Hallo lieber Besucher - Meld Dich kostenlos an und mach mit!
Offroad Forum :: Deutschlands größtes markenübergreifendes und werbefreies Allradforum
Login:    
E5 und E10 Sprit, Säureatacken mit 1% Zweitaktöl neutralisieren

Gehe zu Seite 1, 2, 3  Weiter =>

 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Allgemeine Fahrzeugtechnik Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
JeeperCreaper
Bin neu hier
Bin neu hier


Mit dabei seit Ende 2010
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 5362 Tagen gestartet!


BeitragVerfasst am: 11.12.2010 11:33:18    Titel: E5 und E10 Sprit, Säureatacken mit 1% Zweitaktöl neutralisie
 Antworten mit Zitat  

Guten Tag zusammen,

in der Oldiszene und klassischen Offroadszene (Jeep / Landrover) wird mittlerweile heiß diskutiert ob man
Schäden durch E5 und E10 Benzin an betagten Kraftstoffsystemen (Korrosion und Auflösung) durch die Zugabe
des heute hoch gegen Korrosion additivierten Zweitaktöls hoher rauchfreier Qualitätsstufe (JASO FC und FD)
mindern oder verhindern kann.

Ich selber habe es nun mal 1:100 im Tank probiert nachdem ich bei mir auch in letzter Zeit in meinem älteren
Vergasersystem ( CJ7 Renegate Jeep V8) harte weiße Ablagerungen und kreideartige Substanzen in der Schwimmerkammer vorfand.

Also der Wagen läuft wie bisher kein Rauch nix stinkt. (1:100)

Die Schlauchauflöserei war (Obwohl ich nur E5 getankt habe bzw Super Plus!) seit etwa 1,5 Jahren
regelmäßig nach ein paar Wochen wieder da und es suppte. Recht unschön.

Nun will ich mal empirisch beobachten ob das mit dem Zweitaktöl in 1%iger Beimischung zum Kraftstoff was ausmacht,
wie alle immer so sagen....

Bitte lest mal diesen recht interessanten Thread:

http://www.blacklandy.de/blboard/forum/showthread.php?t=59854

Und auch hier die Triumph Leute mal, die sind recht aktiv auf dem Gebiet:

http://www.tr-freun.de/modules.php?name=Forums&file=viewtopic&t=7499

Die Ferrarileute sind wohl auch sehr happy mit dem 2t-Öl Zeug da sich deren
alte Weber Vergaser (aus Magnesium ? ) sehr stark mit Oxid verstopft haben, wie man liest:

http://www.fiatdino.de/topic.php5?id=2740

und das hier ist die Fortsetzung...

http://www.fiatdino.de/topic.php5?id=14284

Die Vw Käfer , Mercedes Szene und Ford Szene hat ähnliche Erfahrungen.


http://www.bug-talk.de/forum/viewtopic.php?t=30644

Ich würde mich freuen zu erfahren ob hier noch weitere Anwender des sog ZWÖL
sind und wie deren Erfahrungen sind.

Viele Grüße und schönes Adventwochenende

Jonas
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
JeeperCreaper
Bin neu hier
Bin neu hier


Mit dabei seit Ende 2010
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 5362 Tagen gestartet!


BeitragVerfasst am: 11.12.2010 11:59:59    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Möglicherweise tanken wir schon seit Monaten E10??

Die BMW Motorradbesitzer sind der Eminung weil sich
bei denen auch zunehmen Probleme an den Bing Vergasern einstellen:


http://2-ventiler.de/vbboard/showthread.php?17071-Jetzt-ist-es-soweit-10-Bioanteil-im-Sprit&

ZITAT DARAUS:

Hallo Miteinander,

ich bin mir ziemlich sicher, die Umstellung hat schon längst stattgefunden, oder wurde entsprechend früh eingeleitet.

Weil ich viel mit versch. Düsen und Nadelstellungen "herumspiele" fallen mir die Vergaser nach 500-1000 Km Betrieb sehr unangenehm auf. Weiße, harte Ablagerungen rund um den Dom herum und manchmal dicke, dunkle Schlonze im Schwimmergehäuse.
Ev. sind diese Eigenschaften sehr tankstellenabhängig??

