Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
 Offroader

Mit dabei seit Anfang 2010 Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 5394 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. 64' Ford T-Bird Convertible 2. 75'Chrysler Cordoba 3. 83'Ford F150 4. 58' Simson AWO 425 S 5. BMW 318i E36 Cabrio |
|
Verfasst am: 05.12.2010 21:56:52 Titel: Winde für den MD21 ? |
|
|
Zuerst möchte ich bemerken, daß ich die Suche bemüht habe, aber leider nix brauchbares fand...
Nun zur eigentlichen Frage:
Ich möchte mir eine zulegen. 12V ist wohl klar und etwas taugen soll sie auch. Nur so eine sauteuere "WARN" kommt mir nicht an die Karre. Ich brauche sie wohl höchstens 1-5 mal im Jahr, wenn ich im Wald beim holzen bin. Extrem Offroader bin ich nicht. Mal nen größeren Ast auf den Rückeweg ziehen, oder die Karre mal selbst aus der Pampe bugsieren.Mehr auch nicht.
Nun habe ich in der Bucht solche Teile von "Horn" enddeckt. Preislich passen die ins Budget. Taugt Das ?
Wieviel Tonnen Zugkraft sind nötig und wie stark sollte das Seil sein ?
Tipps, Erfahrungen und Bezugsquellen ?
Danke ! | _________________ Das Leben ist zu kurz, um kleine,hässliche Autos zu fahren! |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Hesse, aber nicht Hermann


Mit dabei seit Ende 2005 Wohnort: Kassel Status: Offline
| Fahrzeuge 1. Nissan King Cab Y 720 mit TD27TI, Starrachsen und Festaufbau 2. Nissan Terrano 2,4i mit Y720-Schnauze 3. Nissan King Cab Y720 US-Version 4. Nissan Y720 Doppelkabine (in Arbeit) |
|
Verfasst am: 05.12.2010 23:04:59 Titel: |
|
|
Hi Uwe.
Für gelegentliche Einsätze sind die Horn-Winches sicher geeignet. Auch mal zum Holz rücken.
Für die von Dir ja nicht geplanten Trophies eher nicht.
Muß man mal sehen, wie es bei diesen China-Produkten langfristig mit der Teileversorgung aussieht...
Ich hab an meinem Y720 (Vorgänger von Deinem MD) eine Ramsey REP 6000 dran, die sich auch schon
bestens bewährt hat und meinen Wagen aus teilweise bodenlosem Schlamm befreit hat. Um das zu schaffen
mußte eben die Umlenkrolle ran. Hat die problemlos mitgemacht.
Die REP6000 zieht (wie der Name schon sagt) 6000 Lbs, also rund 2800 Kg. Aber es ist eben eine Ramsey, die mit
Warn preislich in einer Liga spielt. Für meinen leichteren Wagen reicht das.
Generell sagt man: die muß das 1,5 bis 2-fache des Gesamtgewichts ziehen. Bei den China-Winden solltest
Du also besser die 2-fache Berechnung wählen, oder Du planst grundsätzlich die Umlenkrolle ein, was aber die
Zuggeschwindigkeit halbiert. Aber ist ja kein Wettbewerb bei Dir!
Und plan gleich Baumankergurte, Spansets und gute Schäkel ein!
Stefan | _________________ Starrachse, was sonst! |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Vertikalzeppelin, erdgebunden


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Limbach-Oberfrohna Status: Offline
| Fahrzeuge 1. Landcruiser HZJ105  2. Volvo XC90  3. Mitsubishi Pajero V60 3.2DI-D 4. Opel Monty 3.5 V6 LPG  5. Air Patrol 2.0 Rallye  |
|
Verfasst am: 05.12.2010 23:11:43 Titel: |
|
|
Jepp. Da gibts übersichtliche Faustregeln.
= Fahrzeuggewicht x 2
Seil = x oder Fahrzeuggewicht x4
Bei Deinem Fahrzeug wäre das z.B. ein 10mm Dyneema-Kunstfaserseil. siehe Steppenwolf. Horn ist da aber absolut OK und auch empfehlenswert. Kosten etwas mehr als die EWS / EWR "China-Winden", sind es aber auch locker wert. Gerade weils die in Edelstahl gibt. | _________________ Leben ist draußen. Denn wer das Abenteuer sucht, darf den Luxus nicht fürchten.
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Extremfrager


