Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
 Offroader

Mit dabei seit Anfang 2011 Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 5340 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. 90er Defender 300tdi 2. Kinderwagen (Heckantrieb) |
|
Verfasst am: 05.01.2011 09:50:42 Titel: neu und gleich mal ne frage |
|
|
hallo liebe 4x4- gemeinde
hoffe, das ist hier richtig gepostet...
kann mir jemand sagen, wo es in potsdam oder TF oder in der nähe einen tachodienst gibt,
der mir bescheinigt, dass mein tacho die korrekte geschwindigkeit anzeigt?
Tacho- Gabriel in Babelsberg scheint es nicht mehr zu geben,
jedenfalls ist er weder per telefon, noch per mail zu erreichen.
ich weiß zwar, dass mein tacho richtig geht, ist nur wieder so ne schikane vom (un)freundlichen dekraheini
die alte laier mit den 255ern
danke für eure tipps
christian | _________________ ... das ist kein jeep!!! |
|
|
Nach oben |
|
 |
 liebt Käse über alles


Mit dabei seit Ende 2008 Wohnort: Emmerich Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. Alles mit Räder und Motor !! |
|
Verfasst am: 05.01.2011 11:06:21 Titel: |
|
|
Konnte der dekraheini keine runde fahren mit ne navi ? | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Vertikalzeppelin, erdgebunden


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Limbach-Oberfrohna Status: Offline
| Fahrzeuge 1. Landcruiser HZJ105  2. Volvo XC90  3. Mitsubishi Pajero V60 3.2DI-D 4. Opel Monty 3.5 V6 LPG  5. Air Patrol 2.0 Rallye  |
|
Verfasst am: 05.01.2011 11:13:54 Titel: |
|
|
Solche Prüfungen macht glaub ich jede Prüfstellen-Niederlassung mit Rollenprüfstand. Also TÜV, GÜS, Dekra. Aber auch der Bosch Service, wenn er entsprechend ausgestattet ist. Du könntest da vorher kurz telefonieren und fragen. Einen "Tachoanbieter" brauchst Du auf jeden Fall nicht. | _________________ Leben ist draußen. Denn wer das Abenteuer sucht, darf den Luxus nicht fürchten.
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader

Mit dabei seit Anfang 2011 Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 5340 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. 90er Defender 300tdi 2. Kinderwagen (Heckantrieb) |
|
Verfasst am: 05.01.2011 11:33:12 Titel: |
|
|
hallo!
ich war ja bereits schon bei der hauptstelle der dekra in potsdam.
und dahin war es auch ein weiter weg, über mehrere prüfer, die alle nix machen konnten oder wollten, weil erst dieses und jenes nicht gut genug war, oder der freundliche die nummer nicht richtig lesen konnte und was weiß ich der prüfer nur prüfer klasse 1 oder so war und und und....
die hauptstelle hat mich dann an den tachodienst in babelsberg verwiesen, den es anscheinend nicht mehr gibt.
der tolle prüfer hat den umfang im vegleich zu den 235ern ausgerechnet und mich weggeschickt. hätten die da was machen können, hätte er es bestimmt gesagt und oder getan.
"da müssen sie zum tachodienst" war die aussage!?
man, wenn ich die typen schon sehe mit ihren grünen kitteln
und mit navi- vergleich brauch ich denen nicht kommen. da kann man 1. nix dran verdienen und 2. ist das ja kein amtlich geeichtes, versiegeltes, super hastenichgesehn prüfgerät.
naja, was solls... immer schön freundlich bleiben und das nächste papierchen besorgen...  | _________________ ... das ist kein jeep!!! |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader


Mit dabei seit Ende 2009 Wohnort: Hamburg Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. G-350  2. Pajero V20 lang  3. Mini Cabrio  4. Frankia WoMo  |
|
Verfasst am: 05.01.2011 14:19:48 Titel: |
|
|
Moin,
ich habe den Test beim ADAC in Hamburg gemacht. Und das auch noch kostenlos
Allerdings machen die, wie auch andere Prüfungsunternehmen, nur Zweiradgetriebene Fahrzeuge. Sonst bräuchten die einen anderen Prüfstand. Ich konnte bei dem V20 auf Hinterradantrieb umschalten und somit war es OK.
Beste Grüße aus dem Norden!
Lars | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader

