Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
 Mc Cam


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Salzburg Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 5356 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. Land Rover Defender Td5 Cabrio Special Vehicle Bj. 1999 2. Land Rover Discovery 3 TDV6 HSE 3. CUBE 29" |
|
Verfasst am: 20.12.2010 09:03:47 Titel: D90 - Und wieder mal ein neuer, schräger Fehler |
|
|
Hallo ...
ich hab wieder mal eine neue, schräge Macke bei meinem Landy.
Letzten Mittwoch fahr ich bei eisiger Kälte heim, als ich merke, dass Scheibenwischer immer langsamer geht, das Radio aus geht, das Licht immer dunkler wird ... alles klar - Lichtmaschine hin - 400 m vor daheim, bleibt der Landy dann stehen - kein Strom mehr an der Spritpumpe - alles klar.
ÖAMTC kommt ... gibt Starthilfe ... die LIMA liefert nur noch gute 12 V ... das ist einfach zuwenig. Donnerstag also per Abschleppwagen zum Mechaniker. Dieser tauscht die LIMA und ... diese lädt wieder brav ... allerdings springt der Landy nimma an. Der Motor dreht, aber er springt nicht an ... und abgesehen davon, hört man ein Geräusch, dass hier nicht dazu gehört.
Lt. Mechaniker ist der 2-Massenschwung hin.
Nun tauschen wir den Schwung und auch gleich die Kupplung ... hoffen wir mal, dass es das dann war
Aber ... was sagt ihr dazu? Sieht irgendjemand einen Zusammenhang?
Ciao
Marco | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader


Mit dabei seit Ende 2009 Wohnort: Hamburg
| |
|
Verfasst am: 20.12.2010 18:25:14 Titel: |
|
|
Hi,
ohne jetzt die Details zu kennen klingt die Tauschgeschichte nicht ganz nachvollziehbar.
Entweder du hattest gleich mehrere Fehler auf einmal oder die Werkstatt will sich an dir gesundstoßen.
Was hat der, nach einem Limafehler, nicht startende Motor mit dem Schwungrad zu tun? | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader


Mit dabei seit Ende 2006 Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. Defender 90 Tdi 2. Defender 110 Td5 3. Range Rover 3,5l |
|
Verfasst am: 20.12.2010 18:59:18 Titel: |
|
|
Jawoll, dem würde ich mich anschliessen!
Das 2-Massenschwungrad hat überhaupt
nichts mit dem Rest zu tun und wenn du
vorher keine Probleme mit der Kupplung
hattest, spar dir das Geld!
Vor allem ist der Motor nicht angesprungen,
wie kommt er dann auf ZMS?
Was ist das denn für ein Geräusch und wann
hört man es? | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Mc Cam


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Salzburg Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 5356 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. Land Rover Defender Td5 Cabrio Special Vehicle Bj. 1999 2. Land Rover Discovery 3 TDV6 HSE 3. CUBE 29" |
|
Verfasst am: 20.12.2010 19:32:42 Titel: |
|
|
Jens109 hat folgendes geschrieben: | Hi,
ohne jetzt die Details zu kennen klingt die Tauschgeschichte nicht ganz nachvollziehbar.
Entweder du hattest gleich mehrere Fehler auf einmal oder die Werkstatt will sich an dir gesundstoßen.
Was hat der, nach einem Limafehler, nicht startende Motor mit dem Schwungrad zu tun? |
Tja ... das alles hab ich mich auch gefragt ;-)
Morgen weiß ich mehr. Die Werkstatt halte ich für soweit fair ... keine, die sich am Kunden bereichert, aber ich würd das ganze ganz gern versttehen
Ich erzähl euch, wie die Sache ausgeht  | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 time is running ²°°7 / °4


Mit dabei seit Ende 2005 Wohnort: Salzburg
| Fahrzeuge 1. Defender 110  2. Landcruiser 300  3. Mitsubishi Triton  |
|
Verfasst am: 20.12.2010 22:06:13 Titel: |
|
|
ich hoffe mal dass nichts am Schwungrad hin ist, denn da wir beim TD5 die Drehzahl über den Sensor abgenommen der in der Getriebeglocke sitzt. Eine Ersatzfunktion gibts nicht. Wenn das Signal fehlt geht Motor aus oder springt eben nicht an. | _________________
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
|
Verfasst am: 20.12.2010 22:29:48 Titel: |
|
|
Gabor hat folgendes geschrieben: | ich hoffe mal dass nichts am Schwungrad hin ist, denn da wir beim TD5 die Drehzahl über den Sensor abgenommen der in der Getriebeglocke sitzt. Eine Ersatzfunktion gibts nicht. Wenn das Signal fehlt geht Motor aus oder springt eben nicht an. |
Da würde ich dann eher den Kurbelwellensensor vermuten, Nanocom dran hängen und gucken was der Fehlerspeicher sagt. | _________________ Es wird zuviel erzählt von zu wenig Erlebtem! |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Mc Cam


