Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
 Offroader


Mit dabei seit Ende 2005 Wohnort: Frankfurt Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 5370 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. Porsche Cayman S 2. KTM 200 EXC 3. Beta Evo 290 4. Harley Davidson 48 |
|
Verfasst am: 28.12.2010 12:45:06 Titel: Patrol als überflüssiges Auto kaufen!? |
|
|
wo fange ich an?
moin erstmal
also dann mal von vorne. habe ja schon diverse 4x4 besessen und bin damit gereist, vornehmlich in afrika. dachte dann mal, ich höre auf mit der reiserei. aber irgendwie werde ich den virus nicht los und so überlege ich, mir wieder einen 4x4 zu kaufen, der dann eigentlich nur für ein, zwei reisen pro jahr herhalten soll. dabei habe ich an den gedacht.
ich stelle mir einen diesel, langen radstand, so bis max. 150 tkm und ca. 10k bis 12k EUR vor.
was sagen die experten, bekommt man dafür was vernünftiges? also ein auto, bei dem ich nicht gleich nochmal geld in reparaturen etc. stecken muss.
welche modelljahre könnt ihr aus welchen gründen empfehlen? welche motorisierungen gelten als robust.
legt einfach mal los und helft mir mit euren erfahrungen/meinungen weiter.
danke und gruß | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2008 Wohnort: Hochborn Status: Offline
| Fahrzeuge 1. MAN G90, Nissan Y61, div. Suzukis, Subaru WRX |
|
Verfasst am: 28.12.2010 16:17:22 Titel: |
|
|
Reparieren musst du an den Meisten mit der Laufleistung.
Da kannst du auch einen günstigen 3l nehmen und ein paar € für die Reperaturen investieren.
Wenn er zuverlässig sein soll musst du auf jeden Falle:
Starter, Lima, VA, HA, Bremsanlage, Glühkerzen und die Einspritzdüsen revidieren. Geschätzte 1500- 1800€.
Wenn du dann noch was gegen den Rost machst, hast du ein zuverlässiges Auto für die nächsten 100tkm. | _________________ Owner of the "Bastelbudenfred" |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader


Mit dabei seit Ende 2005 Wohnort: Frankfurt Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 5370 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. Porsche Cayman S 2. KTM 200 EXC 3. Beta Evo 290 4. Harley Davidson 48 |
|
Verfasst am: 28.12.2010 18:02:04 Titel: |
|
|
von welchem baujahr sprechen wir denn dann? | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Extremfrager


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Heist , Ex-Argentinier
| Fahrzeuge 1. VW T4 |
|
Verfasst am: 28.12.2010 18:04:01 Titel: |
|
|
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader


Mit dabei seit Mitte 2009 Status: Urlaub
| Fahrzeuge 1. Nissan Terrano 1 2,7 TD 2. Nissan Terrano 1 2,7 TD 3. Nissan Terrano 1 2,7 TD 4. Nissan Terrano 1 3l V6 5. Toyota Landcruiser HJ61 4,0 TD |
|
Verfasst am: 11.01.2011 00:59:17 Titel: |
|
|
auch wenns nicht so bequem ist, ich würde eher auf ältere modelle schauen, je weniger elektronik um so besser, denn kann man die kiste auch unter schweren bedingungen reparieren
und wenn man in afrika ö.ä. unterwegs ist kann man schon gutes glück haben das die einheimischen vor ort das eine oder andere ersatzteil liegen haben
ich glaube nicht das es so einfach ist irgendwo wo export autos landen schon baujahre 2000-2005 zu finden sind und wenn dann dünn gesäht
ist nur meine meinung | _________________ Hubraum ist nur zu ersetzen, durch NOCH MEHR HUBRAUM!!! |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Club der Ehemaligen
Status: Immer da - Ehrlich Du bist daheim :-)
| |
|
Verfasst am: 11.01.2011 09:34:54 Titel: |
|
|
Da schließ ich mich an!
Falls man noch ältere Modelle findet.
im Moment recht schwer. Mobile und Konsorten geben nicht viel her außer Schrott und /oder zu teuer... | |
|
|
Nach oben |
|
 |
|
Verfasst am: 11.01.2011 21:26:04 Titel: |
|
|
Oder ein 2,8ter . Sind mit Nachrüst Kat von Oberland auch noch günstiger in der Steuer und man kann etwas mehr dran selber machen. Alles leider auch nicht mehr. Hat ne elektronische Verteilereinspritzpumpe die auch mal schlechteren Diesel verträgt oder Raps, oder Petroleum/Motoröl in der Not. | _________________ Ständig die Brocken aus dem Auspuff zerkleinert damit es dem Feinstaub gerecht wird |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2006 Wohnort: Gummersbach Status: Offline
| Fahrzeuge 1. Volvo XC60 2. Y60 kurz in D, Y61-TB45E in Südafrika |
|
Verfasst am: 13.01.2011 07:55:43 Titel: |
|
|
Tja, Y60/61 in Afrika ist so ne Sache.
Wenn Du in Nordafrika bleibst oder selbst fähiger Automechaniker bist, ist das kein großes Problem.
Unser Mitglied DESERTCRUISER hat auch einen und fährt damit durch Nordafrika.
Südlich der Sahara sieht die Sache plötzlich ganz anders aus.
Die dortigen selbsternannten "Automechaniker" haben ausschließlich Erfahrung mit Landrover und Landcruiser. An einem erzeugen sie aus einem kleinen Problem ein großes Problem.
Auch wenn ich hier warscheinlich gesteinigt werde, würde ich Dir für den Fall, dass es weiter nach Süden als Ägypten gehen soll, einen Landcruiser HDJ 80 (in England sehr günstig, ab Baujahr 1996) oder einen Landrover (qualitativ natürlich hinter Toyota und eigendlich auch hinter Nissan) empfehlen.
frank | _________________ Die Welt ist zu groß, um sie immer nur auf einer Straße zu erkunden. |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader


Mit dabei seit Ende 2005 Wohnort: Frankfurt Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 5370 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. Porsche Cayman S 2. KTM 200 EXC 3. Beta Evo 290 4. Harley Davidson 48 |
|
Verfasst am: 16.01.2011 14:48:49 Titel: |
|
|
Land Rover bin ich sehr lange selber gefahren. hatte einen problemlosen Defender 110 TDi und einen problematischen Discovery TD5. qualität ist hier genau das stichwort.
HDJ80 wäre meine allererste präferenz. für mein budget gibts da aber nix.
ich bleibe ja in nordafrika. also Y60/61? welche baujahre sind das?
cheers | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2006 Wohnort: Gummersbach Status: Offline
| Fahrzeuge 1. Volvo XC60 2. Y60 kurz in D, Y61-TB45E in Südafrika |
|
Verfasst am: 16.01.2011 15:12:49 Titel: |
|
|
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader


Mit dabei seit Anfang 2007 Wohnort: Stahlbrode Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. Nissan Navara 190 PS 2. Mitsubishi L040 3.0 V6 3. Audi A4 Quattro 2.8 |
|
Verfasst am: 16.01.2011 15:18:35 Titel: Re: Patrol als überflüssiges Auto kaufen!? |
|
|
Bernie hat folgendes geschrieben: | wo fange ich an?
moin erstmal
also dann mal von vorne. habe ja schon diverse 4x4 besessen und bin damit gereist, vornehmlich in afrika. dachte dann mal, ich höre auf mit der reiserei. aber irgendwie werde ich den virus nicht los und so überlege ich, mir wieder einen 4x4 zu kaufen, der dann eigentlich nur für ein, zwei reisen pro jahr herhalten soll. dabei habe ich an den gedacht.
ich stelle mir einen diesel, langen radstand, so bis max. 150 tkm und ca. 10k bis 12k EUR vor.
was sagen die experten, bekommt man dafür was vernünftiges? also ein auto, bei dem ich nicht gleich nochmal geld in reparaturen etc. stecken muss.
welche modelljahre könnt ihr aus welchen gründen empfehlen? welche motorisierungen gelten als robust.
legt einfach mal los und helft mir mit euren erfahrungen/meinungen weiter.
danke und gruß |
Hey
Also wenn es noch ein sein soll, dann hätte ich da was im Angebot.
Langer Radstand
6 Zylinder Maschine(der 2,8 glaub ich) TD-6 Intercooler
150 tkm ca.
Grün Silber
EZ 12/98
Sperre an der Hinterachse
8-Fach Bereift Alu und Stahlfelgen
Sehr gut gepflegt. Der besitzer ist ein guter Bekannter, der eine Autowerkstatt hat.
Der ist sehr gut gepflegt, wurde immer ruhig gefahren, jedes Jahr gegen Rost geschützt. Preislich passt er voll in dein Budged
Hier mal ein paar Bilder.
Abzugeben ist er ab ca März für 10000€ VB
Gruß Alex | _________________ Ein Auto ohne Allrad ist ne Notlösung |
|
|
Nach oben |
|
 |
|