Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
 Offroader

Mit dabei seit Ende 2010 Wohnort: Eutin Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 5374 Tagen gestartet!
| |
|
Verfasst am: 13.12.2010 17:50:02 Titel: LSD-oil only??? |
|
|
Moin moin,
auf meinem D21 steht auf dem Heckdifferenzial n Aufkleber wo drauf steht "LSD-Oil-Only"...
Ich dachte die D21 haben an der Hinterachse keine automatische Sperre???
Kann da jemand weiterhelfen?
Gruss und Danke! | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Grasschützer


Mit dabei seit Ende 2006 Wohnort: Wien/Österreich Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. Nissan Terrano 2. Scott Octane 3. Genesis Zeus 4. Kraftstoff H2Team |
|
Verfasst am: 13.12.2010 18:04:45 Titel: |
|
|
Warum soll er kein haben?
Das kommt auf den Motor oder die Achse an.
Weiß jetzt nicht so genau wer was hat aber V6 mit H233B HA hats auf jeden Fall!
Glaub 2,7TD auch
Wenns dort steht wirds wohl stimmen!
Obwohl bei mir am nur steht und kein Hinweis aufs Öl | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader

Mit dabei seit Ende 2010 Wohnort: Eutin Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 5374 Tagen gestartet!
| |
|
Verfasst am: 13.12.2010 18:12:34 Titel: |
|
|
ok... Ich hab den 83PS Saugdiesel... naja wenns dran steht wirds wohl stimmen :))) Ist ja umso besser... :)))
Gruss | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Grasschützer


Mit dabei seit Ende 2006 Wohnort: Wien/Österreich Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. Nissan Terrano 2. Scott Octane 3. Genesis Zeus 4. Kraftstoff H2Team |
|
Verfasst am: 13.12.2010 18:16:56 Titel: |
|
|
Kenn mich mit den Ölen nicht so gut aus aber denke die bessere Zahl ist das bessere Öl und das ist das was in das LSD-Diff reinkommt.
Aber dein Händler sollte dir dazu auch etwas sagen können. | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Hirnfurz-Vergolder


Mit dabei seit Mitte 2008 Wohnort: Donauwörth Status: Offline
| |
|
Verfasst am: 13.12.2010 18:18:33 Titel: |
|
|
Wenn der Händler so ein Öl nicht auftreiben kann, ich habe auch den LSD-Zusatz als Konzentrat für normales Hypoid-Öl.
Axel | _________________ NEU - vollhysterisches Motoröl 0W-180 - www.power-trax.de |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Grasschützer


Mit dabei seit Ende 2006 Wohnort: Wien/Österreich Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. Nissan Terrano 2. Scott Octane 3. Genesis Zeus 4. Kraftstoff H2Team |
|
Verfasst am: 13.12.2010 18:24:47 Titel: |
|
|
Also so ein Öl bekommst aber in jedem KFZ-Laden!  | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader

Mit dabei seit Ende 2010 Wohnort: Eutin Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 5374 Tagen gestartet!
| |
|
Verfasst am: 13.12.2010 18:52:14 Titel: |
|
|
gibt es da denn Wechselintervalle? Oder ist das eigentlich Wartungsfrei wie in den normalen PKW Getrieben?
Und Füllmengen?
Gruss und Danke für die antworten! | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Abenteurer


Mit dabei seit Anfang 2010 Wohnort: Wald in da Oberpfalz Status: Offline
| Fahrzeuge 1. MD21 allias Red Dragon ,2.Grand Vitara alias Bums Susi |
|
Verfasst am: 13.12.2010 19:26:13 Titel: |
|
|
API GL5 150 einfach mal denn Finger ins Stecken und schauen wie die Pampe aussieht
wenn da mal Wasser reingekommen is siehts aus wie Grüne Grütze  | _________________ No Pick No Rost No Fun |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader

Mit dabei seit Ende 2010 Wohnort: Eutin Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 5374 Tagen gestartet!
| |
|
Verfasst am: 13.12.2010 19:27:16 Titel: |
|
|
grüne grütze ;) | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Extremfrager


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Heist , Ex-Argentinier
| Fahrzeuge 1. VW T4 |
|
Verfasst am: 13.12.2010 19:27:30 Titel: |
|
|
|
|
Nach oben |
|
 |
 Hesse, aber nicht Hermann


Mit dabei seit Ende 2005 Wohnort: Kassel Status: Online
| Fahrzeuge 1. Nissan King Cab Y 720 mit TD27TI, Starrachsen und Festaufbau 2. Nissan Terrano 2,4i mit Y720-Schnauze 3. Nissan King Cab Y720 US-Version 4. Nissan Y720 Doppelkabine (in Arbeit) |
|
Verfasst am: 13.12.2010 23:28:31 Titel: |
|
|
Ich fahre das SAF-XJ , ist glaube ich ein 75W-140 und API-GL5.
Nicht ganz billig, aber gut.
Aus dem Gedächtnis heraus sind es ca. 1,4L in der HA. Wechseln kann man das ruhig mal alle 50tKm, bei
Geländeeinsatz auch mal öfter kontrollieren.
Einfach Wagen gerade stellen und einfüllen, bis es leicht aus der Öffnung rausläuft.
Egal, welche Marke Du nimmst, es darf KEIN normales Getriebeöl sein sondern für's mit LSD!
Stefan | _________________ Starrachse, was sonst! |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Extremfrager


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Heist , Ex-Argentinier
| Fahrzeuge 1. VW T4 |
|
Verfasst am: 14.12.2010 12:36:58 Titel: |
|
|
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader

Mit dabei seit Ende 2010 Wohnort: Eutin Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 5374 Tagen gestartet!
| |
|
Verfasst am: 14.12.2010 16:27:53 Titel: |
|
|
Moin moin,
woran erkennt man das? Steht das auf dem Gehäuse drauf?
Gruss | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Abenteurer


Mit dabei seit Anfang 2010 Wohnort: Wald in da Oberpfalz Status: Offline
| Fahrzeuge 1. MD21 allias Red Dragon ,2.Grand Vitara alias Bums Susi |
|
Verfasst am: 14.12.2010 16:55:31 Titel: |
|
|
boeseturbo hat folgendes geschrieben: | Moin moin,
woran erkennt man das? Steht das auf dem Gehäuse drauf?
Gruss |
Bei der c200 ist der Rückseiten vom abnehmbar bzw verschraubt  | _________________ No Pick No Rost No Fun |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader

Mit dabei seit Anfang 2009 Wohnort: Hamburg Status: Verschollen
| |
|
Verfasst am: 14.12.2010 17:25:56 Titel: |
|
|
Im Terrano II hat die C200 Hinterachse 2,8 Liter, das kleine C180 VA-Diff 1,3 Liter.
1,4 Liter in einer C200 Achse erscheinen mir sehr wenig.
Manfred | |
|
|
Nach oben |
|
 |
|