Hallo lieber Besucher - Meld Dich kostenlos an und mach mit!
Offroad Forum :: Deutschlands größtes markenübergreifendes und werbefreies Allradforum
Login:    
Heizung, Dieselbetrieb, für Halle...


 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> User für User - Hilfen und Erfahrungsaustausch Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
BlueGerbil
Le gerbil plus bleu
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2005
Wohnort: Chasing Llamas


...und hat diesen Thread vor 5410 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Taxi
2. Toyota LeihCruiser
BeitragVerfasst am: 14.10.2010 10:30:14    Titel: Heizung, Dieselbetrieb, für Halle...
 Antworten mit Zitat  

Gebraucht wird eine Heizung für eine Halle, ca. 200m².
Sie soll mit Diesel betrieben werden. Bisher sind wir da über Preise in der Größenordnung von 3000,- gestolpert. Das Gerät soll "was Gescheites" sein, das 12-14 Stunden am Tag durchläuft, 6 Tage die Woche.

Ggf. haben wir ja hier jemanden, der mit sowas beruflich zu tun hat und der gute Tipps hat.

Fragen: Was kauft man da? Was soll/darf sowas kosten?

Danke! Winke Winke

_________________
Schwanz haben reicht nicht,
Fux muß man sein!

Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
flashman
Vertikalzeppelin, erdgebunden
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Limbach-Oberfrohna
Status: Offline


Fahrzeuge
1. Landcruiser HZJ105 Gelbe Plakette - Hmm, immernoch Ökoterrorist, oder?
2. Volvo XC90 Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
3. Mitsubishi Pajero V60 3.2DI-D
4. Opel Monty 3.5 V6 LPG Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
5. Air Patrol 2.0 Rallye Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern.
BeitragVerfasst am: 14.10.2010 10:44:42    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Nicht beruflich - Aber es läuft auf jeden Fall auf ein Dieselgebläse hinaus. So ne Kiste (Mist, der korrekte Name fällt mir nicht ein), die zusätzlich an ner Kraftstromdose hängt und die vom Diesel erhitze Luft durch einen riesigen Schlauch mittels Gebläse rauspustet. Solche Systeme heizen fast in Minuten auch riesige Hallen recht effizient auf und sind dank ihrer Thermostatsteuerung dauerlauf-geeignet. Kommt bei gebrauchten Geräten auch vom Preisbereich hin. Neupreise kenn ich leider nicht.

_________________
Leben ist draußen. Denn wer das Abenteuer sucht, darf den Luxus nicht fürchten.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Kini
Unterirdisch!
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2005
Wohnort: Neumarkt
Status: Offline


Fahrzeuge
1. Mercedes Vito 115 CDi 4x4
BeitragVerfasst am: 14.10.2010 11:03:31    Titel:
 Antworten mit Zitat  

flashman hat folgendes geschrieben:
...So ne Kiste (Mist, der korrekte Name fällt mir nicht ein),...


Ölheizgebläse?
Hallen- oder (Bier/Fest)Zeltheizung?

Kini

_________________
"Aber sie beschützen uns doch vor Terroristen!" liegt nur eine Schublade über "Aber er hat doch Autobahnen gebaut."
Nie so tief bücken!

auf twitter von @haekelschwein


Kein Popel mehr.


Straßen sind Ausdruck unseres Unvermögens, eigene Wege zu finden!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
flashman
Vertikalzeppelin, erdgebunden
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Limbach-Oberfrohna
Status: Offline


Fahrzeuge
1. Landcruiser HZJ105 Gelbe Plakette - Hmm, immernoch Ökoterrorist, oder?
2. Volvo XC90 Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
3. Mitsubishi Pajero V60 3.2DI-D
4. Opel Monty 3.5 V6 LPG Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
5. Air Patrol 2.0 Rallye Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern.
BeitragVerfasst am: 14.10.2010 11:04:57    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Ölheizgebläse Ja

_________________
Leben ist draußen. Denn wer das Abenteuer sucht, darf den Luxus nicht fürchten.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Jens
Terranosaurus Jens
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: 7730 Hanstholm Danmark
Status: Offline


Fahrzeuge
1. Toyota Landcruiser Prado 150
BeitragVerfasst am: 14.10.2010 11:15:20    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Wir hatten mal eine LKW-Standheizung an der Garagenaussenwand montiert, das Gebläse hat dann die heise Luft mittels Rohr durch die Wand eingeblasen. Das Ding hat ganz schön Ballett gemacht, mein Vater hatte vor der Öffnung sogar lackierte Teile getrocknet.

