Hallo lieber Besucher - Meld Dich kostenlos an und mach mit!
Offroad Forum :: Deutschlands größtes markenübergreifendes und werbefreies Allradforum
Login:    
Kompakter Allradwagen gesucht (hochbeinig, gerne sparsam)

Gehe zu Seite 1, 2  Weiter =>

 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Kaufberatung für Fahrzeuge Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
urs16875
Bin neu hier
Bin neu hier


Mit dabei seit Ende 2010
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 5336 Tagen gestartet!


BeitragVerfasst am: 04.12.2010 15:09:20    Titel: Kompakter Allradwagen gesucht (hochbeinig, gerne sparsam)
 Antworten mit Zitat  

Hallo!

Mit meinen 25 Jahre alten Saabs (Saab 90, Saab 99) komme ich immer noch durch dick und dünn hier in Schweden, aber so langsam denke ich doch an die Anschaffung eines Neuwagens. Wunschliste:

* Allrad, so "hochbeinig" wie möglich;
* Verbrauch bis max 10l/100km;
* Kompaktmodell (Typ "Jeep"), brauch' nur Platz für zwei Personen, aber gerne genügend Stauraum;
* Möglichst gut gefedert!
* Was technischen Schnickschnack angeht, bin ich äusserst genügsam. Der Wagen sollte einfach gestrickt sein und sowenig Elektronik wie nur möglich haben. Wäre wunderbar mit Fensterkurbeln, auf- und abschliessen kann ich ihn auch selbst, Klimanalage nicht notwendig (aber wintertauglich muss er sein - wohlig warm sollte es drinnen werden!). ABS und ESP wären allerdings ein Plus. Gegen Servolenkung habe ich auch nichts einzuwenden.

Was gibt es da für Modelle? Preis egal.

Persönlich habe ich mich in den UAZ Hunter (= UAZ Tigr), bzw. Lada Niva verliebt, aber da ist ja in Deutschland superschlecht ranzukommen. Hier würde mich auch freuen, wenn mir jemand einen seriösen Agenten für den UAZ Hunter (in Deutschland, Schweden oder Finland) nennen könnte. :-)

Ich freue mich auf Eure Rückmeldungen!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
HPF
müder holznagel fetischist
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Hückeswagen
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. BJ 42 (verkauft :( )
2. Subaru Forster BJ 1998
BeitragVerfasst am: 04.12.2010 15:40:29    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Lada ist null Problem dran zu kommen, dafür gibt es richtige Händler die dir die verkaufen wollen...

_________________
http://www.landy-treff.de/
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
urs16875
Bin neu hier
Bin neu hier


Mit dabei seit Ende 2010
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 5336 Tagen gestartet!


BeitragVerfasst am: 04.12.2010 15:53:26    Titel:
 Antworten mit Zitat  

HPF hat folgendes geschrieben:
Lada ist null Problem dran zu kommen, dafür gibt es richtige Händler die dir die verkaufen wollen...


Hast Du Links oder Adressen zu Lada Niva Händlern (gerne in Norddeutschland)?

... wie sieht es mit einem Händler für den UAZ Hunter aus? Meine letzte Suche nach einem Händler landete im "Off". Obskur

Abgesehen von diesen beiden netten Allradern, gibt es noch andere Tipps? Den Suzuki Jimny habe ich schon mal probegefahren, aber der ist nichts für mich, der hüpft ja wie ein Flummi durch die Gegend.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden

Club der Ehemaligen



Status: Immer da - Ehrlich
Du bist daheim :-)


BeitragVerfasst am: 04.12.2010 16:00:47    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Servus

Lada Händler findest Du hier:

http://www.lada.de/haendlersuche.html

Aber ein ESP hat er nicht und unter 10Liter wirst Du auch nicht oft kommen Nee, oder?

Aber ansonsten kommt er Deinen Vorgaben schon sehr nahe Winke Winke
Nach oben
urs16875
Bin neu hier
Bin neu hier


Mit dabei seit Ende 2010
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 5336 Tagen gestartet!


