Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
 Das alte Autoleiden plus Gicht..


Mit dabei seit Ende 2005 Wohnort: Berlin
| |
|
Verfasst am: 12.12.2010 19:28:33 Titel: |
|
|
Wilfired75 hat folgendes geschrieben: |
Andersrum gefragt: Gibt´s überhaupt irgendjemanden, der bei ner läppischen 3,5" Höherlegung irgendwas an der Lenkung des ZJ verändert hat? |
mit verlaub bemerkt, aber ich glaube du bist der letzte der irgendwelche technische maßnahmen am Fahrwerk eines Jeep bewerten, beurteilen, empfehlen kannst | _________________ ich hab keine Angst vor der globalen Erwärmung - ich hab Angst vor der globalen Verblödung ! |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Club der Ehemaligen
Status: Immer da - Ehrlich Du bist daheim :-)
| |
|
Verfasst am: 12.12.2010 19:31:37 Titel: |
|
|
vinzenz hat folgendes geschrieben: | Wilfired75 hat folgendes geschrieben: |
Andersrum gefragt: Gibt´s überhaupt irgendjemanden, der bei ner läppischen 3,5" Höherlegung irgendwas an der Lenkung des ZJ verändert hat? |
mit verlaub bemerkt, aber ich glaube du bist der letzte der irgendwelche technische maßnahmen am Fahrwerk eines Jeep bewerten, beurteilen, empfehlen kannst |
Mit Verlaub bemerkt, könntest du bitte den Zusammenhang zwischen meinem (von dir zitierten) Posting (kurz zusammengefasst: Wer in D fährt nen 3,5" ZJ mit geänderter HD-Lenkung?) und deinem sinnigen Kommentar herstellen?
Und im Gegenzug zu anderen Usern hier habe ICH immerhin einen
- zugelassenen (mit neuem 2-Jahres-TÜV)
- offroad-umgebauten
- im Alltag und
- im (bisher leichten) Gelände
bewegten GrandCherokee.
Da ich ein solches Fahrzeug besitze und auch damit fahre, wieso kann ich dann deiner Meinung nach einen ähnlich meinem Fahrzeug umgebauten Umbau nicht beurteilen? | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Club der Ehemaligen
Status: Immer da - Ehrlich Du bist daheim :-)
| |
|
Verfasst am: 12.12.2010 19:52:04 Titel: |
|
|
Jedenfalls hat Flashi gesagt dass er 8 (acht!) Zoll ohne Änderung gefahren hat.
Das hat aber mit 3,5 rein nichts zu tun, nicht dass wir jetzt hier wieder munter das mischeln anfangen. | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Club der Ehemaligen
Status: Immer da - Ehrlich Du bist daheim :-)
| |
|
Verfasst am: 12.12.2010 20:04:49 Titel: |
|
|
Ozymandias hat folgendes geschrieben: | Jedenfalls hat Flashi gesagt dass er 8 (acht!) Zoll ohne Änderung gefahren hat.
Das hat aber mit 3,5 rein nichts zu tun, nicht dass wir jetzt hier wieder munter das mischeln anfangen. |
Genau, nicht das "Mischeln" (ist das Schwyzerdütsch?) anfangen! Es geht in diesem Thread um Lenkungsmodifikationen für ne 3,5" Höherlegung!
Hier nochmal den Eingangsthread des Threaderstellers:
Hede hat folgendes geschrieben: | Hallo,
in verschiedenen Threads finden sich Beiträge, die u.a. das Thema Lenkung betreffen. Könnten wir in diesem Thread mal
die Fakten, Umrüstungsmöglichkeiten unsw. zusammenfassen?
Zu meiner Ausgangslage:
Mein ZJ ist 3,5" höher; er lenkt, aber die Einflüsse der Höherlegung sind spürbar. Jezt werden verschiedene Upgrades angeboten.
Wer kann Licht ins Dunkel bringen, was für was zu empfehlen ist?
Gruß
Hede |
PS: Selbstverständlich können wir auch über ANDERE Höherlegungen wie 3,5" diskutieren, sollte dann aber im Sinne des Threaderstellers sein! | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Club der Ehemaligen
Status: Immer da - Ehrlich Du bist daheim :-)
| |
|
Verfasst am: 12.12.2010 20:08:43 Titel: |
|
|
Und nur ums nochmal zu sagen, bei 3,5 merkt man keine Einflüsse WENN die Lenkung korrekt eingestellt ist. | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Club der Ehemaligen
Status: Immer da - Ehrlich Du bist daheim :-)
| |
|
Verfasst am: 12.12.2010 20:16:39 Titel: |
|
|
Ozymandias hat folgendes geschrieben: | Und nur ums nochmal zu sagen, bei 3,5 merkt man keine Einflüsse WENN die Lenkung korrekt eingestellt ist. |
Das ist auch genau das, was ich auch mehrfach unter den Münchner Jeepern gehört habe.
Aber - um auch dem Vinzenz recht zu geben: - bei 3,5" kann ich wirklich net aus persönlicher Erfahrung sprechen (wir haben ja nur 0" und 6" im ZJ/ZG-Programm). | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Vertikalzeppelin, erdgebunden