_________________
Achs- & Diffbruch!

Terranosaurus Jens
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
DerGlonntaler
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2008
Status: Offline


Fahrzeuge
1. VW Amarok Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
BeitragVerfasst am: 14.10.2010 14:43:15    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Zitat:
Sie soll mit Diesel betrieben werden


Du mußt ja viel Geld haben, normal nimmt man da Heizöl oder noch besser Gas, aber kein Diesel

sowas ist etwas überdimensioniert für 200qm
http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?ViewItem&item=280573078437
dafür hast es in 5Min warm und sie schaltet wieder ab

das hier wäre auch noch ausreichend bei 200qm und ist ne sehr gute Marke
http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?ViewItem&item=250560558450&

am besten schaust Dir mal die HP von Remko an, da findest auch ne Tabelle wie stark die Heizung sein muß
http://www.remko.de/de/lastberechnung_waermelastschnell

Gruß Mani
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Terranoman
Schraubensammelstreber
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Hagen
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Nissan Pathfinder 2.5 cdi
2. Mercedes A-Klasse
BeitragVerfasst am: 14.10.2010 14:56:50    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Ich habe öfters Remko Geräte verbaut.
Kann ich nur empfehlen! Halten ewig, auch unter schlechten Bedingungen.
Wichtig ist ein anständiger Tank! Mit Zulassung bei Gewerblichernutzung.

Thomas

_________________
Ich weiß freilich nicht, ob es besser wird,wenn es anders wird.
Aber es muss anders werden!

Alles ist möglich aber Nichts ist sicher!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
jeepgärtner
Quetscheschäff
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2009
Wohnort: schöneiche
Status: Offline


Fahrzeuge
1. Jeep Wrangler YJ 4,0 HO
2. Nissan Pickup D40
BeitragVerfasst am: 08.01.2011 11:21:42    Titel:
 Antworten mit Zitat  

hallo.

muß mal altes thema raus holen.

ich habe eine alte Dieselheizung aus dem Robur in der halle zu stehen, die ich nicht sinnvoll / funktionstüchtig verkabelt bekomme. Ist an sich schon als Stand- oder Hallenheizung umgebaut, aber war lange nicht in Betrieb und bei mir noch nie.
Ist eine SIROKKO mit 12Volt.
Hat da jemand einen Plan?

martin
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
granyi6
Dyneema? Nur palettenweise!
Abenteurer


Mit dabei seit Anfang 2010
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. was man so alles bissle braucht
BeitragVerfasst am: 08.01.2011 14:15:14    Titel:
 Antworten mit Zitat  

die dinger heisen heizkanonen oder heizraketen oder wie auch immer.

sind klasse, hab ich 2 stck davon. machen mächtig dampf!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
vinzenz
Das alte Autoleiden plus Gicht..
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2005
Wohnort: Berlin


BeitragVerfasst am: 08.01.2011 20:12:07    Titel:
 Antworten mit Zitat  

nun diese Baustellenheizungen, Halleheizungen sind durchaus gut und halten was sie Versprechen.

