| Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen | 
	
	
		| Autor | Nachricht | 
	
		| |  Offroader
 
  
  
 Mit dabei seit Anfang 2009
 Wohnort: Diedorf
 Status: Urlaub
 
 
 ...und hat diesen Thread vor 5419 Tagen gestartet!
 
 
 |  | Fahrzeuge 1. Nissan Navara D402. Sprinter 4x4 WoMo
 3. T4 Syncro
 4. A6 Avant Quattro
 | 
 | 
			
				|  Verfasst am: 30.12.2010 20:09:50    Titel: Planung Dänemark 2011 |  |  
				| 
 |  
				| | Wir planen für 2011 eine Urlaub in Dänemark. Der derzeitige Stand ist: 
 -wir möchten an der Nordseeküste nach oben und an der Ostseeküste wieder zurück
 -die Strecke sollte Onroad, max. Softroad sein da wir Pkw dabei haben
 -als Zeit haben wir 7 - 10 Tage geplant
 -Schlafen werden wir in Zelten bzw. in den Autos
 
 Nun meine Frage. Hat jemand von euch Tips was man sich ansehen sollte, wo es sich lohnt übernacht stehen zu bleiben (gern auch Zeltplätze).
 
 Vielen Dank
 |  | _________________
 mfg Daniel
 
 Achtung: Viele Hersteller verkaufen unfertige Autos! Sie haben vergessen, alle Räder mit dem Motor zu verbinden!
 | 
 |  | 
	
	
		| Nach oben |  | 
	
		|  | 
	
		| |  Abenteurer
 
  
  
 Mit dabei seit Ende 2007
 Wohnort: Hennef
 Status: Offline
 
 
 
 |  | Fahrzeuge 1. Mercedes GD3502. Jeep TJ
 3. McCormick D324
 4. Jeep JKU Rubicon
 | 
 | 
			
				|  Verfasst am: 30.12.2010 20:15:18    Titel: |  |  
				| 
 |  
				| | Folge den kleinen braunen Schilder mit der Magarite drauf. Ist die Mageriten-Route
 
 Kannst du nix verkehrt machen
 |  |  | 
 |  | 
	
	
		| Nach oben |  | 
	
		|  | 
	
		| |  Pudding-Inside-Crew
 Archeofoppterix
 
  
  
 Mit dabei seit Mitte 2005
 
 
 
 |  | Fahrzeuge 1. LR110, F250 | 
 | 
			
				|  Verfasst am: 30.12.2010 20:24:57    Titel: |  |  
				| 
 |  
				| | Da gibts einiges. 
 Zum Beispiel Svinklövne.
 Da wo man diese Wendeschleife erkennen kann.
 Zufahrt von Osten her.
 
 
 |  | _________________
 
  | 
 |  | 
	
	
		| Nach oben |  | 
	
		|  | 
	
		| |  3 Torx im Arsch
 
  
  
 Mit dabei seit Anfang 2006
 Wohnort: Kaisersbach
 Status: Verschollen
 
 
 
 |  | Fahrzeuge 1. Cherokee 4,0 HO2. Patrol 260
 3. Patrol 160
 | 
 | 
			
				|  Verfasst am: 30.12.2010 22:15:28    Titel: |  |  
				| 
 |  
				|  |  | 
	
	
		| Nach oben |  | 
	
		|  | 
	
		| |  Pudding-Inside-Crew
 Archeofoppterix
 
  
  
 Mit dabei seit Mitte 2005
 
 
 
 |  | Fahrzeuge 1. LR110, F250 | 
 | 
			
				|  Verfasst am: 30.12.2010 23:22:18    Titel: |  |  
				| 
 |  
				| | Ein schönes Fleckchen an der Küste. |  | _________________
 
  | 
 |  | 
	
	
		| Nach oben |  | 
	
		|  | 
	
		| |  Standgasstuntman
 
  
  
 Mit dabei seit Mitte 2005
 Wohnort: Dreiländereck NRW / Hessen / Rheinland-Pfalz
 
 
 
 |  | Fahrzeuge 1. W906 Campulance    2. Suzuki Vitara 1.6 DDiS    3. Samurai HardTop    | 
 | 
			
				|  Verfasst am: 31.12.2010 13:17:58    Titel: |  |  
				| 
 |  
				| |  	  | Baloo hat folgendes geschrieben: |  	  | Ein schönes Fleckchen an der Küste. | 
 
