Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
 Offroader

Mit dabei seit Ende 2010 Wohnort: Eutin Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 5394 Tagen gestartet!
| |
|
Verfasst am: 06.12.2010 09:38:41 Titel: 83 PS Diesel (Kühlsystem entlüften) |
|
|
Moin,
ich will nachher bei meinem KingCAB das Kühlsystem entlüften (neues Thermostat rein!)... Entlüftet sich das ganze einfach über den geöffneten Kühlerdeckel oder sind noch entlüftungsschrauben am Block?
Gruss | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Indernettschlaumeier


Mit dabei seit Anfang 2007 Wohnort: bei Coburg Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. Ford F 250 Lariat SuperDuty 2. Chrysler C300 3. Citroen C3 4. 1400er Suzuki Intruder 5. Honda VFR 6. BMW GS1150 |
|
Verfasst am: 06.12.2010 10:40:39 Titel: |
|
|
Sofern Du den Saugdiesel (geh ich jetzt mal von aus) oder Turbodieselmotor hast, gibts keine weiteren Entlüftungsschrauben. Entlüfung wie Du schon oben geschrieben hast. Sinn macht es, bei der Entlüfung "bergauf" zu stehen, damit der Kühlerdeckel wirklich der höchste Punkt ist. Eventuelle Restluftblasen haut er dann selber mittels Ausgleichsbehälter raus. | _________________ Echte Männer essen keinen Honig, echte Männer kauen Bienen!!! |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader

Mit dabei seit Ende 2010 Wohnort: Eutin Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 5394 Tagen gestartet!
| |
|
Verfasst am: 06.12.2010 11:39:28 Titel: |
|
|
Super! Vielen Dank für die schnelle Antwort! Dann kann ich das gleich mal wechseln... Der Zeiger der Kühlmitteltemperatur schlägt vielleicht 2mm aus... Mit Pappe vor dem Kühler wirds besser...
Gruss | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Indernettschlaumeier


Mit dabei seit Anfang 2007 Wohnort: bei Coburg Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. Ford F 250 Lariat SuperDuty 2. Chrysler C300 3. Citroen C3 4. 1400er Suzuki Intruder 5. Honda VFR 6. BMW GS1150 |
|
Verfasst am: 06.12.2010 12:29:12 Titel: |
|
|
Ja, klingt nach Thermostat, richtig. :) Kost ja net die Welt.  | _________________ Echte Männer essen keinen Honig, echte Männer kauen Bienen!!! |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader

Mit dabei seit Ende 2010 Wohnort: Eutin Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 5394 Tagen gestartet!
| |
|
Verfasst am: 06.12.2010 13:44:55 Titel: |
|
|
so gerade erledig... Heizung wird wieder mollig warm... Wenn ich aber längeres stück gefahren bin, dann gluckerts im Motorraum. Scheint irgendwo ne Luftblase zu hängen :(
Gruss | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Abenteurer

Mit dabei seit Ende 2007 Wohnort: zu Hause ... Eisenberg/Thür. Status: Offline
| Fahrzeuge 1. Nissan MD21 |
|
Verfasst am: 06.12.2010 14:09:25 Titel: |
|
|
Das Gluckern kann (bzw. wird wahrscheinlich) vom sein, welches wieder zurück in die Ölwanne läuft.  | _________________ Ich komme lieber etwas später ... als zu früh.
Ja, das Leben ist hart ... aber gemein! |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Indernettschlaumeier


Mit dabei seit Anfang 2007 Wohnort: bei Coburg Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. Ford F 250 Lariat SuperDuty 2. Chrysler C300 3. Citroen C3 4. 1400er Suzuki Intruder 5. Honda VFR 6. BMW GS1150 |
|
Verfasst am: 07.12.2010 19:35:11 Titel: |
|
|
Dirtrider hat folgendes geschrieben: |
Das Gluckern kann (bzw. wird wahrscheinlich) vom sein, welches wieder zurück in die Ölwanne läuft.  |
Jep, bei mir das gleiche!
Luftblasen gehen, wenn vorhanden, normalerweise recht schnell raus... | _________________ Echte Männer essen keinen Honig, echte Männer kauen Bienen!!! |
|
|
Nach oben |
|
 |
|