Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
 Offroader

Mit dabei seit Ende 2010 Wohnort: Saarbrücken Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 5323 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. SAS Toyota Hilux Bj. 1995 |
|
Verfasst am: 03.01.2011 20:59:37 Titel: |
|
|
Robert Grotz hat folgendes geschrieben: | Meine teuerste Eintragung war 260€ für den Samuritschka
inkl. Scheibenbremsenumbau.... |
Hi Robert,
erzähl mal.
Was ist denn ein Samuritschka ?
Hast Du Vitamin B? | _________________ Wer mit dem Strom schwimmt, wird nie die Quelle erreichen
http://kanada.siteboard.eu/index.php |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Robert Grotz


Mit dabei seit Anfang 2006 Wohnort: Nürtingen
| Fahrzeuge 1. Mercedes ML W166 2. Mercedes GLC X253 3. Land Cruiser KZJ 73 4. Land Cruiser RJ 70 5. Punto 16V 6. Pajero V20 7. Golf 7 8. Suzuki SJ 9. MAN TGX 18.400 |
|
Verfasst am: 03.01.2011 21:00:33 Titel: |
|
|
Geil...da bin ich auf die Antwort gespannt. | _________________ Liebe Grüße Robert
Nichts ist für die Ewigkeit. Nutze Deine Zeit, bleibe in Erinnerung und lebe Dein Leben. |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader

Mit dabei seit Ende 2010 Wohnort: Saarbrücken Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 5323 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. SAS Toyota Hilux Bj. 1995 |
|
Verfasst am: 03.01.2011 21:18:05 Titel: |
|
|
Hi,
manche behaupten in Deutschland herrsche eine Demokratie.
Ich frage mich nur, wo ist sie??????????
Langsam aber sicher denke ich ernsthaft darüber nach Deutschland
meine Arschbacken zu zeigen.
Das einzige was ich mitnehmen würde, wären meine beiden Maine Coons
und meinen Hilux.
Falls jemand Interesse hat, ich habe gute Conections in Vancouver Island,
jedoch lediglich im Forstbereich. | _________________ Wer mit dem Strom schwimmt, wird nie die Quelle erreichen
http://kanada.siteboard.eu/index.php |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader


Mit dabei seit Anfang 2008 Wohnort: Österreich/ Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. 95er 4Runner 2. 80er Kawasaki Z500 |
|
Verfasst am: 07.01.2011 08:37:24 Titel: |
|
|
individualist hat folgendes geschrieben: |
Langsam aber sicher denke ich ernsthaft darüber nach Deutschland
meine Arschbacken zu zeigen.
Das einzige was ich mitnehmen würde, wären meine beiden Maine Coons
und meinen Hilux.
Falls jemand Interesse hat, ich habe gute Conections in Vancouver Island,
jedoch lediglich im Forstbereich. |
die katzen würd ich auch nehmen...
is bei uns (Ö) auch net immer einfach! jedoch:
Fesstellbremse a der Kardan ist auch ohne Diff-Lock erlaubt..u eine frage
wieso verwendet niemand an VA und HA dieselben Bremszangen/scheiben???
ich habe noch sättel und scheiben in meinen Regalen und würde dieser gerne hinten verbauen!
für die kardan habe ich berreits eine VA scheibe sammt sattel vom Citoren C5! | _________________ Viele versuchen Perfekt zu sein, Ich bin schon als Österreicher geboren
Cheers Thomas |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Moses hatte doch Beleuchtung...


Mit dabei seit Ende 2006 Wohnort: Garage Status: Offline
| Fahrzeuge 1. Landcruiser J4, 5 und 6 |
|
Verfasst am: 07.01.2011 09:08:41 Titel: |
|
|
Hi Tom,
Zitat: | wieso verwendet niemand an VA und HA dieselben Bremszangen/scheiben??? |
Nun - weil ohne Reduzierung des Bremsdrucks die Kiste hinten total überbremsen würde. Das Fahrzeug bricht beim Bremsen dann hinten aus. Hat man ringsum denselben Bremsdruck dann verringert man die Bremskraft an der Hinterachse durch Bremskolben kleinerer Fläche, evtl auch Bremsscheiben mit keinerem Durchmesser.
Die Dicke der Bremsscheiben hinten spielt dabei überhaupt keine Rolle - dicke (innenbelüftete) führen halt mehr Wärme ab und es kommt später zum Fading (Nachlassen der Bremswirkung durch Überhitzung der Bremse).
----
Vancouver Island wär' cool - bloss durch den derzeitigen Rohstoffhype ist in Kanada alles (Häuser, Lebenshaltungskosten) derart überteuert dass man da durch 'normale Arbeit' kaum auf einen grünen Zweig kommt. Ich möcht' ja selber rüber, hoffe aber das die Preise mal wieder runterkommen.
Grüsse
Markus | _________________ Hell is empty and the devils are here |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Abenteurer

Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Oldenburg
| |
|
Verfasst am: 07.01.2011 09:44:39 Titel: |
|
|
tom-f hat folgendes geschrieben: |
wieso verwendet niemand an VA und HA dieselben Bremszangen/scheiben???
ich habe noch sättel und scheiben in meinen Regalen und würde dieser gerne hinten verbauen!
|
Ich habs so an meinen BJ42 Achsen. Alte Sättel und Scheiben von vorne nach hinten, vorne alles neue Teile verbaut.
Der Bremsdruck muss nur runtergeregelt werden.
Gibts spezielle Vetile, die dann dort verbaut werden. Einstellbar.
Bei Intresse meld Dich bei mir, hab sowas immer liegen.
GRuss sammy | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader


Mit dabei seit Anfang 2008 Wohnort: Österreich/ Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. 95er 4Runner 2. 80er Kawasaki Z500 |
|
Verfasst am: 07.01.2011 15:18:54 Titel: |
|
|
MarkusZ hat folgendes geschrieben: | Hi Tom,
Zitat: | wieso verwendet niemand an VA und HA dieselben Bremszangen/scheiben??? |
Nun - weil ohne Reduzierung des Bremsdrucks die Kiste hinten total überbremsen würde. Das Fahrzeug bricht beim Bremsen dann hinten aus. Hat man ringsum denselben Bremsdruck dann verringert man die Bremskraft an der Hinterachse durch Bremskolben kleinerer Fläche, evtl auch Bremsscheiben mit keinerem Durchmesser.
Die Dicke der Bremsscheiben hinten spielt dabei überhaupt keine Rolle - dicke (innenbelüftete) führen halt mehr Wärme ab und es kommt später zum Fading (Nachlassen der Bremswirkung durch Überhitzung der Bremse).
----
Vancouver Island wär' cool - bloss durch den derzeitigen Rohstoffhype ist in Kanada alles (Häuser, Lebenshaltungskosten) derart überteuert dass man da durch 'normale Arbeit' kaum auf einen grünen Zweig kommt. Ich möcht' ja selber rüber, hoffe aber das die Preise mal wieder runterkommen.
Grüsse
Markus |
danke das wusste ich... ich dachte nur ihr habt in de einen andereregelung dafür.. habschon einige achsen gesehen die umgerüstet wurden und 90% davon verbauen was kleineres.... deshalb die frage
ich verwende momentan einen 2kreis BKR der grundeingestellt wird und lastabhängig arbeitet (renault laguna 60 euro in Handel)
weis jemand die aufteilung der >Bremskraft... steht dsa wo oder sind das reine erfahrungswerte... | _________________ Viele versuchen Perfekt zu sein, Ich bin schon als Österreicher geboren
Cheers Thomas |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader


Mit dabei seit Anfang 2008 Wohnort: Zweibrücken
| |
|
Verfasst am: 07.01.2011 15:39:48 Titel: |
|
|
@Sammy
wie hast du die Bremssättel an der HA befestigt und warst Du damit beim Tüv ???
mfg Patrick | _________________ Der größte Reichtum ist heute Zeit. Der liebe Gott gab uns die Zeit von Eile hat er nichts gesagt. |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Moses hatte doch Beleuchtung...


Mit dabei seit Ende 2006 Wohnort: Garage Status: Offline
| Fahrzeuge 1. Landcruiser J4, 5 und 6 |
|
Verfasst am: 07.01.2011 15:47:05 Titel: |
|
|
Hi Tom,
die Bremskräfte werden wohl nach den Achslasten aufgeteilt - ich würd' die Kiste unbeladen vorne etwas stärker bremsen lassen als hinten damit das Fahrzeug beim Bremsen stabil bleibt und hinten nicht ausbricht.
Ach ja - jetzt hast du die Fotos geliefert, wir wollen am BTT Fete machen - also muss ich jetzt auch anfangen.
Also hab' heut' meinen zerlegten BJ45 inspiziert den ich eigentlich in ein paar Wochen wieder aufbauen wollte, aber brrrrrrrrrr. Die Hälfte Brösel - da müssen die letzten zwei Meter Karosse komplett neu. Und ich dachte wenigstens ein Teil könnte bleiben. (Ich hab' noch 'nen Kompletten als Muster). Da muss ich dann doch umdisponieren wenn das bis September nicht machbar ist..
Dann hab' Ich noch den Sandstrahlkompressor zum Laufen gebracht und Hermes hat mir eine Lkw - Standheizung mit 12kW vorbeigebracht damits in der Garage nicht immer so saukalt ist. Und den restlichen Baumaschinenpark hab' ich heut' auch zum Laufen gebracht. Jetzt bloss noch die Garage leerräumen und es geht los - mit Fotos.
bis später
Markus | _________________ Hell is empty and the devils are here |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader


Mit dabei seit Anfang 2008 Wohnort: Zweibrücken
| |
|
Verfasst am: 07.01.2011 15:53:45 Titel: |
|
|
Also hab' heut' meinen zerlegten BJ45 inspiziert den ich eigentlich in ein paar Wochen wieder aufbauen wollte, aber brrrrrrrrrr. Die Hälfte Brösel - da müssen die letzten zwei Meter Karosse komplett neu.
Markus
ruf mal Sid an der hilft dir die letzten zwei Meter abzusägen wer braucht die schon !! mach doch einen geilen Koffer drauf oder Pritsche
mfg Patrick | _________________ Der größte Reichtum ist heute Zeit. Der liebe Gott gab uns die Zeit von Eile hat er nichts gesagt. |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Moses hatte doch Beleuchtung...


Mit dabei seit Ende 2006 Wohnort: Garage Status: Offline
| Fahrzeuge 1. Landcruiser J4, 5 und 6 |
|
Verfasst am: 07.01.2011 16:26:55 Titel: |
|
|
Hmmmm - hab' ich wohl im falschen Thread gepostet, aber macht nix.
Ach ja Patrick - ' ne Pritsche hätt' ich sogar noch, wär' also echt eine Option:
Ich muss mich halt langsam festlegen.... | _________________ Hell is empty and the devils are here |
|
|
Nach oben |
|
 |
|