Hallo lieber Besucher - Meld Dich kostenlos an und mach mit!
Offroad Forum :: Deutschlands größtes markenübergreifendes und werbefreies Allradforum
Login:    
Unterschiede von Klebern

Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3  Weiter =>

 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> User für User - Hilfen und Erfahrungsaustausch Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
Maverick
Spritzlappen-Pienzchen
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2007
Wohnort: Mückenloch
Status: Urlaub


...und hat diesen Thread vor 5336 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. LR 110 TD5 Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
BeitragVerfasst am: 19.01.2011 12:31:26    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Sandman hat folgendes geschrieben:
Maverick hat folgendes geschrieben:
borsti hat folgendes geschrieben:
Was wirds?



ach, ich frag nur mal so allgemein Heiligenschein


dann fahr mol, wenn du heimfärsch, im neie bauhaus vorbei.. Ja

do gibs Sikaflex, äh gonze longe Wond voll, vun dem Zeig Supi die hawe so viel, die verkaufe das ah Ja

ferumme gibs des awa net.. koscht hald was..awa babbe dut des gonz gud.. rotfl

Froge Unsicher



Sikaflex hab ich im Inder net gefunden, stehe da bissl zwischen den beiden Würth/Sikaflex.... weiss net was ich nehmen soll...

_________________
Gruß Erik

Freiwillige Feuerwehr --- Unsere Freizeit für Ihre Sicherheit


Hört nur! Ich glaube ich rieche etwas Unsicher
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
nachtaktiv
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Ende 2010
Wohnort: Winterthur CH
Status: Verschollen


BeitragVerfasst am: 19.01.2011 13:21:36    Titel:
 Antworten mit Zitat  

deine PU-Kleber sind aber nicht UV beständig da PU-Kleber bei Einwirkung von UV- Licht vergilben und risse bekommen Vertrau mir Vertrau mir

würde dir eher zu einem MS-Polymer raten
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
jeepgärtner
Quetscheschäff
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2009
Wohnort: schöneiche
Status: Offline


Fahrzeuge
1. Jeep Wrangler YJ 4,0 HO
2. Nissan Pickup D40
BeitragVerfasst am: 19.01.2011 16:10:07    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Hab neulich ein blech auf ein GfKplatte geklebt mit Bombenfest von Lugato. lag grad rum, aber hält auch. allerdings auch zwei sehr große flächen aufeinander.

http://www.bootsservice-behnke.de/

hier kriegst du gute hilfe und Material. er sagt mit epoxidharz, aber wegen der unterschiedlichen ausdehnung hat es immer die Tendenz zu reißen.

Mit Sika habe ich mal Übergänge zwischen Stein und Gfk gemacht. Sika flex pro 3 WF und Primer 3N.
klebt wie hutze, läst sich aber auch flächig gut verarbeiten.

Wenns richtig gut und dauerhaft werden soll wäre ich mit Sachen aus dem Baumarkt vorsichtig, denn bei würth oder sika haben die dann schon spezieller abgestimmte sachen, die sie nicht als massenware auf den markt hauen. Ich mußte bei sika einen Karton nehmen mit 15 Beuteln.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Maverick
Spritzlappen-Pienzchen
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2007
Wohnort: Mückenloch
Status: Urlaub


...und hat diesen Thread vor 5336 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. LR 110 TD5 Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
BeitragVerfasst am: 19.01.2011 18:51:24    Titel:
 Antworten mit Zitat  

nachtaktiv hat folgendes geschrieben:
deine PU-Kleber sind aber nicht UV beständig da PU-Kleber bei Einwirkung von UV- Licht vergilben und risse bekommen Vertrau mir Vertrau mir

würde dir eher zu einem MS-Polymer raten



bei beiden Würth steht aber UV-beständig dabei Obskur

_________________
Gruß Erik

Freiwillige Feuerwehr --- Unsere Freizeit für Ihre Sicherheit


Hört nur! Ich glaube ich rieche etwas Unsicher
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
PatrolY61
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2007
Wohnort: Rastede/Hahn
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Dodge Ram 1500 Hemi Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
2. Ford Mondeo Tunier Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
BeitragVerfasst am: 19.01.2011 20:52:42    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Sikaflex nur nehem wenn Dir sicher bist das es für immer so bleiben soll. Bekannte haben an Ihrem Boot ein 3 Tonnen Kiel mit drei Stehbolzen und Sikaflex an gebracht um dann nach der Wasserung fest zustellen das der Kiel wweiter nach vorne muss Nee, oder? . Haben sich gedacht wenn die Stehbolzen lösen kommt der Kiel wieder runter Hau mich, ich bin der Frühling NIX. Mussten dreiviertel der Verklebung mit Diamantsäge auf sägen bevor der letzte vierten dann bei 3 Tonnen aufgab.
Wenn aber PP oder PE Kunststoff kleben möchtes hält nix auf ewigkeit, weil es ein Schrottmaterial ist. das kannst nur miteinander verschweißen oder zusammen schrauben.

