Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
 Indernettschlaumeier


Mit dabei seit Anfang 2007 Wohnort: bei Coburg Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 5314 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. Ford F 250 Lariat SuperDuty 2. Chrysler C300 3. Citroen C3 4. 1400er Suzuki Intruder 5. Honda VFR 6. BMW GS1150 |
|
Verfasst am: 02.01.2011 00:39:19 Titel: Suche neue Boxen fürs Heimkino... |
|
|
Nach guten 20 Jahren sind jetzt meine damals geilen Quadral-Lautsprecher doch so langsam am Ende.
Von daher suche ich neue (oder auch gebrauchte) Lautsprecher für mein Heimkinosystem.
Raumgröße ist knappe 40 qm, Entsprechender Yamaha-Reciever ist vorhanden.
Nen Teufel-System wäre natürlich mein Traum, aber in meiner Wunsch-Konfig leider (für mich) unbezahlbar.
Hat jemand Ideen für qualitativ gute Alternativen? Oder kennt gar jemanden, der sich von ein paar Lautsprechern trennen möchte?
Bin für Ideen und Möglichkeiten jederzeit offen... | _________________ Echte Männer essen keinen Honig, echte Männer kauen Bienen!!! |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader


Mit dabei seit Ende 2008 Wohnort: Weil (nähe LL) Status: Urlaub
| Fahrzeuge 1. Subaru Forester SGS 2.5XT |
|
Verfasst am: 02.01.2011 07:44:57 Titel: |
|
|
Hi Donald,
wenn du handwerklich geschickt bist, so würde ich die Lutsprecher selberbauen. Da kannst du ne Menge Kohle sparen und die Optik nach deinen Vorlieben gestalten.
Einziger Nachteil ist das du das Lautsprechersystem nicht im Vorführraum vorhören kannst. Aber viele Bauvorschläge sind auch schon getestet worden. Einfach mal im www stöbern.
Eine Auswahl von Anbietern:
http://www.lautsprechershop.de/
http://www.intertechnik.de/
http://www.visaton.de/de/
Das sind die bekanntesten Zeitschriften dazu:
http://www.klangundton.de/
http://www.hobby-hifi.de/
Grüße
Klaus | _________________ „Wenn du ein Problem hast, versuche es zu lösen.
Kannst du es nicht lösen, dann mache kein Problem daraus.“
(Siddhartha Gautama) |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Bin neu hier

Mit dabei seit Mitte 2005 Status: Verschollen
| |
|
Verfasst am: 02.01.2011 14:35:04 Titel: |
|
|
Hallo,
wenn Du auf Teufel stehst, wäre das vielleicht eine Alternative für Dich:
http://www.nubert.de/
Gruß
DaWi | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Piefke-Sager ;-)


Mit dabei seit Ende 2009 Wohnort: salzburg Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. Movement 2. A6 allroad 3. Jeep Patriot,Multivan T6 4motion 4. Nissan Navara D40 |
|
Verfasst am: 02.01.2011 15:20:05 Titel: |
|
|
stereo,5.1 , 7.1 ?
preisklasse?
also ich persönlich finde ja stereo am besten. die meisten 5.1 und 7.1 systeme sind schrottig.
und bei stereo würde ich dir B&W empfehlen. ältere modelle gehen da bei egay oft günstig übern tisch.
und rein klanglich hab ich bisher noch nichts besseres gehört.
ich beschalle mit B&W nautilus ein 65qm wohnzimmer im stereo betrieb.
aktuell sogar noch mit einem relativ günstigen harman kardon receiver. | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Indernettschlaumeier


Mit dabei seit Anfang 2007 Wohnort: bei Coburg Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 5314 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. Ford F 250 Lariat SuperDuty 2. Chrysler C300 3. Citroen C3 4. 1400er Suzuki Intruder 5. Honda VFR 6. BMW GS1150 |
|
Verfasst am: 02.01.2011 15:31:06 Titel: |
|
|
Also aktuell habe ich ein selbst zusammengestelltes 7.2-System mit zusätzlicher Stereo-Beschallung... Die Stereo bleibt auch, s geht rein um die Surround-Boxen...
Naja preislich... kommt drauf an, so teuer wie nötig, so günstig wie möglich.
Ich bin da noch total offen, weil mich das Ende eines meiner Lautsprecher total unvorbereitet getroffen hat... | _________________ Echte Männer essen keinen Honig, echte Männer kauen Bienen!!! |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader


Mit dabei seit Ende 2008 Wohnort: Weil (nähe LL) Status: Urlaub
| Fahrzeuge 1. Subaru Forester SGS 2.5XT |
|
Verfasst am: 03.01.2011 01:50:26 Titel: |
|
|
Hallihallo,
AntonSL hat folgendes geschrieben: | ...die meisten 5.1 und 7.1 systeme sind schrottig. | Naja, wenn man sich die Brüllwürfel aus den "Blöd ist Geil" Märkten anhört so muss ich dir recht geben.
Wenn man aber zuhause mit B&W Nautilus hört so traut man sich doch normalerweise gar nicht in die Nähe solcher Lautsprecher. Die Nautilus sind echt
AntonSL hat folgendes geschrieben: | ...und bei stereo würde ich dir B&W empfehlen. | Hm, Donald sucht LS für sein Heimkino wie er eingangs geschrieben hat.
Donald Dark hat folgendes geschrieben: | Also aktuell habe ich ein selbst zusammengestelltes 7.2-System mit zusätzlicher Stereo-Beschallung... Die Stereo bleibt auch, s geht rein um die Surround-Boxen... | Nur die Surround-Boxen? Also Center, Seite und Hinten. Die Stereo LINKS und RECHTS bleiben (und sind in das Heimkinosystem eingebunden)?
Oder das komplette Heimkino Lautsprechersystem. Also alle sieben LS und die zwei Subwoofer?
Musst du mal genau definieren
Und wenn dir nur einer der Quadral-LS kaputtgegangen ist, was ist mit Reparatur?
Welches Teufel System behagt dir denn in deiner Traumvorstellung. Damit wir wissen in welcher Kategorie wir uns bewegen und dir Tips geben können.
Denn B&W Nautilus 7mal plus zwei potente Subs dazu ist in Preisregionen die sich nur sehr wenige leisten (wollen).
Grüße
Klaus | _________________ „Wenn du ein Problem hast, versuche es zu lösen.
Kannst du es nicht lösen, dann mache kein Problem daraus.“
(Siddhartha Gautama) |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Piefke-Sager ;-)


Mit dabei seit Ende 2009 Wohnort: salzburg Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. Movement 2. A6 allroad 3. Jeep Patriot,Multivan T6 4motion 4. Nissan Navara D40 |
|
Verfasst am: 03.01.2011 09:12:33 Titel: |
|
|
ahja. das mit dem heimkino hab ich überlesen.
hab nur 20 jahre alte boxen gelesen...und da bin ich dann automatisch von stereo ausgegangen.
jo..und bei 5.1 und 7.1 bin ich völlig überfordert.
der einzige grund für mich auf 5 oder 7.1 zu gehen wär einer der absolut coolen rotel receiver  | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Schokosüchtig


Mit dabei seit Ende 2009 Wohnort: Kirchstetten Status: Urlaub
| Fahrzeuge 1. Landcruiser KDJ90 2. Discovery 3 3. Swift 4x4 4. Cobra |
|
Verfasst am: 03.01.2011 11:17:56 Titel: |
|
|
ich empfehle beim heimkino immer alle boxen gleich zu machen. es nerft mich immer ungemein wenn bei einem film die sprache vom center wegwandert und von den seiten komplett anders klingt. und ausserdem sollten nicht nur die frontlautsprecher auch druck von unten raus haben sondern auch die rear gleich viel mitbekommen.
ich hatte in meinem heimkino (das ich leider wegen ärger mit den nachbarn aufgeben musste) an allen kanälen AKTIVE Studio Monitore Behringer B2031A.
die waren immer herr der lage. haben nen schönen Frequenzgang und sind noch nicht zu klobig. und auch leistbar (~300 das päärchen)
Hatte ein 7.1 system aufgebaut allerdings mit 3 Sub an einem kanal (1x Magnat Omeaga 380 udn 2x Klipsch KSW12")
Für meine 15qm "leicht" überdimensioniert. für deine 40qm wär die anordnung wohl passender!
mfg
Fuxl | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader


Mit dabei seit Ende 2008 Wohnort: Weil (nähe LL) Status: Urlaub
| Fahrzeuge 1. Subaru Forester SGS 2.5XT |
|
Verfasst am: 03.01.2011 12:12:01 Titel: |
|
|
Hi Anton,
AntonSL hat folgendes geschrieben: | ...wär einer der absolut coolen rotel receiver  | B&W...Rotel Ich glaube wir teilen uns außer im Gelände rumhoppeln noch ein anderes Hobby
Wobei ich Audiomeca, Naim und Luxman auch nicht verachte...
Fuxl hat folgendes geschrieben: | ...beim heimkino immer alle boxen gleich zu machen | Na das ist ja Grundvorraussetzung.
Zumindest die Chassisbestückung sollte gleich sein. Wenn die hinteren LS nicht ganz so tief in den Frequenzkeller gehen wie die vorderen L-C-R so ist das nicht ganz so tragisch. Sowas lässt sich leicht an den Receivern einstellen, den Rest übernimmt der/die Subwoofer. Die Effekt-LS dürfen auch gern als Dipol gebaut werden. Macht das Klangbild luftiger...
Achja, und Behringer=Studiotechnik. Da kann man Qualitätsmäßig nicht viel verkehrt machen.
Grüße
Klaus | _________________ „Wenn du ein Problem hast, versuche es zu lösen.
Kannst du es nicht lösen, dann mache kein Problem daraus.“
(Siddhartha Gautama) |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Club der Ehemaligen
Status: Immer da - Ehrlich Du bist daheim :-)
| |
|
Verfasst am: 03.01.2011 12:27:28 Titel: |
|
|
Ich hab B&W Matrix 683 L-R, den 600er Center, mit 4 DS3 THX-Dipolen und bin rundum zufrieden damit. Sub ist ein Teufel M8000.
Braucht halt a bissl Platz im Hörraum. | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Indernettschlaumeier


Mit dabei seit Anfang 2007 Wohnort: bei Coburg Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 5314 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. Ford F 250 Lariat SuperDuty 2. Chrysler C300 3. Citroen C3 4. 1400er Suzuki Intruder 5. Honda VFR 6. BMW GS1150 |
|
Verfasst am: 03.01.2011 12:35:28 Titel: |
|
|
Naja, aktive Monis brauch ich nich, dafür hab ich hier den großen Yamaha-Reciever stehen, außerdem isses hinten mit der Stromversorgung schlecht, säh kacke aus...
Preismässig... Naja, so im Bereich eines System 5 THX Select 2 von Teufel, bzw. nem NuBox 381er Set von Nubert... Allerdings ohne beide direkt mal gehört zu haben. Bei Nubert wärs halt schön, weil ich schön kombinieren könnte... Also bei einer Gesamtzusammenstellung wäre ich dann bei:
2x nuBox WS-201 - vorne Effekt
2x nuBox 381 - vorne Stereo
2x nuBox CS-411 - vorne und hinten Center
2x nuBox DS-301 - hinten Effekt
2x nuBox AW-441 - vorne und hinten Woofer
Macht lächerliche 1920 €...
Nachdem ich derartige Planung bei meiner Regierung NIE durchbekäme, wäre Nubert in dem Fall ne recht gute Adresse, weil ich das dann so "pöh-a-pöh" zukaufen könnte und ggf. sogar noch aufstocken bzw. umändern, wenns was neues/besseres gibt bzw. ich doch auf ne Nummer größer oder kleiner geh...
Dank der DiPol hinten könnte man den hinteren Center ja auch z.b. weglassen... Is ja, wie auch vorne, auch eine Frage der Aufstellmöglichkeiten bzw. eben au der Optik. Sollte schon stimmig zum Wohnzimmer sein (deswegen fallen die klanglich aktraktiveren Standboxen für vorne z.b. aus).
Aber wie gesagt, gehört hab ich die noch nicht. Ich werd die Tage mal nach Bamberg trampeln, da is der Fränkische Lautsprechervertrieb, nen echter Freak, und da mal probehören und mich weitergehend beraten lassen. Wharfdale is ja auch so ne Adresse, die gute Lautsprecher baut, wär ja auch ne Option... Zumal mir 8-Ohmer oder 6-Ohmer lieber wären als 4er...
Ach, ich bin mir noch so unschlüssig... | _________________ Echte Männer essen keinen Honig, echte Männer kauen Bienen!!! |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Piefke-Sager ;-)


Mit dabei seit Ende 2009 Wohnort: salzburg Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. Movement 2. A6 allroad 3. Jeep Patriot,Multivan T6 4motion 4. Nissan Navara D40 |
|
Verfasst am: 03.01.2011 12:57:11 Titel: |
|
|
Hoersturz hat folgendes geschrieben: | Hi Anton,
AntonSL hat folgendes geschrieben: | ...wär einer der absolut coolen rotel receiver  | B&W...Rotel Ich glaube wir teilen uns außer im Gelände rumhoppeln noch ein anderes Hobby
Wobei ich Audiomeca, Naim und Luxman auch nicht verachte... |
na wunschanlage wär bei mir was anderes.
da hätt ich gerne "vienna acoustics"(in meinen träumen das modell "the music") als lautsprecher, und monoblöcke von "McIntosh" oder "erste frankfurter röhrenmanufaktur". dazu den dementsprechenden vorverstärker. (der könnt auch gerne von mark&levinson sein )
kostet halt soviel wie ein neuer G
aktuell such ich grad nen neuen vollverstärker bzw vor und endstufe. aber egay gibt da zur zeit nix erschwingliches her.
bei egay schwanke ich zwischen "vincent" und "advance acoustic".
für mein empfinden n guter mittelweg. würd bessere erschwingliche geben...aber ich will unbedingt mit fernbedienung  | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Piefke-Sager ;-)


