Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
 der mit den 3 Streifen


Mit dabei seit Ende 2006 Wohnort: ...watch the news and you'll know...
...und hat diesen Thread vor 5319 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. Project Wild Rhino 2. LR 110SW (RIP) 3. Chevy K5 Blazer (Kabul) 4. Serie I (SBH) 5. 101FC (St. Barths) |
|
Verfasst am: 21.01.2011 17:50:12 Titel: Filmen mit DSLR... |
|
|
Moin,
ich versuch mich grad in die Möglichkeiten des HD Films mit meinen DSLR einzuarbeiten und suche neben Tips auch Erfahrungen mit dem vielfältogen Zubehör, etc.
z.B. Fokusierhilfen / Matteboxen / Schulterstützen / Licht / etc.
Danke,
Oily | _________________
Your Race is my Office - Mehr auf meaner FB Seite: www.facebook.com/Rallyewerk |
|
|
Nach oben |
|
 |
 ultimate rollig


Mit dabei seit Ende 2005
| Fahrzeuge 1. 130 TD4 2. 110 TD4 3. 90 TD5 4. Willys 5. 90 TDi 6. Caterham 620R 7. 964 C2 egmo |
|
Verfasst am: 21.01.2011 20:21:10 Titel: |
|
|
durch den großen sensor hast du größere brennweiten => weniger schärfentiefe was toll aussieht aber auch einen exakten nachgeführten, manuellen fokus braucht. und das ist nicht ganz so einfach.
damit´s richtig was wird braucht man schon einiges an zubehör. schulterstütze, evtl monitor (auf dem kl. display kannst die schärfe net wirklich toll beurteilen), mic, follow focus .....
mit ner DSLR kannst du locker nen kinofilm drehen aber für schnelle clips kaufst dir für das geld was das zubehör kostet nen TOP HD camcorder. und wenn du kein eigenes hobby draus machen willst dann gelingen mit nem einfachen camcorder sicher bessere videos.
gruß christian | _________________ Seien wir nicht abergläubisch - es bringt nur Unglück.
Viele Freunde bei Facebook ist in etwa so wie viel Geld bei Monopoly |
|
|
Nach oben |
|
 |
 ultimate rollig


Mit dabei seit Ende 2005
| Fahrzeuge 1. 130 TD4 2. 110 TD4 3. 90 TD5 4. Willys 5. 90 TDi 6. Caterham 620R 7. 964 C2 egmo |
|
Verfasst am: 21.01.2011 20:27:55 Titel: |
|
|
http://www.youtube.com/watch?v=48Ig59zgQkM
sowas ist mit ner DSLR möglich
ABER um sowas zu kreiren brauchst du equipment, da könntest du dir für den preis nen satz ersatzportale in die garage legen :-) | _________________ Seien wir nicht abergläubisch - es bringt nur Unglück.
Viele Freunde bei Facebook ist in etwa so wie viel Geld bei Monopoly |
|
|
Nach oben |
|
 |
 der mit den 3 Streifen


Mit dabei seit Ende 2006 Wohnort: ...watch the news and you'll know...
...und hat diesen Thread vor 5319 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. Project Wild Rhino 2. LR 110SW (RIP) 3. Chevy K5 Blazer (Kabul) 4. Serie I (SBH) 5. 101FC (St. Barths) |
|
Verfasst am: 21.01.2011 21:04:19 Titel: |
|
|
Danke Christian
Ersatzportale brauch ich aber eigentlich keine, denn ich wüsste nicht warum meine kaputt gehen sollten und ein (für die anstehenden Reisen dieses Jahr) hab ich eh "in the box" dabei.
Zurück zum HDSLR Film.
Sowas wäre das ultimative Tool....
Aber es gibt sowas auch bereits günstiger und einfacher und einiges kann man sicher auch aus Teilen und Zubehör professioneller Videocameras basteln.
Warum macht es aber kaum einer mit einer EOS1 oder D3s?
Wer hat es schon gemacht?
Welche Erfahrungen?
Welche Video Bearbeitungs-/Schnittsoftware ist ein guter Einstieg?
So viele Fragen  | _________________
Your Race is my Office - Mehr auf meaner FB Seite: www.facebook.com/Rallyewerk |
|
|
Nach oben |
|
 |
 ultimate rollig


Mit dabei seit Ende 2005
| Fahrzeuge 1. 130 TD4 2. 110 TD4 3. 90 TD5 4. Willys 5. 90 TDi 6. Caterham 620R 7. 964 C2 egmo |
|
Verfasst am: 21.01.2011 21:14:11 Titel: |
|
|
filmen ist ein ganz eigenes genre.
der unterschied zwischen filmen und filmen ist halt wie beim fotografieren. knipsen kann jeder. einige machen auch mit ner ixus schon richtig schöne bilder. und das potential einer DSLR auszureizen bedarf es schon sich mit der materie richtig zu befassen. oder man bleibt beim automatikprogramm
und so ist´s mit dem filmen auch. nur, daß man so mir nichts dir nichts mit ner DSLR keine vernünftigen filme hinkriegt.
nicht zuletzt kostet die ganze gaudi auch ne schöne stange geld :-) | _________________ Seien wir nicht abergläubisch - es bringt nur Unglück.
Viele Freunde bei Facebook ist in etwa so wie viel Geld bei Monopoly |
|
|
Nach oben |
|
 |
 ultimate rollig


