Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
 scheint zu gehen

Mit dabei seit Ende 2007
| |
|
Verfasst am: 24.11.2010 15:14:35 Titel: |
|
|
muzmuzadi hat folgendes geschrieben: | Offroadorius hat folgendes geschrieben: | die Dichtung für die Frontscheibe her bekommt? ( möglichst billig ) |
Vorkomprimiertes, imprägniertes Schaumstoffband vom Fensterbauer. |
Für die Frontscheibe ? | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader


Mit dabei seit Anfang 2010 Wohnort: Garlstedt Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 5361 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. SJ Samurai BJ 98 2. Audi A4 BJ 04 3. Nissan Navara XE BJ 09 |
|
Verfasst am: 24.11.2010 15:56:43 Titel: |
|
|
Mudmaster hat folgendes geschrieben: | muzmuzadi hat folgendes geschrieben: | Offroadorius hat folgendes geschrieben: | die Dichtung für die Frontscheibe her bekommt? ( möglichst billig ) |
Vorkomprimiertes, imprägniertes Schaumstoffband vom Fensterbauer. |
Für die Frontscheibe ? |
Ich denke mal er meint die Dichtung unter dem Scheibenrahmen oder? | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2008 Wohnort: Großröhrsdorf Status: Offline
| Fahrzeuge 1. SUZUKI SAMURAI 2. Ex SUZUKI LJ 80 3. QEK Junior |
|
Verfasst am: 24.11.2010 19:42:18 Titel: |
|
|
Zitat: | jemand wo man die Dichtung unter dem Scheibenrahmen |
Genau die.
Für die Scheibe selbst geht es natürlich nicht. | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader


Mit dabei seit Anfang 2010 Wohnort: Garlstedt Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 5361 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. SJ Samurai BJ 98 2. Audi A4 BJ 04 3. Nissan Navara XE BJ 09 |
|
Verfasst am: 25.11.2010 21:14:29 Titel: |
|
|
Hallo,
heute habe ich mir mal den Pfusch am Scheibenrahmen vorgenommen! Hier mal ein paar Bilder, denn die sagen ja mehr als 1000 Worte!
Die Stelle von vorne.
So schaut das ganze von hinten aus!
Vorne mal das kleine Blech, das wohl zur Reperatur dienen sollte ein wenig aufgepult.
Größzügig alles weggeschnitten.
Neues Blech eingeschweißt. Jetzt muss ich noch das Loch für den Wischer wieder rein machen, alles spachteln und schleifen und dann kanns gelackt werden.
Ausserdem habe ich heute die Sitze für die Suzi aus Soltau abgeholt!
Meine "neuen" Recaros!
LG
Flo | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader


Mit dabei seit Anfang 2010 Wohnort: Garlstedt Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 5361 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. SJ Samurai BJ 98 2. Audi A4 BJ 04 3. Nissan Navara XE BJ 09 |
|
Verfasst am: 28.11.2010 20:41:26 Titel: |
|
|
So,
habe am Wochenende mal meine Sitze etwas unter die Lupe genommen und musste feststellen, das die Seitenwangen nicht mehr sonderlich gut sind. Also einfach mal den Bezug abgezogen. So sah das dann am Fahrersitz aus:
Den porösen Schaumstoff habe ich weggeschnitten und durch neuen ersetzt. Verklebt habe ich das ganze mit speziellem Kleber.
Ergebnis:
Jetzt ist alles wieder bezogen und fühlt sich wie neu an!
Gruß
Florian | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader


Mit dabei seit Anfang 2010 Wohnort: Garlstedt Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 5361 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. SJ Samurai BJ 98 2. Audi A4 BJ 04 3. Nissan Navara XE BJ 09 |
|
Verfasst am: 08.12.2010 23:06:26 Titel: |
|
|
|
|
Nach oben |
|
 |
 Vertikalzeppelin, erdgebunden