Mit dabei seit Ende 2009 Wohnort: salzburg Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. Movement 2. A6 allroad 3. Jeep Patriot,Multivan T6 4motion 4. Nissan Navara D40 |
|
Verfasst am: 03.01.2011 13:13:09 Titel: |
|
|
jetzt hab ich mir mal so als alter stereo fanat ein bisschen das 5.1 zeugs angeguckt.
also so ein paar zweifel hab ich da schon.
was passiert zb mit den komischen plastik lautsprecherlis, die einen von hinten beschallen sollen wenn man vorne B&W zb hat.
warum brauch ich vorne einen center zwischen den stereos.was kommt da raus? stereo gemischt auf mono? oder ist das bass?
und was passiert wenn man zu viert auf der couch sitzt? haben dann alle 5.1? oder nur die beiden in der mitte. und die äusseren 2 punkt 1 punkt 0,5 punkt irgendwas
und wenn man dann musik hört....klingt das dann wie wenn man inmitten einer besoffenen band sitzt,die kein geld mehr für monitore hatte?
bitte klärt mich auf. ich will auch die theoretischen vorzüge wissen.(und auch nachteile) | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Club der Ehemaligen
Status: Immer da - Ehrlich Du bist daheim :-)
| |
|
Verfasst am: 03.01.2011 15:12:58 Titel: |
|
|
AntonSL hat folgendes geschrieben: | jetzt hab ich mir mal so als alter stereo fanat ein bisschen das 5.1 zeugs angeguckt.
also so ein paar zweifel hab ich da schon.
was passiert zb mit den komischen plastik lautsprecherlis, die einen von hinten beschallen sollen wenn man vorne B&W zb hat.
warum brauch ich vorne einen center zwischen den stereos.was kommt da raus? stereo gemischt auf mono? oder ist das bass?
und was passiert wenn man zu viert auf der couch sitzt? haben dann alle 5.1? oder nur die beiden in der mitte. und die äusseren 2 punkt 1 punkt 0,5 punkt irgendwas
und wenn man dann musik hört....klingt das dann wie wenn man inmitten einer besoffenen band sitzt,die kein geld mehr für monitore hatte?
bitte klärt mich auf. ich will auch die theoretischen vorzüge wissen.(und auch nachteile) |
Du warst noch nie in einem modernen Kino, oder ??
Wenn Du deine stereo anlage nicht an den TV angeschlossen hast, TV ton nur aus dem Fernseher hörst, und max 2x im jahr ne DVD schaust..... dann brauchst kein 5.1 (oder mehr)....
Hier gehts um Heimkino, das lebt von "rundum effekten" und wie beim Stereo hören gibts welten zwischen verschiedenen LS.
Allerdings ist beides nach deinen masstäben nicht kombinierbar, ein Hi-end Stereo Verstärker ist nunmal nicht zum heimkino geeignet, umkekehrt genauso wenig(sicher gibst fantastische, sündhaft teure AV-Verstärker....oder grandiose Stereo verstärker die zb auch 5.1 können)
...ich steh übrigens auf Teufel und Denon....besitze aber beides "nur" in bezahlbarer "mittel bzw oberklasse" um mal mit testbericht kategorien zu sprechen (und nein, ich meine NICHT eine zeitschift aus dem Hause BILD ) | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Le gerbil plus bleu


Mit dabei seit Ende 2005 Wohnort: Chasing Llamas
| Fahrzeuge 1. Taxi 2. Toyota LeihCruiser |
|
Verfasst am: 03.01.2011 15:41:29 Titel: |
|
|
Fuxl hat folgendes geschrieben: | an allen kanälen AKTIVE Studio Monitore Behringer B2031A.
|
Gute Wahl! Nehmen wir für Videokonferenzsysteme bei unseren Kunden. | _________________ Schwanz haben reicht nicht,
Fux muß man sein!
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
|