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Limbach-Oberfrohna Status: Urlaub
| Fahrzeuge 1. Landcruiser HZJ105  2. Volvo XC90  3. Mitsubishi Pajero V60 3.2DI-D 4. Opel Monty 3.5 V6 LPG  5. Air Patrol 2.0 Rallye  |
|
Verfasst am: 12.12.2010 20:19:18 Titel: |
|
|
Ich will nicht kleinlich sein, aber die Betrachtung ist weitaus komplexer, als nur über den Lift. Das ist genauso, wie über die zu beurteilen.
Ich würde hier unbedingt mehr Indiaktoren einbeziehen. Längslenkerkonzept, Dämpfer, Stabi etc. Wenn man sehr weiche Dämpfer + Federn mit Longarm hats und beim Bremsen ein größeres Eintauchen auftritt, wird man auch eher Probleme im regulären Verkehr bemerken. | _________________ Leben ist draußen. Denn wer das Abenteuer sucht, darf den Luxus nicht fürchten.
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
|
Verfasst am: 12.12.2010 20:39:02 Titel: |
|
|
Eine Y-Lenkung mit 3,5"-Fahrwerk fährt sich beim besten Willen nicht so wie Stock,
weil alle Stangerl langsam anfangen steil zu stehen und besonders das Y beim Einfedern gewaltig auf die Spur geht.
Ich habe das OTK-Steering von Iron Rock Offroad und bin damit sehr zufrieden. Endlich eine durchgehende
Spurstange, keine dynamische Spureinstellung mehr und vor allem superrobuste Bauteile. Diese Änderung
war sehr positiv beim Fahren zu spüren. Umso höher die Karre kommt, desto mehr Sinn macht es in meinen
Augen die Lenkung auch höher zu legen, eben wegen der steilen Stangerl und der damit verbundenen
indirekteren Übertragung der Lenkkräfte. Vorraussetzung ist natürlich immer eine gute Spureinstellung und
der richtige Nachlaufwinkel, sonst fährts sich auch im Sommer wie auf Eis.
Es gibt keine Lenkung von 0-3", von 4-6" und von 6-9", es gibt nur Kompromisse in diesen Bereichen ...
Alle diese Lenkungen funktionieren nur in einer genauen Höhe, weil der Panhardstab und die Lenkschubstange
bauartsbedingt beim Jeep unterschiedliche Längen haben und man für jeden Zoll mehr Lift die Lenkung neu
anpassen müsste, um Panhardstab und Lenkschubstange parallel zu bekommen, wenn man es gescheit haben
will. Den meisten gehts dann doch mehr um mehr Lift und größere Reifen.
 | _________________ Wer sich in die Nesseln setzt, dem brennt der Arsch!