 Und derer gibt es an der Jammerbucht viele
  |  | _________________
 Gruß
  ........................   Henning
 "Ich will schlafend sterben,wie mein Opa; und nicht kreischend und schreiend wie sein Beifahrer "
 Ich bin nur verantwortlich für das was ich schreibe, nicht für das was du daraus liest.
 | 
 |  | 
	
	
		| Nach oben |  | 
	
		|  | 
	
		| |  Club der Ehemaligen
 
 
 
 Status: Immer da - Ehrlich
 Du bist daheim :-)
 
 
 |  |  | 
 | 
			
				|  Verfasst am: 31.12.2010 13:41:44    Titel: |  |  
				| 
 |  
				| | Auf Römö vorbeizuschauen ist fast ein "Muß", oder? 
 (Ist auch das einzige Fleckchen von Dänemark, das wir uns je angeguckt haben, sehr schön)
 |  |  | 
 |  | 
	
	
		| Nach oben |  | 
	
		|  | 
	
		| |  Standgasstuntman
 
  
  
 Mit dabei seit Mitte 2005
 Wohnort: Dreiländereck NRW / Hessen / Rheinland-Pfalz
 
 
 
 |  | Fahrzeuge 1. W906 Campulance    2. Suzuki Vitara 1.6 DDiS    3. Samurai HardTop    | 
 | 
			
				|  Verfasst am: 31.12.2010 15:18:57    Titel: |  |  
				| 
 |  
				| |  	  | Wilfired75 hat folgendes geschrieben: |  	  | Auf Römö vorbeizuschauen ist fast ein "Muß", oder? | 
 
 Zumindest Ende August / Anfang SEptember zum Drachenfestival eine Empfehlung
   
   Quelle: http://galleri.danskdrageklub.dk/#26.0
 |  | _________________
 Gruß
  ........................   Henning
 "Ich will schlafend sterben,wie mein Opa; und nicht kreischend und schreiend wie sein Beifahrer "
 Ich bin nur verantwortlich für das was ich schreibe, nicht für das was du daraus liest.
 | 
 |  | 
	
	
		| Nach oben |  | 
	
		|  | 
	
		| |  Club der Ehemaligen
 
 
 
 Status: Immer da - Ehrlich
 Du bist daheim :-)
 
 
 |  |  | 
 | 
			
				|  Verfasst am: 31.12.2010 16:01:11    Titel: !!! |  |  
				| 
 |  
				| |  	  | Henning hat folgendes geschrieben: |  	  |  	  | Wilfired75 hat folgendes geschrieben: |  	  | Auf Römö vorbeizuschauen ist fast ein "Muß", oder? | 
 
 Zumindest Ende August / Anfang SEptember zum Drachenfestival eine Empfehlung
   
   Quelle: http://galleri.danskdrageklub.dk/#26.0
 | 
 
 Komisch, als wir dort waren, war ja genau Ende August/Anfang September!? Aber vielleicht haben sie in dem Jahr das Drachenfest verschoben, WEIL DAS WETTER SO EXTREM FIES WAR!!! (Regen und 15° C)
   (Wenn ich mir das herrliche Wetter auf diesem Foto so anguck:
  ) |  |  | 
 |  | 
	
	
		| Nach oben |  | 
	
		|  | 
	
		| |  Standgasstuntman
 
  
  
 Mit dabei seit Mitte 2005
 Wohnort: Dreiländereck NRW / Hessen / Rheinland-Pfalz
 
 
 
 |  | Fahrzeuge 1. W906 Campulance    2. Suzuki Vitara 1.6 DDiS    3. Samurai HardTop    | 
 | 
			
				|  Verfasst am: 31.12.2010 16:28:25    Titel: Re: !!! |  |  
				| 
 |  
				| |  	  | Wilfired75 hat folgendes geschrieben: |  	  | Komisch, als wir dort waren, war ja genau Ende August/Anfang September!? Aber vielleicht haben sie in dem Jahr das Drachenfest verschoben, WEIL DAS WETTER SO EXTREM FIES WAR!!! (Regen und 15° C)   (Wenn ich mir das herrliche Wetter auf diesem Foto so anguck:
  ) | 
 
