Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
 Offroader

Mit dabei seit Anfang 2007 Wohnort: Haag in Oberbayern Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 5331 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. G 63 AMG Street, 290 GD Extrem Proto, 300 GE AMG DOKA Trophy, 300 GDT WOMO. |
|
Verfasst am: 13.12.2010 12:09:28 Titel: TAT 2011 Steckenposten |
|
|
Wir suchen Streckenposten
Hallo
Da es bei der TAT 2011 von 09.07.2011 bis 15.07.2011 ( Jubiläumsausgabe 10 Jahre TAT ) viele Deutschsprachige Teilnehmer erwartet werden, hat sich die Organisation um Virgil Marin überlegt Streckposten aus deutschsprachigen Raum ( Deutschland, Österreich oder Schweiz ) einzuladen.
Als Partner der TAT bin ich ermächtigt Anfragen anzunehmen.
Folgende Details und Bedingungen werden verlangt und sollten von den Interessenten berücksichtigt werden.
1.Ein gut vorbereiteter Geländewagen mit und mindestens eine Differentialsperre, Funkanlage
2.Erfahrung im Gelände und Navigation
3.Vollständige Camping Ausrüstung: Zelt, Schlafsack und Kocher ( weil es unter Umständen die ganze Nacht auf der Strecke geblieben wird )
4.Teamgeist und Hilfsbereitschaft.
Der Veranstalter wird als Gegenleistung die gleichen Leistungen wie jeden offiziell angemeldeten Teilnehmer zusichern: 2 x Hotelübernachtung, Teilnahme an der Siegesehrung, Vollverpflegung für die ganze Woche ( Frühstück und Abendessen sowie Lunchpaket für Unterwegs ) und abhängig von der Zusage eines Sponsors können auch die Spritkosten vor Ort für die ganze Woche erstattet werden- jedoch noch unverbindlich ( An und Abreise allerdings auf eigenen Kosten )
Info, Kontakt und Anmeldung:
Felix Maxim
www.orimex.de
 | _________________ One life. live it ( Land Rover )
Good life. love it ( Mercedes G ) |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Robert Grotz


Mit dabei seit Anfang 2006 Wohnort: Nürtingen
| Fahrzeuge 1. Mercedes ML W166 2. Mercedes GLC X253 3. Land Cruiser KZJ 73 4. Land Cruiser RJ 70 5. Punto 16V 6. Pajero V20 7. Golf 7 8. Suzuki SJ 9. MAN TGX 18.400 |
|
Verfasst am: 18.12.2010 10:15:54 Titel: |
|
|
Hallo miteinander,
hat denn niemand Lust?
Oder an was liegt es?
Als Streckenposten hättet Ihr die Möglichkeiten bei einem wirklich anspruchsvollen Wettbewerb direkt vor Ort zu sein.
Noch paar Infos zum Streckenposten:
-min. 2 Personen pro Sektion/Spezialprobe
-Ihr solltet mit Hilfe von GPS Koordiaten die Sektion/das Camp erreichen können. (es reicht eine GPS/Navigation Grundkenntniss)
-Übernachtung an den Sektionen gehört zur absoluten Ausnahme (Rückkunft Abends / Nachts in Camp)
-Je nach Streckenführung müsst zw 50 und 100km pro Tag mit Eurer Kiste zurücklegen können (z.T. auf Strasse/z.T. Gelände)
-Die Ausrüstung des Geländewagen sollte die Selbstbergeausrüstung ebenso beinhalten wie das Werkzeug für kleine Reparaturen.
(Nicht überall gibt es Handyempfang. Es ist nicht Langenaltheim, Saverne oder ne andere WE-Grube)
Gerne werden Felix, Forcierer oder ich weitere Fragen beantworten bzw. Infos geben. | _________________ Liebe Grüße Robert
Nichts ist für die Ewigkeit. Nutze Deine Zeit, bleibe in Erinnerung und lebe Dein Leben. |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Breslauer


Mit dabei seit Ende 2005 Wohnort: BERGISCH LAND Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. TJ 4,0 2. Mondeo Tdci 2,2 3. Hela D24 4. , Cube AMS 150 Race |
|
Verfasst am: 18.12.2010 12:35:52 Titel: |
|
|
Na für uns kann ich dir das beantworten.
Für >600 Euro Spritkosten zuzüglich evtl noch denen die vielleicht kein Sponsor übernimmt für eine Woche professionelle Arbeit zu bezahlen.
Nein Danke. | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Robert Grotz