Mit dabei seit Ende 2005
| Fahrzeuge 1. 130 TD4 2. 110 TD4 3. 90 TD5 4. Willys 5. 90 TDi 6. Caterham 620R 7. 964 C2 egmo |
|
Verfasst am: 21.01.2011 21:18:40 Titel: |
|
|
ne eos1 oder d3s kauft man ja auch, da man die vorzüge der kameras in sachen fotografie haben möchte, und weil man bereit ist das geld eben gerade für diesen einsatzweck auszugeben.
wer filmen will kann sich auch ne 550D kaufen die kostet 10% einer 1er und filmen tut die genausogut (fast) | _________________ Seien wir nicht abergläubisch - es bringt nur Unglück.
Viele Freunde bei Facebook ist in etwa so wie viel Geld bei Monopoly |
|
|
Nach oben |
|
 |
 der mit den 3 Streifen


Mit dabei seit Ende 2006 Wohnort: ...watch the news and you'll know...
...und hat diesen Thread vor 5319 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. Project Wild Rhino 2. LR 110SW (RIP) 3. Chevy K5 Blazer (Kabul) 4. Serie I (SBH) 5. 101FC (St. Barths) |
|
Verfasst am: 21.01.2011 21:51:35 Titel: |
|
|
Christian,
sorry, aber ich brauch keine "schlauen" Sprüche, sonder suche Tips!
Ich will mit ner DSLR filmen, kenne die Unterschiede einer SLR und einer Filmkamera, habe nicht nur bereits mit 16mm und 35mm Film gearbeitet (das heisst Filmsequenzen gemacht und mehrere einfache Kurzfilme) sondern auch schonmal richtig gefilmt!
Also, nen Tip zur filmerei mit einer DSLR? | _________________
Your Race is my Office - Mehr auf meaner FB Seite: www.facebook.com/Rallyewerk |
|
|
Nach oben |
|
 |
 müder holznagel fetischist


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Hückeswagen Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. BJ 42 (verkauft :( ) 2. Subaru Forster BJ 1998 |
|
Verfasst am: 21.01.2011 23:00:32 Titel: |
|
|
Mhhh, kann zwar zum Thema nix sagen, aber das interessiert mich doch brennend...
Bin zwar noch analoger Fotograf (alte Canon FTB von 1972) aber eine Freundin hat Digital (eos 550) und da such ich immer neue Ideen und Tips für... | _________________ http://www.landy-treff.de/ |
|
|
Nach oben |
|
 |
 besser Lemming als Leitwolf :-)

Mit dabei seit Anfang 2007 Wohnort: Corsier sur Vevey Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. Hilux 2. SC Nomad |
|
Verfasst am: 21.01.2011 23:42:23 Titel: |
|
|
Nabend
Ich selber habe noch nicht mit ner DSLR gefilmt, nur davor gestanden und bin echt erstaunt wie gut die Qualität ist.
Was möchstest du filmen, das Video z.B. ist mit ner Canon gefilmt, wie eigentlich die ganze .
http://www.youtube.com/user/MAGURAPassionPeople#p/c/2D1F1919589193A7/12/HoE97HKteLg
Cam, ein paar Objektive, Dreibein und das wars eigentlich soweit ich mich erinnere. Was die Cam nicht kann muss dann der Filmer können. | _________________ Jage nicht was du nicht töten kannst |
|
|
Nach oben |
|
 |
 müder holznagel fetischist


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Hückeswagen Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. BJ 42 (verkauft :( ) 2. Subaru Forster BJ 1998 |
|
Verfasst am: 22.01.2011 06:33:12 Titel: |
|
|
|
|
Nach oben |
|
 |
 Abenteurer

Mit dabei seit Ende 2007 Wohnort: Norge Status: Offline
| Fahrzeuge 1. Toyota Hilux Arctic Trucks 37" 3. Unimog U1750L 4. Volvo TGB 11/11 Panzerjäger 5. Volvo BV202 |
|
Verfasst am: 22.01.2011 07:41:40 Titel: |
|
|
@Oily
Canon 5D MkII
Aus der Hand gefilmt.
Making of Vatikan – Die verborgene Welt
Flugszenen in der Sixtinischen Kapelle.
Wenn professionell filmen willst wirst du an der 5D MkII kaum vorbeikommen, da die explizit vorgegeben werden wird. Hintergrund ist das
ja meist in 35mm gedreht wird, was die 5D perfekt zum Reinschneiden eignet.
Oily.....ruft doch mal an....dann erzähl ich dir mehr. So einen CamCopter hab ich hier auch rumstehen.
Gruß
Christian | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 ultimate rollig


