Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
 benachbarter Haubenpopper


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Bayern
...und hat diesen Thread vor 7088 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. 90er TD5  2. Discovery 3  3. Audi A3 2.0TDI quattro  4. Audi A4 2.0TDI Allroad  5. ZAR57  |
|
Verfasst am: 28.02.2006 13:24:44 Titel: Sitze hinten Defender 90 |
|
|
mahlzeit zusammen,
hat von euch jemand schon mal zwei sitze im 90er landy hinten
längs eingebaut und vielleicht auch getüvt?
mach mir da grad so meine gedanken und bin der meinung dass das eigentlich ganz gut gehen müsste!!!
warum?
damit ich auch mal zu viert mit dem landy sicher unterwegs sein kann ohne mir gleich nen 110er kaufen zu müssen!!
wie?
es werden fwd-facing sitze wie auf dem bild einer links und einer rechts jeweils seitlich halb auf den radkasten hinter die fahrer- und beifahrersitze platziert!!
für die untere gurtbefestigung ein ausreichend dimensioniertes U- oder L-Profil quer auf die radkästen geschraubt (selbstverständlich alles festigkeitstechnisch durchgerechnet)!
und für die obere befestigung des 3-punkt-gurtes montiere ich einen innenliegenden käfig an dessen obere längsrohre ich den gurt befestigen kann!!
hab dann den sowieso nicht gerade stabilen landyaufbau sicherer gemacht und zwei ends bequeme sitze im hinteren bereich!!
was sagt der tüv dazu????
is sowas realistisch oder blanker unsinn?
das ganze sollte wenn möglich auch noch "quick change"-fähig sein!!!
grüsse, martin
 | _________________ ...wer ohne Narrheit lebt ist nicht so weise wie er glaubt!! :-)
..............................
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Club der Ehemaligen
Status: Immer da - Ehrlich Du bist daheim :-)
| |
|
Verfasst am: 28.02.2006 15:04:24 Titel: |
|
|
klingt nach einer sehr guten Idee- aber besprich es doch mal vorab mit nem TÜVler, dann hast Du Gewissheit...
Viele Grüße
(PS: die versprochenen Photos schieß un schick ich Dir gleich, hatte es leider vergessen, sorry!) | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Druckluftschrauber


Mit dabei seit Ende 2005 Wohnort: Wallenhorst Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. Suzuki GV 2,5L V6 2. Lada Taiga 4x4 3. Fahrrad 2x1 |
|
Verfasst am: 28.02.2006 20:11:43 Titel: |
|
|
|
|
Nach oben |
|
 |
 benachbarter Haubenpopper


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Bayern
...und hat diesen Thread vor 7088 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. 90er TD5  2. Discovery 3  3. Audi A3 2.0TDI quattro  4. Audi A4 2.0TDI Allroad  5. ZAR57  |
|
Verfasst am: 01.03.2006 08:24:12 Titel: |
|
|
@rainer
gibts eigentlich irgendwas was an deinem landy nicht eingebaut, verbaut, bzw. umgebaut wurde!?
deine idee mit der aluplatte und der schräg nach unten verlaufenden abstützung
gefällt mir echt gut!!
aber den segen vom tüv hats wahrscheinlich nicht, oder?
ich würd halt gerne nen 3-punkt-gurt verbaun und bin halt am rätseln wie ich die
obere befestigung realisieren kann!?
deshalb die idee mit dem überrollkäfig!!
martin | _________________ ...wer ohne Narrheit lebt ist nicht so weise wie er glaubt!! :-)
..............................
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: MA/LU Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. Defender 90 Tdi '98 2. Sankey 3/4to wide axle 3. Sankey 1to |
|
Verfasst am: 03.03.2006 08:14:06 Titel: |
|
|
Sag mal, Eljot, wo hast Du eigentlich den schönen Käfig her?
A N D R E A S | _________________ Auch hier - Das Rübenschwein |
|
|
Nach oben |
|
 |
 benachbarter Haubenpopper