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Limbach-Oberfrohna Status: Urlaub
| Fahrzeuge 1. Landcruiser HZJ105  2. Volvo XC90  3. Mitsubishi Pajero V60 3.2DI-D 4. Opel Monty 3.5 V6 LPG  5. Air Patrol 2.0 Rallye  |
|
Verfasst am: 08.12.2010 23:14:04 Titel: |
|
|
Taugen für Käfigbau? Nein - Die Dinger sind leider in meinen Augen "Rotz". Versuch damit mal präzise ein Rohr zu biegen und es nicht zu beschädigen...Wir haben so ein Ding in der Werkstatt und ich hasse es. Kommt demnächt ne richtige Dornbiegemaschine ins Haus.  | _________________ Leben ist draußen. Denn wer das Abenteuer sucht, darf den Luxus nicht fürchten.
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader


Mit dabei seit Anfang 2010 Wohnort: Garlstedt Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 5361 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. SJ Samurai BJ 98 2. Audi A4 BJ 04 3. Nissan Navara XE BJ 09 |
|
Verfasst am: 09.12.2010 07:03:48 Titel: |
|
|
Das Problem ist ich hab keine 3000€ als Schüler  | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader


Mit dabei seit Anfang 2010 Wohnort: Garlstedt Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 5361 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. SJ Samurai BJ 98 2. Audi A4 BJ 04 3. Nissan Navara XE BJ 09 |
|
Verfasst am: 25.12.2010 21:29:12 Titel: |
|
|
Hallo,
Weihnachten ist fast vorrüber und nun möchte ich mich um ein neues Fahrwerk kümmern. Ich hab viele Threads zu diesem Thema hier gewälzt.
Calmini soll angeblich nicht sonderlich haltbar sein und ich habe das Fahrwerk auch auf einigen Bildern rostig gesehen.
Über OME und Trailmaster habe ich hingegen einige positive Dinge gelesen.
50mm Bodylift ist schon drin.
Preislich kommen für mich 80mm Calmini, 50mm Trailmaster oder 50mm OME in Frage. Vielleicht kann ja mal jemand seine Meinung schreiben, der eventuell den direkten Vergleich kennt.
Ich habe vor auf meiner süßen 30x9,5 Ziarelli Extreme Forest zusammen mit 15" Dotz Dakar Felgen montieren. Wie bekomme ich jetzt raus ob die Reifen mit der Felgenkombi bei vollem Lenkeinschlag am Rahmen anschleifen, bzw. wie weit sie über die Karosserie hinausstehen?
LG
Flo
PS: Ich weiß diese Fragen werden einge hier bestimmt schon nerven! Ich will mir bloß 100%ig sicher sein bei so viel Kohle! | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Abenteurer

Mit dabei seit Anfang 2010 Status: Urlaub
| Fahrzeuge 1. Land Rover 90TDi ROW 2. 110TDi 3. Jeep XJ 4,0i 4. Subaru Forester 5. Kubota B7001 6. Beta RR 390 MY18 7. Yamaha XJR1300SP 8. div. Anhänger |
|
Verfasst am: 26.12.2010 10:59:47 Titel: |
|
|
Genau dieses Gerät hab ich noch nicht live gesehen, ein Kumpel hat allerdings ein ganz ähnliches von Ebay,
eins welches kompakt und hochkannt auf der Werkbank steht. Vom Prinzip sicher das selbe.
Lass dir nix erzählen, gerade im Offroad bereich lassen sich damit astreine Dinge fertigen.
Mein Kumpel fertigt mit dem Ding komplette mehrteilige Käfige, Domstreben etc für Hobbyrennwagen
und um sowas genau im Innenraum platziert und montiert zu bekommen muss bei weitem genauer gebogen werden, als wenn sich Franz Alfred für seinen Offroader nen Bumper oder nen Bügel baut. Vorallem wenns anschließend vom Tüff abgenommen werden muss. Sowas kann man also bedenkenlos für Hobbyeinsatz kaufen, wie gut es am Ende wird liegt
rein an deinem Geschick und der sorgfalt mit der du die Rohre vor dem Biegen mit Sand befüllst, verdichtest und verschweißt.
MfG Dennis | _________________
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2007 Wohnort: Langensendelbach Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. Land Rover Discovery 1 2,5 VTG  2. Ford Ranger 3.2 Wildtrak  3. Hymer Eriba Nova 535 4. Axial Jeep JK Rubicon 5. Axial Jeep G6 Falken Edition |
|
Verfasst am: 26.12.2010 13:41:25 Titel: |
|
|
hey flo!
das mit dem fahrwerk ist so eine sache... es kommt ganz drauf an was du willst...
wenn du nur bissl mehr platz schaffen willst für die 30er, guten fahrkomfort haben willst und gute verschränkung --> OME
zu trailmaster kann ich gar nichts sagen, es gibt ja ein 50mm und eines in 80mm... das frühere 80mm soll sehr hart gewesen sein (vergleichbar mit calmini), das neue "comfort" soll besser sein... wie gesagt nur erfahrung...
ich persönlich hatte ein calmini 80mm, mit calmini schäkeln... 30mm spurplatten pro rad, felgen mit -30... hat verschränkt wie sau, war auf der straße sportlich zu bewegen und keineswegs unangenehm...
so hat das dann ausgesehen...
greets chris | _________________
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader


Mit dabei seit Anfang 2010 Wohnort: Garlstedt Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 5361 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. SJ Samurai BJ 98 2. Audi A4 BJ 04 3. Nissan Navara XE BJ 09 |
|
Verfasst am: 28.12.2010 11:02:36 Titel: |
|
|
Hallo,
danke erstmal für deine Antwort!
Hast du da 31'er auf deinem Samurai gehabt? Musstest du was in den Radläiufen entfernen?
Das Problem ist das ich die Reifen nicht abholen kann ( passen ja sicherlich nicht alle 4 in einen normalen Kombi ), das heist preislich wäre es am günstigsten wenn ich mit meinem Samurai nachm Euromaster fahre und die da direkt aufziehen und anbauen lasse. Dafür muss ich aber wissen ob die Reifen schleifen bzw. ob sie extrem über meine Kotflügel hinaus stehen.
Könnte man theoretisch Federn von einem 50mm Fahrwerk mit 30mm Schäkeln in Verbindung mit Dämpfern aus einem 80mm Fahrwerk verbauen? Würde man dann mehr Verschränkung als mit einem 50mm Fahrwerk haben? Kommt man mit sowas überhaupt durch den TÜV? Denn die einzelnen Teile haben ja ein Gutachten?!
LG
Flo | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2007 Wohnort: Langensendelbach Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. Land Rover Discovery 1 2,5 VTG  2. Ford Ranger 3.2 Wildtrak  3. Hymer Eriba Nova 535 4. Axial Jeep JK Rubicon 5. Axial Jeep G6 Falken Edition |
|
Verfasst am: 28.12.2010 12:28:51 Titel: |
|
|
also... reifen bei euromaster kaufen... weiß ja net was du da zahlst aber des geht bestimmt günstiger...
und eintragen, bei mir war ALLES eingetragen, habs halt direkt bei moser (calmini) eintragen lassen... Nürnberg Offenburg ist zwar ein Stück, aber einen Tod muss man sterben... wo kommst du her? evtl bist ja einigermaßen in der nähe... ansonsten einfach mal mit dem Prüfer reden... theoretisch kann ich auch ne briefkopie zur verfügung stellen...
die reifen waren 31er ja... gestriffen haben die nur bei volleinschlag und und in verschränkung... da hats dann immer das gfk vom kotflügel weggefressen...
auch an der spritzwand hatte ich ausgeschnitten... bei 30ern mit Bodylift und 50mm fahrwerk kein problem... | _________________
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader


Mit dabei seit Anfang 2010 Wohnort: Garlstedt Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 5361 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. SJ Samurai BJ 98 2. Audi A4 BJ 04 3. Nissan Navara XE BJ 09 |
|
Verfasst am: 28.12.2010 12:36:07 Titel: |
|
|
Hallo,
komme aus Garlstedt 27711 ( nähe Bremen ).
LG
Flo | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2007 Wohnort: Langensendelbach Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. Land Rover Discovery 1 2,5 VTG  2. Ford Ranger 3.2 Wildtrak  3. Hymer Eriba Nova 535 4. Axial Jeep JK Rubicon 5. Axial Jeep G6 Falken Edition |
|
Verfasst am: 28.12.2010 12:44:36 Titel: |
|
|
naja gut... das ist dann wohl weit... dann kannst dir die reifen aber immer noch schicken lassen von nem händler... war (zumindest bei mir) bisher immer billiger... | _________________
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
|