Hallo lieber Besucher - Meld Dich kostenlos an und mach mit!
Offroad Forum :: Deutschlands größtes markenübergreifendes und werbefreies Allradforum
Login:    
2WD goes offroad! Was geht offroad mit echten 2WD Fahrzeugen!?
Speziell interessiert mich die "Geländegängigkeit" vom VW Bus T3

Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3, 4, 5, 6, 7, 8, 9, 10  Weiter =>

 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Aktuelles - Informationen und Tagesgeschehen Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
StefanR
frisch geschoren
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2008
Wohnort: Miltenberg


Fahrzeuge
1. '15 Jeep Wrangler Rubicon Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
BeitragVerfasst am: 07.12.2010 23:58:43    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Also ich weiß echt nicht wofür man noch ein Fahrzeug mit Allrad braucht... Unsicher


Für den Strand vielleicht?


















Link zu Youtube (neues Fenster)
Aus Datenschutzgründen, können nur angemeldete Nutzer das Video direkt hier sehen.








Oder doch eher für den Winter?










Link zu Youtube (neues Fenster)
Aus Datenschutzgründen, können nur angemeldete Nutzer das Video direkt hier sehen.





YES

_________________
www.4x4-pics.com


"Doing all kind of crazy dirt offroad stuff, whether it is dune buggys, rock crawlers, mud trucks, monster trucks, trophy trucks, we are going out there on the adventure, wanna go see stuff, drive over stuff, playing in the mud, driving in the woods, camp out, sit by the fire and you know, just do basic, crazy fun offroad things." Fred Williams
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
handicap
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Anfang 2009
Wohnort: Göttingen
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. NGV-1,9 DDis,Ex-Jimny,Ex-Frontera A, F 560, Ferrari 90 :+)
BeitragVerfasst am: 30.12.2010 13:25:06    Titel: 2 WD o. 4 WD ?
 Antworten mit Zitat  

Hallo, hab mich gerade erst durchgelesen. Ich bin vor 20 Jahren regelmässig mit meinem Ascona B (der war Bj. 78) zum Angeln an die unmöglichsten Orte in der Botanik gefahren und auch wieder weggekommen. YES Würde ich mir heute garnicht mehr trauen. Nee, oder? Da waren so Uralt-Wintereifen mit grobstolligen Profil drauf. Ging richtig gut, ausser im Winter. War bekanntermaßen ein Hecktriebler und ohne 2 Rasenkantenplatten im Kofferraum hätt`s vermutlich nicht so gut gefunzt.
Fahre heute immer noch zum Angeln, aber mit 4 WD ist es doch schon etwas sicherer - nasse Wiesen, tiefe Schlammfurchen, o. ä. - kann ich sicher durchfahren. Die Traktion ist einfach besser. Es gab doch mal vor X-Jahren einen Bericht in den Medien, da ist eine Fam. mit nem Fiat Panda 2 WD wochenlang verschollen gewesen. Die haben, glaube ich, mehrere Wüsten mit dem Teil durchquert. Respekt Mit gewissen Materialverlusten wahrscheinlich.

Gruss handicap

_________________
Gruss Siggi
Wer bei Null anfängt, kann sich Zeit lassen !
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Traildriver
ich laß den Crack Tracker frei!
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2007
Wohnort: Siegen
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Samurai long
2. 50%"
3. crack Tracker"
5. DR350S
6. KLR250
7. 125 Fantic Trial
BeitragVerfasst am: 04.01.2011 23:53:16    Titel:
 Antworten mit Zitat  

http://www.youtube.com/watch?v=RMNS-27weq8&feature=related

http://www.youtube.com/watch?v=V8dNwZ44KWM&NR=1

Oder extrem 4x2

http://www.youtube.com/watch?v=xHnlqApFRp8&feature=related

_________________
"Wer die Wahrheit sagt braucht ein schnelles Pferd!"


Zuletzt bearbeitet von Traildriver am 05.01.2011 00:02, insgesamt einmal bearbeitet
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
wammy
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2010
Wohnort: Westerwald
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Delta Minicruiser
2. Daihatsu F20
BeitragVerfasst am: 05.01.2011 00:02:42    Titel:
 Antworten mit Zitat  

wie weit die mit 2 wd kommen. vom käfer gabs ja mal ein paar allrad prototypen ich glaube typ 87

