Hallo lieber Besucher - Meld Dich kostenlos an und mach mit!
Offroad Forum :: Deutschlands größtes markenübergreifendes und werbefreies Allradforum
Login:    
RRC Warnlampen ABS und Luftferderung gehen nicht aus


 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Land Rover Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
holladi
Bin neu hier
Bin neu hier


Mit dabei seit Ende 2010
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 5368 Tagen gestartet!


BeitragVerfasst am: 08.12.2010 15:09:22    Titel: RRC Warnlampen ABS und Luftferderung gehen nicht aus
 Antworten mit Zitat  

Hi Folks, Tach hier im Offroad-Forum (komme gerade von BL-Forum rübergeschlendert).

Ich habe ein kleines Problem wie im Titel beschrieben. Obskur
Lt Vorbesitzer wurde eine falsche Batterie angeschlossen (Pole vertauscht) danach war eine neue Lima fällig.
Können dadurch die Steuergeräte eingegangen sein?
Nach dem Starten verlischt die ABS-Lampe nicht (auch nicht nach ein paar Metern Fahrt) und ABS geht auch nicht. Räder blockieren. ABS-Pumpe funktioniert aber.
Die elektr. Niveauregulierung funktioniert, bis auf das die Warnlampe AN bleibt, scheinbar (Heben Senken auf Knopfdruck kein Problem, Wagen steht gerade).
Temomat und Radio gehen auch nicht mehr.
Alle anderen Systeme scheinen In Ordnung.
Was kann das sein durchgebrannt oder unabhängige zufällige Fehler. Ich habe leider keine Ahnung ob die Fehler wirklich erst nach der verpolt eingebauten Batterie zum ersten Mal aufgetreten sind.

Grüße Andi
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
0815
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Mitte 2008
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Kramer 212
2. TCM 2,5
3. Iseki Landshope 135
4. Peripoli TIR 5o
5. Freeride E SM
6. ECX 200
7. LC4 Adventure
8. K1300 GT
BeitragVerfasst am: 08.12.2010 17:11:13    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Sag doch mal bitte den genauen Wagentyp, Bj. und Motor! Supi

Gruß Lars
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
jenzz
Goldener User des Jahres!
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005


BeitragVerfasst am: 08.12.2010 17:25:48    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Bin kein KFZ Elektriker, aber um eine strukturierte Fehlersuche wirst du wohl nicht rumkommen. Denn wer soll das vom Rechner aus beurteilen können?
Beides ist möglich, sowohl zufällige Kombination von Einzelfehlern, als auch Folge der Verpolung. Und jede Kombination dazwischen.
Empfehlenswert immer noch: rangerovers.net, dort findest du Stromlaufpläne und HowTos zur Fehlersuche.

_________________
https://www.instagram.com/zebradisco/

Owning a fully kitted 4x4 doesn't make you an "offroader" or "overlander" just like owning a piano doesn't make you a "musician"
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
holladi
Bin neu hier
Bin neu hier


Mit dabei seit Ende 2010
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 5368 Tagen gestartet!


BeitragVerfasst am: 08.12.2010 18:07:06    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Yepp, wird wohl so sein.
Danke für die Antworten.
Werd mal die ABS-ECU auslesen und dann sehen wir weiter.

Grüße Andreas
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Land Rover
Seite 1 von 1 Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen || Nach oben
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum posten
Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen


Forensicherheit

2.470156400247E+19 Angriffe abgewehrt

Zeit für Seitenerstellung: 0.54  Sekunden 

Software: phpBB © phpBB Group :: Extensions: flashman.TV :: Impressum + Rechtliches :: Datenschutzerklärung :: Das Team im Überblick :: Filter- und PN-Ignorier-Einstellungen