Mit dabei seit Anfang 2011 Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 5340 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. 90er Defender 300tdi 2. Kinderwagen (Heckantrieb) |
|
Verfasst am: 05.01.2011 15:26:32 Titel: |
|
|
ja danke, das war der entscheidente tipp!
adac angerufen und promt hat er mir ne adresse genannt, wo es als mitglied auch noch kostenlos ist.
und jetzt ratet mal wo das ist?
bei der DEKRA
genau da, wo ich schon war und zum tachodienst geschickt wurde
ey leute (ihr mit den grünen kitteln), habt ihr das brett eigentlich längs oder quer vor´m kopp???
das is ja schlimmer als schmerzen im ar***
aber dank an die gemeinde
so, ich trink jetz erst ma ´n kaffee.
das gibts doch alles nicht, man, man, man, man | _________________ ... das ist kein jeep!!! |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader


Mit dabei seit Ende 2009 Wohnort: Hamburg Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. G-350  2. Pajero V20 lang  3. Mini Cabrio  4. Frankia WoMo  |
|
Verfasst am: 05.01.2011 16:47:43 Titel: |
|
|
Moin,
na, dann komm doch in die schönste Stadt der Welt, da wird dir geholfen ;-)
Fahr doch einfach zum Prüfzentrum hin, die können es doch sofort vor Ort. Kann mir nicht vorstellen, dass es da einen Unterscheid zwischen Hamburg und Berlin gibt.
Ich hatte damals auch hier in Hamburg bei einem "GTÜ-zertifisierten" Prüfunternehmen angefragt, die wollten keinen Allradler haben. Können sie nicht. Auch nicht, wenn nur eine Achse angetrieben wird....
Beste Grüße aus dem Norden!
Lars
PS: Wie bekommt man Hinterradantrieb an einen Kinderwagen? Ich dachte, sowas wäre ein Schubverband. So heisst es jedenfalls bei uns in der christlichen Seefahrt  | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Druckluftschrauber


Mit dabei seit Ende 2005 Wohnort: Wallenhorst Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. Suzuki GV 2,5L V6 2. Lada Taiga 4x4 3. Fahrrad 2x1 |
|
Verfasst am: 05.01.2011 17:25:00 Titel: |
|
|
Bei uns prüft der TÜV per GPS und trägt dann ein wenn der Tacho nicht nach geht!  | _________________ Gruß Rainer
http://www.rainer4x4.net Schrauberseiten zum Defender, Grand Vitara und Quad |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader


Mit dabei seit Ende 2007 Wohnort: Feucht Status: Urlaub
| |
|
Verfasst am: 05.01.2011 18:04:43 Titel: |
|
|
rainer4x4 hat folgendes geschrieben: | Bei uns prüft der TÜV per GPS und trägt dann ein wenn der Tacho nicht nach geht!  |
Denn Vorschlag habe ich mal dem TÜV bei uns gemacht.
TÜV: Wie? GPS?
Ich: Naja, mit dem GPS eine Runde um den Block fahren und vergleichen.
Denn entsetzten, ungläubigen Blick des Blaukittels vergess ich meine Leben lang nicht mehr
Viele Grüße
Micha | _________________ The different between a man and a boy is the price of his toy |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader


Mit dabei seit Ende 2010 Wohnort: HH Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. LR 110 TD4 |
|
Verfasst am: 05.01.2011 19:12:09 Titel: |
|
|
HamburgerJunge hat folgendes geschrieben: | Moin,
na, dann komm doch in die schönste Stadt der Welt, da wird dir geholfen ;-) |
Genau!
Bei mir hat sich Herr Baurat sein privates Navi geschnappt, sich ins Auto gesetzt und meinte er müsse jetzt mal ne Runde fahren :).
Es muss doch so oder so geprüft werden, ob der Tacho noch richtig anzeigt.  | _________________ Ich habe nicht die Hälfte von dem erzählt was ich gesehen habe, weil keiner mir geglaubt hätte. |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Nix is mit Singen, Troubadix!


