Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
 Bin neu hier

Mit dabei seit Anfang 2009 Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 5342 Tagen gestartet!
| |
|
Verfasst am: 08.12.2010 12:16:51 Titel: Frage zur Teileversorgung |
|
|
Hey,
ist es normal, das zb der Handschuhkasten beim W460, in bestimmten Farben nicht mehr hergestellt wird ?
Da ich an einen gebrauchten Handschuhkasten ums verrecken nicht dran komme, wollte ich mir jetzt einen neu kaufen.
Bei MB wurde mir dann mitgeteilt, das der Kasten nur noch in schwarz lieferbrar ist.
Wird eigendlich im W460 und W461 der gleiche Kasten verbaut, oder gibt es da Unterschiede?
mfg Malte | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Dyneema? Nur palettenweise!

Mit dabei seit Anfang 2010 Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. was man so alles bissle braucht |
|
Verfasst am: 08.12.2010 12:24:00 Titel: |
|
|
ja, es ist so, dass manche hersteller nach 10 jahren dicht machen.
kommt aufs fahrzeug drauf an, ob nachproduziert wird, wie oft hergestellt, ob es "classic-parts" gibts - z.B. VW, Audi usw.
sozusagen: nach 10 jahren ist das auto alt, lieber Kunde, jetzt hast du es gefällig wegzuschmeissen!
ich kenne jemanden hier, die produzieren für Hella z.B. frontscheinwerfer, der hat mir das erklärt wie das läuft.
Wenn die Lager leer sind und der Hersteller meint, die Nachfrage ist da, dann werden mal wieder 50 stck hergestellt.
So läufts in allen Bereichen.
Die Inder oder das ganze östliche Hälfte der Welt haben z.B. Formen von einem Hersteller aufgekauft, die es bei uns nicht mehr gibt, kann also sein, dass man z.B. nen Kotflügel für Auto .... dann aus China erhält, weil hier nicht mehr produziert wird.
deshalb sollte man sich schon gedanken machen, wenn man ältere fahrzeuge hat, dass man gewisse teile einbunkert.
für meinen audi 2,8 er quattro, BJ 1996 erhalte ich schon teilweise nicht mehr alles original, muss ich andere wege gehn.
Fürn Unimog 403 aber erhalte ich noch alles - und der wird jetzt fast 40 | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader


Mit dabei seit Mitte 2010 Wohnort: Kreis WAF Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. 1984er Mercedes 240 GD 2. Vespa,Skoda,Hercules,Simson |
|
Verfasst am: 08.12.2010 13:43:55 Titel: |
|
|
|
|
Nach oben |
|
 |
 Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2007 Wohnort: Hennef Status: Offline
| Fahrzeuge 1. Mercedes GD350 2. Jeep TJ 3. McCormick D324 4. Jeep JKU Rubicon |
|
Verfasst am: 08.12.2010 15:05:27 Titel: |
|
|
In welcher Farbe willst du denn den haben?
Vielleicht hat der ein oder andere ,sowas noch rumliegen, weil er der Meinung war
Auf Rallye´s braucht man sowas nicht | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Bin neu hier

Mit dabei seit Anfang 2009 Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 5342 Tagen gestartet!
| |
|
Verfasst am: 08.12.2010 21:17:24 Titel: |
|
|
Hey,
den Handschuhkasten bräuchte ich in Dattelbraun.
Ich hatte es hier im Forum schon mal unter Suchen versucht, aber ohne Erfolg.
Malte | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Robert Grotz


Mit dabei seit Anfang 2006 Wohnort: Nürtingen
| Fahrzeuge 1. Mercedes ML W166 2. Mercedes GLC X253 3. Land Cruiser KZJ 73 4. Land Cruiser RJ 70 5. Punto 16V 6. Pajero V20 7. Golf 7 8. Suzuki SJ 9. MAN TGX 18.400 |
|
Verfasst am: 08.12.2010 21:21:08 Titel: |
|
|
...und einfach die gewünscht Farbe draufsprühen (lassen)
Die Farbe hat die Mercedesnummer 8037 | _________________ Liebe Grüße Robert
Nichts ist für die Ewigkeit. Nutze Deine Zeit, bleibe in Erinnerung und lebe Dein Leben. |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Bin neu hier

Mit dabei seit Anfang 2009 Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 5342 Tagen gestartet!
| |
|
Verfasst am: 08.12.2010 21:50:22 Titel: |
|
|
Hab jetzt mal noch bei g-manufaktur angefragt, wenn die nichts haben, wird mir nix anderes übrig bleiben.
mfg Malte | |
|
|
Nach oben |
|
 |
|