Hallo lieber Besucher - Meld Dich kostenlos an und mach mit!
Offroad Forum :: Deutschlands größtes markenübergreifendes und werbefreies Allradforum
Login:    
Rückleuchten und Cockpitleuchten brennen nicht


 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Nissan Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
Binsi
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Mitte 2009
Wohnort: Schweiz
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 5368 Tagen gestartet!


BeitragVerfasst am: 02.01.2011 15:56:26    Titel: Rückleuchten und Cockpitleuchten brennen nicht
 Antworten mit Zitat  

Hi zusammen,

und die Sicherung brennt permanent durch Unsicher

Hat jemand von Euch, einen Tipp zwecks Abhilfe?


Gruss André
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Kingcap
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Anfang 2010
Wohnort: Wald in da Oberpfalz
Status: Offline


Fahrzeuge
1. MD21 allias Red Dragon ,2.Grand Vitara alias Bums Susi
BeitragVerfasst am: 02.01.2011 16:22:44    Titel: Re: Rückleuchten und Cockpitleuchten brennen nicht
 Antworten mit Zitat  

Binsi hat folgendes geschrieben:
Hi zusammen,

und die Sicherung brennt permanent durch Unsicher

Hat jemand von Euch, einen Tipp zwecks Abhilfe?


Gruss André

Sieht nach Kurzschluß der Rückleuchten aus ,has Du schon mal die Rückleuchten ausgebaut und Kabel kontrolliert Ja

_________________
No Pick No Rost No Fun
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Binsi
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Mitte 2009
Wohnort: Schweiz
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 5368 Tagen gestartet!


BeitragVerfasst am: 02.01.2011 16:27:20    Titel: Re: Rückleuchten und Cockpitleuchten brennen nicht
 Antworten mit Zitat  

Kingcap hat folgendes geschrieben:
Binsi hat folgendes geschrieben:
Hi zusammen,

und die Sicherung brennt permanent durch Unsicher

Hat jemand von Euch, einen Tipp zwecks Abhilfe?


Gruss André

Sieht nach Kurzschluß der Rückleuchten aus ,has Du schon mal die Rückleuchten ausgebaut und Kabel kontrolliert Ja


Ja, die Kabel sind ok. Ich glaube auch an einen Kurzschluss Ja

_________________
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Kingcap
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Anfang 2010
Wohnort: Wald in da Oberpfalz
Status: Offline


Fahrzeuge
1. MD21 allias Red Dragon ,2.Grand Vitara alias Bums Susi
BeitragVerfasst am: 02.01.2011 17:18:59    Titel: Re: Rückleuchten und Cockpitleuchten brennen nicht
 Antworten mit Zitat  

Binsi hat folgendes geschrieben:
Kingcap hat folgendes geschrieben:
Binsi hat folgendes geschrieben:
Hi zusammen,

und die Sicherung brennt permanent durch Unsicher

Hat jemand von Euch, einen Tipp zwecks Abhilfe?


Gruss André

Sieht nach Kurzschluß der Rückleuchten aus ,has Du schon mal die Rückleuchten ausgebaut und Kabel kontrolliert Ja


Ja, die Kabel sind ok. Ich glaube auch an einen Kurzschluss Ja

Hast du was zum Messen Multimeter oder Ohmmeter und Schaltplan wär jetz gefragt.

_________________
No Pick No Rost No Fun
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
VB-MD21
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Ende 2010
Wohnort: Ilbeshausen
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Nissan King Cab
BeitragVerfasst am: 02.01.2011 19:34:29    Titel:
 Antworten mit Zitat  

bei miir war die Anhängerdose schuld mein tipp
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Bart
Kein Titel, keine Kekse
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2008
Wohnort: Rotachin eastern Bavaria
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. japanisch, und neuerdings auch amerikanisch
BeitragVerfasst am: 02.01.2011 19:40:03    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Ja, schau mal durch könnte ne Nachwirkung der Wasserdurchfahrten von Saverne sein rotfl
EDIT: was es sein kann wurd ja oben schon geschrieben Winke Winke

