Hallo lieber Besucher - Meld Dich kostenlos an und mach mit!
Offroad Forum :: Deutschlands größtes markenübergreifendes und werbefreies Allradforum
Login:    
Eintragung eines Rammschutzes
Geht das überhaupt noch ??

Gehe zu Seite 1, 2, 3, 4  Weiter =>

 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Aktuelles - Informationen und Tagesgeschehen Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
clyde944
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Ende 2010
Wohnort: Solingen
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 5323 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Nissan Terano 1 2,4
2. NissanTerrano 1 3,0 V 6
3. leider Touareg 3,2 V6
4. Mitsubishi Pajero Sport
BeitragVerfasst am: 24.12.2010 09:25:34    Titel: Eintragung eines Rammschutzes
 Antworten mit Zitat  

Hallo ,
ich hätt da mal eine Frage, ich fahre einen Pajero Sport, leider ohne Rammschutz.
Ich habe einen Anbieter ( cobra-sor.de ) gefunden der noch Rammen anbietet.
Leider ohne EG Typengenehmigung, eine Teilegutachten ist anbei.
Gibt es noch eine Möglichkeit diesen einzutragen ???

Danke im voraus und schöne Feiertage

Andreas

_________________
Traue keinem Mann der ein paar Schritte zurück geht, erkönnte gerade Anlauf nehmen
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden

Club der Ehemaligen



Status: Immer da - Ehrlich
Du bist daheim :-)


BeitragVerfasst am: 24.12.2010 10:01:17    Titel: Re: Eintragung eines Rammschutzes
 Antworten mit Zitat  

clyde944 hat folgendes geschrieben:
Hallo ,
ich hätt da mal eine Frage, ich fahre einen Pajero Sport, leider ohne Rammschutz.
Ich habe einen Anbieter ( cobra-sor.de ) gefunden der noch Rammen anbietet.
Leider ohne EG Typengenehmigung, eine Teilegutachten ist anbei.
Gibt es noch eine Möglichkeit diesen einzutragen ???

Danke im voraus und schöne Feiertage

Andreas


wenn es kein Eigenbau ist und ein Gutachten bzw. Mustergutachten (so wie du schreibst) dabei ist, auch älter ist, also das Guttachten...ja geht noch Ja

eins solltest du aber berücksichtigen Hau mich, ich bin der Frühling , manche Prüfer wollen es nimmer eintragen Hau mich, ich bin der Frühling , müssen es aber eintragen. Ja

Also nicht wundern, wenn sie dich vom Hof schicken sollten mit irgendwelchen Ausreden. Die damalige EU-Richtlinie ist nicht radifiziert worden, haben sie vergessen rotfl Drum kann bei -Altbeständen- noch eingetragen werden, auch mit älteren Gutachten/Mustergutachten. Ja

Es gibt zwar interne Anweisungen beim TÜV, man solle nichts mehr eintragen, aber lass dich nicht ärgern. Sie müssen eintragen, wenn du ordnungsgemäss angebaut hast und das Gutachten dabei ist. Zwinker


Winke Winke
Nach oben
clyde944
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Ende 2010
Wohnort: Solingen
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 5323 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Nissan Terano 1 2,4
2. NissanTerrano 1 3,0 V 6
3. leider Touareg 3,2 V6
4. Mitsubishi Pajero Sport
BeitragVerfasst am: 24.12.2010 10:04:22    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Danke für die prompte Antwort,
das Gutachten ist von 14.03.2000.
Reicht das ????

wär ja Klasse YES

_________________
Traue keinem Mann der ein paar Schritte zurück geht, erkönnte gerade Anlauf nehmen
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden

Club der Ehemaligen



Status: Immer da - Ehrlich
Du bist daheim :-)


BeitragVerfasst am: 24.12.2010 10:18:10    Titel:
 Antworten mit Zitat  

clyde944 hat folgendes geschrieben:
Danke für die prompte Antwort,
das Gutachten ist von 14.03.2000.
Reicht das ????

wär ja Klasse YES


müsste reichen, hab einen Rammschutz mit typenbezogenen Mustergutachten eingetragen, das war das Gutachten schon älter als 10 Jahre. Winke Winke Der Prüfer sträubte sich zwar am Anfang auch etwas, aber als ich ihm sagte, auf welcher gesetzlichen Grundlage er die Eintragung verweigern wolle, da mein Fahrzeug zum -Altbestand-, zählt, sagte er:..ok..ich trage es ein.. Supi
Winke Winke
Nach oben
madmax
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Ende 2006
Wohnort: Kaiserslautern
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Patrol/Hilux/Grand Cherokee/Grand Cherokee
BeitragVerfasst am: 24.12.2010 10:21:07    Titel: Bügel
 Antworten mit Zitat  

Hallo

Erstmal kein TÜV-Prüfer muss was eintragen. Letzter Stand dazu ist,wenn das Fahrzeug älter wie Baujahr 2005 is,hast du gute Karten das du noch was eingetragen bekommst. ab 05 muss der Bügel eu. Papiere haben und Fußgängerfreundlich sein.

