Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
 Kein Titel, keine Kekse


Mit dabei seit Mitte 2008 Wohnort: Rotachin eastern Bavaria Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. japanisch, und neuerdings auch amerikanisch |
|
Verfasst am: 18.04.2010 12:51:47 Titel: |
|
|
DerGlonntaler hat folgendes geschrieben: | und manche haben sogar auch ohne Elektrik nen Schlag  |
Ich denk den muss ma haben damitma hier überlebt  | _________________ Gruß, der Bärtige
____________
Geländewagenfreunde bay. Wald e.V. mein Verein
____________
Wers glump kennd der fohrd an FENDT =P
____________
Verschiedenste Pajeroteile abzugeben, bei Interesse einfach PN =D |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Abenteurer


Mit dabei seit Anfang 2009 Wohnort: Gescher Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. Golf 3ex BW. und nun nen zuzuki 413 mit umbau auf 16v |
|
Verfasst am: 18.04.2010 22:15:47 Titel: |
|
|
Ich bin ganz normaler KFZ- Mechaniker in ner kleinen freien Werkstatt....
mit überlegung nen Meister zu machen. | _________________ Viel zu wenig zeit, fûr zu viele aktivitäten. |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Club der Ehemaligen
Status: Immer da - Ehrlich Du bist daheim :-)
| |
|
Verfasst am: 18.04.2010 22:21:05 Titel: |
|
|
mneeland hat folgendes geschrieben: | Ich bin ganz normaler KFZ- Mechaniker in ner kleinen freien Werkstatt....
mit überlegung nen Meister zu machen. |
mach ja keinen Meisterbrief Azubis sind schlimmer wie kleine Kinder und Ausreden haben die..einfach traumhaft
 | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader


Mit dabei seit Ende 2007 Status: Offline
| Fahrzeuge 1. LandRover Freelander 2 |
|
Verfasst am: 19.04.2010 09:35:28 Titel: |
|
|
mach den meister nur, wenn Du den bezahlen kannst, ihn brauchst um dich hinterher neu zu orientieren, um den Laden zu übernehmen und es hinterher auch die Kohle als Meister gibt.
Hier ist es so, das fast mitarbeitende MEister gesucht werden. Für mich als 2-fach Bandscheibengeschädigter hat die Umschululng zum Kraftfahrzeugtechnikermeister per DRV nicht soo viel gebracht - leider...
Gruß Jan | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Club der Ehemaligen
Status: Immer da - Ehrlich Du bist daheim :-)
| |
|
Verfasst am: 04.11.2010 19:04:24 Titel: |
|
|
ist zwar schon etwas her das hier einer geschreiben hat aber ich will mal mitmachen
ich bin gelernter kfz´ler
dann 4 jahre bw mit ausbildung zum rettungssanitäter
danach als kraftfahrer (nein nicht trucker denn ich KANN rückwärts fahren)
in div unternehmen tätig
baustofflogistik
entsorgungswirtschaft
spezialtransporte (überlänge und breite )
nun als routier im fernverkehr (körnertaxi mit 60cbm mulde) kmleistung 3000-3500km pro woche
meinen großen brauche ich nicht für die arbeit sondern nur priv zum holz machen , pferdetaxi,und zum abreagieren am we wobei das atv zzt noch mehr gaudi bringt .
das bild zeigt mich bei der waldkalkung mit heli ( schlechte bildquali da gegen die sonne geknipst)
grüße aus dem sauerland
marcus | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader