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Bayern
...und hat diesen Thread vor 7088 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. 90er TD5  2. Discovery 3  3. Audi A3 2.0TDI quattro  4. Audi A4 2.0TDI Allroad  5. ZAR57  |
|
Verfasst am: 03.03.2006 10:17:49 Titel: |
|
|
@andreas
das bild ist nicht von meinem landy!!
hab noch keinen bügel!
das bild, bzw. den käfig hab ich bei:
http://www.protectionandperformance.co.uk gefunden!!
mein plan is eben hinten forwardfacing-sitze zusammen mit nem
vernünftigen käfig zu verbaun!!
vielleicht findet sich ja was schönes in billing?!?!
grüsse, martin | _________________ ...wer ohne Narrheit lebt ist nicht so weise wie er glaubt!! :-)
..............................
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Club der Ehemaligen
Status: Immer da - Ehrlich Du bist daheim :-)
| |
|
Verfasst am: 03.03.2006 14:11:44 Titel: |
|
|
@Eljot
quote]mein plan is eben hinten forwardfacing-sitze zusammen mit nem vernünftigen käfig zu verbaun!! [/quote]
genau das habe ich gemacht
hier alte Bilder (noch ohne vernünftigen Käfig)
und hier jetz mit Käfig:
[ | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 benachbarter Haubenpopper


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Bayern
...und hat diesen Thread vor 7088 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. 90er TD5  2. Discovery 3  3. Audi A3 2.0TDI quattro  4. Audi A4 2.0TDI Allroad  5. ZAR57  |
|
Verfasst am: 03.03.2006 14:33:40 Titel: |
|
|
hi hase,
is ja nur noch geil deine karre!!!
das mit den sitzen gefällt mir!!!
so will ich das auch haben!! halt im 90er lediglich eine reihe!!
möcht meine sitze jedoch etwas mehr nach aussen setzen, damit in der
mitte ein mini-gang bestehen bleibt!!
wie kommtma bei deiner lösung an die vordersten sitze?
sachma, irgendwie sehen deine seitenteile wie carbon aus!?
was hast denn da gemacht???
grüsse, martin | _________________ ...wer ohne Narrheit lebt ist nicht so weise wie er glaubt!! :-)
..............................
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Club der Ehemaligen
Status: Immer da - Ehrlich Du bist daheim :-)
| |
|
Verfasst am: 03.03.2006 15:01:08 Titel: |
|
|
Zitat: | wie kommtma bei deiner lösung an die vordersten sitze? | Na die Frage stellt sich so nicht – erst müssen die rein, die vorne sitzen – sitze umklappen und hinsetzten – dann die anderen
Es stellt sich mehr die Frage – wie kann man bei voller Bestuhlung von selbst aussteigen…
Da gibt es ein Zugmechanismus, der die hintere Verriegelung der Sitze aushebelt – Sitzlehne nach vorn klappen – untere Verriegelung zur Seite klappen und Sitz nach oben klappen
Nachteil meiner Lösung – untere Verriegelung und Gutbefestigung sind genau auf der Ladefläche – kann also kein Kühlschrank mehr laden oder ich nebötige ein kleines Podest
Naja der Nachteil ist eben so – dafür hat der Spaß TÜV
Zitat: | möcht meine sitze jedoch etwas mehr nach aussen setzen, damit in der mitte ein mini-gang bestehen bleibt!! |
Mehr nach außen geht nicht – da die Sitze im hochgeklappten Zustand auch Platz benötigen – es sei denn, du versichtest auf das hochklappen
Na ja wenn nur vier mitfahren – kann man sich ja hintereinander setzen – dann hat man einen schönen breiten Gang
Seit dem bei mir der Dachhimmel raus ist – gibt es noch 2 cm nach oben – so können auch welche bis 1.90 hinten sitzen
Zitat: | sachma, irgendwie sehen deine seitenteile wie carbon aus!? was hast denn da gemacht??? |
Nur Dämmmatten | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Club der Ehemaligen
Status: Immer da - Ehrlich Du bist daheim :-)
| |
|
Verfasst am: 03.03.2006 16:13:37 Titel: |
|
|
und ein schöner WeldingExpertKäfig
PS was für Dämmmatten hast Du genommen? | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Club der Ehemaligen
Status: Immer da - Ehrlich Du bist daheim :-)
| |
|
Verfasst am: 03.03.2006 16:27:29 Titel: |
|
|
@Maulwurf
Zitat: | ein schöner WeldingExpertKäfig |
sieht jetzt noch besser aus - roten Kabelbinder vom Marco sind weg
Zitat: | was für Dämmmatten hast Du genommen |
keine Ahnung - habe mir welche gewünscht - Herr Slavik hat sie drangekleistert | |
|
|
Nach oben |
|
 |
|