Eine kleine Werkstatt bei uns im Dorf hat berichtet: Zur Zeit gibt es gehäuft Probleme mit (verstopften) Einspritzdüsen bei den Dosen. Man bekommt die Abgaswerte nicht mehr oder nur schwer in den Griff. Zufällig spuckt mein Espace im Leerlauf auch schon rum und zufällig ist auch eine Einspritzdüse defekt.
Es kommen sicherlich noch einige Statements zu dieser neuen "Brühe".

...:Ende Zitat...


mit bestem Gruß

Jonas
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Bigwaltens
...der mit den zitternden Lefzen
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2009
Wohnort: Rhaunen
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Vauxhal Monterey 3,2 LTD Rechtslenker Bj 05/95
2. Suzuki Intruder 1400 Bj. 06/92
3. Elektro-Speed-Scooter Bj. 12/2008
4. Eigenbauanhänger ungebremst
5. Wohnwagen 12ookg
BeitragVerfasst am: 11.12.2010 13:31:29    Titel: Bio-Sprit E10?!!
 Antworten mit Zitat  

Hallo zusammen, Winke Winke
ich habe einen Monterey 3,2i RS von 1992, de bis jetzt sehr gut geht, und das soll so bleiben:
Habe ich ggf. mit dem E10-Sprit Korrosionsprobleme zu befürchten an Motor, Einspritzdüsen, Leitungen, Filter, Pumpe, Tank und so weiter oder ists nur Panikmache? Mein Dicker soll aber noch viele Jehre rennen, das heisst: Vorbeugen (mit ca. 1% Kettensägen-2-Takt-Öl). Nee, oder? Nee, oder? Nee, oder?

_________________
...geht nicht gibt´s nicht...
...ein Leben ohne Monterey ist möglich - aber sinnlos!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Bart
Kein Titel, keine Kekse
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2008
Wohnort: Rotachin eastern Bavaria
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. japanisch, und neuerdings auch amerikanisch
BeitragVerfasst am: 11.12.2010 13:37:55    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Die EU schaffts doch imemr wieder Hau mich, ich bin der Frühling

ist doch das selbe wie mit dem zugesetzten Biosprit beim Diesel Wut

_________________
Gruß, der Bärtige
____________
Geländewagenfreunde bay. Wald e.V. mein Verein
____________
Wers glump kennd der fohrd an FENDT =P
____________
Verschiedenste Pajeroteile abzugeben, bei Interesse einfach PN =D
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen MSN Messenger
JeeperCreaper
Bin neu hier
Bin neu hier


Mit dabei seit Ende 2010
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 5362 Tagen gestartet!


BeitragVerfasst am: 11.12.2010 14:30:47    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Hallo,
ich bin gerade mal noch ne Runde mit dem Jeep und dem Zwöl (1:100) drin herumgekurvt,
kann es sein, dass der V8 noch ruhiger als zuvor im Leerlauf und untenrum läuft?

In jedem Falle ist das Gemisch der Leistung nicht abträglich und rauchen tut es NULL.

Die Opelaner scheinen auch auf den Geschmack gekommen zu sein:

http://80.86.91.251/wbb2/thread.php?threadid=16294

Die haben wohl genauso ihre Problemchen mit geschgädigten Leitungen und Vergasern
von der schon jetzt nicht gerade materialschonenden Biosoße aus der Zapfe...

P.S. in der Baumsägen Abteilung im Bauhaus ist ein ganz gutes ZWÖL ( Teilsnthese )
zu haben für ca 7 Euro der Liter...irgend sowas wie Oregon oder so ist in der Norm jedenfalls
extra qualmfrei steht drauf und für G-Kats neutral....(Ölnorm Jaso FC)

Wie ich las empfielt Bosch Klassikdienst Koller & Schwemmer z.B. für ältere Autos
die 1% Zweitaktöl weil es das Material durch die im ZWÖL vorhandenen Anti-Korrosions
Additive effektiv schützt, ich würde es durchaus mal so benutzen...ist ja nicht soooo teuer
wenn man sparsam damit umgeht, jedenfalls kaufe ich NIE im Leben irgendwelche
Abzocker Additive aus dem Wunderregal die sind mir suspekt, das mit dem Zwöl ist einleuchtend...
schließlich werden Zweitakter wie Wartburg und co sowie Baumsägen nur durch die Additive im Zweitaktöl
vor Korrosion in Brennräumen und weißen Ablagerungen geschützt.