Mit dabei seit Anfang 2010 Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. 64' Ford T-Bird Convertible 2. 75'Chrysler Cordoba 3. 83'Ford F150 4. 58' Simson AWO 425 S 5. BMW 318i E36 Cabrio |
|
Verfasst am: 17.01.2011 19:54:49 Titel: |
|
|
wenns schon ausgegraben wird, dann will ich auchmal....
Gelernt hatte ich was ganz anners, als ich heute mache. Naja, nen kleines bissel hats doch mit der Lehre gemeinsam. Zwischdurch war ich auch mal so ca. 17 Jahre Lenkradkasper auf Bussen und 40-Tonnern. 's Lenkrad habe ich aber seit fast 10 Jahren an den Nagel gehängt.
Jetzt schweiße ich Vergnügungsgeräte in einer erfolgreichen Osthessischen Firma zusammen. Genauer gesagt, bauen wir Sommerrodelbahnen,Wasserrutschen, Kinderrutschen und so Zeugs. Manchmal kommt auch noch nen Skilift dazu.
Achso - gelernt hatte ich Baumaschinenschlosser. Wohlgemerkt: SCHLOSSER ! Kein Mechaniker oder gar Mechatroniker. Das gabs damals in den 70ern noch gar nicht...  | _________________ Das Leben ist zu kurz, um kleine,hässliche Autos zu fahren! |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Club der Ehemaligen
Status: Immer da - Ehrlich Du bist daheim :-)
| |
|
Verfasst am: 17.01.2011 21:39:30 Titel: |
|
|
..ich mache es mal ganz kurz..
ich bin Künstler.. das is so ein schöner kreativer Beruf, da möchte man nichts anderes machen  | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader


Mit dabei seit Ende 2010 Wohnort: Weiden (Oberpfalz) Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. Toyota Hilux XtraCab 2. Jeep Wrangler JK |
|
Verfasst am: 18.01.2011 08:58:39 Titel: |
|
|
Hey Leute!
Dann möchte ich mich auch mal outen...
Ich bin Zöllner, ein Beruf, der in der Bibel schon verhaßt war, da stand auch schon was von "Zöllnern und Pharisäern"...
Bin 84 eingetreten, war dann in der Ausbildung zwei Jahre in ganz Deutschland unterwegs. Nach der Ausbildung kam ich dann 86 an die ehem. DDR-Grenze, war dort im Grenzaufsichtsdienst, wie es damals so schön hieß - das bedeutete, wir sind mit dem Kombi (VW-Bus) an der Grenze rumgefahren. Wir haben rübergeglotzt, die drüben haben das gleiche getan...
88 bin ich dann weg, zum Flughafen nach Nürnberg, nachdem ich vorher 5 Monate zur Geschäftsaushilfe am Zollamt in Ansbach war. 4,5 Jahre tat ich dann Dienst in der Fracht- und Expreßfliegerabteilung am Flughafen in Nbg, 92 zog es mich dann doch wieder zurück in meine oberpfälzer Heimat, und ich verrichtete Schichtdienst am Übergang zur tschechischen Grenze, in Waidhaus am Landstraßenübergang. Dort hab ich Reisende, LKW´s und Busse abgefertigt. 97 wurde dann das Autobahnzollamt fertiggestellt, das größte an der tschechischen Grenze. Dort blieb ich bis zum Beitritt Tschechiens zur EU, 1994. Ich war dabei, als wir zusperrten, die Abfertigung quasi Geschichte war und ab da jeder ohne Kontrolle durchdonnern konnte...
Seit 2004 bin ich nun in der Bundeskasse in Weiden, meinem Wohnort. Meine jetzige Tätigkeit fällt zwar noch in den Überbegriff "Zoll", hat aber eigentlich mit der typischen Zollarbeit nichts mehr zu tun, ist ein reiner Bürojob.
Politisch hat sich in den 26 Jahren, die ich nun bei dieser Verwaltung bin, so viel verändert, daß man nicht sagen kann, ob ich hier in Pension gehe oder wieder mal wandern muß - bei meiner Einstellung gab es damals noch eine Westgrenze, eine DDR-Grenze usw... das ist alles Geschichte. Wer weiß, was noch alles kommt?
So, das war mal kurz mein beruflicher Werdegang.
Viele Grüße aus der Oberpfalz, Jürgen | _________________
Fehlende Leistung wird durch Wahnsinn ausgeglichen!!! |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Indernettschlaumeier


Mit dabei seit Anfang 2007 Wohnort: bei Coburg Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. Ford F 250 Lariat SuperDuty 2. Chrysler C300 3. Citroen C3 4. 1400er Suzuki Intruder 5. Honda VFR 6. BMW GS1150 |
|
Verfasst am: 18.01.2011 10:15:19 Titel: |
|
|
Wie die meisten eh schon wissen:
... im Bereich Oberfranken...  | _________________ Echte Männer essen keinen Honig, echte Männer kauen Bienen!!! |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2009 Wohnort: Fraureuth Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. 3x GC ZJ 5,2 2. GC ZJ 4,0 GC Wj 4,7 07er Chevy Tahoe 3. Fiat Scudo MB Vario 614Simson SR 50 |
|
Verfasst am: 18.01.2011 10:26:35 Titel: |
|
|
Dein Dienstfahrzeug ?
oder eher so eins
 | _________________ Träume nicht dein Leben , lebe deinen Traum ! |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Indernettschlaumeier


