Hallo lieber Besucher - Meld Dich kostenlos an und mach mit!
Offroad Forum :: Deutschlands größtes markenübergreifendes und werbefreies Allradforum
Login:    
Wasserfestmachung


 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Jeep Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
fussel
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2010
Wohnort: neuerdings auf Arbeit, sonst Spremberg
Status: Urlaub


...und hat diesen Thread vor 5311 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. XJ 4,0 PickUp Umbau
2. VW Crafter AL!
3. Skoda Superb TDI 4x4
4. Kawasaki ATV
BeitragVerfasst am: 23.01.2011 12:16:28    Titel: Wasserfestmachung
 Antworten mit Zitat  

So langsam nimmt mein Projekt Formen an.
Wer von Euch hat ein paar funktionierende und erprobte Möglichkeiten
zur Wasserfestmachung meines XJ ?
Ich dachte so an:

- Steuergerät Platiene überlackieren/versiegeln - aber womit
- Steckkontackte befetten - welches Fett ist das Beste
- Zündanlage Was meinst Du?

_________________
Sturm ist erst, wenn die Schafe keine Locken mehr haben
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
BJ Axel
Hirnfurz-Vergolder
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2008
Wohnort: Donauwörth
Status: Offline


BeitragVerfasst am: 23.01.2011 13:39:34    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Zum Lackieren suchst Du am besten nach "conformal coating".
Für den Korrosionsschutz von Blech und Steckkontakten am besten LPS3, das ist luftfahrtzugelassen und schützt 2-5 Jahre im Außeneinsatz, auch bei Salzwassereinfluß.

Axel

_________________
NEU - vollhysterisches Motoröl 0W-180 - www.power-trax.de
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Chero_deluxe101
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Anfang 2011
Wohnort: Wörth
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Cherokee 4,0, Nissan Patrol, Ifa W50
BeitragVerfasst am: 23.01.2011 15:50:35    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Also ich habe sehr sehr schlechte erfahrung gemacht mit Wasser und Cherokee Wut Unsicher Wut Unsicher
ich meide mit meinem tiefes Wasser was über die Motorhaube geht.

Zu 100% bekommt man es doch eh nicht alles dicht.

oder man lern dazu Grins

Wie hast du das mit dem Luftansaug geregelt weil der Kasten mit dem Filter is nicht wirklich Dicht ???

_________________
Der Weg ist das Ziel
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
fussel
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2010
Wohnort: neuerdings auf Arbeit, sonst Spremberg
Status: Urlaub


...und hat diesen Thread vor 5311 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. XJ 4,0 PickUp Umbau
2. VW Crafter AL!
3. Skoda Superb TDI 4x4
4. Kawasaki ATV
BeitragVerfasst am: 23.01.2011 15:56:09    Titel:
 Antworten mit Zitat  

"conformal coating" - zum lackieren von Steuergeräteplatienen ???
.. und wenn ich Steckkontakte mit dem LPS3 lackiere, wie verhält sich das beim
Trennen und wieder Verbinder der Kontakte.
Sind das richtige Lacke ???
und wo bekommt man soetwas günstig her ??

Danke aber schon mal für die Hilfe.

_________________
Sturm ist erst, wenn die Schafe keine Locken mehr haben
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
fussel
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2010
Wohnort: neuerdings auf Arbeit, sonst Spremberg
Status: Urlaub


...und hat diesen Thread vor 5311 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. XJ 4,0 PickUp Umbau
2. VW Crafter AL!
3. Skoda Superb TDI 4x4
4. Kawasaki ATV
BeitragVerfasst am: 23.01.2011 16:01:48    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Die Luftansaugung kommt auf das Dach, wie ein Schnorchel.
Aber dazu muß erst der Käfig dran sein,
und dazu muß - aber das ist noch ein langer Weg Hau mich, ich bin der Frühling

_________________
Sturm ist erst, wenn die Schafe keine Locken mehr haben
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
BJ Axel
Hirnfurz-Vergolder
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2008
Wohnort: Donauwörth
Status: Offline


BeitragVerfasst am: 23.01.2011 16:32:25    Titel:
 Antworten mit Zitat  

LPS3 ist ein Korrosionsschutz, kein Lack. Der bildet nach dem Abdampfen der Lösemittel eine kriechfähige, wachsartige Schutzschicht, die schmiert und schützt.
Conformal Coating ist die Bezeichnung für Platinenüberzugslacke und -Massen.

