Hallo lieber Besucher - Meld Dich kostenlos an und mach mit!
Offroad Forum :: Deutschlands größtes markenübergreifendes und werbefreies Allradforum
Login:    
Aluminiumlegierung Serie 2

Gehe zu Seite Zurück  1, 2 =>

 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Land Rover Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
Team-Wildsau
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2008
Wohnort: Hochborn
Status: Offline


...und hat diesen Thread vor 5361 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. MAN G90, Nissan Y61, div. Suzukis, Subaru WRX
BeitragVerfasst am: 18.12.2010 15:56:07    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Das schwirigste ist die Maschine perfekt einzustellen. Weis nicht ob man das auf dein Gerät übertragen kann.
Bist jederzeit willkommen!
Kannst ja deine Maschine mitbringen. Dann stellen wir sie zusammen ein.

_________________
Owner of the "Bastelbudenfred"
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
jenzz
Goldener User des Jahres!
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005


BeitragVerfasst am: 18.12.2010 16:23:33    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Das mach ich glatt. Dauert zwar noch, aber ich meld mich. Übrigens hab ich hier ein paar Range/Disco Karosserieteile rumliegen die man zum Testen verwenden kann.

_________________
https://www.instagram.com/zebradisco/

Owning a fully kitted 4x4 doesn't make you an "offroader" or "overlander" just like owning a piano doesn't make you a "musician"
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Landyfreak
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Ende 2005
Wohnort: Zwickau
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. TL1000S
2. TTR 600
3. TS 150
4. Passat
5. Samurai
6. 413 Weiß Design
7. Chevrolet K30
BeitragVerfasst am: 22.12.2010 09:56:24    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Hallo,

ich hab die Probe von Thorsten jetzt mal unterm Spectroskop gehabt und kann mit Sicherheit sagen das es sich um AlMg2 handelt.
In der Probe befinden sich genau

0,17% Silizium
0,28% Eisen
0,033% Kupfer
0,3% Mangan
1,73% Magnesium
<0,002% Zink
<0,003% Nickel
0,002% Chrom
0,003% Blei
0,002% Zinn
0,006% Titan
0,004% Zirkon
<0,005% Cobalt

Laut Norm dürften:
1,7 - 2,4 % Magnesium
0,1 - 0,5 % Mangan
max 0,4% Silizium, 0,5% Eisen, 0,15% Kupfer, 0,15% Chrom, 0,15% Zink und max. 0,15% Titan drinn sein.

Gruß

Fred

_________________
Was sich nicht umbauen lässt ist kaputt......
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
jenzz
Goldener User des Jahres!
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005


BeitragVerfasst am: 22.12.2010 10:00:01    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Das ist ja geil, vielen Dank. Googeln bringt nämlich tausende Ergebnisse, aber keiner wusste bisher was genaues.

_________________
https://www.instagram.com/zebradisco/

Owning a fully kitted 4x4 doesn't make you an "offroader" or "overlander" just like owning a piano doesn't make you a "musician"
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Baloo
Pudding-Inside-Crew
Archeofoppterix
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005


Fahrzeuge
1. LR110, F250
BeitragVerfasst am: 22.12.2010 10:03:35    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Genial .... Sensationell

_________________
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Team-Wildsau
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2008
Wohnort: Hochborn
Status: Offline


...und hat diesen Thread vor 5361 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. MAN G90, Nissan Y61, div. Suzukis, Subaru WRX
BeitragVerfasst am: 22.12.2010 17:46:31    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Du bist super!!!!! YES
Hast echt was gut bei mir! Knuddel

_________________
Owner of the "Bastelbudenfred"
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Kingcap
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Anfang 2010
Wohnort: Wald in da Oberpfalz
Status: Urlaub


Fahrzeuge
1. MD21 allias Red Dragon ,2.Grand Vitara alias Bums Susi
BeitragVerfasst am: 22.12.2010 18:50:16    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Team-Wildsau hat folgendes geschrieben:
Du bist super!!!!! YES
Hast echt was gut bei mir! Knuddel

Find ich Echt Klasse ,wenn man weis was so a Analyse kostet Ja
Thorsten bin auf die Schweißergebnisse gespannt Hau mich, ich bin der Frühling

_________________
No Pick No Rost No Fun
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
siggi109
Urgestein
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: SALZGITTER


Fahrzeuge
1. LAND ROVER 109D 2,5
2. FIAT SEICENTO
3. E-BIKE
BeitragVerfasst am: 22.12.2010 18:58:29    Titel:
 Antworten mit Zitat  

wenn man nach dem richtigen sucht,kommt nue ein ergebnis............ Smile
nämlich Birmabright..........so steht es im werkstatthandbuch und
das ist die ISO Kennzeichnung AlMg2. Ätsch sacht GOOGLE........ rotfl Ja

_________________
SIGGI109

NUR EIN DOOFER RAMMT NEN ROVER

LAND ROVER S III






mein teiledealer ?? natürlich
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Landyfreak
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Ende 2005
Wohnort: Zwickau
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. TL1000S
2. TTR 600
3. TS 150
4. Passat
5. Samurai
6. 413 Weiß Design
7. Chevrolet K30
BeitragVerfasst am: 22.12.2010 20:07:16    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Bitte Bitte, gern geschehen.

@ Siggi: Mein Maschinchen arbeitet da ziemlich unvoreingenommen. Das will nur wissen ob Alu, Stahl oder Guss. Dann werden 9 Messungen gemacht, mit der hinterlegten Werkstoffdatenbank abgeglichen und der Werkstoff ausgegeben Ätsch

Ich fang höchstens an zu suchen wenn 2 oder mehr Metalle von der chem. Zusammensetzung so ähnlich sind das sie sich mehrfach vom Mischungsverhältnis her überschneiden.
Aber für sowas hab ich dann noch ein paar Härtemessmaschinen, Mikrohärte, Zug-Druck Prüfmaschinen, ein Rastereleketronenmikroskop mit EDX Analyse und ein komplettes Labor für Mikro und Makroschliffe YES YES

Grüße

Fred

_________________
Was sich nicht umbauen lässt ist kaputt......
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Team-Wildsau
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2008
Wohnort: Hochborn
Status: Offline


...und hat diesen Thread vor 5361 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. MAN G90, Nissan Y61, div. Suzukis, Subaru WRX
BeitragVerfasst am: 23.12.2010 06:53:53    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Bist einfach super!!!!
Ansonst währe das ein teurer Spaß geworden, nur um den Serie2 mit dem richtigen Aluminium zu reparieren.
ALMg5 passt immer noch vom Schweißzusatz.

_________________
Owner of the "Bastelbudenfred"
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Baloo
Pudding-Inside-Crew
Archeofoppterix
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005


Fahrzeuge
1. LR110, F250
BeitragVerfasst am: 23.12.2010 07:32:53    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Welches Material haben denn die späteren Fahrzeuge wie der Defender?
Blieb das dann immer gleich bis heute?

_________________
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Land Rover Gehe zu Seite Zurück  1, 2 =>
Seite 2 von 2 Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen || Nach oben
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum posten
Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen


Forensicherheit

2.470156400247E+19 Angriffe abgewehrt

Zeit für Seitenerstellung: 0.363  Sekunden 

Software: phpBB © phpBB Group :: Extensions: flashman.TV :: Impressum + Rechtliches :: Datenschutzerklärung :: Das Team im Überblick :: Filter- und PN-Ignorier-Einstellungen