Hallo lieber Besucher - Meld Dich kostenlos an und mach mit!
Offroad Forum :: Deutschlands größtes markenübergreifendes und werbefreies Allradforum
Login:    
Anschluss Rotfuchswinde - Falsches Schema?

Gehe zu Seite 1, 2, 3, 4, 5  Weiter =>

 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Allgemeine Fahrzeugtechnik Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht

Club der Ehemaligen



Status: Immer da - Ehrlich
Du bist daheim :-)

...und hat diesen Thread vor 5310 Tagen gestartet!


BeitragVerfasst am: 21.01.2011 12:44:25    Titel: Anschluss Rotfuchswinde - Falsches Schema?
 Antworten mit Zitat  

Hallo zusammen

Wollte heute meine neue Rotfuchs EWR 13000 anschließen.
Eigentlich ja ganz einfach, Farbe auf Farbe und fertig.

Nun hab ich aber dummerweise die Einbauanleitung studiert und die sagt was anderes.
Laut Anleitung kommt das gelbe Kabel an den vorderen Anschluss und das Schwarze an den hinteren.
Farbcodiert auf der Winde selber ist es aber genau andersrum!

Ja wie den nun?

Bin da am Ende meines Latein, kann ja nicht einfach versuchen sonst verbrenn ich noch den Motor.

Wer kann mir weiterhelfen?

Gruessli Ozymandias
Nach oben
Citymudder
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Ende 2010
Wohnort: hameln
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. GMC-Jimmy
BeitragVerfasst am: 21.01.2011 12:48:03    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Würde direkt mal den Händler anschreiben ,vielleicht wurden bei der Montage der Winde die Farbringe vertauscht.

_________________
Ami fahren ist eine anerkannte Virusinfektion die nicht heilbar ist und das ist auch gut so!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
flashman
Vertikalzeppelin, erdgebunden
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Limbach-Oberfrohna
Status: Offline


Fahrzeuge
1. Landcruiser HZJ105 Gelbe Plakette - Hmm, immernoch Ökoterrorist, oder?
2. Volvo XC90 Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
3. Mitsubishi Pajero V60 3.2DI-D
4. Opel Monty 3.5 V6 LPG Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
5. Air Patrol 2.0 Rallye Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern.
BeitragVerfasst am: 21.01.2011 12:51:11    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Citymudder hat folgendes geschrieben:
Würde direkt mal den Händler anschreiben ,vielleicht wurden bei der Montage der Winde die Farbringe vertauscht.


Sensationell

Ich vermute mal, Ozys Chinesisch ist etwas eingerostet rotfl

@Ozy: Miss es doch durch oder mach Fotos. Supi

_________________
Leben ist draußen. Denn wer das Abenteuer sucht, darf den Luxus nicht fürchten.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen

Club der Ehemaligen



Status: Immer da - Ehrlich
Du bist daheim :-)

...und hat diesen Thread vor 5310 Tagen gestartet!


BeitragVerfasst am: 21.01.2011 12:52:51    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Bei sind die Farben so und so hab ich die auch angeschlossen

Nach oben

Club der Ehemaligen



Status: Immer da - Ehrlich
Du bist daheim :-)

...und hat diesen Thread vor 5310 Tagen gestartet!


BeitragVerfasst am: 21.01.2011 12:59:20    Titel:
 Antworten mit Zitat  

so
Nach oben
nachtaktiv
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Ende 2010
Wohnort: Winterthur CH
Status: Verschollen


BeitragVerfasst am: 21.01.2011 13:00:33    Titel:
 Antworten mit Zitat  

kannst du mir mal erklären wie du auf die Idee kommst das wenn du die Litzen falsch rum montierst der Motor hops geht Nee, oder?

nach meinem wissen von Elektromotoren und ich kenne die Dinger ziemlich gut, dreht ein Elektromotor einfach in die andere Richtung ich würde einfach mal anschließen und sehen was da bei raus kommt Ja


natürlich erst noch ein paar Windungen der Winde runter drehen damit die sicher nicht kaputt geht
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
flashman
Vertikalzeppelin, erdgebunden
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Limbach-Oberfrohna
Status: Offline


Fahrzeuge
1. Landcruiser HZJ105 Gelbe Plakette - Hmm, immernoch Ökoterrorist, oder?
2. Volvo XC90 Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
3. Mitsubishi Pajero V60 3.2DI-D
4. Opel Monty 3.5 V6 LPG Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
5. Air Patrol 2.0 Rallye Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern.
BeitragVerfasst am: 21.01.2011 13:03:39    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Weil es ein Reihenschlussmotor mit vier Anschlüssen ist. Feld 1, Feld 2, Plus, Masse. Wenn Du es blöde triffst, geht der Motor in Rauch auf. Vertrau mir

Wobei in seinem Fall aber wirklich nur F1 und F2 vertauscht sind - Was dann zu dem von Dir benannten Effekt führen würde. Ja

_________________
Leben ist draußen. Denn wer das Abenteuer sucht, darf den Luxus nicht fürchten.


Zuletzt bearbeitet von flashman am 21.01.2011 13:07, insgesamt einmal bearbeitet
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen

Club der Ehemaligen



Status: Immer da - Ehrlich
Du bist daheim :-)

...und hat diesen Thread vor 5310 Tagen gestartet!