Viele Grüße

Jonas
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden

Club der Ehemaligen



Status: Immer da - Ehrlich
Du bist daheim :-)


BeitragVerfasst am: 11.12.2010 14:47:43    Titel:
 Antworten mit Zitat  

jetzt is die Nervensäge auch hier Nee, oder? in jedem Moped und KFZ-Forum zu finden, mit jeweils anderem Namen aber immer die gleichen Link`s.. Nee, oder? Dann, wenn er was gepostet hat, z.B. hier, schreibt er im übernächsten Forum, das die Offroader, dass auch heftig diskutieren... rotfl

Stell dich mal richtig vor, mach mal ein Bild von dir rein, dass man weiss wer du bist, oder willste Öl verkaufen... rotfl
Laut deiner Aktivität könnte man meinen du bist Auftragsmässig unterwegs und willst erstmal den Markt verrückt machen.
Fehlt bloss noch der Link, Zweitktöl gegen E10 bekommt ihr hier, zu einem sehr guten Preis Nee, oder?


zur Info....
einige Hersteller haben schon reagiert.

http://www.dat.de/e10liste/e10vertraeglichkeit.pdf


das dieses Thema polarisiert, möchte ich niemandem absprechen, aber schaut genau hin, wer...wo...was schreibt. Supi
Das mal neutral gesagt. Zwinker



Winke Winke
Nach oben
JeeperCreaper
Bin neu hier
Bin neu hier


Mit dabei seit Ende 2010
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 5362 Tagen gestartet!


BeitragVerfasst am: 11.12.2010 14:52:18    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Wie bitte?

Entschuldige aber Google spuckt mir unter E10 den o.G. Link aus und auch die anderen?

Ich dachte es sei hilfreich, aber wenn Hoheit etwas dagegen haben, bitte untertänigst
um Verzeihung...tse....

Ohne Worte Nee, oder?

Viele Grüße

Jonas
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden

Club der Ehemaligen



Status: Immer da - Ehrlich
Du bist daheim :-)


BeitragVerfasst am: 11.12.2010 14:57:04    Titel:
 Antworten mit Zitat  

JeeperCreaper hat folgendes geschrieben:
Wie bitte?

Entschuldige aber Google spuckt mir unter E10 den o.G. Link aus und auch die anderen?

Ich dachte es sei hilfreich, aber wenn Hoheit etwas dagegen haben, bitte untertänigst
um Verzeihung...tse....

Ohne Worte Nee, oder?

Viele Grüße

Jonas


Nee, oder?

wir treffen uns im nächsten Forum Winke Winke


PS: ich bin keine Hoheit rotfl , sondern ein ganz normaler User in der Forenwelt. Wie jeder andere auch. Ja
Nach oben
Bart
Kein Titel, keine Kekse
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2008
Wohnort: Rotachin eastern Bavaria
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. japanisch, und neuerdings auch amerikanisch
BeitragVerfasst am: 11.12.2010 15:01:49    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Sandman hat folgendes geschrieben:
JeeperCreaper hat folgendes geschrieben:
Wie bitte?

Entschuldige aber Google spuckt mir unter E10 den o.G. Link aus und auch die anderen?

Ich dachte es sei hilfreich, aber wenn Hoheit etwas dagegen haben, bitte untertänigst
um Verzeihung...tse....

Ohne Worte Nee, oder?

Viele Grüße

Jonas


Nee, oder?

wir treffen uns im nächsten Forum Winke Winke


PS: ich bin keine Hoheit rotfl , sondern ein ganz normaler User in der Forenwelt. Wie jeder andere auch. Ja


Ich hab gedacht ein stiller Mitleser Obskur

Wo ist überhaupt dein Titel hingekommen Komm nur, Freundchen!

