Nur, in dem von den Dingern erzeugtem Raumklima will keiner 12 Std. oder länger arbeiten. Ständig ein unangenehm emfundener Luftzug mit extrem trockener luft der die Netzhaut der Augen quält.
Sicherlich ist mit extremen Mehraufwand eine sinnvolle zugfreie belüftung/Beheizung einer Halle denk- und machbar. geräuschkulisse hierbei noch nicht mal betrachtet

_________________
ich hab keine Angst vor der globalen Erwärmung - ich hab Angst vor der globalen Verblödung !
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
granyi6
Dyneema? Nur palettenweise!
Abenteurer


Mit dabei seit Anfang 2010
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. was man so alles bissle braucht
BeitragVerfasst am: 09.01.2011 00:40:49    Titel:
 Antworten mit Zitat  

wenn man sich in räumen aufhällt, nimmt man ja auch welche mit getrennter abgasführung....!

dann hast weitgehend kaum abgase im raum, weil das ja alles innen baulich getrennt ist.

Ich will dann mal behaupten, dass jeder Holzofen in einem Zimmer mehr abgase durch die ritzen und undichten stellen drückt, wie eine heizrakete mit getrennter abgasführung, sofern die natürlich innen noch dicht ist und nicht die heizeinheit durchrostet ist.

ich habe eine mit getrennter abgasführung und hab da nie probleme mit abgasen im raum!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
jeepgärtner
Quetscheschäff
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2009
Wohnort: schöneiche
Status: Offline


Fahrzeuge
1. Jeep Wrangler YJ 4,0 HO
2. Nissan Pickup D40
BeitragVerfasst am: 09.01.2011 07:49:53    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Määääääääääääää ich wollt nen Schaltplan, keinen vortrag !!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!


Hau mich, ich bin der Frühling

im ernst, hab ca. 400m² Halle, 4m hoch. muß ich ständig auf und zu machen. da ist das raumklima eh fürn a....

ich muß es aber frostfrei halten, möglichst zwischen 5-10°c.

holzofen hab ich auch. reicht aber nicht.

ab und zu 2x 15KW Gasbrenner. dann stimmt die Luftfeuchtigkeit wieder.
und der ölheizer ist halt auch noch da.

wenn ich Investion in eine richtige Heizung (obwohl ich auch so eine Ölheizung einschl. Tanks noch da habe) und dann Brennstoffkosten, Genehmigungen rechne, dann finde ich´s schon gar net mehr so kalt.

eigentlich müßte so ein Ölheizer doch auch das ganze Altöl mit durch schlürfen?!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
jeepgärtner
Quetscheschäff
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2009
Wohnort: schöneiche
Status: Offline


Fahrzeuge
1. Jeep Wrangler YJ 4,0 HO
2. Nissan Pickup D40
BeitragVerfasst am: 09.01.2011 12:40:03    Titel:
 Antworten mit Zitat  

hab gerade nochmal ein foto gemacht



laut Typenschild eine 255 / 06.

weiß da jemand was?

martin
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
jeepgärtner
Quetscheschäff
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2009
Wohnort: schöneiche
Status: Offline


Fahrzeuge
1. Jeep Wrangler YJ 4,0 HO
2. Nissan Pickup D40
BeitragVerfasst am: 18.01.2011 15:11:28    Titel:
 Antworten mit Zitat  

danke polaris.
heut hat sie gefunzt.
jetzt sollte ich nur noch einen Auspuff nach draußen legen. Irgendwie war nach fünf minuten testen ein bischen nebel in der halle.

gruss
martin
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
polaris
Special Mechanics Worldwide
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2009


BeitragVerfasst am: 18.01.2011 21:11:52    Titel:
 Antworten mit Zitat  

wie das leben so spielt .....man muss nur die richtigen leute kennen . :)

_________________
....wer auf eiern geht sollte nicht hüpfen …
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> User für User - Hilfen und Erfahrungsaustausch
Seite 1 von 1 Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen || Nach oben
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum posten
Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen


Forensicherheit

2.470156400247E+19 Angriffe abgewehrt

Zeit für Seitenerstellung: 0.217  Sekunden 

Software: phpBB © phpBB Group :: Extensions: flashman.TV :: Impressum + Rechtliches :: Datenschutzerklärung :: Das Team im Überblick :: Filter- und PN-Ignorier-Einstellungen