_________________
Gruß, der Bärtige
____________
Geländewagenfreunde bay. Wald e.V. mein Verein
____________
Wers glump kennd der fohrd an FENDT =P
____________
Verschiedenste Pajeroteile abzugeben, bei Interesse einfach PN =D
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen MSN Messenger
Kingcap
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Anfang 2010
Wohnort: Wald in da Oberpfalz
Status: Offline


Fahrzeuge
1. MD21 allias Red Dragon ,2.Grand Vitara alias Bums Susi
BeitragVerfasst am: 02.01.2011 21:04:47    Titel: Re: Rückleuchten und Cockpitleuchten brennen nicht
 Antworten mit Zitat  

Kingcap hat folgendes geschrieben:
Binsi hat folgendes geschrieben:
Kingcap hat folgendes geschrieben:
Binsi hat folgendes geschrieben:
Hi zusammen,

und die Sicherung brennt permanent durch Unsicher

Hat jemand von Euch, einen Tipp zwecks Abhilfe?


Gruss André

Sieht nach Kurzschluß der Rückleuchten aus ,has Du schon mal die Rückleuchten ausgebaut und Kabel kontrolliert Ja


Ja, die Kabel sind ok. Ich glaube auch an einen Kurzschluss Ja

Hast du was zum Messen Multimeter oder Ohmmeter und Schaltplan wär jetz gefragt.

Stecker 1C suchen und von der Zentraleinheit austecken sitzt links Fahrerseite im Kniebereich Winke Winke

_________________
No Pick No Rost No Fun
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Binsi
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Mitte 2009
Wohnort: Schweiz
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 5368 Tagen gestartet!


BeitragVerfasst am: 02.01.2011 22:14:42    Titel: Re: Rückleuchten und Cockpitleuchten brennen nicht
 Antworten mit Zitat  

Kingcap hat folgendes geschrieben:
Kingcap hat folgendes geschrieben:
Binsi hat folgendes geschrieben:
Kingcap hat folgendes geschrieben:
Binsi hat folgendes geschrieben:
Hi zusammen,

und die Sicherung brennt permanent durch Unsicher

Hat jemand von Euch, einen Tipp zwecks Abhilfe?


Gruss André

Sieht nach Kurzschluß der Rückleuchten aus ,has Du schon mal die Rückleuchten ausgebaut und Kabel kontrolliert Ja


Ja, die Kabel sind ok. Ich glaube auch an einen Kurzschluss Ja

Hast du was zum Messen Multimeter oder Ohmmeter und Schaltplan wär jetz gefragt.

Stecker 1C suchen und von der Zentraleinheit austecken sitzt links Fahrerseite im Kniebereich Winke Winke


Steht auf dem Stecker, C1 drauf?

Den Stecker von der Anhängerkupplung werde ich überprüfen Ja

Sobald ich den Fehler finde, sage ich bescheid.

Evtl. lass ich den Boschdienst mal ran.

Gruss André

_________________
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
vergessen
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Ende 2010
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. L300 4X4
BeitragVerfasst am: 03.01.2011 02:54:13    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Gleiches Problem gehabt. War die Anhängerdose. Die hat vorher mal ordentlich den Boden geküsst.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden

Club der Ehemaligen



Status: Immer da - Ehrlich
Du bist daheim :-)


BeitragVerfasst am: 03.01.2011 03:11:49    Titel:
 Antworten mit Zitat  

yepp Anhängerdose..wäre auch mein Vorschlag aus der Ferne... Ja

..würde auch mal nach der Anhängerdose schauen, ob Spritzwasser, Salzablagerungen, Feuchtigkeit drin is. Auch mal die Stecker oder Kabel bzw. kabelverbindungen zur Dose nachschauen.

wenn meine Rückleuchten gesponnen haben, mal ne Tauchfahrt im Gelände, im Winter etc. hinter sich hatten, war es immer die Anhängerdose wo zickte und es verursachte.

also hab ich die Steckdose etwas reingesetzt, dass sie dem Spritzwasser nicht so ausgesetzt is. Kabel und Stecker gereinigt und alles schon mit -Schrumpfschlauch mit Kleber- überzogen. Anhängerdose innen schon ausgespritzt mit Kontaktspray.

seid der Zeit is Ruhe auch die Heckleuchten zicken nimmer, wenn sie mal im Gelände tauchen muss.