_________________
suche alle möglichen f20 -f65 ersatzteile und fahrzeuge.wer was hat bitte anbieten.
und alles zum Minicruiser
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Traildriver
ich laß den Crack Tracker frei!
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2007
Wohnort: Siegen
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Samurai long
2. 50%"
3. crack Tracker"
5. DR350S
6. KLR250
7. 125 Fantic Trial
BeitragVerfasst am: 05.01.2011 00:06:24    Titel:
 Antworten mit Zitat  

4x4 versus 4x2 Respekt

http://www.youtube.com/watch?v=1bApOmeGWtM

http://www.youtube.com/watch?v=3GDE1cBVGhw 4x4 Käfer Kommandeurswagen

Die Engländer müssen verrückt sein! Nein der grüne ist kein Subaru! Respekt

http://www.youtube.com/watch?v=sGh2dVuAUyk&feature=related

_________________
"Wer die Wahrheit sagt braucht ein schnelles Pferd!"


Zuletzt bearbeitet von Traildriver am 05.01.2011 00:19, insgesamt einmal bearbeitet
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden

Club der Ehemaligen



Status: Immer da - Ehrlich
Du bist daheim :-)


BeitragVerfasst am: 05.01.2011 00:15:56    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Traildriver hat folgendes geschrieben:
4x4 versus 4x2 Respekt

http://www.youtube.com/watch?v=1bApOmeGWtM



Eben, die 2WD-Käfer in dem Film können nur hirnlos über die StaubSTRAßE rasen, sobald es richtiges Gelände wird (Matsch), bleibt der Käfer stecken und muss vom 4x4-Fahrzeug rausgezogen werden.

Ein anschaulicher Film, dass 2WD für Pisten ganz nett sein mag, aber richtiges Offroad ist man besser mit 4 angetriebenen Rädern = der doppelten Sicherheitsreserve unterwegs.
Nach oben
Traildriver
ich laß den Crack Tracker frei!
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2007
Wohnort: Siegen
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Samurai long
2. 50%"
3. crack Tracker"
5. DR350S
6. KLR250
7. 125 Fantic Trial
BeitragVerfasst am: 05.01.2011 00:22:20    Titel:
 Antworten mit Zitat  

http://www.youtube.com/watch?v=FBClIUuv20I Ja ja die Engländer! Nee, oder? Respekt
http://www.youtube.com/watch?v=QcSAClVHF3o&feature=related
http://www.youtube.com/watch?v=OcXcRJtwKE0&feature=related
http://www.youtube.com/watch?v=cRTtoFZ1-1I&feature=related

einer geht noch!

http://www.youtube.com/watch?v=3TPQIW6YWkY&feature=related
oder zwei! rotfl
Einige coole 4x2 Buggys darunter!
http://www.youtube.com/watch?v=70dRlg0_CQc&NR=1

_________________
"Wer die Wahrheit sagt braucht ein schnelles Pferd!"
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
wayko
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Ende 2007
Wohnort: Scheyern
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. MB LAF 1113, EZ 81
BeitragVerfasst am: 05.01.2011 15:50:31    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Panther hat folgendes geschrieben:

Ich hatte mir eher Erfahrungsberichte erhofft.

Wattiefe vom Golf2, mit dem Opel Combo durch Namibia o.ä. ; )



Wattiefe vom Golf 2 kenn ich nicht. Auch nicht von einem 5er BMW. Allerdings weiß ich vom 5er, daß bei einer Bachdurchfahrt je nach Strömung das Wasser nicht den Fahrzeugboden erreichen sollte, sonst treibt er ab. Hau mich, ich bin der Frühling