Mit dabei seit Anfang 2006 Wohnort: Nürtingen
| Fahrzeuge 1. Mercedes ML W166 2. Mercedes GLC X253 3. Land Cruiser KZJ 73 4. Land Cruiser RJ 70 5. Punto 16V 6. Pajero V20 7. Golf 7 8. Suzuki SJ 9. MAN TGX 18.400 |
|
Verfasst am: 18.12.2010 12:41:05 Titel: |
|
|
Hallo, das für Dich nix anderes wie Breslau in Frage kommt ist mir klar.
Selbst wenn Spritkosten UND Fahrzeug übernommen wird würdest nicht mitgehen. Zu Voreingenommen.
Is aber nich schlimm. Danke trotzdem für die ehrliche Meinung. | _________________ Liebe Grüße Robert
Nichts ist für die Ewigkeit. Nutze Deine Zeit, bleibe in Erinnerung und lebe Dein Leben. |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Club der Ehemaligen
Status: Immer da - Ehrlich Du bist daheim :-)
| |
|
Verfasst am: 18.12.2010 16:39:40 Titel: |
|
|
Hört sich schon nach Spass und nach einer netten Herausforderung an welche durchaus mein interesse hätte - aber ich glaube auch das kaum einer gerne geld mitbringt zum Arbeiten, denn darum dürfte es in den meisten fällen gehen, da werden viele ähnlich wie sandmann denken. Viele in frage kommende Leute dürften wohl eher daran arbeiten selbst an veranstaltungen teilzunehmen und die dafür die notwendigen mittel aufzubringen
an/abreise auf eigene kosten (gut das geht noch) dann riskiert man eventuell seine karre sowie seine aurüstung zu beschädigen und keinen ersatz zu bekommen (der knackpunkt ist dabei nicht der das man es tut sondern das man das für andere tut), leider weis ich nicht wie die verpflegung auf solchen veranstaltungen aussieht aber ich denke sa es eher einfache kost sein wird die nicht jedermann recht sein dürfte.
Falls dir keine fragen per pn zugehen so könnte es eventuell an der nicht ganz zeitnahen beantwortung derer liegen.
so warte ich seit juli auf die eine oder andere antwort von dir... (ich habe leider deine telefonnummer verschmissen)
 | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Breslauer


Mit dabei seit Ende 2005 Wohnort: BERGISCH LAND Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. TJ 4,0 2. Mondeo Tdci 2,2 3. Hela D24 4. , Cube AMS 150 Race |
|
Verfasst am: 18.12.2010 17:23:24 Titel: |
|
|
Robert Grotz hat folgendes geschrieben: | Hallo, das für Dich nix anderes wie Breslau in Frage kommt ist mir klar.
Selbst wenn Spritkosten UND Fahrzeug übernommen wird würdest nicht mitgehen. Zu Voreingenommen.
Is aber nich schlimm. Danke trotzdem für die ehrliche Meinung. |
1. Stimmt das nicht das wir nur Breslau fahren, und fahren wollen.
2. Wäre der Termin natürlich zu nahe an der Breslau.
Die Kosten der evtl Schäden wollen wir nicht bezahlt haben, das geht auf unsere Kappe. Aber 3200km(in Europa) zu meinem Lasten sind zuviel.
Dafür sind wir ja auch fast in Nordafrika
Zu der Verpflegung ist zu sagen das die normal auch noch so 100-150 extra kommt für eine Woche
So ist meine Meinung dazu; wenn ich hinter Passau wohnen würde, wären das ja schon 1600km/350Euro weniger
 | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Abenteurer


Mit dabei seit Anfang 2009 Wohnort: Gescher Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. Golf 3ex BW. und nun nen zuzuki 413 mit umbau auf 16v |
|
Verfasst am: 18.12.2010 17:32:17 Titel: |
|
|
klingt in der tat interressand. jedoch sind die bereits erwähnten kosten.
sowie punkt 1 und 2 der bedingungen leider ein hindernis. | _________________ Viel zu wenig zeit, fûr zu viele aktivitäten. |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader


Mit dabei seit Anfang 2009 Wohnort: Erfurt Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. Suzuki Jimny 1.5DDIS Ranger  2. VDubZuki  3. Volvo 940GL  4. BobbyCar  |
|
Verfasst am: 19.12.2010 13:48:22 Titel: |
|
|
Also grundsätzlich Interesse mal Streckenposten zu sein hätte ich schon. Aber zwei Sachen halten mich davon ab:
- die lange Anfahrt (1500km) ist mir (alleine) zu weit und zu teuer. Gegenangebot: Der Veranstalter bietet Flugtickets, Flughafentransfer/Alternativ eine organisierte Mitfahrgelegenheit (mit z.B. einem Teilnehmer) ab Hannover und einen Leihgeländewagen bzw. Beifahrerplatz zum zugeteilten Standort an. Dann wäre ich euer Mann mit allen gewünschten Anforderungen
- das zweite und größere Problem: Die TAT liegt mitten in der Klausurenzeit der Uni  | _________________ "Das ist kein Tretboot – es ist ein Tretauto das Bart in den Fluss gefahren hat, weil er eine Abkürzung kennt, die nicht auf der Karte steht." Lisa Simpson
Viele Grüße
Fred |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader

Mit dabei seit Mitte 2008 Wohnort: Am Arsch der Welt Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. Opel Frontera Sport 2.0i, gewesen/ LR Disco 1 300TDi, aktuell |
|
Verfasst am: 19.12.2010 14:09:17 Titel: |
|
|
Hallo,
ich komme da auch mit einer Frage:
warum sieht sich die Organisation nicht nach deutschsprechenden Landsleuten um? In Rumanien gibt es noch viele Leute welche die deutsche Sprache beherrschen.
Vorteile: niedrige Anfahrtskosten und problemlose Kommunikation mit den anderen rumanischen Helfern wahrend des Events.
Ist nur eine Idee die mir jetzt gekommen ist...
Grusse, Klaus | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader

Mit dabei seit Anfang 2007 Wohnort: Haag in Oberbayern Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 5331 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. G 63 AMG Street, 290 GD Extrem Proto, 300 GE AMG DOKA Trophy, 300 GDT WOMO. |
|
Verfasst am: 19.12.2010 15:15:27 Titel: |
|
|
Jede Angelegenheit hat mindestens zwei Ansichtsseiten.
Einerseits wieso selber alle Zahlen und noch kostenlose Arbeit leisten. Es ist ein berechtigtes Argument und alle die so denken sollten es lieber sein lassen und nicht mitmachen.
Anderseits: Jedes Jahr einge hunderte von Geländewagen zahlen teilweis bis zu 1000 EU ( nicht selten sogar mehr ) für eine geführte Tour durch die Karpaten und müssen die An- und Abreise sowie sie Kosten vor Ort selber voll bezahlen. Oft ist nicht mal Essen oder Unterkunft dabei. Sowas kosten mal gleich 1500 bis 1600 / Woche für 2 Personen
Von München aus bis Deva sind ca. 1050 Km zu fahren, also hin und zurück sind es ca. 2100 Km + 500 vor Ort = 2600 Km also ein Kostenpunkt von ca 300 bis 350 EU inkl. Autobahngebühren. Hotel für 2 Nächte ist eingeschlossen, 3 Mahlzeizen ( die sogar noch ziemlich gut sind ) auch, Siegesehrung, riesen Party und schöne Grillabende im Camp inklusive. Das alles für vielleicht 250 / Person bei zwei Personen in einem Geländewagen halte ich jetzt nicht für übertrieben.
Nun die letzten 4 Jahre waren jedesmal 10-12 Steckenpostenteams aus Frankreich, Belgien und Holland dabei - und unter den Bedinungen die ich oben beschreiben habe, und keiner hat sich wegen Spritkosten beschwert.
Klaus: deine Idee finde ich sehr gut- ich werde dein Vorschlag an Virgil weiterleiten- ich denke er wird von der Idee auch begeistert sein und sicherlich dich anschreiben.
Nach dem gestrigen Abend haben wir zumindest die Weichen für unsere Teilnahme schon mal festgelegt.
Ich wünsche jeden frohe Weihnachten alles Gute im Neujahr
Felix
www.orimex.de
 | _________________ One life. live it ( Land Rover )
Good life. love it ( Mercedes G ) |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Black Forrest Gump


Mit dabei seit Ende 2005 Wohnort: Züsch Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. LR 90 2. 90+ 3. 100 4. 110 5. V90CC 6. XC90 |
|
Verfasst am: 19.12.2010 17:30:17 Titel: |
|
|
Hallo Felix:
Du siehst,daß in Deutschland die Bereitschaft für so etwas leider geringer ist, liegt vielleicht auch daran, daß die Begeisterung für die TAT noch nicht so ausgeprägt ist.
Ich bin mir aber sicher, daß jeder, der so etwas mal mitgemacht hat, im Folgejahr ziemlich sicher wieder dabei ist.
Schließ mich aber der Meinung an eher rum. Personal zu nehmen, ist ja auch ein rum. Event und somit wird die Begeisterung im eigenen Land weiter gefördert, was aufgrund der steigenden Zahl der Veranstaltungen auch nötig ist...
P.S. Ist die Offroadvignette eigentlich auch für Offroadurlauber nötig? Falls ja: woher bekommt man diese? | _________________ Reise vor dem Sterben...
sonst reisen deine Erben |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Breslauer