Mit dabei seit Anfang 2006 Wohnort: Buer Status: Offline
| Fahrzeuge 1. Disco 300 TDI 2. Disco 300 TDI |
|
Verfasst am: 05.01.2011 19:19:14 Titel: |
|
|
neuling2011 hat folgendes geschrieben: |
genau da, wo ich schon war und zum tachodienst geschickt wurde
|
Vermutlich ist er davon ausgegangen,dass dei der Abrollvergrößerung der Tacho eh angeglichen werden muss.
Das macht man bei uns aber am Getriebe und nicht im Armaturenbrett.
Wenn die keinen Allradprüfstand haben,eine Kardanwelle ausbauen und mit gesperrtem hinfahren. | _________________ autoteam-essen.de |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Druckluftschrauber


Mit dabei seit Ende 2005 Wohnort: Wallenhorst Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. Suzuki GV 2,5L V6 2. Lada Taiga 4x4 3. Fahrrad 2x1 |
|
Verfasst am: 05.01.2011 19:46:16 Titel: |
|
|
MichaS hat folgendes geschrieben: | rainer4x4 hat folgendes geschrieben: | Bei uns prüft der TÜV per GPS und trägt dann ein wenn der Tacho nicht nach geht!  |
Denn Vorschlag habe ich mal dem TÜV bei uns gemacht.
TÜV: Wie? GPS?
Ich: Naja, mit dem GPS eine Runde um den Block fahren und vergleichen.
Denn entsetzten, ungläubigen Blick des Blaukittels vergess ich meine Leben lang nicht mehr
Viele Grüße
Micha |
"Mein" neuer TÜVtler ist jung und dynamisch. Der hat sein eigenes Navi und dadrauf ist ganz groß nur ein Tacho! Nix anderes.
Wenn die noch nicht so eingelaufen sind, dann sind auch noch pfiffige dabei die den neumodschen Kram beherschen. | _________________ Gruß Rainer
http://www.rainer4x4.net Schrauberseiten zum Defender, Grand Vitara und Quad |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader


Mit dabei seit Ende 2007 Wohnort: Feucht Status: Urlaub
| |
|
Verfasst am: 05.01.2011 20:36:08 Titel: |
|
|
rainer4x4 hat folgendes geschrieben: | MichaS hat folgendes geschrieben: | rainer4x4 hat folgendes geschrieben: | Bei uns prüft der TÜV per GPS und trägt dann ein wenn der Tacho nicht nach geht!  |
Denn Vorschlag habe ich mal dem TÜV bei uns gemacht.
TÜV: Wie? GPS?
Ich: Naja, mit dem GPS eine Runde um den Block fahren und vergleichen.
Denn entsetzten, ungläubigen Blick des Blaukittels vergess ich meine Leben lang nicht mehr
Viele Grüße
Micha |
"Mein" neuer TÜVtler ist jung und dynamisch. Der hat sein eigenes Navi und dadrauf ist ganz groß nur ein Tacho! Nix anderes.
Wenn die noch nicht so eingelaufen sind, dann sind auch noch pfiffige dabei die den neumodschen Kram beherschen. |
Das ist halt wie überall. Es gibt immer solche und solche
Viele Grüße
Micha | _________________ The different between a man and a boy is the price of his toy |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader

Mit dabei seit Anfang 2011 Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 5340 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. 90er Defender 300tdi 2. Kinderwagen (Heckantrieb) |
|
Verfasst am: 05.01.2011 21:33:33 Titel: |
|
|
also mir genügt auch der blick auf´s navi.
aber damit brauch ich den heinis hier ganz bestimmt nicht kommen.
hab mir auch schon überlegt, die kardanwelle abzumachen und es noch mal zu versuchen.
das die einen allradprüfstand haben ist wohl eher ausgeschlossen und noch mal fahr ich da nicht hin.
dann geht´s halt mit den 235ern zum tüv und fertig
da will man mal alles richtig machen und hat nur probleme und kriegt´s mit deppen zu tun.
das sind 9/16" Muttern an der kardanwelle oder so, kann das sein
tja, da muss wohl noch werkzeug gekauft werden. aber das mach ich doch gerne, ihr lieben prüfer.
*kopfschüttelderweiseinsbettgeh* | _________________ ... das ist kein jeep!!! |
|
|
Nach oben |
|
 |
 liebt Käse über alles


Mit dabei seit Ende 2008 Wohnort: Emmerich Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. Alles mit Räder und Motor !! |
|
Verfasst am: 05.01.2011 23:02:09 Titel: |
|
|
Schlussel 14mm geht auch. | |
|
|
Nach oben |
|
 |
|