Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
 Offroader


Mit dabei seit Ende 2009 Wohnort: WesterWald
...und hat diesen Thread vor 5343 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. Terrano II (2.4l / 91kW / LPG) |
|
Verfasst am: 12.01.2011 23:25:07 Titel: [R20] AussenThermometer nachruesten |
|
|
Hallo Leute,
ich wuerde gerne, ein Thermometer bei mir im Fahrzeug nachruesten.
Es gibt sie ja bei der Bucht zur Genuege.
Mich wuerde lediglich interessieren, wo ich am besten den Temp.Fuehler platzieren / anbringen sollte?
Vielleicht hat ja jemand Erfahrung von Euch bei dem "NachruestSatz" oder kann mir sagen, wo der OriginalFuehler sitzt - leider nicht in meiner "AusstatungsVariante" vorhanden :)
Danke im Voraus.
Schoenen Abend noch,
-paul | |
|
|
Nach oben |
|
 |
|
Verfasst am: 13.01.2011 01:38:42 Titel: |
|
|
Hallo
beim sitzt er zwischen Kühler und Kühlergrill
so das er vom Kühler nicht zu viel Strahlungswärme abbekommt und auch so das er nicht im Fahrtwind sitzt und auch keine Sonne drauf scheint | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader


Mit dabei seit Ende 2009 Wohnort: zuhause
| Fahrzeuge 1. Mercedes MaroPolo V447 ´15 2. Ex. Mercedes-Benz W164 ML350 ´10 3. Ex. Pathfinder R51 ´07 4. Ex. Maverick R20 ´95 5. Mountainbike 6. 0,6to Anhänger 7. 4-fach AHK-Fahrradträger |
|
Verfasst am: 14.01.2011 17:07:10 Titel: |
|
|
Hallo,
super Thema, bin schon am verzweifeln, habe div. Positionen des Sensors ausprobiert.
Als erstes im Hohlraum vor der Fahrertür dann im Kotflügel bei der Antenne dann im Bereich des Scheinwerfers, nichts hat mir gefallen, entweder ging die Temp. beim fahren hoch durch den Abwind vom Motor oder die Temp. stieg an beim anhalten so das sich die Wärme ausgebreitet hat.
Habe den Sensor nun an das Kabel zu den Zusatzscheinwerfern an der Frontramme angebunden, dort geht es einigermasen, der Fahrtwind spielt keine Rolle, der Sensor hängt direkt frei unter dem ein Stück unterhalb von der Öffnung zum Kühler.
Werde aber noch ein besseren Platz suche, am Grill ist auch nicht Pralle da ist die Strahlungswärme beim Stand da.
Gruß Mav95 | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Club der Ehemaligen
Status: Immer da - Ehrlich Du bist daheim :-)
| |
|
Verfasst am: 15.01.2011 09:35:18 Titel: |
|
|
Am besten windgeschützt, im vorderen Bereich.
In der Regel sitzen die Sensoren hinter der vorderen Stoßstange.
Gruß Andreas | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Der mit dem Y60 tanzt


Mit dabei seit Anfang 2009 Wohnort: CH, Bärn Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. Berna 5VM 2. Berna 2VM |
|
Verfasst am: 23.01.2011 09:25:10 Titel: |
|
|
|
|
Nach oben |
|
 |
|