Mit dabei seit Anfang 2007 Wohnort: bei Coburg Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. Ford F 250 Lariat SuperDuty 2. Chrysler C300 3. Citroen C3 4. 1400er Suzuki Intruder 5. Honda VFR 6. BMW GS1150 |
|
Verfasst am: 18.01.2011 10:40:55 Titel: |
|
|
Der soll wohl die Tage kommen... mal gespannt (ob)! :)
Bisher "nur" 5er X-Drive-Kombis und T5 als Unfallkombi. Wobei ich mittlerweile ein echter Fan der 5er Touring geworden bin. Ausreichend Dampf, Platz naja, mit unsrem ganzen Gerödel dabei net so viel, aber reicht und der X-Drive lässt sich auffer Bahn auch bei Schnee und Eis gut und zügig fahren.  | _________________ Echte Männer essen keinen Honig, echte Männer kauen Bienen!!! |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Club der Ehemaligen
Status: Immer da - Ehrlich Du bist daheim :-)
| |
|
Verfasst am: 18.01.2011 10:56:57 Titel: |
|
|
hey ho, lets go!
gelernt habe ich mal 3 jobs nach der schule bäcker,dann koch und ein paar jahre später
erzieher mit anschließenden studium zum sozialpädagogen.
nach einigen stationen in verschiedenen branchen bin ich bei einem kumpel gelandet.
heute plane und baue ich solaranlagen in einer umwelttechnikfirma, bauen auch große holzheizanlagen und schredder.
turne auch viel auf baumaschienen rum und bin in der landwirtschafft zuhause,
komme vom bauernhof. man muß flexibel sein heut zutage!
mein traum wäre meinen hof für kids umzubauen und mit denen hier zu arbeiten.......
aber die lieben behörden sehen das anders. | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader


Mit dabei seit Anfang 2009 Wohnort: Diedorf Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. Nissan Navara D40 2. Sprinter 4x4 WoMo 3. T4 Syncro 4. A6 Avant Quattro |
|
Verfasst am: 18.01.2011 11:09:25 Titel: |
|
|
na dann will ich auch mal. nach der schule habe ich 8 jahre lang bei der bundeswehr als netzwerkadministrator gearbeitet. danach habe ich drei jahre lange ingenieurinformatik studiert und trotz "fachkräftemangel" bin ich jetzt erstmal "auf der straße" gelandet. jetzt fahre ich 40to sattelauflieger quer durch deutschland. aber es macht spaß und ich bin zufrieden. | _________________ mfg Daniel
Achtung: Viele Hersteller verkaufen unfertige Autos! Sie haben vergessen, alle Räder mit dem Motor zu verbinden! |
|
|
Nach oben |
|
 |
|
Verfasst am: 18.01.2011 12:42:57 Titel: |
|
|
Also gut dann Aute ich mich auch mal.
- 4 Jahre Ausbildung als Polymech (Drehen, Fräsen, CNC etc.)
- Halbes Jahr Auslandsmontage
- Seid 3 Jahren im Qualitätsmanagment/Qualitätssicherung und Messtechnick 3D | _________________ --> Meins!, Meins!, Meins!, Meins! <--
Der-Letzte Besitzer dieses Fahrzeugs. |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Club der Ehemaligen
Status: Immer da - Ehrlich Du bist daheim :-)
| |
|
Verfasst am: 18.01.2011 12:46:26 Titel: |
|
|
Dan will ich doch meinen Senf auch noch dazugeben.
4 Jahre Ausbildung zum Tiefbauzeichner (danach hat es Bauzeichner geheissen und akutell schon wider anders... )
dann ca. 1.5 Jahre Militär als Motorfahrer
aktuell CAD-Konstrukteur/Operator (eigendlich immer noch Bauzeichner ) | |
|
|
Nach oben |
|
 |
|