Hallo lieber Besucher - Meld Dich kostenlos an und mach mit!
Offroad Forum :: Deutschlands größtes markenübergreifendes und werbefreies Allradforum
Login:    
Neuanschaffung Jeep Grand Cherokee

Gehe zu Seite 1, 2  Weiter =>

 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Kaufberatung für Fahrzeuge Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
Olek
Bin neu hier
Bin neu hier


Mit dabei seit Anfang 2011
Wohnort: Eppelborn
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 5308 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. BMW 328i
BeitragVerfasst am: 06.01.2011 17:36:51    Titel: Neuanschaffung Jeep Grand Cherokee
 Antworten mit Zitat  

Hallo Ihr Offroad Spezialisten ;-)

ich bin ein 27 jähriger Grünschnabel wenns um Offroader geht und vielleicht kann mir der eine oder andere ein Paar Tips geben...

Ich beabsichtige mir in naher Zukunft einen Grand Cherokee 2,7 Diesel zu kaufen.

Max. 130.000km ,zw. 10.000 u 14.500 Euro.

Quadra-Drive ist doch permanenter Allradantrieb,richtig?Und im ,,Normalfall,, hat man Heckantrieb mit zuschaltbarem Allrad oder wie?

Und..für was ist denn der kleine Schalthebel rechts neben dem normalen Schalthebel???

Bitte verzeit mir diese Fragen, wie gesagt, ich betrete absolutes Neuland ;-)

Da ich überwiegend auf Asphalt unterwegs bin, aber auch gerne mal abseits der Piste eine Runde drehe und auch des öfteren mit Anhänger fahren werde, stellt sich mir die Frage, für welchen Antrieb ich mich entscheiden soll?

Verbrauch ein Fahrzeug mit Quadra-Drive mehr als ein Heckgetriebener?

Wie ist es mit dem Verschleiß?Straßenlage?

Bin für jeden Tip dankbar ;-)

Gruß Olek
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
flashman
Vertikalzeppelin, erdgebunden
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Limbach-Oberfrohna
Status: Urlaub


Fahrzeuge
1. Landcruiser HZJ105 Gelbe Plakette - Hmm, immernoch Ökoterrorist, oder?
2. Volvo XC90 Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
3. Mitsubishi Pajero V60 3.2DI-D
4. Opel Monty 3.5 V6 LPG Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
5. Air Patrol 2.0 Rallye Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern.
BeitragVerfasst am: 06.01.2011 17:41:34    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Der kleine Schaltheber schaltet das Verteileretriebe. Du hast die Stellungen 4Hi, N, 4Low zur Verfügung. Supi
Ein Permanentallradler verbraucht minimal mehr als ein reiner Hecktriebler.

_________________
Leben ist draußen. Denn wer das Abenteuer sucht, darf den Luxus nicht fürchten.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Olek
Bin neu hier
Bin neu hier


Mit dabei seit Anfang 2011
Wohnort: Eppelborn
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 5308 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. BMW 328i
BeitragVerfasst am: 06.01.2011 17:47:26    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Ok, und kannst Du mir vielleicht kurz erklären was das zu bedeuten hat?Sind die Gänger kürzer bzw länger übersetzt oder was heißt 4Hi, 4Low?

_________________
Im Falle eines Falles, ist richtig fallen alles ;-)
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
flashman
Vertikalzeppelin, erdgebunden
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Limbach-Oberfrohna
Status: Urlaub


Fahrzeuge
1. Landcruiser HZJ105 Gelbe Plakette - Hmm, immernoch Ökoterrorist, oder?
2. Volvo XC90 Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
3. Mitsubishi Pajero V60 3.2DI-D
4. Opel Monty 3.5 V6 LPG Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
5. Air Patrol 2.0 Rallye Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern.
BeitragVerfasst am: 06.01.2011 17:51:12    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Untersetzung. Ein zweites Getriebe hinter dem normalen Getriebe, dass um 2.73:1 untersetzt. wenn Du im Gelände viel Kraft brauchst oder bessere Gaskontrolle in kurzen Gängen.

Hi steht nur für "Hoch" = 1:1
Low steht für "Tief" 2.73:1

_________________
Leben ist draußen. Denn wer das Abenteuer sucht, darf den Luxus nicht fürchten.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Olek
Bin neu hier
Bin neu hier


Mit dabei seit Anfang 2011
Wohnort: Eppelborn
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 5308 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. BMW 328i
BeitragVerfasst am: 06.01.2011 17:56:21    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Ahja, das macht Sinn, prima, vielen Dank.

Wie ist denn Deine Erfahrung mit den 2,7er Diesel.Robust, oder oft anfällig?Ich denk einen 2,7er 5 Zylinder sollte doch so schnell nix in die Knie zwängen,oder?

_________________
Im Falle eines Falles, ist richtig fallen alles ;-)
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
flashman
Vertikalzeppelin, erdgebunden
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Limbach-Oberfrohna
Status: Urlaub


Fahrzeuge
1. Landcruiser HZJ105 Gelbe Plakette - Hmm, immernoch Ökoterrorist, oder?
2. Volvo XC90 Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
3. Mitsubishi Pajero V60 3.2DI-D
4. Opel Monty 3.5 V6 LPG Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
5. Air Patrol 2.0 Rallye Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern.
BeitragVerfasst am: 06.01.2011 17:59:21    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Da muss ich leider komplett passen - hab keinerlei Erfahrungen mit dieser Motorisierung.. Unsicher

_________________
Leben ist draußen. Denn wer das Abenteuer sucht, darf den Luxus nicht fürchten.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen

Club der Ehemaligen



Status: Immer da - Ehrlich
Du bist daheim :-)


BeitragVerfasst am: 06.01.2011 18:18:52    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Die meisten Jeeper fahren 4-Liter-6-Zylinder oder 5irgendwas-Liter-Achtzylinder - natürlich alles Benziner.