BeitragVerfasst am: 04.12.2010 16:30:54    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Bergfex hat folgendes geschrieben:
Servus
Lada Händler findest Du hier:
http://www.lada.de/haendlersuche.html


Besteht der Lada Niva den "Elchtest" (das ist auch eine meiner Konditionen an einen neuen Allradwagen)?

Im Herbst 2009 bin ich mit meinem Saab 90 frontal mit einer ausgewachsenen Elchkuh zusammengestossen. Die Kuh crashte direkt auf meine Fahrerseite (in Kopfhöhe), flog dann im hohen Bogen über das Auto und landete hinter mir auf der Strasse. Die Frontscheibe war weg und meine Seitenscheibe nebst Rückspiegel, aber der Rahmen vom Saab war nur minimal eingedrückt. Mir ist aber rein gar nichts passiert (bis auf einen kleinen Kratzer am Finger). Stabiler Rahmen sag ich da! Ich konnte den Saab für 300 Euro reparieren lassen und fahre ihn immer noch.

Sowas brauch ich wieder. Einen ausgewachsenen Elch muss mein nächster Wagen auch aushalten, sonst kann ich gleich bei meinem alten Saab bleiben.

Liebe Grüsse, Urs16875
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Panther
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Anfang 2010


Fahrzeuge
1. Enduro
BeitragVerfasst am: 04.12.2010 17:57:00    Titel:
 Antworten mit Zitat  

urs16875 hat folgendes geschrieben:
Bergfex hat folgendes geschrieben:
Servus
Lada Händler findest Du hier:
http://www.lada.de/haendlersuche.html


Besteht der Lada Niva den "Elchtest" (das ist auch eine meiner Konditionen an einen neuen Allradwagen)?

(...)

Sowas brauch ich wieder. Einen ausgewachsenen Elch muss mein nächster Wagen auch aushalten, sonst kann ich gleich bei meinem alten Saab bleiben.

Liebe Grüsse, Urs16875


Das liegt aber nicht allein an der guten Bauweise, sondern auch an der Form des Saabs!

Wenn Du ein hochbeiniges Auto willst, kann die Kuh nämlich nicht mehr oben rüber fliegen, dann wird die gesamte Energie mit deinem Auto konfrontiert...
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
urs16875
Bin neu hier
Bin neu hier


Mit dabei seit Ende 2010
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 5336 Tagen gestartet!


BeitragVerfasst am: 04.12.2010 18:41:20    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Panther hat folgendes geschrieben:
Wenn Du ein hochbeiniges Auto willst, kann die Kuh nämlich nicht mehr oben rüber fliegen, dann wird die gesamte Energie mit deinem Auto konfrontiert...


Hab ich auch schon dran gedacht. Obskur

Wie ist das mit dem "Bullengitter" beim Lada Niva (als Zubehör erhältlich)? Hält das was ab, bzw. aus? Hat da jemand Erfahrung mit? Und ansonsten mit der Stabilität? Stabiler Rahmen? Die alten Saabs sind "hart wie Kruppstahl". Da brennt nichts an. Smile Wenn vorne beim Lada was eingedrückt wird, kann ich auch damit leben. Hauptsache die Fahrerkabine wird nicht betroffen und man kommt unversehrt aus dem Auto raus. Wäre ja auch wichtig, wenn man sich mit dem Wagen mal überschlägt.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
HPF
müder holznagel fetischist
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Hückeswagen
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. BJ 42 (verkauft :( )
2. Subaru Forster BJ 1998
BeitragVerfasst am: 04.12.2010 20:02:55    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Mhhh, einen ausgewachsenen Elch wird kein Geländewagen überstehen. Da reichen auch die Dickschiffe wie Patrol oder G nicht mehr aus. Wenn so ein 500 - 600 kg-Vieh vor dir auftaucht und du mit 80 - 100 reinrauschst hilft nur noch ein Externer massiver Käfig mit Gitter und ein guter Gurt...