Meine Erfahrung mit 2WD "offroad" hat mir gezeigt, daß man wesentlich schmerzfreier unterwegs sein muß als mit 4WD. Ich war mal mit einem W123 und einem Corsa in Norwegen/Schweden unterwegs. Manche Übernachtungsplätze waren so schön, daß ich um jeden Preis hinwollte. Dafür habe ich meinen 123er mal einen Kieshang mit vereinzelten Felsbrocken und Spurrinnen hochgeprügelt, wo ich mit 4WD relativ entspannt und vor allem mit angemessener Geschwindigkeit hochgekommen wäre. Den Corsa mußte ich bergauf über eine Asphaltkante prügeln, um über eine steile Böschung wieder auf die Straße zurückzukommen. Mit 4WD wäre ich einfach langsam hochgefahren und gut. An die vielen Aufsetzer mit dem W123 auf (etwas heftigeren) Feldwegen, also noch nicht mal im halbwegs ernsthaftem Gelände, möchte ich garnicht denken. Aber anderes wäre ich durch die Schlamm-/Sandpassagen nicht durchgekommen. Da kann ich halt nicht vorsichtig über Findlinge oder Wurzeln drüberfahren.

Mein Fazit ist: mit dem entsprechenden Fahrzeug als 4WD wäre ich jeweils weiter gekommen als mit 2WD (was ja jetzt wirklich keine sensationelle Erkenntnis ist). Wichtiger ist aber, daß ich die entsprechenden Stellen mit 4WD wesentlich materialschonender hätte fahren können. Habe ich eine alte Kiste, die ich nach dem Urlaub entsorgen kann, würde ich mich im Urlaub sicher in heftigeres „Gelände“ wagen als mit einem 2WD, der noch ein paar Jahre halten soll. Bin ich irgendwo unterwegs, wo mich ein Steckenbleiben in Gefahr bringen würde, würde ich entweder in der Gruppe fahren, oder einfach einen sichereren Weg wählen.

Bevor ich mir mit einem 2WD Gedanken über die Wattiefe mache, würde ich mir eher Sorgen über den Untergrund an der zu durchquerenden Stelle machen. Natürlich kann ich 90% der Strecken in der Wüste, auf den Allradler unterwegs sind auch mit 2WD bezwingen. Aber dann muß ich auch damit leben können, daß es Stellen gibt, wo andere noch (problemlos) hinkommen, ich aber nicht mehr.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden

Club der Ehemaligen



Status: Immer da - Ehrlich
Du bist daheim :-)


BeitragVerfasst am: 05.01.2011 16:14:37    Titel:
 Antworten mit Zitat  

wayko hat folgendes geschrieben:
Panther hat folgendes geschrieben:

Ich hatte mir eher Erfahrungsberichte erhofft.

Wattiefe vom Golf2, mit dem Opel Combo durch Namibia o.ä. ; )



Wattiefe vom Golf 2 kenn ich nicht. Auch nicht von einem 5er BMW. Allerdings weiß ich vom 5er, daß bei einer Bachdurchfahrt je nach Strömung das Wasser nicht den Fahrzeugboden erreichen sollte, sonst treibt er ab. Hau mich, ich bin der Frühling

Meine Erfahrung mit 2WD "offroad" hat mir gezeigt, daß man wesentlich schmerzfreier unterwegs sein muß als mit 4WD. Ich war mal mit einem W123 und einem Corsa in Norwegen/Schweden unterwegs. Manche Übernachtungsplätze waren so schön, daß ich um jeden Preis hinwollte. Dafür habe ich meinen 123er mal einen Kieshang mit vereinzelten Felsbrocken und Spurrinnen hochgeprügelt, wo ich mit 4WD relativ entspannt und vor allem mit angemessener Geschwindigkeit hochgekommen wäre. Den Corsa mußte ich bergauf über eine Asphaltkante prügeln, um über eine steile Böschung wieder auf die Straße zurückzukommen. Mit 4WD wäre ich einfach langsam hochgefahren und gut. An die vielen Aufsetzer mit dem W123 auf (etwas heftigeren) Feldwegen, also noch nicht mal im halbwegs ernsthaftem Gelände, möchte ich garnicht denken. Aber anderes wäre ich durch die Schlamm-/Sandpassagen nicht durchgekommen. Da kann ich halt nicht vorsichtig über Findlinge oder Wurzeln drüberfahren.