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Heist , Ex-Argentinier
| Fahrzeuge 1. VW T4 |
|
Verfasst am: 06.12.2010 08:33:15 Titel: |
|
|
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader

Mit dabei seit Anfang 2010 Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 5394 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. 64' Ford T-Bird Convertible 2. 75'Chrysler Cordoba 3. 83'Ford F150 4. 58' Simson AWO 425 S 5. BMW 318i E36 Cabrio |
|
Verfasst am: 06.12.2010 20:37:50 Titel: |
|
|
Danke für euere Ratschläge ind Infos.
Leider muß ich die erst mal warten lassen, da sich momentan die WaPu und die Steuerkette verabschiedet. Die Karre klingt wie ein Sack Nüsse und fährt auch so.....
Kommt nun drauf an, wie's Weihnachstgeld vom Chef ausfällt, ob da die noch mit im Budget bleibt. Shit Happens !!
Momentan hol ich mir erst mal Preise für die wichtigeren Brocken ein. | _________________ Das Leben ist zu kurz, um kleine,hässliche Autos zu fahren! |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Hesse, aber nicht Hermann


Mit dabei seit Ende 2005 Wohnort: Kassel Status: Offline
| Fahrzeuge 1. Nissan King Cab Y 720 mit TD27TI, Starrachsen und Festaufbau 2. Nissan Terrano 2,4i mit Y720-Schnauze 3. Nissan King Cab Y720 US-Version 4. Nissan Y720 Doppelkabine (in Arbeit) |
|
Verfasst am: 06.12.2010 23:24:18 Titel: |
|
|
Hmm, also 'ne kaputte Steuerkette hab ich bei meinen Nissans noch nicht erlebt.
Meinst Du den Kettenspanner? Da könnte eher was sein. Zusammen mit der WaPu dürfte das noch
überschaubar sein.
Viel Erfolg!
Stefan | _________________ Starrachse, was sonst! |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader


Mit dabei seit Ende 2009 Wohnort: Burkhardtsdorf Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. Nissan Patrol K160 2. Nissan Pickup D22Navara |
|
Verfasst am: 07.12.2010 16:23:11 Titel: |
|
|
Hallo
Zum Thema
Habe mir vor jahren für meinen 160 auch eine (Warn M6000)zugelegt. Genutzt wird sie ebenfalls mal um Bäume aus dem Wald zu holen bzw. wie letztens erst wieder um die Fällung zu unterstützen oder auch mal um meinen Eigenbautraktor zu ziehen. Auch mal zur Selbstbergung wird die eingesetzt, was aber bisher nur 1mal vorgekommen ist( beim Baumstamm ziehen vom Waldweg abgerutscht). Befestigt habe ich die mit dem sogenannten Multi-Mount Aufnahme. Die fahrzeugseitige Aufnahme ist ein Eigenbau. | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Vertikalzeppelin, erdgebunden


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Limbach-Oberfrohna Status: Offline
| Fahrzeuge 1. Landcruiser HZJ105  2. Volvo XC90  3. Mitsubishi Pajero V60 3.2DI-D 4. Opel Monty 3.5 V6 LPG  5. Air Patrol 2.0 Rallye  |
|
Verfasst am: 07.12.2010 16:24:21 Titel: |
|
|
Eine M6000 ist eigentlich für so nen Trümmer wie den zu klein gewählt. Wenn der mal fester sitzt....  | _________________ Leben ist draußen. Denn wer das Abenteuer sucht, darf den Luxus nicht fürchten.
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader


Mit dabei seit Ende 2009 Wohnort: Burkhardtsdorf Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. Nissan Patrol K160 2. Nissan Pickup D22Navara |
|
Verfasst am: 07.12.2010 16:36:42 Titel: |
|
|
flashman hat folgendes geschrieben: | Eine M6000 ist eigentlich für so nen Trümmer wie den zu klein gewählt. Wenn der mal fester sitzt....  |
....Dann hilft noch die Umlenkrolle made by Eigenbau (Ist nur ein Schäkel mit einer Rolle-ähnl. riemenscheibe- auf dem Bolzen). Die hat bei der Selbstbergung im Wald gute Dienste verrichtet. | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Vertikalzeppelin, erdgebunden


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Limbach-Oberfrohna Status: Offline
| Fahrzeuge 1. Landcruiser HZJ105  2. Volvo XC90  3. Mitsubishi Pajero V60 3.2DI-D 4. Opel Monty 3.5 V6 LPG  5. Air Patrol 2.0 Rallye  |
|
Verfasst am: 07.12.2010 16:40:19 Titel: |
|
|
 | _________________ Leben ist draußen. Denn wer das Abenteuer sucht, darf den Luxus nicht fürchten.
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader

Mit dabei seit Anfang 2010 Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 5394 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. 64' Ford T-Bird Convertible 2. 75'Chrysler Cordoba 3. 83'Ford F150 4. 58' Simson AWO 425 S 5. BMW 318i E36 Cabrio |
|
Verfasst am: 07.12.2010 19:04:53 Titel: |
|
|
Steppenwolf hat folgendes geschrieben: | Hmm, also 'ne kaputte Steuerkette hab ich bei meinen Nissans noch nicht erlebt.
Meinst Du den Kettenspanner? Da könnte eher was sein. Zusammen mit der WaPu dürfte das noch
überschaubar sein.
Viel Erfolg!
Stefan | Ich gehe auch mal vom Kettenspanner aus. Wenn ich da aber ran geh, kommt auch gleich noch der Kettensatz neu rein. Wäre Bullshit, wenn ich das nicht mache. Die Kiste hat ja immerhin auch schon 240 K auf der Uhr. | _________________ Das Leben ist zu kurz, um kleine,hässliche Autos zu fahren! |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Extremfrager


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Heist , Ex-Argentinier
| Fahrzeuge 1. VW T4 |
|
Verfasst am: 07.12.2010 19:36:50 Titel: |
|
|
|
|
Nach oben |
|
 |
 Grasschützer


Mit dabei seit Ende 2006 Wohnort: Wien/Österreich Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. Nissan Terrano 2. Scott Octane 3. Genesis Zeus 4. Kraftstoff H2Team |
|
Verfasst am: 07.12.2010 19:48:41 Titel: |
|
|
Wenns soweit ist überleg dir mal wo du die montieren willst!
Ohne Windenstoßstange sehe ich da Probleme!
Hätte gerne meine am Rücksitz montiert um nach vorne und nach hinten über Umlenkrolle winchen zu können aber da ist außer dem Beifahrersitz, dem Wasserkühler, Blinker,Ölfilter noch einiges im Weg
Vorne montieren geht bei mir nicht wegen dem Rammschutz den ich dann vergessen müßte  | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader

Mit dabei seit Anfang 2010 Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 5394 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. 64' Ford T-Bird Convertible 2. 75'Chrysler Cordoba 3. 83'Ford F150 4. 58' Simson AWO 425 S 5. BMW 318i E36 Cabrio |
|
Verfasst am: 07.12.2010 19:53:13 Titel: |
|
|
..ich warte noch auf die Preise für die Brocken. Mein Junior schafft bei Stahlgruber und wenn die das Zeugs im Programm haben, bekomme ich Kampfpreise aufgerufen, die über jeden Zweifel erhaben sind....Außerdem habe ich nicht nur ein Spielzeug. Da sind einige, die immer wieder mal etwas mehr Zuwendung brauchen...  | _________________ Das Leben ist zu kurz, um kleine,hässliche Autos zu fahren! |
|
|
Nach oben |
|
 |
|