 Offroader


Mit dabei seit Anfang 2010 Wohnort: Freiburg Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 5360 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. Suzuki TLR (durch ´n Kombi zerstört), Subaru Legacy 4WD, GMC Sierra 6.2L |
|
Verfasst am: 10.01.2011 17:20:39 Titel: MD21: Steuerkette beim Zusammenbau nun zu kurz..... |
|
|
Hallo an alle erfahrenen MD21 Schrauber. Ich hab nen 1991er MD21 mit 2,4L Benziner Motor.
Da der Vergaser überlief, habe ich mal alles durchgecheckt und festgestellt,
dass das Biest auf dem hintersten Zylinder keine Kompression mehr hatte.
Also Kopf runter, nachgeschaut,
ERgebnis: auf dem Auslassventil hatten sich dicke Ablagerungen festgesetzt. Ich hab dann alle ventile demontiert, gereinigt und neu eingeschliffen und den Kopf wieder montiert.
Leider will die verflixte Steuerkette jetzt nicht samt Nockenwellenrad zurück auf die Nockenwelle.
Es fehlt in der Höhe ca. 7-10mm.....
Der Spanner hatte anfangs blockiert, geht jetzt aber brav zurück.
Aber die linke Gleitschiene (von vorne betrachtet) steht verdächtig weit ab.
Kann die Kette irgendwo festhängen?
Ist das ein Standardproblem?
Ich würde ungern den Lüfter und das ganze andere Gelump ausbauen....
Vielen Dank für alle Tipps,
Grüße,
Florian | |
|
|
 Schraubensammelstreber

Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Hagen Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. Nissan Pathfinder 2.5 cdi 2. Mercedes A-Klasse |
|
Verfasst am: 10.01.2011 22:19:07 Titel: |
|
|
Kolben im ersten Zylinder auf OT stellen.
Markierungen des Kurbelwellenrad und Nockenwellenrad ausfluchten.
Bei den Arbeiten sollte man auch immer darauf achten, das die Kurbelwelle
und die Nockenwelle nicht verdreht werden.
Thomas | _________________ Ich weiß freilich nicht, ob es besser wird,wenn es anders wird.
Aber es muss anders werden!
Alles ist möglich aber Nichts ist sicher! |
|
|