Mein Fazit ist: mit dem entsprechenden Fahrzeug als 4WD wäre ich jeweils weiter gekommen als mit 2WD (was ja jetzt wirklich keine sensationelle Erkenntnis ist). Wichtiger ist aber, daß ich die entsprechenden Stellen mit 4WD wesentlich materialschonender hätte fahren können. Habe ich eine alte Kiste, die ich nach dem Urlaub entsorgen kann, würde ich mich im Urlaub sicher in heftigeres „Gelände“ wagen als mit einem 2WD, der noch ein paar Jahre halten soll. Bin ich irgendwo unterwegs, wo mich ein Steckenbleiben in Gefahr bringen würde, würde ich entweder in der Gruppe fahren, oder einfach einen sichereren Weg wählen.

Bevor ich mir mit einem 2WD Gedanken über die Wattiefe mache, würde ich mir eher Sorgen über den Untergrund an der zu durchquerenden Stelle machen. Natürlich kann ich 90% der Strecken in der Wüste, auf den Allradler unterwegs sind auch mit 2WD bezwingen. Aber dann muß ich auch damit leben können, daß es Stellen gibt, wo andere noch (problemlos) hinkommen, ich aber nicht mehr.


Kann ich nur voll und ganz unterschreiben.

Kann ja jeder selbst ausprobieren, den Unterschied zw. 2WD und 4WD, sind ja nur ein oder zwei Handgriffe am Geländewagen (wenn man nicht grad Permanent-Allrad hat).

Der, der mit 2WD weiter kommt als mit 4WD kriegt von mir nen Preis!

Uns hätte der ausgefallene 4WD auf Römö damals jedenfalls beinahe den Verlust des kompletten Reiseautos (in den Fluten der heranrollenden Nordsee) gekostet!
Komisch, oder, wo man doch mit 2WD ja so toll vorankommt im Gelände!?

Nee, oder?
Nach oben
BIG
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Anfang 2008
Wohnort: Freiberg/Sachsen
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Mercedes 310 D Iglhaut
BeitragVerfasst am: 05.01.2011 16:51:40    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Es geht einiges mit 2WD, Mit 4WD gehts unumstritten leichter, sorgenfreier und gegebenenfalls weiter.

In Marokko vom Strand nach Fort Bou Jerif mit nem stinknormalen MB 209D.

Alles war nass, matschig und keiner wollte so recht gucken wie tief das da is. Drüben gings mit Schwung wieder ne ordentliche Steigung hoch. Hau mich, ich bin der Frühling

_________________
Grüssle, Bo

Wenn man den Weg verliert , lernt man ihn kennen.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
redlandroverkiller
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Mitte 2008
Wohnort: Dortmund
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Mitsubishi L300 4wd
2. Suzuki Samurai
3. Opel Astra Cabrio
4. Suzuki DRZ400S
5. Kubota B4200
6. Vespa PX 200 Gespann
7. Vespa Pk 80 Trial
BeitragVerfasst am: 05.01.2011 18:53:34    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Klar geht mit 4wd mehr. Aber allein wenn man sich in den Alpen ansieht wohin Großfamilien zum Sonntagspicknik mit der Familienkutsche überall hinkommen kommt man manchmal nicht aus dem staunen heraus, z.B 5er BMW mit dicken Alus und Spoilern vorne und hinten am Parpaillontunnel. Außerdem hat auch nicht jeder Handwerker, Anwohner oder Schäfer da unten oder auch in ärmeren Ländern 4wd und die fahren trotzdem überall rum.
Pkw sind nunmal tiefer als GW, das ist wohl die größte Eischränkung.
In einem Video vom traildriver sieht man aber das 4wd alleine auch nicht alles ist. Da fährt ein hoher Käfer problemlos durch die Mocke und eine Ente mit Allrad scheitert erstmal. Und das die Oma im Allradauto weiter kommt als der Sauerlandbauer im Golf2 Diesel ist auch nicht amtlich.
Alte Autokonzepte ( Käfer, Ente, R4,usw) sind im Gelände mit Sicherheit auch besser als modernere Autos, und Autos mit Motor und Antrieb hinten sind besser als solche mit Frontantrieb. Selbst mit ner Vespa Ape mit 10 Zollrädern hab ich bei mir auf der Baustelle ohne Ende Klamotten bewegt,auch im Schlamm.
Und moderne Autos haben Elektronik die wie man im Herst ja so schön sehen kann oft nicht mal nen Platzregen auf der Autobahn übersteht, geschweige denn ne falsch angegangene Bächleindurchfahrt. Da sollte man schon wissen was wo sitzt um ne Wasserdurchfahrt anzugehen, aber bei den meißten wird wohl in höhe Bodenplatte zu ende sein.
Aber wenn man mit Verstand fährt und den Schwung mitnimmt steht wie auch schon oft praktiziert wurde einer Afrikadurchquerung oder ner Feuerlandexpedition nichts im Weg.

