Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
 Der Schläfer


Mit dabei seit Anfang 2007 Wohnort: Stuttgart Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. Defender 110 TD5 Trophy  2. Defender 110 TD4 Travel 3. VW Käfer C11 4. Mercedes 280e 5. Honda CRF 250 6. Honda CRF 450 7. Yamaha SR500 |
|
Verfasst am: 27.12.2010 11:28:26 Titel: |
|
|
vinzenz hat folgendes geschrieben: | ... mit den angeschweßten Laschen kann es passieren das die Osen krum gezogen werden. Seitwärts mit Schmackes ins Seil gezogen - krum. Und falls die mal brechen, soll vorkommen, geht nur mit der Flex zu reparieren.
|
wie sehen deiner Meinung nach Ösen aus, die keine Probleme mit schrägen Belastungen haben? | _________________ facebook.com/WoodForceRacing |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Club der Ehemaligen
Status: Immer da - Ehrlich Du bist daheim :-)
| |
|
Verfasst am: 27.12.2010 12:26:26 Titel: |
|
|
Schön, Basti, große Räder stehen nem Jeep immer gut!
Sehen schmal aus, sind das 33x10,5er oder so?
BFG MT bin ich übrigens mehrmals im isländischen Winter gefahren, einwandfrei (allerdings mit eingeschnitten Blöcken)! | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Abenteurer


Mit dabei seit Anfang 2008 Wohnort: München Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 6099 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. Toyota Hilux 2. Vespa PX80 Bj. 83  |
|
Verfasst am: 27.12.2010 18:58:21 Titel: |
|
|
Danke!
Ja sind 33x10,5er.
Gruß Basto | _________________ Untersteuern ist, wenn Du den Baum siehst in den Du fährst.
Wenn Du den Baum nur hörst, dann war es Übersteuern! |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Das alte Autoleiden plus Gicht..


Mit dabei seit Ende 2005 Wohnort: Berlin
| |
|
Verfasst am: 27.12.2010 19:15:44 Titel: |
|
|
Forcierer hat folgendes geschrieben: | vinzenz hat folgendes geschrieben: | ... mit den angeschweßten Laschen kann es passieren das die Osen krum gezogen werden. Seitwärts mit Schmackes ins Seil gezogen - krum. Und falls die mal brechen, soll vorkommen, geht nur mit der Flex zu reparieren.
|
wie sehen deiner Meinung nach Ösen aus, die keine Probleme mit schrägen Belastungen haben? |
es geht mir nicht darum wie die aussehen, es geht mir um die Auswechselbarkeit (was für ein Wort !) der Ösen | _________________ ich hab keine Angst vor der globalen Erwärmung - ich hab Angst vor der globalen Verblödung ! |
|
|
Nach oben |
|
 |
|
Verfasst am: 27.12.2010 20:01:22 Titel: |
|
|
basticsl hat folgendes geschrieben: | So, hab nun auf 33er umgestellt:
|
Schicke Größe! Wie fährt es sich?
 | _________________ Wer sich in die Nesseln setzt, dem brennt der Arsch!
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Abenteurer


Mit dabei seit Anfang 2008 Wohnort: München Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 6099 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. Toyota Hilux 2. Vespa PX80 Bj. 83  |
|
Verfasst am: 27.12.2010 20:18:30 Titel: |
|
|
vom fahren her eigentlch kaum Unterschied zu den 31ern, nur ich hab auf der Autobahn ab und zu kein 5.Gang mehr, den kann ich mir quasi ab und an sparen , brauch ich halt irgendwann ne andere Übersetzung | _________________ Untersteuern ist, wenn Du den Baum siehst in den Du fährst.
Wenn Du den Baum nur hörst, dann war es Übersteuern! |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2007 Wohnort: Alling
| |
|
Verfasst am: 28.12.2010 19:10:08 Titel: |
|
|
dafür fährt er jetzt doch paar kmh schneller  | _________________ You can go fast, i can go every way |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2005 Wohnort: Haiger Status: Offline
| Fahrzeuge 1. TJ Julusi 2. GC SRT8 - 6.4 Kompressor 3. Can Am Outlander XMR 4. JKU 6.4 5. TJ Zirkon 6. MAN TGA 7. Corvette C3 8. Renault R5 turbo 9. Mercedes SL 500 10. Willys MB 1941 11. Lancia Delta Martini5 12. Jeep CJ5 4.2 13. TJ V8 5.9 supercharged 14. Audi Quattro Coupe 15. Audi Quattro E2 16. Lanz |
|
Verfasst am: 29.12.2010 07:07:20 Titel: |
|
|
Zwofünfer, 33er und Serienübersetzung ??? da bleibst grad in der Untersetzung oder  | _________________ Ich habe einen ganz einfachen Geschmack: Ich bin immer mit dem Besten zufrieden. (O.W)
Willys V8
GC Trackhawk
JKU 6.4 Sunset Orange, 37 STT, winch
  |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Abenteurer