_________________
Ständig die Brocken aus dem Auspuff zerkleinert damit es dem Feinstaub gerecht wird
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden

Club der Ehemaligen



Status: Immer da - Ehrlich
Du bist daheim :-)


BeitragVerfasst am: 19.01.2011 20:59:13    Titel:
 Antworten mit Zitat  

PatrolY61 hat folgendes geschrieben:
Sikaflex nur nehem wenn Dir sicher bist das es für immer so bleiben soll.


Ja

ich verwende es gerne. Supi

Winke Winke
Nach oben
Maverick
Spritzlappen-Pienzchen
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2007
Wohnort: Mückenloch
Status: Urlaub


...und hat diesen Thread vor 5336 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. LR 110 TD5 Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
BeitragVerfasst am: 19.01.2011 21:05:54    Titel:
 Antworten mit Zitat  

PatrolY61 hat folgendes geschrieben:
Sikaflex nur nehem wenn Dir sicher bist das es für immer so bleiben soll. Bekannte haben an Ihrem Boot ein 3 Tonnen Kiel mit drei Stehbolzen und Sikaflex an gebracht um dann nach der Wasserung fest zustellen das der Kiel wweiter nach vorne muss Nee, oder? . Haben sich gedacht wenn die Stehbolzen lösen kommt der Kiel wieder runter Hau mich, ich bin der Frühling NIX. Mussten dreiviertel der Verklebung mit Diamantsäge auf sägen bevor der letzte vierten dann bei 3 Tonnen aufgab.
Wenn aber PP oder PE Kunststoff kleben möchtes hält nix auf ewigkeit, weil es ein Schrottmaterial ist. das kannst nur miteinander verschweißen oder zusammen schrauben.



ich will Edelstahl auf GFK kleben Ja

dann wirds der hier werden:
http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?ViewItem&item=220699156094&ssPageName=STRK:MEWAX:IT

_________________
Gruß Erik

Freiwillige Feuerwehr --- Unsere Freizeit für Ihre Sicherheit


Hört nur! Ich glaube ich rieche etwas Unsicher
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
PatrolY61
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2007
Wohnort: Rastede/Hahn
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Dodge Ram 1500 Hemi Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
2. Ford Mondeo Tunier Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
BeitragVerfasst am: 19.01.2011 21:23:23    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Schein etwas teuer. Schaue mal im Schraubenladen nach wo noch nach Gewicht kaufen kannst. Da bekommst den sicher günstiger. Habe den Klebt und Dicht von Sika in Oldenburg für etwas über 7€ gekauft.

_________________
Ständig die Brocken aus dem Auspuff zerkleinert damit es dem Feinstaub gerecht wird
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Maverick
Spritzlappen-Pienzchen
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2007
Wohnort: Mückenloch
Status: Urlaub


...und hat diesen Thread vor 5336 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. LR 110 TD5 Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
BeitragVerfasst am: 19.01.2011 21:27:10    Titel:
 Antworten mit Zitat  

PatrolY61 hat folgendes geschrieben:
Schein etwas teuer. Schaue mal im Schraubenladen nach wo noch nach Gewicht kaufen kannst. Da bekommst den sicher günstiger. Habe den Klebt und Dicht von Sika in Oldenburg für etwas über 7€ gekauft.



den 291 hab ich für 7-8 Euro gefunden, den 292 nicht Unsicher
was issn da der grosse unterschied? Unsicher

ich muss dann mal in Sandmans Lieblingskaufhaus.... BAUHAUS..... rotfl

_________________
Gruß Erik

Freiwillige Feuerwehr --- Unsere Freizeit für Ihre Sicherheit


Hört nur! Ich glaube ich rieche etwas Unsicher
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
PatrolY61
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2007
Wohnort: Rastede/Hahn
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Dodge Ram 1500 Hemi Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
2. Ford Mondeo Tunier Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
BeitragVerfasst am: 19.01.2011 21:35:05    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Bin mit der Buchte vorsichtig geworden. Bei solchen Sachen sind viel Händler vor Ort günstiger. Man muss nur sein Hinterteil mal bewegen(was auch noch Gesund ist). Mit Sika machste nix verkehrt.

