Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
 Bin neu hier

Mit dabei seit Anfang 2009 Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 5297 Tagen gestartet!
| |
|
Verfasst am: 24.01.2011 20:31:59 Titel: Probleme mit Lenkrad flattern |
|
|
Hallo zusammen,
ich habe ein Problem beim 300gd mit Lenkrad flattern.
Das Problem taucht immer dann auf, wenn ich nach einer lang gezogenen Kurve durch eine Bodenwelle fahre.
Bei gerader Strecke und ebener Fahrbahn ist das Lenkrad schön ruhig.
Radlager, Achsschenkel, Lenkungsdämpfer, Spur und Lenkstange kann ich eigentlich ausschließen.
Die Räder sind auch neu gewuchtet und ich hab eine Achsvermessung machen lassen.
Ich komm einfach nicht mehr weiter ohne blind austauschen zu müssen.
MfG Malte | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Club der Ehemaligen
Status: Immer da - Ehrlich Du bist daheim :-)
| |
|
Verfasst am: 24.01.2011 20:47:38 Titel: |
|
|
..hast du die Möglichkeit, dein GW, mal auf so eine "Rüttelplatte" zur grossen Fahrwerksüberprüfung zu bringen. Da wird das Fahrwerk richtig durchgearbeitet. Sowas, was der TÜV auch hat. Aber nicht zum TÜV gehn..
Da haben wir schon den gängisten Fahrzeugen, die Zicken und Geräusche ausgetrieben. Meist war es eine Kleinigkeit, z.B. ne Buche hat die Grätsche gemacht wo man nicht gesehn hat von aussen, bissel hier nachgestellt, da gedreht usw. Dann war es gut
Mein GW geht auch immer regelmässig da drauf, da ich viel custommade- Teile einetragen habe Fahrwerksmässig habe ich gar keine Probleme. Nachdem er dann durchgeschüttelt wurde, werden ggf. Verschleissteile getauscht und dann geht´s zur Vermessung
 | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Bin neu hier

Mit dabei seit Anfang 2009 Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 5297 Tagen gestartet!
| |
|
Verfasst am: 24.01.2011 20:53:41 Titel: |
|
|
Leider hab ich auf die schnelle nur die Möglichkeit zum TÜV zu fahren.  | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Abenteurer


Mit dabei seit Anfang 2009 Wohnort: Kopfing im Innkreis Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. Steyr-Puch Pinzgauer 712M SAN 2. Frech - Hoch Anhänger Bj. 1969 3. Audi 80 B4 Bj. 1992 4. VW T4 bj. 1997 |
|
Verfasst am: 25.01.2011 00:36:27 Titel: |
|
|
Ich habe das selbe Problem wie du
Werde aber morgen mal zum Öamtc fahren und mich auf die Rüttelplatte begeben.
Dann weis ich hoffentlich mehr!!!!
Ich habe ja die Eingepressten Gummilager des LL in Verdacht.
Ob ich recht habe kommt morgen ans Tagelicht. Werde aber auf jeden fall bescheid geben wo der Hund drinnen ist
lg Mario | _________________ SUCHE ZÜNDAPP KS50, KS80 oder 6gang Monza; Oder PUCH COBRA!!!!! ERLEDIGT!! |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader


Mit dabei seit Anfang 2009 Wohnort: Dorsten
| Fahrzeuge 1. Mercedes G300 2. Mercedes BW Wolf |
|
Verfasst am: 25.01.2011 17:27:40 Titel: |
|
|
Hallo,
hatte ich letztens auch bei mir am Wolf! Fing jedes Mal ab 80km/h bei langen Kurven an zu flattern. Fazit: Lenkgetriebe war kaputt!
Schau aber mal nach,ob Du noch genügend Öl auf der Leitung hast. Beim OM603 Motor...die silberne Dose hinterm Kühler...!
Gruß Nick | _________________ ...geil,pervers und arbeitsscheu!!! |
|
|
Nach oben |
|
 |
|