Knuddel

_________________
Gruß, der Bärtige
____________
Geländewagenfreunde bay. Wald e.V. mein Verein
____________
Wers glump kennd der fohrd an FENDT =P
____________
Verschiedenste Pajeroteile abzugeben, bei Interesse einfach PN =D
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen MSN Messenger

Club der Ehemaligen



Status: Immer da - Ehrlich
Du bist daheim :-)


BeitragVerfasst am: 11.12.2010 15:09:57    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Bart hat folgendes geschrieben:
Sandman hat folgendes geschrieben:
JeeperCreaper hat folgendes geschrieben:
Wie bitte?

Entschuldige aber Google spuckt mir unter E10 den o.G. Link aus und auch die anderen?

Ich dachte es sei hilfreich, aber wenn Hoheit etwas dagegen haben, bitte untertänigst
um Verzeihung...tse....

Ohne Worte Nee, oder?

Viele Grüße

Jonas


Nee, oder?

wir treffen uns im nächsten Forum Winke Winke


PS: ich bin keine Hoheit rotfl , sondern ein ganz normaler User in der Forenwelt. Wie jeder andere auch. Ja


Ich hab gedacht ein stiller Mitleser Obskur

Wo ist überhaupt dein Titel hingekommen Komm nur, Freundchen!

Knuddel


bin geheim unterwegs Grins mein Titel is immer noch da Supi nur etwas versteckt Heiligenschein


Winke Winke
Nach oben
Bart
Kein Titel, keine Kekse
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2008
Wohnort: Rotachin eastern Bavaria
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. japanisch, und neuerdings auch amerikanisch
BeitragVerfasst am: 11.12.2010 15:13:26    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Sandman hat folgendes geschrieben:
Bart hat folgendes geschrieben:
Sandman hat folgendes geschrieben:
JeeperCreaper hat folgendes geschrieben:
Wie bitte?

Entschuldige aber Google spuckt mir unter E10 den o.G. Link aus und auch die anderen?

Ich dachte es sei hilfreich, aber wenn Hoheit etwas dagegen haben, bitte untertänigst
um Verzeihung...tse....

Ohne Worte Nee, oder?

Viele Grüße

Jonas


Nee, oder?

wir treffen uns im nächsten Forum Winke Winke


PS: ich bin keine Hoheit rotfl , sondern ein ganz normaler User in der Forenwelt. Wie jeder andere auch. Ja


Ich hab gedacht ein stiller Mitleser Obskur

Wo ist überhaupt dein Titel hingekommen Komm nur, Freundchen!

Knuddel


bin geheim unterwegs Grins mein Titel is immer noch da Supi nur etwas versteckt Heiligenschein


Winke Winke


Ah okay, werd ich eingeweiht?

_________________
Gruß, der Bärtige
____________
Geländewagenfreunde bay. Wald e.V. mein Verein
____________
Wers glump kennd der fohrd an FENDT =P
____________
Verschiedenste Pajeroteile abzugeben, bei Interesse einfach PN =D
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen MSN Messenger

Club der Ehemaligen



Status: Immer da - Ehrlich
Du bist daheim :-)


BeitragVerfasst am: 11.12.2010 15:14:24    Titel: Re: E5 und E10 Sprit, Säureatacken mit 1% Zweitaktöl neutral
 Antworten mit Zitat  

JeeperCreaper hat folgendes geschrieben:
wird mittlerweile heiß diskutiert


In den diversen Foren "diskutieren" vor allem Leute heiß, die sich frisch angemeldet haben und deren erster (und einziger) Beitrag die Empfehlung ist, Benzinmotoren mit Zweitaktgemisch zu fahren, das auch für den Betrieb von Kettensägen tauglich wäre Hau mich, ich bin der Frühling

Wie auch andernorts empfehle ich als Alternative die Eigenurin-Therapie. Pseudo-Wissenschaftliche Begründung kann gern nachgereicht werden.
Nach oben
siggi109
Urgestein
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: SALZGITTER