 Dann hast du dir genau das falsche Wochenende ausgesucht
   Drachenfestival Rømø:   03.-05.09.2010
  |  | _________________
 Gruß
  ........................   Henning
 "Ich will schlafend sterben,wie mein Opa; und nicht kreischend und schreiend wie sein Beifahrer "
 Ich bin nur verantwortlich für das was ich schreibe, nicht für das was du daraus liest.
 | 
 |  | 
	
	
		| Nach oben |  | 
	
		|  | 
	
		| |  Offroader
 
  
 
 Mit dabei seit Anfang 2009
 Wohnort: Hamburg
 Status: Verschollen
 
 
 
 |  |  | 
 | 
			
				|  Verfasst am: 01.01.2011 14:27:42    Titel: |  |  
				| 
 |  
				| | Römö mit ihrem 400 meter bis ca. 2,5 Km breiten Strand ist schon beeindruckend  .....   vor allen für Standliebhaber und "Touris". Nur der Strand von Mandö ist mit 7 Km etwas breiter;  .....  da darf man aber nicht mit dem Auto rauf.
 Sonst hat Röm nichts interessantes zu bieten.
 Allerdings ist man nach dem Strand von Röm etwas "blind" für die Schönheit der restlichen Nordseestrände;  .....  fehlt denen doch die "monströse Breite".
 
 Wenn man es bis in den Norden von Dänemark schafft, sollte man sich unbedingt die Nordspitze von Jütland bei Skagen ansehen;  .....
 es ist bei richtiger Wetterlage (Wind) unheimlich interessant, dort die beiden Meere Nordsee und Ostsee wortwörtlich aufeinander prallen zu sehen.
 Ein leichter Wind ( 3 bis 5 Windstärken ) weht dort oben eigenlich immer.
   
 Sonst ist Dänemark an den Küsten eigentlich überall "schön" ;  .....   das heißt; die besonders schönen Fleckchen verteilen sich recht gleichmäßig.
 Das Binnenland ist auch nicht unschön, aber bis auf Billunds Legoland touristisch nicht erschlossen.
 
 Ich war in den letzten 38 Jahren ca. 20 bis 25 mal in Dänemark, davon 1,5 mal auf Röm, 3 mal sonst an der Nordsee und den Rest an der Ostsee, 3 mal auf Bornholm.
 Beim 2. Mal auf Röm war ich nur zum nachschauen , ob der Strand noch da ist und nach gefühlten 3 Stunden war ich wieder wech.
 Außer auf Bornholm war ich an keinem Ort 2 Mal, manchmal in der Gegend ein 2. Mal ;  .......
 weil es in Dänemark "überall" schön ist und ich noch längst nicht alles kenne, findet sich für jeden Aufenthalt ein neuer Ort, den es lohnt, kennenzulernen.
 
 An der Ostseeküste sind vor allen die kleinen "gemütlichen" Orte sehr sehenswert, wobei allerdings auch die meisten größeren Städte Innenstädte mit sehr entspanntem Flair haben.
 
 
 Das alles ist natürlich eine ganz persönliche Sicht der Dinge von einem, dem der skandinavische Lebensstil näher liegt als der typisch deutsche.
 
 
 Manfred
 |  |  | 
 |  | 
	
	
		| Nach oben |  | 
	
		|  | 
	
		| |  Offroader
 
  
  
 Mit dabei seit Ende 2007
 Status: Urlaub
 
 
 
 |  | Fahrzeuge 1. LandRover Freelander 2 | 
 | 
			
				|  Verfasst am: 04.01.2011 11:20:32    Titel: |  |  
				| 
 |  
				| | ich denke es kommt drauf an was ihr vorhabt. so mal die Runde machen ist sicher drin in 7-10 Tagen. Mein Gedanke - je nach Interessenlage: Nordseeseite mal an den Strand, zumindest im höheren Norden mal an/auf/in die Bunkeranlagen des Atlanktikwalles (http://de.wikipedia.org/wiki/Atlantikwall) bis rauf nach Skagen (denke ich ist ein Muss wo sich Nord & Ostsee vereinen), Ostsee runter reitzt mich nun nichts wirklich, außer halt ein Abstecher nach Kopenhagen über die Brücke. Zuvor evtl. Legoland (auch für Erwachsene durchaus einen Besuch wert, bei gutem Wetter sollte man aber schon 1,5 Tage einplanen) |  | _________________
 Grüße Colli
 | 
 |  | 
	
	
		| Nach oben |  | 
	
		|  | 
	
		| |  Le gerbil plus bleu
 
  
  