BeitragVerfasst am: 21.01.2011 13:04:13    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Ok und da sie nicht abgebrannt ist muss es so richtig sein und die Papierform ist falsch.

Mache es nun auch so.

Mann sollte nicht soviel lesen....

Nichtwissen schuetzt vor Angstzustaenden!

Danke Gruss Ozy

Knuddel
Nach oben

Club der Ehemaligen



Status: Immer da - Ehrlich
Du bist daheim :-)

...und hat diesen Thread vor 5310 Tagen gestartet!


BeitragVerfasst am: 21.01.2011 13:04:17    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Er brauch nicht probieren ,soll es so wie ich machen farbe an farbe . Da pasiert nix !
Nach oben

Club der Ehemaligen



Status: Immer da - Ehrlich
Du bist daheim :-)

...und hat diesen Thread vor 5310 Tagen gestartet!


BeitragVerfasst am: 21.01.2011 13:10:26    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Knuddel

Der war fuer Kerkermeister. Winke Winke

Und dank an alle anderen fuer die schnelle Hilfe.
Respekt
Nach oben

Club der Ehemaligen



Status: Immer da - Ehrlich
Du bist daheim :-)

...und hat diesen Thread vor 5310 Tagen gestartet!


BeitragVerfasst am: 21.01.2011 13:15:03    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Knuddel zurück Winke Winke
Nach oben
nachtaktiv
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Ende 2010
Wohnort: Winterthur CH
Status: Verschollen


BeitragVerfasst am: 21.01.2011 13:25:44    Titel:
 Antworten mit Zitat  

jetzt musst du mir weiter helfen ein Reihenschlussmotor hat im normal fall nur zwei Anschlüsse wegen dem in Reihe wie der Name schon sagt das einzige was bei diesen Motoren zu beachten ist ist das sie an Wechselstrom nie ohne Last betrieben werden Unsicher Unsicher
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
flashman
Vertikalzeppelin, erdgebunden
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Limbach-Oberfrohna
Status: Offline


Fahrzeuge
1. Landcruiser HZJ105 Gelbe Plakette - Hmm, immernoch Ökoterrorist, oder?
2. Volvo XC90 Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
3. Mitsubishi Pajero V60 3.2DI-D
4. Opel Monty 3.5 V6 LPG Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
5. Air Patrol 2.0 Rallye Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern.
BeitragVerfasst am: 21.01.2011 13:36:27    Titel:
 Antworten mit Zitat  

nachtaktiv hat folgendes geschrieben:
jetzt musst du mir weiter helfen ein Reihenschlussmotor hat im normal fall nur zwei Anschlüsse wegen dem in Reihe wie der Name schon sagt das einzige was bei diesen Motoren zu beachten ist ist das sie an Wechselstrom nie ohne Last betrieben werden Unsicher Unsicher


Schau Dir doch den Aufbau eines Windenmotors mal an, dann siehste die Notwendigkeit der externen Feldumkehrschaltung. Ja
Winde = 4 Anschlüsse.

_________________
Leben ist draußen. Denn wer das Abenteuer sucht, darf den Luxus nicht fürchten.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
nachtaktiv
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Ende 2010
Wohnort: Winterthur CH
Status: Verschollen


BeitragVerfasst am: 21.01.2011 14:26:47    Titel:
 Antworten mit Zitat  

finde nicht aber hasst du ein Schema das du reinstellen könntest?
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
nachtaktiv
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Ende 2010
Wohnort: Winterthur CH
Status: Verschollen


BeitragVerfasst am: 21.01.2011 15:22:31    Titel:
 Antworten mit Zitat  

und dann ist es bestimmt kein Reihenschlussmotor
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Allgemeine Fahrzeugtechnik Gehe zu Seite 1, 2, 3, 4, 5  Weiter =>
Seite 1 von 5 Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen || Nach oben
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum posten
Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen


Forensicherheit

2.470156400247E+19 Angriffe abgewehrt

Zeit für Seitenerstellung: 0.266  Sekunden 

Software: phpBB © phpBB Group :: Extensions: flashman.TV :: Impressum + Rechtliches :: Datenschutzerklärung :: Das Team im Überblick :: Filter- und PN-Ignorier-Einstellungen