Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
 Dyneema? Nur palettenweise!

Mit dabei seit Anfang 2010 Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 5370 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. was man so alles bissle braucht |
|
Verfasst am: 18.01.2011 00:40:49 Titel: |
|
|
Matthias hat folgendes geschrieben: | vinzenz hat folgendes geschrieben: | Matthias hat folgendes geschrieben: | Interessant, diese immer genau dem Tankinahlt entsprechenden Tankuhren...  |
??? |
Ich habe bisjetzt noch kein Auto gefahren, bei der der durch die Tankuhr angezeigte Inhalt wirklich zum tatsächlichen momentanen Inhalt passte - teilweise sogar je nach Außentemperatur verschieden - eine Abschätzung "Tank halbleer gefahren, aber schon sooooo viel kilometer drauf" find ich ziemlich ulkig.  |
ja dann solltest schon meine beiträge genau lesen, genau das hab ich ja berücksichtigt!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
wenn ich mit der hälfte 500 schaff und der letzte rest noch für 200 reicht, bin ich gut im rennen.
wenn ich will, schaff ich sogar 300 also 800.
ich weis, dass bei fast keinem auto die tankanzeige passt, das ist alles klaro!
hät ich vielleicht schreiben sollen: tank nach Anzeige halb leer gefahren und noch sooooo viel kilometer vor mir....
sorry, mein fehler, aber einige haben es schon verstanden. | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Quetscheschäff


Mit dabei seit Mitte 2009 Wohnort: schöneiche Status: Offline
| Fahrzeuge 1. Jeep Wrangler YJ 4,0 HO 2. Nissan Pickup D40 |
|
Verfasst am: 18.01.2011 06:39:53 Titel: |
|
|
Hallo.
also ich meinen wrangler noch fast täglich gefahren habe, 4,0 mit 35"Reifen, lag der auch so bei 13-16.
ich wollte hier aber auch ein wenig vor der Tankanzeige warnen. wir hatten es jetzt schon mehrfach, das die hängen geblieben ist. immer bei veranstaltung wo der kanister nicht weit war, man dafür aber nicht ganz so überblick über verbrauch / Wegstrecke hatte. Tankanzeige sagte halb voll. Motor sagte: ich fahr doch nicht mit Luft.
zum Thema Momentanverbrauch:
Halte ich ja mehr für Show, als für echte Werte. Ich bin mal mit einem Mazd 3 mps (260ps-Frontantrieb, schönes spaßgerät) auf der autobahn auf 106 liter lt. Anzeige gekommen. ob das so realistisch ist? | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Club der Ehemaligen
Status: Immer da - Ehrlich Du bist daheim :-)
| |
|
Verfasst am: 18.01.2011 08:43:12 Titel: |
|
|
Bei mir brauchen alle Kisten dasselbe (+/- 2 Liter), egal ob´s nun n 2Liter-4Zylinder-Pkw ist oder n 5.2Liter-V8-Geländewagen: 12-14 Liter auf der Autobahn bzw. Überland, 18-20 Liter im Kurzstrecken-/Stadtverkehr.
Mittlerweile hab ich die Spritrechnerei "pro 100 km" umgestellt auf "pro Monat", das ist eh viel realistischer. Ist doch egal, wie viel ne Kiste verbraucht, einzig relevant ist, was im Geldbeutel bleibt, und da interessiert nur, wieviel Kohle vertank ich pro Monat oder pro Jahr. | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Club der Ehemaligen
Status: Immer da - Ehrlich Du bist daheim :-)
| |
|
Verfasst am: 18.01.2011 19:43:24 Titel: |
|
|
Wilfired75 hat folgendes geschrieben: | pro Jahr. |
da hab ich für 25000 km getankt .... und immer voll für die hälfte geld . | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Dyneema? Nur palettenweise!

Mit dabei seit Anfang 2010 Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 5370 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. was man so alles bissle braucht |
|
Verfasst am: 18.01.2011 20:06:57 Titel: |
|
|
schon klar, man überlegt sich mittlerweile, was man pro Jahr tankt und net pro 100 kilometer braucht.
lieber verdient man es woanders wieder "rein".....
naja, meine Mutter tankt auch immer nur für 20 Euro, wieviel Liter sie bekommt ist ihr auch unterm Strich wurscht....
bin mal gespannt, wann ich für ne Füllung vom Jeep die 250 Euro hinleg.... ... oje, da muss man ja den Kostenfaktor "Jeep" um 50 % erhöhen, wenn das so weitergeht..... | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2010 Wohnort: Stolberg Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. VW T5.2 Seikel Camper 2. Honda MB 50 3. Yamaha XJ600N |
|
Verfasst am: 18.01.2011 22:17:58 Titel: |
|
|
@kerkermeister:
Ich hab auch einen 5,9er mit LPG - Sonst verbrauche ich so um 17-18 Liter, aber jetzt bin ich mit 75 Litern 510km gekommen oO - Das sind 14,7 Liter / 100 km...
Ob das am Wetter liegt? Gerechnet habe ich Volltanken und ODO.
Zum Thema Tankuhr vom Benzin hab ich hier ja nen gant anderen Fred... Den möchte ich aber nie wieder lesen  | _________________ facebook.com/merk2000 |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Club der Ehemaligen
Status: Immer da - Ehrlich Du bist daheim :-)
| |
|
Verfasst am: 18.01.2011 22:51:55 Titel: |
|
|
Patrick.Ghys hat folgendes geschrieben: | Das sind 14,7 Liter / 100 km... |
ob ich mal einen sevice machen sollte ? da müß mann nur eine gute werkstattfinden
óder ich muß mal eine test machen mit orginaler reifen große ....ob es daran liegt ...hab mal gehort das es um 2 liter mehr verbrauch ausmacht . | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Dyneema? Nur palettenweise!

Mit dabei seit Anfang 2010 Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 5370 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. was man so alles bissle braucht |
|
Verfasst am: 19.01.2011 00:23:59 Titel: |
|
|
kerkermeister hat folgendes geschrieben: | Patrick.Ghys hat folgendes geschrieben: | Das sind 14,7 Liter / 100 km... |
ob ich mal einen sevice machen sollte ? da müß mann nur eine gute werkstattfinden
óder ich muß mal eine test machen mit orginaler reifen große ....ob es daran liegt ...hab mal gehort das es um 2 liter mehr verbrauch ausmacht . |
naja, tröste dich, bist mit deinem 5,9 Liter doch noch sparsamer wie der Unimog mit seinem 5,9 Liter. was solls, ist ja auch egal. wir rechnen ja nach Ausgabe/Jahr, und net pro 100.....
 | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2010 Wohnort: Stolberg Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. VW T5.2 Seikel Camper 2. Honda MB 50 3. Yamaha XJ600N |
|
Verfasst am: 19.01.2011 09:07:51 Titel: |
|
|
Meine neuen Kerzen und Verteilerkappe liegen hier auch schon länger rum, war mir bis jetzt viel zu viel Fummelei das zu Tauschen, aber Öl und Filter ist Frisch... | _________________ facebook.com/merk2000 |
|
|
Nach oben |
|
 |
|