_________________
Ständig die Brocken aus dem Auspuff zerkleinert damit es dem Feinstaub gerecht wird
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
PatrolY61
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2007
Wohnort: Rastede/Hahn
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Dodge Ram 1500 Hemi Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
2. Ford Mondeo Tunier Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
BeitragVerfasst am: 19.01.2011 21:38:54    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Schaue mal hier
http://www.maxdicht.de/shop/category_18/Sikaflex-Produkt%C3%BCbersicht.html

Will mir jetzt über die mobile Leitung die PDF nicht runter laden.

_________________
Ständig die Brocken aus dem Auspuff zerkleinert damit es dem Feinstaub gerecht wird
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
gisli
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Anfang 2007


BeitragVerfasst am: 19.01.2011 22:19:36    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Hallo, ich ich nehme für solche Sachen immer Reca S78 das ist relativ Preiswert mit ca. 6,50€ die Katusche und klebt wie der Teufel, ist wahrscheinlich der gleiche Kram wie Sika & co.

_________________
gruß gisli
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
jeepgärtner
Quetscheschäff
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2009
Wohnort: schöneiche
Status: Offline


Fahrzeuge
1. Jeep Wrangler YJ 4,0 HO
2. Nissan Pickup D40
BeitragVerfasst am: 20.01.2011 07:24:58    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Das sika würde ich nehmen und die Preise dort sind absolut top. aber eventuell primer nicht vergessen Smile
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden

Club der Ehemaligen



Status: Immer da - Ehrlich
Du bist daheim :-)


BeitragVerfasst am: 20.01.2011 09:09:41    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Maverick hat folgendes geschrieben:
PatrolY61 hat folgendes geschrieben:
Schein etwas teuer. Schaue mal im Schraubenladen nach wo noch nach Gewicht kaufen kannst. Da bekommst den sicher günstiger. Habe den Klebt und Dicht von Sika in Oldenburg für etwas über 7€ gekauft.



den 291 hab ich für 7-8 Euro gefunden, den 292 nicht Unsicher
was issn da der grosse unterschied? Unsicher

ich muss dann mal in Sandmans Lieblingskaufhaus.... BAUHAUS..... rotfl


das is net mein Lieblingsbaumarkt Wut aber da bekommt man alles.
Was ich bei anderen Mitbewerbern nicht finde. Hau mich, ich bin der Frühling

rechne ich die Versandkosten dazu bei den "Internetangeboten", bin ich oft vor Ort billiger und habe es gleich. Ja
Nach oben
Maverick
Spritzlappen-Pienzchen
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2007
Wohnort: Mückenloch
Status: Urlaub


...und hat diesen Thread vor 5336 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. LR 110 TD5 Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
BeitragVerfasst am: 20.01.2011 11:18:44    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Sandman hat folgendes geschrieben:
Maverick hat folgendes geschrieben:
PatrolY61 hat folgendes geschrieben:
Schein etwas teuer. Schaue mal im Schraubenladen nach wo noch nach Gewicht kaufen kannst. Da bekommst den sicher günstiger. Habe den Klebt und Dicht von Sika in Oldenburg für etwas über 7€ gekauft.



den 291 hab ich für 7-8 Euro gefunden, den 292 nicht Unsicher
was issn da der grosse unterschied? Unsicher

ich muss dann mal in Sandmans Lieblingskaufhaus.... BAUHAUS..... rotfl


das is net mein Lieblingsbaumarkt Wut



isses sehr wohl, du wohnst ja quasi dort und nur wegen dir haben die nen drive in....

_________________
Gruß Erik

Freiwillige Feuerwehr --- Unsere Freizeit für Ihre Sicherheit


Hört nur! Ich glaube ich rieche etwas Unsicher
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> User für User - Hilfen und Erfahrungsaustausch Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3  Weiter =>
Seite 2 von 3 Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen || Nach oben
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum posten
Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen


Forensicherheit

2.470156400247E+19 Angriffe abgewehrt

Zeit für Seitenerstellung: 0.312  Sekunden 

Software: phpBB © phpBB Group :: Extensions: flashman.TV :: Impressum + Rechtliches :: Datenschutzerklärung :: Das Team im Überblick :: Filter- und PN-Ignorier-Einstellungen