Frohe Weihnachten

Bernd Winke Winke
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
clyde944
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Ende 2010
Wohnort: Solingen
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 5323 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Nissan Terano 1 2,4
2. NissanTerrano 1 3,0 V 6
3. leider Touareg 3,2 V6
4. Mitsubishi Pajero Sport
BeitragVerfasst am: 24.12.2010 10:39:11    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Na dann siehts doch super aus, ist ein 2003er Modell.
Dann erst mal vielen Dank und Frohe Weihnachten

_________________
Traue keinem Mann der ein paar Schritte zurück geht, erkönnte gerade Anlauf nehmen
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
HamburgerJunge
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Ende 2009
Wohnort: Hamburg
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. G-350 Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
2. Pajero V20 lang Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern.
3. Mini Cabrio Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
4. Frankia WoMo Rote Plakette - Lassen Sie mich raten. Als Sie das Auto gekauft haben, wurde es als Umweltwunder angepriesen?
BeitragVerfasst am: 24.12.2010 11:09:28    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Moin,

habe es gerade hinter mir. Bei einem 92er Pajero V20 nen "alten" Bügel mit altem Gutachten eintragen lassen wollen. Die Prüfer machten auch erst Stress und meinten, es dürfe nichts neues mehr eingetragen werden. Nur die mit neuer Genehmigung. Ich habe aber über ein Bild vom Verkäufer nachweisen können, das der Wagen "schon immer" einen Bügel hatte, der Vorbesitzer ihn nur nicht eingetragen hatte. Drum gab es den gewünschten Segen.

Frohe Weihnachten aus dem winterlichen Norden!
Lars
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden

Club der Ehemaligen



Status: Immer da - Ehrlich
Du bist daheim :-)


BeitragVerfasst am: 24.12.2010 11:09:38    Titel: Re: Bügel
 Antworten mit Zitat  

madmax hat folgendes geschrieben:
Hallo

Erstmal kein TÜV-Prüfer muss was eintragen. Letzter Stand dazu ist,wenn das Fahrzeug älter wie Baujahr 2005 is,hast du gute Karten das du noch was eingetragen bekommst. ab 05 muss der Bügel eu. Papiere haben und Fußgängerfreundlich sein.

Frohe Weihnachten

Bernd Winke Winke


das möchte ich auch niemandem absprechen. Ein Prüfer muss nicht, wenn er nicht will. Aber generell is es noch eintragbar, wenn es sich um Fahrzeuge des -Altbestands- handelt. Zwinker

und bei einem vorliegenden Gutachten/Mustergutachten muss ich ja nicht unbedingt zum TÜV oder dekra (je nach Bundesland), das kann mir jede Prüforganisation eintragen, da es keine Einzelabnahme ist. Ja


Winke Winke
Nach oben
böses auto
Schwerstarbeiter
Abenteurer


Mit dabei seit Anfang 2006
Wohnort: Bielefeld
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. LR90ST/HT 300Tdi
2. Golf IV Fahriant
3. nen zerlegter SIII Ambulance Hybrid
BeitragVerfasst am: 24.12.2010 16:05:59    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Cobra hat doch eigentlich ne Menge Bügel mit Typgenehmigung im Angebot, da ist alles toll und ganz einfach, was spricht denn dagegen???

Zu den Bügeln mit Teilegutachten ist ne sehr schwierige Sache.
Stichtag war irgendwann im Juni 08, alles was danach eingetragen werden soll bedarf einer EG Typgenehmigung, Teilegutachten sind ab da ungültig.

Es gibt aber ne Art Bestandsschutz, sprich Bügel, die nachweislich schon vorher an dem jeweiligen Auto verbaut waren, können auch nachträglich noch mit jenen Teilegutachten eingetragen werden.

Knackpunkt ist eben das kleine Wörtchen "nachweislich"! Beweis du mal, dass genau dieser Bügel schon ewig an genau diesem Auto montiert ist. Vertrau mir
Sprich wenn dir der Prüfer nicht sehr wohlgesonnen ist braucht der da gar nichts machen.
Gibt aber noch ne Menge Kollegen die dir da wohl noch Glauben schenken würden, wenn du denen irgendwie versuchts zu beweisen (ggf. alte Fotos oder so vom Auto), dass der Bügel schon vor Sommer 08 am Auto war. Einfach mal fragen.