Google ist in beiden Fällen Dein Freund :)

Axel

_________________
NEU - vollhysterisches Motoröl 0W-180 - www.power-trax.de
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Chero_deluxe101
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Anfang 2011
Wohnort: Wörth
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Cherokee 4,0, Nissan Patrol, Ifa W50
BeitragVerfasst am: 23.01.2011 17:04:47    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Ja klarr das weiß ich selber mit den Schrochchel.

Aber nur irrgenwo muss der Schnorchel auch die luft leiten.
Direkt auf der Drosselklappe würd du ihn ja nicht gelegt haben, also muss ja irrgenwo noch der originale oder was neugebautes dazwischen sein.

_________________
Der Weg ist das Ziel
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
fussel
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2010
Wohnort: neuerdings auf Arbeit, sonst Spremberg
Status: Urlaub


...und hat diesen Thread vor 5311 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. XJ 4,0 PickUp Umbau
2. VW Crafter AL!
3. Skoda Superb TDI 4x4
4. Kawasaki ATV
BeitragVerfasst am: 23.01.2011 18:10:46    Titel:
 Antworten mit Zitat  

AXEL - die Erwartung auf vollständige Antworten ohne Suchhinweise ist warscheinlich manchmal ein Wunschtraum. Nee, oder?
Das ist wie mit Schachtelsätzen, man weiß am Ende nicht mehr, was am Anfang gemeint war ... Hau mich, ich bin der Frühling


Bezüglich des Schnorchel, irgend was aus dem Sanitärbereich, ist ja auch Druckfest.

_________________
Sturm ist erst, wenn die Schafe keine Locken mehr haben
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
kaputnik
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Mitte 2009
Status: Urlaub


Fahrzeuge
1. Cherokee 4L 91'
2. Cherokee 2.5TD 00'
3. LandCruiser HJ61 90'
BeitragVerfasst am: 23.01.2011 18:34:02    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Du solltest auf jeden Fall die ganzen Entlüftungen hoch legen.
Wenn dir Wasser ins Getriebe kommt is ganz schnell Schluss mit lustig.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Matze
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2007
Wohnort: München
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Jeep Cherokee 4.0 HO
2. Jeep Wrangler JK Rubicon
3. Jeep Grand Cherokee WJ 4,7
4. VW Jetta 1 Sorg
5. Opel Astra
6. Ssangyoung Action Sport
7. Polaris 850
BeitragVerfasst am: 23.01.2011 20:08:48    Titel:
 Antworten mit Zitat  

zum Kontakte sichern gibts auch Wetprotect einfach genial das Zeug
http://www.wet-protect.com/ YES YES YES YES

_________________
Niki Lauda sollte Mützen von Fackelmann tragen.

Vor den Normalen muß man sich in acht nehmen, die Freaks sind harmlos - die leben sich aus!

Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
mipi
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Anfang 2009
Wohnort: Günselsdorf/Baden/Österreich
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Jeep Wrangler TJ, Granny, und einen Mazda 3 BM
BeitragVerfasst am: 24.01.2011 22:31:31    Titel:
 Antworten mit Zitat  

kaputnik hat folgendes geschrieben:
Du solltest auf jeden Fall die ganzen Entlüftungen hoch legen.
Wenn dir Wasser ins Getriebe kommt is ganz schnell Schluss mit lustig.


Yepp, meine Vorderachse blieb damals im Tagliamento dicht - das VGT und die Hinterachse, und das Getriebe (Diesel) waren mit Wasser gefüllt.

Problematisch ist meiner Meinung nach die Steuergeräte unter dem Armaturenbrett, sowie der Airbag Sensor hinter dem hinteren Sitz, und der Heizungskasten. Solche Kleinigkeiten werden oft vergessen.

_________________
Jeep Wrangler TJ 2.5 reloaded - im 80er Jahre KCS Look.

Jeep Grand Cherokee WJ 2,7 CRD, the grew one - mit erst 130.000km, dezent modernisiert

und einen 2015er Mazda3
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
fussel
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2010
Wohnort: neuerdings auf Arbeit, sonst Spremberg
Status: Urlaub


...und hat diesen Thread vor 5311 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. XJ 4,0 PickUp Umbau
2. VW Crafter AL!
3. Skoda Superb TDI 4x4
4. Kawasaki ATV
BeitragVerfasst am: 27.01.2011 20:00:39    Titel:
 Antworten mit Zitat  

mipi; deine Kleinigkeiten gibt es bei mir nicht mehr, außer Mot.stg natürlich Vertrau mir

aber danke für die Tips.