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Salzburg Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 5356 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. Land Rover Defender Td5 Cabrio Special Vehicle Bj. 1999 2. Land Rover Discovery 3 TDV6 HSE 3. CUBE 29" |
|
Verfasst am: 27.12.2010 09:27:32 Titel: |
|
|
So ... letzte Woche hab ich meinen 90er abgeholt und das Rätsel ist gelöst. Schlußendlich war nicht nur die LIMA, sondern auch der Starter kaputt. Interessanterweise wurde der Starter bereits im März 2010 getauscht ... seitdem fiel mir auf, dass immer wenn ich auf's Gas stieg (egal ob leicht oder stärker), die Temperaturanzeige in den Keller ging. Der Mechaniker meinte aber, das wär Zufall und da gäb's keinen Zusammenhang.... ein falsches Signal vom Steuergerät wäre schuld und sonst wäre aber alles OK. Nu gut ... im Endeffekt war jedenfalls auch der Starter hin und nach dem Tausch ist wieder alles OK ... auch die Temperaturanzeige stimmt wieder. Der Starter ist zwar eingerückt, aber er hat sich nur noch sporadisch gedreht ... ansonsten hat er nur gezuckt.
Meine Theorie ist, dass vielleicht der Starter mitgelaufen ist und somit als Generator gearbeitet hat ... dadurch hat's die LIMA geschossen und die Temp-Anzeige gestört. Allerdings hätte man das hören müssen und am Starter hätte man Abnützung sehen müssen. Wieder mal alles sehr merkwürdig... und das Urlaubsgeld zum 3. Mal verbraten
Frohe Weihnachten ;o)
Marco | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 time is running ²°°7 / °4


Mit dabei seit Ende 2005 Wohnort: Salzburg
| Fahrzeuge 1. Defender 110  2. Landcruiser 300  3. Mitsubishi Triton  |
|
Verfasst am: 27.12.2010 14:19:43 Titel: Re: D90 - Und wieder mal ein neuer, schräger Fehler |
|
|
Defender90 hat folgendes geschrieben: | .... tauscht die LIMA und ... diese lädt wieder brav ... allerdings springt der Landy nimma an. Der Motor dreht, aber er springt nicht an ... und abgesehen davon, hört man ein Geräusch, dass hier nicht dazu gehört.
|
das passt aber auch nicht so recht, sollte man ja hören ob der Motor wirklich dreht oder nicht....
aber ja, was es nicht alles so gibt..... jeden Tag was neues! | _________________
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Mc Cam


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Salzburg Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 5356 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. Land Rover Defender Td5 Cabrio Special Vehicle Bj. 1999 2. Land Rover Discovery 3 TDV6 HSE 3. CUBE 29" |
|
Verfasst am: 27.12.2010 14:50:41 Titel: Re: D90 - Und wieder mal ein neuer, schräger Fehler |
|
|
Gabor hat folgendes geschrieben: | Defender90 hat folgendes geschrieben: | .... tauscht die LIMA und ... diese lädt wieder brav ... allerdings springt der Landy nimma an. Der Motor dreht, aber er springt nicht an ... und abgesehen davon, hört man ein Geräusch, dass hier nicht dazu gehört.
|
das passt aber auch nicht so recht, sollte man ja hören ob der Motor wirklich dreht oder nicht....
aber ja, was es nicht alles so gibt..... jeden Tag was neues! |
jaja ... hier hat der Motor schon gedreht - eh klar - du hast schon Recht, dass man es hören würde, wenn sich der Murl nicht dreht. Hin und wieder hat sich der Starter ja auch gedreht, aber zT hat er nur vibriert oder sich unrund gedreht. Wie auch immer ... seeeeehr komisch. Ärzte stehen vor Rätseln  | |
|
|
Nach oben |
|
 |
|