Mit dabei seit Anfang 2008 Wohnort: München Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 6099 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. Toyota Hilux 2. Vespa PX80 Bj. 83  |
|
Verfasst am: 29.12.2010 21:42:33 Titel: |
|
|
Klingel hat folgendes geschrieben: | Zwofünfer, 33er und Serienübersetzung ??? da bleibst grad in der Untersetzung oder  |
Ja fast , aber wie gesagt, eins nach dem anderen. Ich muß halt bissl geduld haben  | _________________ Untersteuern ist, wenn Du den Baum siehst in den Du fährst.
Wenn Du den Baum nur hörst, dann war es Übersteuern! |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2010 Status: Offline
| Fahrzeuge 1. 88er W160 SD33T 2. Defender 130 |
|
Verfasst am: 29.12.2010 21:51:33 Titel: |
|
|
basticsl hat folgendes geschrieben: | Klingel hat folgendes geschrieben: | Zwofünfer, 33er und Serienübersetzung ??? da bleibst grad in der Untersetzung oder  |
Ja fast , aber wie gesagt, eins nach dem anderen. Ich muß halt bissl geduld haben  |
mit dem Problem stehts nicht alleine da - gibt es glaubich mehr von  | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Abenteurer

Mit dabei seit Anfang 2010 Status: Urlaub
| Fahrzeuge 1. Land Rover 90TDi ROW 2. 110TDi 3. Jeep XJ 4,0i 4. Subaru Forester 5. Kubota B7001 6. Beta RR 390 MY18 7. Yamaha XJR1300SP 8. div. Anhänger |
|
Verfasst am: 29.12.2010 22:21:20 Titel: |
|
|
Klingel hat folgendes geschrieben: | Zwofünfer, 33er und Serienübersetzung ??? da bleibst grad in der Untersetzung oder  |
Bin ich auch schonmal im Wrangler gefahren, waren auch 33" dazu hochgelegt wie die Sau.
War erst sehr skeptisch, ob das Ding überhaupt ins Rollen kommt. Es stellte sich allerdings herraus,
das es sich doch garnicht sooo schlimm fährt. Für die Bahn sicher nicht das richtige, ansonsten völlig problemlos,
am Hang muss man halt ne Ecke früher die Untersetzung einlegen.
MfG | _________________
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader


Mit dabei seit Anfang 2006 Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. LandCruiser KZJ90 |
|
Verfasst am: 08.01.2011 15:48:13 Titel: |
|
|
Forcierer hat folgendes geschrieben: | wie sehen deiner Meinung nach Ösen aus, die keine Probleme mit schrägen Belastungen haben? |
Solche Ösen gibt es auch in 360° drehbar. | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader


Mit dabei seit Anfang 2010 Wohnort: München Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. leider keinen Rocsta mehr 2. CBR900 SC 28 Streetfighter |
|
Verfasst am: 25.01.2011 09:03:46 Titel: |
|
|
habs mir auch schon angeschaut, schaut scho guut aus, fährst jetzt auch 3-4 km/h schneller? | _________________ ja ok,ist kein echter Jeep....aber aus den Pressplatten eines Jeeps gemacht... und er war geil.... |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Abenteurer


Mit dabei seit Anfang 2008 Wohnort: München Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 6099 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. Toyota Hilux 2. Vespa PX80 Bj. 83  |
|
Verfasst am: 31.01.2011 20:31:34 Titel: |
|
|
Juhu, 2 Jahre neuen Tüv heut bekommen  | _________________ Untersteuern ist, wenn Du den Baum siehst in den Du fährst.
Wenn Du den Baum nur hörst, dann war es Übersteuern! |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader


Mit dabei seit Anfang 2010 Wohnort: München Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. leider keinen Rocsta mehr 2. CBR900 SC 28 Streetfighter |
|
Verfasst am: 02.02.2011 16:49:46 Titel: |
|
|
und ich hab deine eingetragen bekommen...:-) | _________________ ja ok,ist kein echter Jeep....aber aus den Pressplatten eines Jeeps gemacht... und er war geil.... |
|
|
Nach oben |
|
 |
|