Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
 Offroader

Mit dabei seit Ende 2010 Wohnort: Rüdesheim Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 5315 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. Nissan King Cab 2. Suzuki sj |
|
Verfasst am: 01.01.2011 18:44:21 Titel: BREMSENENTLUEFTER?????? |
|
|
Hy Leute
Ich möchte mir einen BREMSENENTLUEFTER zulegen da ich es Hasse wenn ich so am schrauben bin dann jemanden anrufen zu müssen der das Bremspedal Betätigt
Was für Geräte habt ihr und woher??
Habe bei louis mal geschaut nach so einer Vakuumpumpe nur leider sind dafür die Bewertungen teilweise nicht so toll
Bin auch nur ein Hobby Schrauber
Möchte jetzt auch keine mehrere 100 Euro ausgeben weil ich 1 oder 2 mal entlüfte
 | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Moses hatte doch Beleuchtung...


Mit dabei seit Ende 2006 Wohnort: Garage Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. Landcruiser J4, 5 und 6 |
|
Verfasst am: 01.01.2011 19:25:20 Titel: |
|
|
Hi Dennis,
ich hab' mir in einen Bremsflüssigkeitsbehälterdeckel ein Fahrradventil geklebt. Da geb' ich mit dem Kompessor ein wenig Druck drauf und kann so bequem alleine entlüften
Grüsse
Markus | _________________ Hell is empty and the devils are here |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader

Mit dabei seit Ende 2010 Wohnort: Rüdesheim Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 5315 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. Nissan King Cab 2. Suzuki sj |
|
Verfasst am: 01.01.2011 19:46:05 Titel: |
|
|
Der Hammer top super Ide
Werde mir am Montag Direckt ein auto Ventiel hollen und das in meinen alten Deckel Einbauen hast du das Ventiel noch abgedichtet ?
Wie machst du das mit dem druck
Druckminderer auf 0,8 bis 1 Bahr und denn Luftdruckprüfer dann gedruckt Vestgemacht
 | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader

Mit dabei seit Anfang 2008
| Fahrzeuge 1. 2 x SJ 410 2. 1 x SJ 413 3. 1 x Samu 4. 1 x Polo 5. 1 x Iveco 3510 6. 1 x Wohnwagen 7. 1 x Autotrailer 2,5t 8. 1 x Anhänger Plane Spriegel 1,8t 9. 1 x Rückwärzkipper 1,5t 10. 1 x Anhänger offen 0,8t 11. 1 x Anhänger offen 0,6t 12. 1 x NVA FKÜ180/72 13. 1,2t Anh. offen 14. 250er Quad |
|
Verfasst am: 01.01.2011 20:26:55 Titel: |
|
|
Blöd wird´s nur wenn die Flüssikeit im Behälter schneller alle ist als die Luft ... dann kannste von vorne anfangen | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader

Mit dabei seit Ende 2010 Wohnort: Rüdesheim Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 5315 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. Nissan King Cab 2. Suzuki sj |
|
Verfasst am: 01.01.2011 20:48:28 Titel: |
|
|
Mann kann ja zwichen durch mal was nachschütten bevor man Luft durch drückt muss man mit dem einfachen Glas und schlauch auch machen | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Moses hatte doch Beleuchtung...


Mit dabei seit Ende 2006 Wohnort: Garage Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. Landcruiser J4, 5 und 6 |
|
Verfasst am: 01.01.2011 23:35:49 Titel: |
|
|
Hi Dennis,
Eben - vorher den Behälter ordentlich auffüllen, Deckel drauf und leicht Druck in den Behälter. Hat bisher wunderbar hingehaut und kost' nix. Ich mach' das schon ewig so. Mit dem Einkleben war das Ventil dicht. Druck geb' ich nach Gefühl ganz wenig drauf, braucht ja net viel. Leergelaufen ist mir der Behälter noch nie - man sieht ja wie viel rausgekommen ist und kann ab und zu den Flüssigkeitsstand kontrollieren. Mir wars lästig das Entlüften nicht allein machen zu können - da hab' ich mir das halt ausgedacht :-) .
viel Erfolg
Markus | _________________ Hell is empty and the devils are here |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader


Mit dabei seit Ende 2010 Wohnort: Zwickau Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. Mitsubishi Colt Rallyeauto 2. ex Hyundai Galloper 3. Pajero V60 3,2 |
|
Verfasst am: 02.01.2011 09:54:55 Titel: |
|
|
|
|
Nach oben |
|
 |
 Robert Grotz


Mit dabei seit Anfang 2006 Wohnort: Nürtingen
| Fahrzeuge 1. Mercedes ML W166 2. Mercedes GLC X253 3. Land Cruiser KZJ 73 4. Land Cruiser RJ 70 5. Punto 16V 6. Pajero V20 7. Golf 7 8. Suzuki SJ 9. MAN TGX 18.400 |
|
Verfasst am: 02.01.2011 10:00:27 Titel: |
|
|
@Sebastian, das is aber nix für´s Gelände.
Da kommt Dreck rein und vorbei isses mit der Federvorspannung der Kugel.... | _________________ Liebe Grüße Robert
Nichts ist für die Ewigkeit. Nutze Deine Zeit, bleibe in Erinnerung und lebe Dein Leben. |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader


Mit dabei seit Ende 2007 Wohnort: Feucht Status: Offline
| |
|
Verfasst am: 02.01.2011 10:12:41 Titel: |
|
|
MarkusZ hat folgendes geschrieben: | Hi Dennis,
ich hab' mir in einen Bremsflüssigkeitsbehälterdeckel ein Fahrradventil geklebt. Da geb' ich mit dem Kompessor ein wenig Druck drauf und kann so bequem alleine entlüften
Grüsse
Markus |
Die Idee ist echt nicht schlecht.
Würde es auch genügen mit einer Fahrradluftpumpe Druck darauf zu geben?
Viele Grüße
Micha | _________________ The different between a man and a boy is the price of his toy |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Quetscheschäff


Mit dabei seit Mitte 2009 Wohnort: schöneiche Status: Offline
| Fahrzeuge 1. Jeep Wrangler YJ 4,0 HO 2. Nissan Pickup D40 |
|
Verfasst am: 02.01.2011 10:35:48 Titel: |
|
|
freund von mir hat ein gerät selbst gebaut.
alten deckel für ausgleichsbehälter. schlauch oben dran. alte benzinpumpe und zwei behälter.
die pumpe drückt immer flüssigkeit aus einem behälter ins system. was zuviel an flüssigkeit kommt geht über einen bypass in den zweiten behälter. theoretisch reicht auch einer, aber so kann man noch nach "Qualitäten" entscheiden ob man die flüssigkeit noch nehmen möchte. wenn nachher zu viel flüssigkeit im Ausgleichsbehälter ist, mit einer kleine Spritze abgenommen ujnd gut. dauert in der regel 10 min für ein auto und kann nicht mehr luft werden ... | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2007 Wohnort: Hennef Status: Offline
| Fahrzeuge 1. Mercedes GD350 2. Jeep TJ 3. McCormick D324 4. Jeep JKU Rubicon |
|
Verfasst am: 02.01.2011 10:37:19 Titel: |
|
|
|
|
Nach oben |
|
 |
 Robert Grotz


Mit dabei seit Anfang 2006 Wohnort: Nürtingen
| Fahrzeuge 1. Mercedes ML W166 2. Mercedes GLC X253 3. Land Cruiser KZJ 73 4. Land Cruiser RJ 70 5. Punto 16V 6. Pajero V20 7. Golf 7 8. Suzuki SJ 9. MAN TGX 18.400 |
|
Verfasst am: 02.01.2011 10:48:36 Titel: |
|
|
...das Schlauch Dingens kannst von mir haben. Ich schenks Dir.
Ich finds nicht toll.
@jeepgärtner. Das is eine gute Idee.
Wollt mir schon immer was selberbauen. Verkraftet ne Membranpumpe Bremsflüssigkiet? | _________________ Liebe Grüße Robert
Nichts ist für die Ewigkeit. Nutze Deine Zeit, bleibe in Erinnerung und lebe Dein Leben. |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Verdienter Held der Arbeit


Mit dabei seit Mitte 2007 Wohnort: Bruckmühl Status: Offline
| Fahrzeuge 1. rasender Campingstuhl mit Flügeln 2. Ovlov 3. Dnepr MT11 4. Honda Transalp 5. ½ Y60 6. ¼ DiscoIV8 |
|
Verfasst am: 02.01.2011 10:53:50 Titel: |
|
|
Sowas ähnliches haben wir auch zum entlüften, aber nur mit einem Behälter (größe reicht wohl auch ca. 1 Liter)
Den halbvoll mit Bremsflüssigkeit, über ein Steigrohr Schlauch dran und mit nem alten Ausgleichsbehälterdeckel wird das per Druck ins Bresmsystem gegeben.
Auf dem Behälter ist noch ein Manometer und ein Anschluss für ne Luftpumpe. Damit gibt man ungefähr ein halbes bis ein Bar drauf. Durch den Vorrat von nem halben Liter läuft auch so schnell nix leer. Zuviel per Spritze abgesaugt.
Der Flüssigkeitsverbrauch ist halt eher hoch - aber bei den Preisen für Bremsflüssigkeit...  | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Quetscheschäff


Mit dabei seit Mitte 2009 Wohnort: schöneiche Status: Offline
| Fahrzeuge 1. Jeep Wrangler YJ 4,0 HO 2. Nissan Pickup D40 |
|
Verfasst am: 02.01.2011 11:12:26 Titel: |
|
|
mit der membranpumpe weiß ich nicht genau. kommt sicher auf das Material der Membran an.
da mein bekannter beim autoschrott arbeitet ist das nicht so problematisch mit der pumpe wenn die mal versagt. er hat einfach kabelklemmen an die pumpe gemacht und wenn die haube eh offen ist kommt man ja auch meist an die Batterie.
da er öfter mal an diversen autos schraubt hat er eine dichte und Bf-beständige Kunststoffbox, 5lkanister rein und alles ist eigentlich eine saubere Sache.
ich hab neulich bei kfz-teile24 für 5 liter nen 10er gezahlt. | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader


Mit dabei seit Ende 2010 Wohnort: Zwickau Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. Mitsubishi Colt Rallyeauto 2. ex Hyundai Galloper 3. Pajero V60 3,2 |
|
Verfasst am: 02.01.2011 11:34:40 Titel: |
|
|
Robert Grotz hat folgendes geschrieben: | @Sebastian, das is aber nix für´s Gelände.
Da kommt Dreck rein und vorbei isses mit der Federvorspannung der Kugel.... |
hmmmm ... dann darfste net durchn schlamm fahrn  | _________________ mfg Sebastian |
|
|
Nach oben |
|
 |
|