Hat jemand noch Ideen für die Zündanlage,
außer einen Komplettumbau (flashi) Tröst

_________________
Sturm ist erst, wenn die Schafe keine Locken mehr haben
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Richard86
Frisst Kreuzgelenke
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2008
Wohnort: Ösiland
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. 4x Jeep
2. 6x Bonsai Tatra
3. viel zu viel Kleinmist
BeitragVerfasst am: 27.01.2011 20:32:22    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Nachdem ich einen 4.0L Motor mit AW4 in meinem Breslaurenner habe, kann ich dir ein paar Tips geben
was die Zündung betrifft.

Die Zündkabel sind wenn sie neu sind dicht, da muss man nix machen. Am bessten mal mit einem
Schlauch über den Motor gießen. Wenns da funken an den Kabeln vorbei gibt, dann weg damit.

Der Verteiler hat oben einen Entlüftungsdeckel. Da machst einfach einen Schlauchanschluss dran und ziehst
eine Entlüftung hoch.
Unten an der Verteilerbasis ist ein Loch. Das muss mit Silikon oder ähnlichem verschlossen werden, genauso sollte der Verteilerdeckel an die Basis angeklebt werden.

Dann noch sehr empfindlich ist der eine Stecker an dem Kabel das aus der Verteilerbasis rauskommt.
Ordentlich einfetten und gut ists.

Dann musst du noch schauen, dass das komplette Unterdruckklump dicht ist. (am bessten weg machen)
Und die Ventildeckelentlüftungen und den Öleinfülldeckel dicht machen nicht vergessen.

Noch was, wenn irgendwo Öl raussifft, dann kommt dort sicher auch Wasser rein. Vor allem bei der
Ölwannendichtung und den Simmerringen sowie der Ventildeckeldichtung. Das spielt vor allem eine Rolle wenn
man im Wasser stecken bleibt.
Abgesehen von dem Öl was in die Natur gelangt.

Mein Motor war bei der 09er Breslau oft komplett unter Wasser. Der Rekord liegt bei etwa 160cm Wassertiefe was man so von der Orga gehört hat. Die Elektrik hat nie Probleme gemacht.
Wobei mein Motor von haus aus etwas höher montiert ist als bei dir. Wird wohl etwa 20cm über Ventildeckelniveau
entsprechen.


lg Richard

_________________
If you kill it overkill it!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
fussel
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2010
Wohnort: neuerdings auf Arbeit, sonst Spremberg
Status: Urlaub


...und hat diesen Thread vor 5311 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. XJ 4,0 PickUp Umbau
2. VW Crafter AL!
3. Skoda Superb TDI 4x4
4. Kawasaki ATV
BeitragVerfasst am: 29.01.2011 17:40:21    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Na da ist ja traumhaft Knuddel

Danke Richard für die super Antwort.
Mein Projekt zieht sich etwas in die Länge, da ich beruflich sehr (!!!)
beansprucht bin (AH-Eröffnung).
Wollt eigentlich db2011 mitfahren, nun wird es warscheinlich erst 2012 traurig

Hast du den Mot. im Pinzgauer drin ????????????????? Respekt

Ich glaube, ich werde deinen Rat noch öfters erbeten .....

Danke

_________________
Sturm ist erst, wenn die Schafe keine Locken mehr haben
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Richard86
Frisst Kreuzgelenke
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2008
Wohnort: Ösiland
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. 4x Jeep
2. 6x Bonsai Tatra
3. viel zu viel Kleinmist
BeitragVerfasst am: 29.01.2011 20:51:59    Titel:
 Antworten mit Zitat  

fussel hat folgendes geschrieben:
Na da ist ja traumhaft Knuddel

Danke Richard für die super Antwort.
Mein Projekt zieht sich etwas in die Länge, da ich beruflich sehr (!!!)
beansprucht bin (AH-Eröffnung).
Wollt eigentlich db2011 mitfahren, nun wird es warscheinlich erst 2012 traurig

Hast du den Mot. im Pinzgauer drin ????????????????? Respekt

Ich glaube, ich werde deinen Rat noch öfters erbeten .....

Danke


Bitte sehr, gern geschehen. Grins

Achja der Motor ist im Pinzgauer drin.

lg Richard

_________________
If you kill it overkill it!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Jeep
Seite 1 von 1 Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen || Nach oben
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum posten
Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen


Forensicherheit

2.470156400247E+19 Angriffe abgewehrt

Zeit für Seitenerstellung: 0.279  Sekunden 

Software: phpBB © phpBB Group :: Extensions: flashman.TV :: Impressum + Rechtliches :: Datenschutzerklärung :: Das Team im Überblick :: Filter- und PN-Ignorier-Einstellungen