Frag mal hier im Forum den Tordi, der kennt sich doch immer aus mit diesem modernen Jeep/Diesel-Zeugs, wenn ich´s richtig im Kopf habe.

Es gibt sogar ein extra Diesel-Jeep-Forum, rate mal, wie das heißt? Genau: Diesel-Jeep.de! Grins
Nach oben
mipi
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Anfang 2009
Wohnort: Günselsdorf/Baden/Österreich
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Jeep Wrangler TJ, Granny, und einen Mazda 3 BM
BeitragVerfasst am: 06.01.2011 18:38:44    Titel:
 Antworten mit Zitat  

unser 2.7 hat jetzt genau 200tkm oben, und ich bin rundumzufrieden.
Punkt, mehr ist zu dem Motor nicht zu sagen.

_________________
Jeep Wrangler TJ 2.5 reloaded - im 80er Jahre KCS Look.

Jeep Grand Cherokee WJ 2,7 CRD, the grew one - mit erst 130.000km, dezent modernisiert

und einen 2015er Mazda3
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden

Club der Ehemaligen



Status: Immer da - Ehrlich
Du bist daheim :-)


BeitragVerfasst am: 07.01.2011 00:53:44    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Wilfired75 hat folgendes geschrieben:

Es gibt sogar ein extra Diesel-Jeep-Forum, rate mal, wie das heißt? Genau: Diesel-Jeep.de! Grins


Unsicher Echt ....da muß ich mich mal einlogen YES
Nach oben
Olek
Bin neu hier
Bin neu hier


Mit dabei seit Anfang 2011
Wohnort: Eppelborn
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 5308 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. BMW 328i
BeitragVerfasst am: 07.01.2011 12:47:52    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Ich hätte naturlich auch lieber den V8, aber ich will ja nicht nur für die eh schon teure Versicherung und Benzin arbeiten gehen...

..Ok, dann werd ich das Diesel Forum mal aufsuchen ;-)

Danke für die Tips.

_________________
Im Falle eines Falles, ist richtig fallen alles ;-)
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden

Club der Ehemaligen



Status: Immer da - Ehrlich
Du bist daheim :-)


BeitragVerfasst am: 07.01.2011 13:32:19    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Olek hat folgendes geschrieben:
Ich hätte naturlich auch lieber den V8, aber ich will ja nicht nur für die eh schon teure Versicherung und Benzin arbeiten gehen...



Aber dafür zahlst du dann das 2-3-fache an Steuer wie der Benziner kostet? Erklär mir doch mal die Logik?
(5.2er Benziner mit Euro2 = 390€, 5.2er Benziner mit D3 = 350€).

Und wieso soll die Versicherung beim Benziner teurer sein als beim Diesel (gleiches Fahrzeugmodell)?

PS: Also es gibt seeehr viele Jeeper/US-Car-Fahrer, die arbeiten tatsächlich einen großen Teil des Monats für den Tankwart. Es motiviert mich jeden Tag auf der Arbeit auf´s Neue, dass 15% meines Nettoeinkommens für einen guten Zweck sind: Für den 5.2er V8 von mir und den 5.2er V8 meiner Frau!
Respekt
Nach oben
Buddy99
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Ende 2010
Wohnort: Basel
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Subaru Outpack 3.0
2. ex Jeep Grand Cherokee WJ V8 mit 2Zoll OME Fahrwerk und VTG Skid
3. Nissan Primera
4. Ninja ZX12R
BeitragVerfasst am: 09.01.2011 18:58:48    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Im Jeep Forum sind die Leute nicht so begeistert von den Dieseln. Die V8 Benzin Motoren haben den Ruf unverwüstlich zu sein, die Diesel machen da wohl eher mal Probleme.
Die Leute die nen Diesel haben und den ohne Probleme fahren schwören aber drauf und kommen auch sehr weit damit im Gelände.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden

Club der Ehemaligen



Status: Immer da - Ehrlich
Du bist daheim :-)


BeitragVerfasst am: 09.01.2011 23:54:52    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Der 2.7er zählt da nicht direkt dazu, nur die VMs der Generation XJ/ZJ sind da betroffen.
Nach oben
HPF
müder holznagel fetischist
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Hückeswagen
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. BJ 42 (verkauft :( )
2. Subaru Forster BJ 1998
BeitragVerfasst am: 10.01.2011 06:12:21    Titel:
 Antworten mit Zitat  

2,7 l Diesel riecht doch nach Mercedes- 270-cdi-Motor...

Kann das sein?

_________________
http://www.landy-treff.de/
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
BlueGerbil
Le gerbil plus bleu
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2005
Wohnort: Chasing Llamas


Fahrzeuge
1. Taxi
2. Toyota LeihCruiser
BeitragVerfasst am: 10.01.2011 06:28:06    Titel:
 Antworten mit Zitat  

HPF hat folgendes geschrieben:
2,7 l Diesel riecht doch nach Mercedes- 270-cdi-Motor...

Kann das sein?


Ja

_________________
Schwanz haben reicht nicht,
Fux muß man sein!

Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Kaufberatung für Fahrzeuge Gehe zu Seite 1, 2  Weiter =>
Seite 1 von 2 Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen || Nach oben
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum nicht posten
Du kannst Dateien in diesem Forum nicht herunterladen


Forensicherheit

2.470156400247E+19 Angriffe abgewehrt

Zeit für Seitenerstellung: 0.217  Sekunden 

Software: phpBB © phpBB Group :: Extensions: flashman.TV :: Impressum + Rechtliches :: Datenschutzerklärung :: Das Team im Überblick :: Filter- und PN-Ignorier-Einstellungen