Gruß Frank

_________________
Du böses, böses Auto du!

VT - #13
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
clyde944
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Ende 2010
Wohnort: Solingen
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 5323 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Nissan Terano 1 2,4
2. NissanTerrano 1 3,0 V 6
3. leider Touareg 3,2 V6
4. Mitsubishi Pajero Sport
BeitragVerfasst am: 24.12.2010 17:46:02    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Scheint ja doch son bisschen riskant zu sein,
hängt wohl echt von der Laune des Prüfers ab, wer kann denn noch das Ding eintragen außer TÜV und Dekra ??
Sind immerhin knappe 680 Euro fürd den Bügel von Cobra.

_________________
Traue keinem Mann der ein paar Schritte zurück geht, erkönnte gerade Anlauf nehmen
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
böses auto
Schwerstarbeiter
Abenteurer


Mit dabei seit Anfang 2006
Wohnort: Bielefeld
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. LR90ST/HT 300Tdi
2. Golf IV Fahriant
3. nen zerlegter SIII Ambulance Hybrid
BeitragVerfasst am: 26.12.2010 22:07:35    Titel:
 Antworten mit Zitat  

clyde944 hat folgendes geschrieben:
Scheint ja doch son bisschen riskant zu sein,
hängt wohl echt von der Laune des Prüfers ab, wer kann denn noch das Ding eintragen außer TÜV und Dekra ??
Sind immerhin knappe 680 Euro fürd den Bügel von Cobra.


Wenn du jemanden findest, der mit altem Teilegutachten noch einträgt, ist es egal, was der für nen Kittel an hat, da nach §19.3 StVO.
Sprich es dürften alle TÜVs (Nord, Süd, Rheinland etc.), sowie Dekra, GTÜ, KÜS, FSP, VÜK, usw.

_________________
Du böses, böses Auto du!

VT - #13
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
DerGlonntaler
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2008
Status: Offline


Fahrzeuge
1. VW Amarok Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
BeitragVerfasst am: 27.12.2010 01:35:24    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Auf der Cobra Seite kannst Dir ja erstmal das Gutachten runterladen, mit dem in der Hand suchst Dir dann den passenden Prüfer ders dir einträgt

must halt sagen, Du willst Dir die arbeit mitm hinbauen erst machen wenns auch wirklich klappt
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
böses auto
Schwerstarbeiter
Abenteurer


Mit dabei seit Anfang 2006
Wohnort: Bielefeld
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. LR90ST/HT 300Tdi
2. Golf IV Fahriant
3. nen zerlegter SIII Ambulance Hybrid
BeitragVerfasst am: 27.12.2010 22:22:27    Titel:
 Antworten mit Zitat  

böses auto hat folgendes geschrieben:

Wenn du jemanden findest, der mit altem Teilegutachten noch einträgt, ist es egal, was der für nen Kittel an hat, da nach §19.3 StVO.


ist natürlich die StVZO, tut aber nix zur Sache...


weiter im Text Hau mich, ich bin der Frühling

_________________
Du böses, böses Auto du!

VT - #13
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
clyde944
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Ende 2010
Wohnort: Solingen
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 5323 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Nissan Terano 1 2,4
2. NissanTerrano 1 3,0 V 6
3. leider Touareg 3,2 V6
4. Mitsubishi Pajero Sport
BeitragVerfasst am: 28.12.2010 18:44:32    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Ich denke ich hab alles gut auf dem Weg.
Rammschutz in der Bucht von Cobra Nagelneu für 300 Euro, Fahrwerk von Fortec(50mmhöher)
und ne Batterie Lampen . Jetzt fehlt mir nur noch der Lampenträger für´s Dach, wird wohl ein normaler Relingaufsatz etwas modifiziert.
Könnt ja mal nen Fred aufmachen der den Umbau beschreibt.
Prüfer hab ich in der Bekanntschaft, der kennt den Wagen nur mit Bügel YES
Alles wird gut, bin schon auf der Suche nach neuen Dingen , Reifen 275er MT sollens sein

_________________
Traue keinem Mann der ein paar Schritte zurück geht, erkönnte gerade Anlauf nehmen
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden

Club der Ehemaligen



Status: Immer da - Ehrlich
Du bist daheim :-)


BeitragVerfasst am: 28.12.2010 22:26:00    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Es ist Faszinierend wie unterschiedlich die Erfahrungen und auch die Prüfer sind.


gerade durch den TÜV

Nach oben
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Aktuelles - Informationen und Tagesgeschehen Gehe zu Seite 1, 2, 3, 4  Weiter =>
Seite 1 von 4 Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen || Nach oben
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum posten
Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen


Forensicherheit

2.470156400247E+19 Angriffe abgewehrt

Zeit für Seitenerstellung: 0.286  Sekunden 

Software: phpBB © phpBB Group :: Extensions: flashman.TV :: Impressum + Rechtliches :: Datenschutzerklärung :: Das Team im Überblick :: Filter- und PN-Ignorier-Einstellungen