_________________
Alle sagten das geht nicht, bis einer kam der das nicht wußte und es einfach machte.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Recycler
"Treuer Wüstenleser"
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2007
Wohnort: Mastrils
Status: Offline


Fahrzeuge
1. 1988 VW T3 Doka
2. 2005 VW T5 4motion Kasten
BeitragVerfasst am: 05.01.2011 19:20:36    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Hallo ,

So schmerzfrei wie der hier muss man schon sein :
http://www.youtube.com/watch?v=0KaBVgCKwAY&feature=related
http://www.youtube.com/watch?v=BMaJ_WaGuwo&NR=1
Wie man sieht geht mit 2WD doch einiges , man muss
sich nur trauen Nee, oder?

Gruss Mirco

_________________
Der quattro ist kein Geländefahrzeug , dazu ist die Bodenfreiheit zu gering .
(Zitat Audi quattro-Betriebsanleitung)

Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Panther
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Anfang 2010


...und hat diesen Thread vor 5415 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Enduro
BeitragVerfasst am: 05.01.2011 21:42:29    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Hej zusammen,
ich möchte da nochmal was klarstellen ;)

Da wir hier im offroad-forum sind, und ca. 99,9% der User hier einen "4WD" fahren, und dieses auch nicht ohne Grund, sind wir uns hier alle einig, dass man "Offroad" immer weiter kommt, wenn man einen 4WD hat und keinen 2WD.
Voraussetzung, gleicher, guter Fahrer, "normale Autos".


Ausnahmen bestätigen die Regel.

Es will ja auch keiner sagen, dass 2WD besser als 4WD ist.

Es ging mir ja nur darum, "was habt ihr für Erfahrungen gemacht?"

Schöne Grüße, Panther

... der sich letztens mit nem T3 festgefahren hat und nun davon ausgeht, dass ein T3 eine Achsverschränkung hat, die gegen 0 geht ;)
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
marco4x4
Dipl. Pfuscher
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2008
Wohnort: Südlich von Berlin für immer
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. HJ61
BeitragVerfasst am: 05.01.2011 22:07:28    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Grad jetzt bei Schnee sieht man doch einen (hust hust) leichten Unterschied. Ich muss Keine Parkplatz in der Stadt suchen ... Sind ja genug Schneehaufen da wo keiner rauffährt. Und wenn doch wundern die sich das sie nicht mehr rauskommen.

Ich hab auch den direkten Vergleich T3 2WD (95 PS, Neue 185er Winterreifen) und T3 Syncro(110Ps 225AT).

Ratet mal welcher besser durchkommt.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Panther
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Anfang 2010


...und hat diesen Thread vor 5415 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Enduro
BeitragVerfasst am: 29.03.2011 13:47:22    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Ich schieb das nochmal nach oben.

Habe ich gerade bei youtube entdeckt:

Link zu Youtube (neues Fenster)
Aus Datenschutzgründen, können nur angemeldete Nutzer das Video direkt hier sehen.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Aktuelles - Informationen und Tagesgeschehen Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3, 4, 5, 6, 7, 8, 9, 10  Weiter =>
Seite 8 von 10 Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen || Nach oben
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum posten
Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen


Forensicherheit

2.470156400247E+19 Angriffe abgewehrt

Zeit für Seitenerstellung: 0.538  Sekunden 

Software: phpBB © phpBB Group :: Extensions: flashman.TV :: Impressum + Rechtliches :: Datenschutzerklärung :: Das Team im Überblick :: Filter- und PN-Ignorier-Einstellungen