27.09.2010 00:00:12 Titel: |
|
|
Habs gefunden...
http://www.4x4-offroadreifen.de/offroadshop/index.php/cPath/9/category/Grabber-AT2 | _________________ www.4x4-pics.com
"Doing all kind of crazy dirt offroad stuff, whether it is dune buggys, rock crawlers, mud trucks, monster trucks, trophy trucks, we are going out there on the adventure, wanna go see stuff, drive over stuff, playing in the mud, driving in the woods, camp out, sit by the fire and you know, just do basic, crazy fun offroad things." Fred Williams |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader


Mit dabei seit Mitte 2010 Wohnort: Leverksuen Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. Toyota PZJ75 |
|
Verfasst am: 27.09.2010 14:33:24 Titel: |
|
|
Warum taugen denn die BF T/A im Winter nicht so viel ?? Oder deute ich das "Schneeflocke" falsch ?? | _________________ .... THX Bastian
4x4 Overlanding Blog Travel | Stuff and More |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2006 Wohnort: Südostniedersachsen
| Fahrzeuge 1. 4.2 Ltr. Diesel  2. 2.5 Ltr. Diesel  3. 3.8 Ltr. Benzin  |
|
Verfasst am: 27.09.2010 15:26:58 Titel: |
|
|
Moin.
Die sind etwas härter in der Mischung.
Gruß Stefan | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader

Mit dabei seit Anfang 2009 Wohnort: Hamburg Status: Verschollen
| |
|
Verfasst am: 27.09.2010 15:51:22 Titel: |
|
|
GooSe hat folgendes geschrieben: | Oder deute ich das "Schneeflocke" falsch ?? |
Das kommt darauf an ...... was du in die "Schneeflocke" hinein-deutest
Das Symbol stammt aus den USA und erhält jeder Reifen auf Antrag ..... wenn er einen mindestens 7% kürzeren Bremsweg auf Schnee hat als der inzwischen über 10 Jahre alte Vergleichsreifen "Tiger-Paw" von Goodyear ..... ein Sommerreifen für den amerikanischen Markt mit eher unterdurchschnittlichen Eigenschaften ... schon als Sommerreifen
Wenn das mal kein echtes Kriterium für die Wahl eines Winterreifens ist
Manfred | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader


Mit dabei seit Anfang 2006 Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. LandCruiser KZJ90 |
|
Verfasst am: 28.11.2010 15:41:03 Titel: Re: Ganzjahresreifen für SUV |
|
|
mopic hat folgendes geschrieben: | ... dann müste ich mir für das Fahrzeug min.3 Sätze Reifen hinlegen, und das will ich nicht. | Nimm richtige Winterreifen.
Die sind ordentlich im Winter und man kann die ja auch im Sommer fahren. Netter Nebeneffekt, die Winterreifen kommen nicht in die Verlegenheit alt und hart zu werden. | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader


Mit dabei seit Ende 2009 Wohnort: zuhause
| Fahrzeuge 1. Mercedes MaroPolo V447 ´15 2. Ex. Mercedes-Benz W164 ML350 ´10 3. Ex. Pathfinder R51 ´07 4. Ex. Maverick R20 ´95 5. Mountainbike 6. 0,6to Anhänger 7. 4-fach AHK-Fahrradträger |
|
Verfasst am: 04.12.2010 14:16:07 Titel: |
|
|
Hallo,
ich hab die Yokuhama Geolander A/T-S drauf und bin soweit zufrieden, wenn es zu Glatt wird und das Heck ausbricht, mach ich eben Allrad rein und dann geht es wieder.
Gruß Mav95 | |
|
|
Nach oben |
|
 |
|