Fahrzeuge
1. LAND ROVER 109D 2,5
2. FIAT SEICENTO
3. E-BIKE
BeitragVerfasst am: 11.12.2010 16:14:40    Titel: Re: E5 und E10 Sprit, Säureatacken mit 1% Zweitaktöl neutral
 Antworten mit Zitat  

Tordi hat folgendes geschrieben:
JeeperCreaper hat folgendes geschrieben:
wird mittlerweile heiß diskutiert


In den diversen Foren "diskutieren" vor allem Leute heiß, die sich frisch angemeldet haben und deren erster (und einziger) Beitrag die Empfehlung ist, Benzinmotoren mit Zweitaktgemisch zu fahren, das auch für den Betrieb von Kettensägen tauglich wäre Hau mich, ich bin der Frühling

Wie auch andernorts empfehle ich als Alternative die Eigenurin-Therapie. Pseudo-Wissenschaftliche Begründung kann gern nachgereicht werden.





und warum funktioniert bei meinen arschlochautos (FORD fiasko,VW polo und FIAT punto) das
mischungsverhältnis von E85 und superbenzin im verhältnis von 1 : 2 ohne irgendein tropfen
von zweitaktöl völlig problemlos.....????
sind meine autos zu blöd,ich oder die ,,zweitaktölvertreter,, ......... Unsicher Obskur rotfl

_________________
SIGGI109

NUR EIN DOOFER RAMMT NEN ROVER

LAND ROVER S III






mein teiledealer ?? natürlich
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Maverick
Spritzlappen-Pienzchen
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2007
Wohnort: Mückenloch
Status: Urlaub


Fahrzeuge
1. LR 110 TD5 Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
BeitragVerfasst am: 11.12.2010 18:23:33    Titel: Re: E5 und E10 Sprit, Säureatacken mit 1% Zweitaktöl neutral
 Antworten mit Zitat  

siggi109 hat folgendes geschrieben:
Tordi hat folgendes geschrieben:
JeeperCreaper hat folgendes geschrieben:
wird mittlerweile heiß diskutiert


In den diversen Foren "diskutieren" vor allem Leute heiß, die sich frisch angemeldet haben und deren erster (und einziger) Beitrag die Empfehlung ist, Benzinmotoren mit Zweitaktgemisch zu fahren, das auch für den Betrieb von Kettensägen tauglich wäre Hau mich, ich bin der Frühling

Wie auch andernorts empfehle ich als Alternative die Eigenurin-Therapie. Pseudo-Wissenschaftliche Begründung kann gern nachgereicht werden.





und warum funktioniert bei meinen arschlochautos (FORD fiasko,VW polo und FIAT punto) das
mischungsverhältnis von E85 und superbenzin im verhältnis von 1 : 2 ohne irgendein tropfen
von zweitaktöl völlig problemlos.....????
sind meine autos zu blöd,ich oder die ,,zweitaktölvertreter,, ......... Unsicher Obskur rotfl


Obskur
wie geil ist das denn?
Würd ichgern zum Wort des Jahres vorschlagen rotfl

_________________
Gruß Erik

Freiwillige Feuerwehr --- Unsere Freizeit für Ihre Sicherheit


Hört nur! Ich glaube ich rieche etwas Unsicher
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden

Club der Ehemaligen



Status: Immer da - Ehrlich
Du bist daheim :-)


BeitragVerfasst am: 11.12.2010 19:11:48    Titel:
 Antworten mit Zitat  

..bedenkt bitte, wir haben noch, vor 22.00 Uhr Darf ich als alter Greis auch noch ein Tönchen mitreden?

es lesen noch Kinder und unter 18 jährige mit Vertrau mir


rotfl
Nach oben
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Allgemeine Fahrzeugtechnik Gehe zu Seite 1, 2, 3  Weiter =>
Seite 1 von 3 Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen || Nach oben
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum posten
Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen


Forensicherheit

2.470156400247E+19 Angriffe abgewehrt

Zeit für Seitenerstellung: 0.347  Sekunden 

Software: phpBB © phpBB Group :: Extensions: flashman.TV :: Impressum + Rechtliches :: Datenschutzerklärung :: Das Team im Überblick :: Filter- und PN-Ignorier-Einstellungen