_________________
http://www.landy-treff.de/
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
urs16875
Bin neu hier
Bin neu hier


Mit dabei seit Ende 2010
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 5336 Tagen gestartet!


BeitragVerfasst am: 04.12.2010 21:37:31    Titel:
 Antworten mit Zitat  

HPF hat folgendes geschrieben:
Mhhh, einen ausgewachsenen Elch wird kein Geländewagen überstehen. (...) Wenn so ein 500 - 600 kg-Vieh vor dir auftaucht und du mit 80 - 100 reinrauschst


Ist ja interessant. Die Situation entspricht exakt, was mir vor einem Jahr passiert ist. Nur mit dem Unterschied, dass sowohl ich als auch mein alter Saab die Geschichte (nahezu) unbescholten überlebt haben. Heiligenschein

Vielleicht muss ich meine Autowahl doch noch überdenken. Irgendwie ist es nicht einfach, das richtige Modell für unsere Wetter- (viel Winter!) und Strassenverhältnisse (viel Wild und schwierige Wege) zu finden ....

***urs16875
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Panther
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Anfang 2010


Fahrzeuge
1. Enduro
BeitragVerfasst am: 04.12.2010 21:42:20    Titel:
 Antworten mit Zitat  

HPF hat folgendes geschrieben:
Mhhh, einen ausgewachsenen Elch wird kein Geländewagen überstehen. Da reichen auch die Dickschiffe wie Patrol oder G nicht mehr aus. Wenn so ein 500 - 600 kg-Vieh vor dir auftaucht und du mit 80 - 100 reinrauschst hilft nur noch ein Externer massiver Käfig mit Gitter und ein guter Gurt...


Bei einem "ausgewachsenem" Geländewagen hat man aber auch genügend Möglichkeiten, für die Zusatzbeleuchtung, somit kann man vielleicht auch viel vermeiden! Was ich rechtzeitig sehe, muss ich nicht rammen...

Denn selbst wenn der Wagen komplett heile bleibt, stellt sich bei den von HPF erwähnten Massen die Frage, was von einem selber übrig bleibt, wenn der Wagen sich nicht verformt und somit keine Energie aufnimmt.

Aber letztendlich denke ich sollte man sich auch nicht so viele Gedanken um das Verhalten beim Elchzusammenstoß machen.

Mit einem robusten Geländewagen und einer guten Beleuchtung ist man schon auf der sichereren Seite im Vergleich zu den meißten anderen Autos.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
marienthaler
Der letzte Offroader?
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2008
Wohnort: Zwigge


Fahrzeuge
1. Gelbe Plakette - Hmm, immernoch Ökoterrorist, oder? Disco1 300TDi
BeitragVerfasst am: 04.12.2010 21:57:40    Titel:
 Antworten mit Zitat  

so ähnlich seh ich das auch...

wer sich über den "elchtest" Gedanken macht, sollte vielleicht max. einen GW mit Airbags nehmen...alles andere geht eh kaputt...



ich hab mal auf der Landstrasse 2 Autos gesehen,die frontal gegen entlaufene Kühe gefahren sind... Vertrau mir

hier wirkt die Kuh wohl ähnlich wie ein Baum,oder ein anderes Auto...bei deren Gewicht bleibt vorne nix mehr heile...

PS: die PKW sahn aus,als wären sie gg einen Baum mit 40cm Umfang gefahren..die waren vornemind. auf 40-50cm eingedrückt...und die Mitfahrer schwer verletzt...

PS: und bei nem flachen Auto ala PKW wirkt die Aufprallenergie von nem Elch wohl gleich an der Frontscheibe...bei nem GW wegen der Höhe wenigstens vorne...keine Frage was da besser is...