 Mit dabei seit Ende 2005
 Wohnort: Chasing Llamas
 
 
 
 |  | Fahrzeuge 1. Taxi2. Toyota LeihCruiser
 | 
 | 
			
				|  Verfasst am: 04.01.2011 11:36:03    Titel: |  |  
				| 
 |  
				| | Handewitt (bei Flensburg) - "Steaks & More" - lecker Rinderhälfte vom Grill an einem Dialog von Maiskolben und Hopfenkaltschale Romö - Beachcruising
 Skagen - Nordspitze des Landes - Ostsee vs. Nordsee (Earthcache)
 Blavand - Truppenübungsplatz mit einem Geocache, der in 30+ Bunker führt, der Ort an sich ist grausam.
 Esbjerg - Monumental-Skultur "Der Mensch am Meer"
 Rubjerg Knude - Sanddüne frißt Leuchtturm - sehr cooler Ort!
 
 Alles in allem empfand ich den Westen und Nordwesten deutlich interessanter als den Osten des Landes.
 
 
   
 
   
 
   
 
   
 
   
 
   
 
  |  | _________________
 Schwanz haben reicht nicht,
 Fux muß man sein!
 
 
  | 
 |  | 
	
	
		| Nach oben |  | 
	
		|  | 
	
		| |  Pudding-Inside-Crew
 Archeofoppterix
 
  
  
 Mit dabei seit Mitte 2005
 
 
 
 |  | Fahrzeuge 1. LR110, F250 | 
 | 
			
				|  Verfasst am: 04.01.2011 12:42:50    Titel: |  |  
				| 
 |  
				| | Nur Stichpunkte, bei Interesse mehr Infos. 
 Ringköbing - schönes Städtchen zum bummeln
 Hanklit - Stückchen Steilküste am Limfjord
 Nörre Vorupör - Fiskeburger mit Blick auf den Strand - coole Brandung bei Sturm
 Hanstholm - hier nicht hinfahren, da wohnen komische Menschen ...
   Svinklov - siehe oben
 Bulbjerg - Kalkfelsen am Meer
 Norre Lyngby - Meer frist Häuser
 Rubjeg Knude Fyr - Sand frist Leuchtturm (siehe Gerbil)
 Lönstrup - schönes Städtchen mit ein paar Künstlerläden / Steilküste nach süden / Marup Kirke am südlichen Ortsrand, leider abgebaut.
 Hirtshals - Norseemuseum und Fischauktion am Morgen
 Rabjerg Mile - Wanderdüne XL - am besten man macht ein Wanderung vom Meer dorthin
 Tilsandede Kirke - Sand frist Kirche
 Skagen - nördlichster Punkt
 |  | _________________
 
  | 
 |  | 
	
	
		| Nach oben |  | 
	
		|  | 
	
		| |  Terranosaurus Jens
 
  
  
 Mit dabei seit Mitte 2005
 Wohnort: 7730 Hanstholm Danmark
 Status: Urlaub
 
 
 
 |  | Fahrzeuge 1. Toyota Landcruiser Prado 150 | 
 | 
			
				|  Verfasst am: 04.01.2011 12:57:55    Titel: |  |  
				| 
 |  
				| | Du hast Klitmøller vergessen. Ein Besuch im Niels Jules ist ein Muss. Das beste Fischrestaurant im Umkreis mit Blick auf die Bucht "Cold Hawaii". Aber man muss vorher einen Tisch bestellen. Nicht weil es so etepetete ist, sondern immer ausgebucht. Oder Ihr kehrt bei Per im Færgegrill in Hanstholm ein. Granatenessen, Hausgemacht und lecker, man spricht auch deutsch. |  | _________________
 Achs- & Diffbruch!
 
 Terranosaurus Jens
 | 
 |  | 
	
	
		| Nach oben |  | 
	
		|  | 
	
		|  |