Zuletzt bearbeitet von am 12.12.2010 20:50, insgesamt 2-mal bearbeitet |
|
|
Nach oben |
|
 |
|
Verfasst am: 12.12.2010 20:47:24 Titel: |
|
|
Doppelpost!
 | _________________ Wer sich in die Nesseln setzt, dem brennt der Arsch!
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Club der Ehemaligen
Status: Immer da - Ehrlich Du bist daheim :-)
| |
|
Verfasst am: 12.12.2010 21:06:21 Titel: |
|
|
Overflow hat folgendes geschrieben: | Eine Y-Lenkung mit 3,5"-Fahrwerk fährt sich beim besten Willen nicht so wie Stock,
weil alle Stangerl langsam anfangen steil zu stehen und besonders das Y beim Einfedern gewaltig auf die Spur geht.
 |
Stimmt, meiner fährt sich besser wie Stock, ich hab aber auch das ganze Gummigelump unterm Auto ersetzt, alles perfekt eingestellt, 4 FOX-Racing Dämpfer verbaut, sämtliche Gelenke haben 0 Spiel und AT Reifen drauf im Sommer.
Der geht ums Eck wie Schmitz Katz und Nachlenken in welligen Kurven ist längst Geschichte, aber das ist dann wieder der Punkt wo Flashi vorher angesprochen hat, es sind weit mehr Dinge die Einfluss auf die Lenkung haben als nur die Lifthöhe. | |
|
|
Nach oben |
|
 |
|
Verfasst am: 12.12.2010 21:22:54 Titel: |
|
|
Es ist sogar verdammt viel, was auf die Lenkung alles Einfluss hat/haben kann.
Ich glaube Dir aber nicht, daß sich Deiner besser als ab Werk lenkt.
Bzw erzähle ich das meinem TÜV-Prüfer auch, wenn ich zur Einzelabnahme komme.
 | _________________ Wer sich in die Nesseln setzt, dem brennt der Arsch!
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Club der Ehemaligen
Status: Immer da - Ehrlich Du bist daheim :-)
| |
|
Verfasst am: 13.12.2010 19:35:14 Titel: |
|
|
Du hast aber nicht etwa übersehen dass wir hier von einem ZJ reden oder?
Beim Z ist schon ab Werk am Lenkgetriebe der tiefere Hebel verbaut als im . | |
|
|
Nach oben |
|
 |
|
Verfasst am: 13.12.2010 23:15:33 Titel: |
|
|
Ich will nur sagen, daß die Lenkgeometrien, besonders die mit dem "Y", sicher nicht für Höherlegungen
entwickelt wurden und daß die werksseitige Abstimmung der Lenkung die Idealform ist. Dein Fahrwerk
bereitet aber sicher mehr Spaß am Fahren als das schwammige Original.
 | _________________ Wer sich in die Nesseln setzt, dem brennt der Arsch!
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader

Mit dabei seit Ende 2009 Wohnort: Hamburg Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. Jeep ZG V8 5.2L OME HD ca 2-3" 2. 31x10.5 BFG MT |
|
Verfasst am: 14.12.2010 10:41:04 Titel: |
|
|
Gibt es eigentlich einen Trackbar, der für Stock und auch für bis zu 4" Lift geeignet ist? Ich glaube ich muss meinen Stock Tb austauschen, weil die Gelenke hin sind. Und da so ein ZG früher oder später eh geliftet werden muss, stellt sich halt die Frage gleich einen vernünftigen einstellbaren zu nehmen. | _________________ gruß
andreas
__________________________________________________
Buss-Baumdienst.de |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Le gerbil plus bleu


Mit dabei seit Ende 2005 Wohnort: Chasing Llamas
| Fahrzeuge 1. Taxi 2. Toyota LeihCruiser |
|
Verfasst am: 14.12.2010 11:02:21 Titel: |
|
|
cherokee-Hamburg hat folgendes geschrieben: | Gibt es eigentlich einen Trackbar, der für Stock und auch für bis zu 4" Lift geeignet ist? Ich glaube ich muss meinen Stock Tb austauschen, weil die Gelenke hin sind. Und da so ein ZG früher oder später eh geliftet werden muss, stellt sich halt die Frage gleich einen vernünftigen einstellbaren zu nehmen. |
Die von Currie kannst Du einstellen. Müßte ich auch noch aus meinem verunfallten da haben, falls Du was Gebrauchtes suchst. | _________________ Schwanz haben reicht nicht,
Fux muß man sein!
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
|