_________________



Schadstoffstark & Leistungsarm... Heiligenschein
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
nino
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2007
Status: Urlaub


Fahrzeuge
1. Toyota HZJ105L
2. Volvo PV544
BeitragVerfasst am: 05.12.2010 00:23:23    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Vielleicht ein Suzuki Vitara diesel oder so - das sind gute gelandewagen. Nicht sooo teuer und auf diesel sparsam. Aber ein neue Saab ist auch nicht schlimm.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
urs16875
Bin neu hier
Bin neu hier


Mit dabei seit Ende 2010
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 5336 Tagen gestartet!


BeitragVerfasst am: 05.12.2010 10:04:28    Titel:
 Antworten mit Zitat  

nino hat folgendes geschrieben:
Vielleicht ein Suzuki Vitara diesel oder so - das sind gute gelandewagen. Nicht sooo teuer und auf diesel sparsam.


Interessanter Vorschlag, werde mir den mal genauer angucken. Ich hatte spontan an die Russen gedacht (Lada Niva, UAZ Hunter), weil die ähnliche Verhältnisse haben wie wir hier in der schwedischen Pampa - und ähnliches Wild. Obskur

Aber die trinken leider auch ziemlich viel Sprit und der Lada Niva ist, meines Wissens, bisher nicht als Diesel verfügbar. Eigentlich schade.

Der Subaru Forester hat es mir eigentlich auch angetan (schon wg der Zuverlässigkeit + Sicherheit), aber der ist mir eigentlich zu "gross". Ich suche eher ein wendiges, kleineres Modell. Habe inzwischen festgestellt, dass schwerere Wagen in unserem Schnee auch ihre Tücken haben können. Wir haben nur schmale Wege und bei aktuellen 70 cm Schnee (ist erst der Anfang des Winters) einem entgegenkommenden Wagen auszuweichen ohne evtl abzudriften und in der Schneewehe steckenzubleiben ist schon nicht einfach.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
urs16875
Bin neu hier
Bin neu hier


Mit dabei seit Ende 2010
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 5336 Tagen gestartet!


BeitragVerfasst am: 05.12.2010 11:18:16    Titel:
 Antworten mit Zitat  

.... und was ist von dem Toyota RAV 4 zu halten? Auch einer auf meiner Favoritenliste.

***urs16875
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
urs16875
Bin neu hier
Bin neu hier


Mit dabei seit Ende 2010
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 5336 Tagen gestartet!


BeitragVerfasst am: 05.12.2010 13:02:45    Titel:
 Antworten mit Zitat  

urs16875 hat folgendes geschrieben:
.... und was ist von dem Toyota RAV 4 zu halten? Auch einer auf meiner Favoritenliste.


Habe mir jetzt nochmal den neuen RAV4 angeschaut. Das neue Design ist zum Heulen! Nee, oder? Sie hätten beim Design vom Jahr 2000 stehen bleiben sollen, oder gleich beim Urmodell, dem 2-Türer. Nur technisch aufrüsten, das wäre heute der Verkaufsknaller.

Ich komme immer wieder auf den Lada Niva zurück. Das ist noch ein richtiges Autochen! Da weiss man, dass man fährt. Smile

Schneller als 80-90 kann / darf man auf unseren schwedischen Landstrassen sowieso nicht fahren. Überholen ist bei den einspurigen Strassen (viele Kurven, viele Kuppen) sowieso nahezu unmöglich. "Autobahnen" (110 Maxgeschw.) gibt es bei uns nur eine Einzige und die benutze ich vielleicht 2x im Jahr.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Kaufberatung für Fahrzeuge Gehe zu Seite 1, 2  Weiter =>
Seite 1 von 2 Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen || Nach oben
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum nicht posten
Du kannst Dateien in diesem Forum nicht herunterladen


Forensicherheit

2.470156400247E+19 Angriffe abgewehrt

Zeit für Seitenerstellung: 0.315  Sekunden 

Software: phpBB © phpBB Group :: Extensions: flashman.TV :: Impressum + Rechtliches :: Datenschutzerklärung :: Das Team im Überblick :: Filter- und PN-Ignorier-Einstellungen