Winke Winke
Nach oben
Binsi
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Mitte 2009
Wohnort: Schweiz
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 5368 Tagen gestartet!


BeitragVerfasst am: 07.01.2011 17:22:05    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Hi zusammen,

das Problem ist behoben, es war der Kabelstrang, der am Trägergestell nach vorne zum Steuergerät führt.
An der stelle, wo die Blattfeder sitzt, waren 3 Kabel gekappt, vermutlich gequetscht worden.
Alles wieder zusammen gefügt und es ging wieder Ja
Bei der Gelegenheit, habe ich gleich die Anhängerdose gereinigt und mit Kontaktspay eingesprüht.

Gruss André

_________________
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Kingcap
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Anfang 2010
Wohnort: Wald in da Oberpfalz
Status: Offline


Fahrzeuge
1. MD21 allias Red Dragon ,2.Grand Vitara alias Bums Susi
BeitragVerfasst am: 07.01.2011 17:46:13    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Binsi hat folgendes geschrieben:
Hi zusammen,

das Problem ist behoben, es war der Kabelstrang, der am Trägergestell nach vorne zum Steuergerät führt.
An der stelle, wo die Blattfeder sitzt, waren 3 Kabel gekappt, vermutlich gequetscht worden.
Alles wieder zusammen gefügt und es ging wieder Ja
Bei der Gelegenheit, habe ich gleich die Anhängerdose gereinigt und mit Kontaktspay eingesprüht.

Gruss André

Hau mich, ich bin der Frühling Gut das es wieder Funzt ,dachte schon du hättest denn MD geschlachtet Supi

_________________
No Pick No Rost No Fun
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
kiste
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Ende 2010
Status: Verschollen


BeitragVerfasst am: 07.01.2011 18:44:57    Titel:
 Antworten mit Zitat  

hi

mal so einen Tipp wenn ihr immer so Ärger mit der Anhängersteckdose habt! Hau mich, ich bin der Frühling

hatte ich auch bei unserem Patrol

hab dann einfach mal die Anhängerdose mit Harz ausgegossen und jetzt hab ich 4 Jahre schon Ruhe.
( das Harz hab ich mir bei örtlichen Energieversorger besorgt, die vergießen damit die Erdkabel)

Vielleicht ja auch für andere eine Option.


MFG
kiste
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Bart
Kein Titel, keine Kekse
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2008
Wohnort: Rotachin eastern Bavaria
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. japanisch, und neuerdings auch amerikanisch
BeitragVerfasst am: 07.01.2011 19:03:11    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Das ist ne Idee, aber wenn du die Dose mal kaputt fährst wird dein Kabelbaum immer kürzer rotfl

_________________
Gruß, der Bärtige
____________
Geländewagenfreunde bay. Wald e.V. mein Verein
____________
Wers glump kennd der fohrd an FENDT =P
____________
Verschiedenste Pajeroteile abzugeben, bei Interesse einfach PN =D
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen MSN Messenger
kiste
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Ende 2010
Status: Verschollen


BeitragVerfasst am: 07.01.2011 21:21:14    Titel:
 Antworten mit Zitat  

das ist richtig aber die ist über der Kupplung in der SToßstange ( ich nenne das mal ehr Schürze) und ich hab mal 2 Windungen aufgerollt.

Ätsch

Richtig ist aber das man die nicht zu offt abfahren sollte Vertrau mir aber ich hatte echt keine lust die jedes mal sauber zumachen, weil bei mir dort 2 Kabel reingehen und das nie dicht wurde( Licht und ladestrom extra)
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Nissan
Seite 1 von 1 Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen || Nach oben
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum posten
Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen


Forensicherheit

2.470156400247E+192 Angriffe abgewehrt

Zeit für Seitenerstellung: 0.263  Sekunden 

Software: phpBB © phpBB Group :: Extensions: flashman.TV :: Impressum + Rechtliches :: Datenschutzerklärung :: Das Team im Überblick :: Filter- und PN-Ignorier-Einstellungen