Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
 Extremfrager


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Heist , Ex-Argentinier
...und hat diesen Thread vor 5563 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. VW T4 |
|
Verfasst am: 18.01.2011 19:21:35 Titel: |
|
|
|
|
Nach oben |
|
 |
 Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2008 Wohnort: Hochborn Status: Offline
| Fahrzeuge 1. MAN G90, Nissan Y61, div. Suzukis, Subaru WRX |
|
Verfasst am: 18.01.2011 19:48:35 Titel: |
|
|
Ist bei mir schon so gut wie eingebaut.
Werde es mit einem Festo- Abscheider probieren. | _________________ Owner of the "Bastelbudenfred" |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Abenteurer


Mit dabei seit Anfang 2010 Wohnort: Wald in da Oberpfalz Status: Offline
| Fahrzeuge 1. MD21 allias Red Dragon ,2.Grand Vitara alias Bums Susi |
|
Verfasst am: 18.01.2011 20:00:17 Titel: |
|
|
Is des dafür das das die Luft fürn Aufschäumer damit der Milchkaffee nicht Ölig schmeckt  | _________________ No Pick No Rost No Fun |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Extremfrager


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Heist , Ex-Argentinier
...und hat diesen Thread vor 5563 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. VW T4 |
|
Verfasst am: 18.01.2011 20:16:58 Titel: |
|
|
|
|
Nach oben |
|
 |
 Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2008 Wohnort: Hochborn Status: Offline
| Fahrzeuge 1. MAN G90, Nissan Y61, div. Suzukis, Subaru WRX |
|
Verfasst am: 18.01.2011 20:23:18 Titel: |
|
|
Bei mir hab ich ein merkwürdiges Phänomen das ich hoffe damit in den Griff zu bekommen.
Nach dem Anlassen und ein wenig Gas fängt er an zu stottern und blau rauszuwerfen. Ähnliches auch bei chrigus Turbo!
Die Sauger machen das nicht.
Auch finde ich in der Ansaugbrücke genug Öl, was natürlich auch vom Turbolader stammen kann. Oder das Entlüftungsventil auf dem Ventildeckel ist verklebt und arbeitet nicht richtig.
Wie auch immer. Werde es die Tage ausprobieren. Warte nur noch auf die passenden Schlauchanschlüsse. | _________________ Owner of the "Bastelbudenfred" |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2006 Wohnort: Eisenach/Thüringen Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. Mitsubishi Pajero V20 Lang (V43)  2. Ex Nissan Patrol GR Y60  3. Ex Suzuki Samurai-Viagra  4. Ex Nissan Patrol K260  5.  Ex DAF 400 6. Ex JEEP CJ7 mit 5,7L Chevy V8  7. Ex JEEP CJ7 4,2L  8. Ex Mahindra CJ 540  |
|
Verfasst am: 20.01.2011 10:44:59 Titel: |
|
|
Team-Wildsau hat folgendes geschrieben: | Bei mir hab ich ein merkwürdiges Phänomen das ich hoffe damit in den Griff zu bekommen.
Nach dem Anlassen und ein wenig Gas fängt er an zu stottern und blau rauszuwerfen. Ähnliches auch bei chrigus Turbo!
Die Sauger machen das nicht.
Auch finde ich in der Ansaugbrücke genug Öl, was natürlich auch vom Turbolader stammen kann. Oder das Entlüftungsventil auf dem Ventildeckel ist verklebt und arbeitet nicht richtig.
Wie auch immer. Werde es die Tage ausprobieren. Warte nur noch auf die passenden Schlauchanschlüsse. |
Das Schütteln habe ich auch und wenn ich die Drehhlschraube ein wenig hochdrehe ist das nicht.
Mit den Öl das habe ich auch und kommt von der Ventildeckelentlüftung. Zum Teil kommt es unten am Turboschlauch raus und bei der Ansaugbrücke. Ich werde den Schlauch trennen (wollte ich schon seit 1 1/2 Jahr ) und zum Turbo zumachen und vom der Ventildeckelentlüftung den entweder in Rahmen legen oder in eine Bierbüche machen wie ich es beim Mahindra hatte
http://www.offroad-forum.de/viewtopic.php?t=27595&postdays=0&postorder=asc&start=150 | _________________
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Club der Ehemaligen
Status: Immer da - Ehrlich Du bist daheim :-)
| |
|
Verfasst am: 20.01.2011 13:15:14 Titel: |
|
|
Hab die Entlüftung mit ner Verlängerung in die vordere Rahmenquerstrebe reingelegt.
Hat mich nämlich auch genervt, daß immer alles verölt ist unten.
Schützt auch vor Korrosion ;-)
Gruß Andreas | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Extremfrager


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Heist , Ex-Argentinier
...und hat diesen Thread vor 5563 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. VW T4 |
|
Verfasst am: 31.01.2011 17:54:08 Titel: |
|
|
|
|
Nach oben |
|
 |
 Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2008 Wohnort: Hochborn Status: Offline
| Fahrzeuge 1. MAN G90, Nissan Y61, div. Suzukis, Subaru WRX |
|
Verfasst am: 31.01.2011 18:02:04 Titel: |
|
|
Vergewissere dich, das es durchgängig ist. Es sollte keinen Wiederstand haben, ansonst den Filter innen entfernen.
Ist der Wiederstand zu hoch, zieht dein Motor unötig viel Öl in den Verbrennungsraum.
War bei mir am Anfang so. Hatte dann eine 1A Nebelmaschine! Kommt einem Motorschaden sehr nahe! | _________________ Owner of the "Bastelbudenfred" |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Der mit dem Y60 tanzt


Mit dabei seit Anfang 2009 Wohnort: CH, Bärn Status: Urlaub
| Fahrzeuge 1. Berna 5VM 2. Berna 2VM |
|
Verfasst am: 31.01.2011 20:15:10 Titel: |
|
|
|
|
Nach oben |
|
 |
 Extremfrager


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Heist , Ex-Argentinier
...und hat diesen Thread vor 5563 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. VW T4 |
|
Verfasst am: 07.02.2011 18:37:50 Titel: |
|
|
|
|
Nach oben |
|
 |
 Südschwede


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Kirchheim Status: Verschollen
| |
|
Verfasst am: 08.02.2011 07:10:37 Titel: |
|
|
Sehr schön!
Hatte ich auch mal auf einem drauf.
Hat delta leider nicht mehr im Programm.  | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Extremfrager


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Heist , Ex-Argentinier
...und hat diesen Thread vor 5563 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. VW T4 |
|
Verfasst am: 26.02.2011 15:16:44 Titel: |
|
|
|
|
Nach oben |
|
 |
 Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2008 Wohnort: Hochborn Status: Offline
| Fahrzeuge 1. MAN G90, Nissan Y61, div. Suzukis, Subaru WRX |
|
Verfasst am: 26.02.2011 15:20:45 Titel: |
|
|
Gebraucht oder neu?
Gab es doch mal als Zubehör von Nissan. | _________________ Owner of the "Bastelbudenfred" |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Extremfrager


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Heist , Ex-Argentinier
...und hat diesen Thread vor 5563 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. VW T4 |
|
Verfasst am: 26.02.2011 15:24:29 Titel: |
|
|
|
|
Nach oben |
|
 |
|