Mit dabei seit Ende 2005 Wohnort: BERGISCH LAND Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. TJ 4,0 2. Mondeo Tdci 2,2 3. Hela D24 4. , Cube AMS 150 Race |
|
Verfasst am: 19.12.2010 19:23:12 Titel: |
|
|
orimex hat folgendes geschrieben: | Jede Angelegenheit hat mindestens zwei Ansichtsseiten.
Von München aus bis Deva sind ca. 1050 Km zu fahren, also hin und zurück sind es ca. 2100 Km + 500 vor Ort = 2600 Km also ein Kostenpunkt von ca 300 bis 350 EU inkl. Autobahngebühren. Hotel für 2 Nächte ist eingeschlossen, 3 Mahlzeizen ( die sogar noch ziemlich gut sind ) auch, Siegesehrung, riesen Party und schöne Grillabende im Camp inklusive. Das alles für vielleicht 250 / Person bei zwei Personen in einem Geländewagen halte ich jetzt nicht für übertrieben.
|
Ich finde diese Rechnungen sollten schon fair sein.
2600km zu 350 Euro macht 13,46 Euro auf 100
Also 10 Liter Diesel auf 100km im Schnitt wobei auch noch ?? km schweres Gelände dabei sind(oder wofür braucht man Sperre und Winde?) und die Autobahn müsste umsonst sein
Nein würde sich gerade so ausgehen vielleicht mit wenigen Fahrzeugen.
Aber die meisten benötigen mehr und dann auch noch Sprit.
Aber das Hauptproblem für mich ist die weite Anreise. Wenn ich in Bayern wohnen würde und sowas mal machen wollte ist es DIE GELEGENHEIT. Neu einzusteigen.
Wer keine Vita hat sollte auch nix verlangen, da der Veranstalter ja auch nicht weiss was er sich da ranholt.
Wir hatten schon einige die viel versprochen hatten und wenig gehalten haben.
Darum kennen sich ja viele Orgas auch untereinander. | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Der Schläfer


Mit dabei seit Anfang 2007 Wohnort: Stuttgart Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. Defender 110 TD5 Trophy  2. Defender 110 TD4 Travel 3. VW Käfer C11 4. Mercedes 280e 5. Honda CRF 250 6. Honda CRF 450 7. Yamaha SR500 |
|
Verfasst am: 20.12.2010 09:16:30 Titel: |
|
|
ich-fred hat folgendes geschrieben: | Gegenangebot: Der Veranstalter bietet Flugtickets, Flughafentransfer/Alternativ eine organisierte Mitfahrgelegenheit (mit z.B. einem Teilnehmer) ab Hannover und einen Leihgeländewagen bzw. Beifahrerplatz zum zugeteilten Standort an. Dann wäre ich euer Mann mit allen gewünschten Anforderungen
|
dann könnte die TAT wohl nicht stattfinden, weil die Orga noch bis Ende 2011 die Bewerbungen der Streckenposten bearbeiten müsste.
Die TAT hat im Vergleich zu manch anderem Event noch ein überschaubares Startgeld und ist somit auch für Hobbyfahrer ohne Sponsoren machbar. Das geht nur, wenn die Kosten des Events im Rahmen gehalten werden. Bisher hatten sich immer Streckenposten gefunden die an spektakulären Stellen den Event miterleben konnten. Ich hoffe es gibt auch weiterhin Leute die das machen wollen. Das sowas nur mit Enthusiasten geht und nicht mit Leuten die das als Nebenverdienst sehen ist mir auch klar.
Vielleicht können die Leute die das nicht machen wollen sich einfach in einem anderen Fred melden. | _________________ facebook.com/WoodForceRacing |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Pudding-Inside-Crew Archeofoppterix


Mit dabei seit Mitte 2005
| Fahrzeuge 1. LR110, F250 |
|
Verfasst am: 20.12.2010 09:20:17 Titel: |
|
|
Forcierer hat folgendes geschrieben: | .............
Vielleicht können die Leute die das nicht machen wollen sich einfach in einem anderen Fred melden. |
Es wurde von Robert direkt gefragt warum sich niemand meldet und warum.
Dann muss man sich schon auch anhören was die Leute abhälte würde ich meinen. | _________________
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Der Schläfer


Mit dabei seit Anfang 2007 Wohnort: Stuttgart Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. Defender 110 TD5 Trophy  2. Defender 110 TD4 Travel 3. VW Käfer C11 4. Mercedes 280e 5. Honda CRF 250 6. Honda CRF 450 7. Yamaha SR500 |
|
Verfasst am: 20.12.2010 10:16:04 Titel: |
|
|
Baloo hat folgendes geschrieben: | Forcierer hat folgendes geschrieben: | .............
Vielleicht können die Leute die das nicht machen wollen sich einfach in einem anderen Fred melden. |
Es wurde von Robert direkt gefragt warum sich niemand meldet und warum.
Dann muss man sich schon auch anhören was die Leute abhälte würde ich meinen. |
o.k., hatte ich überlesen. Wenn danach gefragt wird, soll natürlich auch geantwortet werden.  | _________________ facebook.com/WoodForceRacing |
|
|
Nach oben |
|
 |
|