Mit dabei seit Ende 2005
| Fahrzeuge 1. 130 TD4 2. 110 TD4 3. 90 TD5 4. Willys 5. 90 TDi 6. Caterham 620R 7. 964 C2 egmo |
|
Verfasst am: 22.01.2011 09:24:32 Titel: |
|
|
Oilworker hat folgendes geschrieben: | ...sorry, aber ich brauch keine "schlauen" Sprüche, sonder suche Tips... |
du hast gefragt warum keiner mit ner 1er oder einer d3s filmt.
denke meine antwort darauf war unmissverständlich. um nochmal zu antworten: ne 1er oder d3s kauft sich wer´s zum fotografieren braucht. das i.d.R. keine hobbyfilmer.
wenn du aber eh schon semiprofi bist auf dem gebiet stellst du deine frage im falschen forum! hier wirst du zu diesem thema eher unwahrscheinlich die infos finden die du noch brauchst. schau mal im dforum.de da gibts auch nen videounterforum
aus deinem eingangsposting wurde nicht klar, wie weit dein kenntnis- und erfahrungsstand ist. | _________________ Seien wir nicht abergläubisch - es bringt nur Unglück.
Viele Freunde bei Facebook ist in etwa so wie viel Geld bei Monopoly |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Meister Propper


Mit dabei seit Anfang 2006 Status: Verschollen
| |
|
Verfasst am: 22.01.2011 10:02:04 Titel: |
|
|
|
|
Nach oben |
|
 |
 Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2006 Wohnort: Buchholz Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. Nissan Patrol Y61 2. Toyota LC J125 R.I.P. |
|
Verfasst am: 22.01.2011 12:03:49 Titel: |
|
|
Auf Vimeo gibts 'ne Video School, die sich auch u.a. mit dem Thema DSLR beschäftigt.
http://www.vimeo.com/videoschool
Sind einige sehr gute Tipps dabei und Anregungen. Es gibt auch ein schon länger laufendes Filmprojekt auf Vimeo zusammen mit Canon, bei dem nur mit DSLR gefilmt werden durfte. Finde leider den Link nicht mehr
Ansonsten ist Vimeo zu vielen Videothemen eine tolle Fundgrube. Nicht nur die Qualität vieler Videos auf dem Portal ist genial, sondern auch das, was dort weitergegeben wird. z.b. Canon DSLR Group http://vimeo.com/groups/16610
Das Thema finde ich hochinteressant, ich weiss nur nicht, ob ich auch noch die Zeit habe, mich damit zu beschäftigen.
Schnittprogramme gibts einige, hängt sicherlich auch von den persönlichen Vorlieben ab. Ich arbeite mit dem Magix Video Studio, Adobe Premiere hatte ich mir mal angeschaut und fands grausam - andere sehen es genau andersrum.
Wer sich in der Vergangenheit schonmal mit klassischen schneiden von Filmen beschäftigt hat (so mit Filmrolle usw) sollte sich mal die Open Source Software Lightworks anschauen http://www.lightworksbeta.com/. Installiert hab ich sie auch, nur noch keine Zeit gefunden, mich mit dem Programm näher zu befassen. | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 der mit den 3 Streifen


Mit dabei seit Ende 2006 Wohnort: ...watch the news and you'll know...
...und hat diesen Thread vor 5319 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. Project Wild Rhino 2. LR 110SW (RIP) 3. Chevy K5 Blazer (Kabul) 4. Serie I (SBH) 5. 101FC (St. Barths) |
|
Verfasst am: 22.01.2011 14:29:18 Titel: |
|
|
Christian,
Hobbyfilmer hin oder her, ich habe ne Ausrüstung und mit der will ich das Filmen ausprobieren, weil es geht, bzw die Kamera es kann.
Ich werde mir sicher keine D90 oder 5D kaufen nur weil das jeder macht.
Also suche ich Tips zum wie und Erfahrungen von Leuten die es bereits gemacht haben, mit welcher DSLR auch immer.
In den Photoforen bekommt man auf die Fragen nach dem Filmen mit einer DSLR genauso doofe Antworten wie wenn ich in nem Offroad Forum nach dem Fahrwerk frage und darauf hab ich einfach keine Lust.
Da sich hier nun sehr viele Interessen versammeln hab ich halt gefragt.
Wenn nichts dabei rum kommt, dann halt nicht, dann bastel ich mir selber was zurecht und probiere halt ein wenig.
So long,
Oily | _________________
Your Race is my Office - Mehr auf meaner FB Seite: www.facebook.com/Rallyewerk |
|
|
Nach oben |
|
 |
|