Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
 Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2007 Wohnort: Langensendelbach Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 5367 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. Land Rover Discovery 1 2,5 VTG  2. Ford Ranger 3.2 Wildtrak  3. Hymer Eriba Nova 535 4. Axial Jeep JK Rubicon 5. Axial Jeep G6 Falken Edition |
|
Verfasst am: 08.12.2010 19:01:39 Titel: Licht flakert, Disco 1 300 TDi |
|
|
Tach zusammen...
seit paar wochen fällt mir auf das mein licht flackert... also eigentlich nur im standgas... dann aber alles, auch die tachobeleuchtung...
verbaut hab ich ne 95a bosch agm batterie, sonst alles original... was kann das sein?
lima im arsch? hmm... | _________________
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2007 Wohnort: Langensendelbach Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 5367 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. Land Rover Discovery 1 2,5 VTG  2. Ford Ranger 3.2 Wildtrak  3. Hymer Eriba Nova 535 4. Axial Jeep JK Rubicon 5. Axial Jeep G6 Falken Edition |
|
Verfasst am: 08.12.2010 19:03:57 Titel: |
|
|
ach ja, sobald ich die drehzahl um 200 anheb, ists weg... | _________________
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Goldener User des Jahres!


Mit dabei seit Mitte 2005
| |
|
Verfasst am: 08.12.2010 19:17:46 Titel: |
|
|
Masseproblem? | _________________ https://www.instagram.com/zebradisco/
Owning a fully kitted 4x4 doesn't make you an "offroader" or "overlander" just like owning a piano doesn't make you a "musician" |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2007 Wohnort: Langensendelbach Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 5367 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. Land Rover Discovery 1 2,5 VTG  2. Ford Ranger 3.2 Wildtrak  3. Hymer Eriba Nova 535 4. Axial Jeep JK Rubicon 5. Axial Jeep G6 Falken Edition |
|
Verfasst am: 08.12.2010 19:49:49 Titel: |
|
|
hmm... kann sowas schleichend auftreten? | _________________
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Black Forrest Gump


Mit dabei seit Ende 2005 Wohnort: Züsch Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. LR 90 2. 90+ 3. 100 4. 110 5. V90CC 6. XC90 |
|
Verfasst am: 09.12.2010 07:05:24 Titel: |
|
|
Wenn die Lima nicht mehr lädt, dann leuchtet auch die Batteriekontrollampe.
Falls nicht Masse, falls ja erstmal die Limakohlen sauber machen und so.
Original ist im 300 TDi eine 65A Lima drinne soweit ich weiß.
Regler lässt sich auch separat austauschen. | _________________ Reise vor dem Sterben...
sonst reisen deine Erben |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Das alte Autoleiden plus Gicht..


Mit dabei seit Ende 2005 Wohnort: Berlin
| |
|
Verfasst am: 09.12.2010 12:05:22 Titel: |
|
|
wie hoch ist deine Leerlaufdrehzahl ?
Fakt ist das im Leerlauf deine Lima zu langsam dreht, damit die Bordspannung absinkt auf 11 - 12V. Das äußert sich im Flackern
Die Ladekontrolle zeigt nicht an das die Batterie geladen wird, lediglich das die Spannung von Lima und Batterie/ Bordnetz gleich sind | _________________ ich hab keine Angst vor der globalen Erwärmung - ich hab Angst vor der globalen Verblödung ! |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2007 Wohnort: Langensendelbach Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 5367 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. Land Rover Discovery 1 2,5 VTG  2. Ford Ranger 3.2 Wildtrak  3. Hymer Eriba Nova 535 4. Axial Jeep JK Rubicon 5. Axial Jeep G6 Falken Edition |
|
Verfasst am: 09.12.2010 20:39:42 Titel: |
|
|
Hallo vinz,
leerlauf drehzahl passt laut whb... | _________________
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
|
Verfasst am: 09.12.2010 20:48:22 Titel: |
|
|
Anthrax hat folgendes geschrieben: | hmm... kann sowas schleichend auftreten? |
Ja kann, bei mir hatte das Massekabel am Rahmen ganz schlechten Kontakt, die Mutter war nicht fest angezogen. Sah normal aus, hat aber zu jeder Menge Fehlerquellen geführt wo ich erstmal was anderes in Verdacht hatte. Kurz, ich hab Wochen nach den Fehlern gesucht und durch Zufall mal am Massekabel am Rahmen gerüttelt als ich noch ein Kreuzgelenk gewechselt hab. Das Kabel war zwar noch mit der Schraube und dem Rahmen verbunden, lag aber nur lose an und so nicht auf den ersten Blick ersichtlich.
Wobei ich bei deinem Symptomen auch eher vom LimaRegler ausgehen würde. | _________________ Es wird zuviel erzählt von zu wenig Erlebtem! |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Das alte Autoleiden plus Gicht..


Mit dabei seit Ende 2005 Wohnort: Berlin
| |
|
Verfasst am: 09.12.2010 20:51:09 Titel: |
|
|
Nu ist ja Winter überall angekommen. Soll heißen was an elektrischen Verbrauchern da ist wird genutzt - nrhm ich mal an.
Das ganze ist sowieso über die Ferne mehr Glaskugelraten.
Aber wie ist es wenn die Maschine Betriebstemperatur hat, im lerrlauf tuckert und NUR Licht an ist, nicht irgendwelche Gebläse, Heckscheibenheizung, zusätzliche Verbraucher etc. ?
Denn du hast geschrieben, etwas mehr Umdrehungen, und die Welt ist wieder in Ordnung | _________________ ich hab keine Angst vor der globalen Erwärmung - ich hab Angst vor der globalen Verblödung ! |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2007 Wohnort: Langensendelbach Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 5367 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. Land Rover Discovery 1 2,5 VTG  2. Ford Ranger 3.2 Wildtrak  3. Hymer Eriba Nova 535 4. Axial Jeep JK Rubicon 5. Axial Jeep G6 Falken Edition |
|
Verfasst am: 09.12.2010 20:55:03 Titel: |
|
|
vinzenz hat folgendes geschrieben: | Aber wie ist es wenn die Maschine Betriebstemperatur hat, im lerrlauf tuckert und NUR Licht an ist, nicht irgendwelche Gebläse, Heckscheibenheizung, zusätzliche Verbraucher etc. ? |
flackert... sogar wenn nur standlich an ist und alles aus... bei minimal mehr ists weg...
vinzenz hat folgendes geschrieben: |
Denn du hast geschrieben, etwas mehr Umdrehungen, und die Welt ist wieder in Ordnung |
ja...
werde die tage mal mit voltmeter bewaffnet durchmessen... | _________________
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Das alte Autoleiden plus Gicht..


Mit dabei seit Ende 2005 Wohnort: Berlin
| |
|
Verfasst am: 09.12.2010 21:12:23 Titel: |
|
|
witzig - wie ist der Zusatnd der Batterie , Alter ? Wobei, beim gegenwärtigen hab ich das selbe Phänomen. Drödelt der im Leerlauf sackt die Spannung ab und die Beleuchtung erinnert eher an Petroleumlampen
Allerdings, das Startverhalten nach kalter Nacht ist Tadellos, darum betrachte ich das lediglich als Schönheitsfehler und nicht als Problem. Leerlauf ist extrem niedrig und da bringt die Lima halt noch nix | _________________ ich hab keine Angst vor der globalen Erwärmung - ich hab Angst vor der globalen Verblödung ! |
|
|
Nach oben |
|
 |
|