Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
 Offroader

Mit dabei seit Ende 2010 Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 5327 Tagen gestartet!
| |
|
Verfasst am: 25.01.2011 22:53:50 Titel: Verschleißteile |
|
|
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader


Mit dabei seit Mitte 2009 Status: Urlaub
| Fahrzeuge 1. Nissan Terrano 1 2,7 TD 2. Nissan Terrano 1 2,7 TD 3. Nissan Terrano 1 2,7 TD 4. Nissan Terrano 1 3l V6 5. Toyota Landcruiser HJ61 4,0 TD |
|
Verfasst am: 25.01.2011 23:37:25 Titel: |
|
|
ich hab das set auch gekauft, allerdings bin ich nicht wirklich im gelände zu finden .
ich denke das man für "normale" nutzung damit durchaus was bereissen kann.
die spurstangenköpfe machen einen guten eindruck, die gewinde passen sauber in die originale stellmutter
und den rest wird die zeit zeigen | _________________ Hubraum ist nur zu ersetzen, durch NOCH MEHR HUBRAUM!!! |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader

Mit dabei seit Anfang 2011
| |
|
Verfasst am: 26.01.2011 09:12:50 Titel: |
|
|
Meinst du jetzt Koppelstangen oder das Spurstangenset, das in der Anonce zu sehen ist?
Grüße
Christian | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Abenteurer


Mit dabei seit Anfang 2010 Wohnort: Wald in da Oberpfalz Status: Offline
| Fahrzeuge 1. MD21 allias Red Dragon ,2.Grand Vitara alias Bums Susi |
|
Verfasst am: 26.01.2011 09:16:49 Titel: |
|
|
Hatte mal aus der Bucht Koppelstange ,die sind jetz ein Jahr drin der Gummi is schon Porös .
war ne FA aus Roding.
Aber ich glaub der ATP hatt bessere Quallität
Viel Erfolg beim suchen  | _________________ No Pick No Rost No Fun |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader

Mit dabei seit Ende 2010 Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 5327 Tagen gestartet!
| |
|
Verfasst am: 26.01.2011 09:34:35 Titel: |
|
|
Die Koppelstangen habe ich schon ,minderwertige Qualität 8 mm Schrauben ohne
Festigkeitsangabe dazu ein paar gummis macht 25€.
Mit dem Spurstangenset liebäugel ich habe
aber keine Lust auf Schrott.Mir ist mal an einem 207
ein Umlenkhebel abgeschert das kommt nicht gut. | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader

Mit dabei seit Anfang 2011
| |
|
Verfasst am: 26.01.2011 10:07:42 Titel: |
|
|
Aha.
Das interessante an dem Spurstangenset ist die Mittelstange. Wenn du die nämlich brauchst bezahlst du beim Freundlichen glaube 400,-. Hier isse beim Set dabei.
So ein Set hat der Vorbesitzer bei unserem MD21 eingebaut, eben wegen dem Preisproblem mit der Mittelstange. Wie's mit der Festigkeit aussieht kann ich nich sagen, hab es ja schon eingebaut übernommen. Ich könnte dir aber notfalls Maße abnehmen. Allerdings erst am Wochenende bzw. Anfang nächste Woche.
Grüße
Christian
PS: Der Umlenkhebel hat einen Schmiernippel! | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader

Mit dabei seit Ende 2010 Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 5327 Tagen gestartet!
| |
|
Verfasst am: 26.01.2011 13:33:10 Titel: |
|
|
Danke
Brauche keine Maße.
Meine Frage war eher grundsätzlich was von Billigteilen zuhalten
ist.Es gibt ja auch noch Bremsscheiben mit Belägen für 60€ ?
Wollte einfach nur Erfahrungen sammel die andere schon gemacht haben. | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader

Mit dabei seit Anfang 2011
| |
|
Verfasst am: 26.01.2011 14:54:38 Titel: |
|
|
Also bei Billigteilen allgemein, kannst du genauso mal Glück haben oder auch mal in die Scheiße greifen wie bei Originalteilen vom Freundlichen.
Ich bin schon Billigbremsscheiben auf dem Megane 100000km ohne Probleme gefahren, hab aber auch schon die ersten, originalen Spurstangenköpfe und Axialgelenke eines 4 Jahre alten Kangoos nach 30.000km ersetzen müssen. Da konnte ich dann getrost billige Teile aus dem Zubehör kaufen, da ich ja wußte die Originalen halten auch nur 30.000km!
Beim Megane hab ich jetzt z.B. neue Traggelenke gebraucht und gleich welche inkl. Querlenker für sage und schreibe 48Euro für 2Stk beim ebay gekauft. und da sind die Querlenkerbuchsen auch schon eingepresst.
Bin mal gespannt wie lang die halten.
Ich bin der Meinung, wenn man erstmal ein Qualitätsprodukt gekauft hat, kann man auch durchaus mal billligere Ersatzteile verbauen und das Ding läuft immer noch besser wie ein NoName-Teil. Ich kann z.B. eine Stihl-Kettensäge mit Billigteilen reparieren und die wird immer noch besser laufen als eine unreparierte Einhell oder LowBudget. Mal ganz abgesehen davon, daß man die Billigdinger womöglich gar nich reparieren kann.
Grüße
Christian | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Indernettschlaumeier


Mit dabei seit Anfang 2007 Wohnort: bei Coburg Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. Ford F 250 Lariat SuperDuty 2. Chrysler C300 3. Citroen C3 4. 1400er Suzuki Intruder 5. Honda VFR 6. BMW GS1150 |
|
Verfasst am: 26.01.2011 16:12:07 Titel: |
|
|
Als genau dieses Set hab ich Anfang Dezember verbaut. Gab nix zu meckern dran... | _________________ Echte Männer essen keinen Honig, echte Männer kauen Bienen!!! |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2006 Wohnort: Gummersbach Status: Offline
| Fahrzeuge 1. Volvo XC60 2. Y60 kurz in D, Y61-TB45E in Südafrika |
|
Verfasst am: 26.01.2011 17:52:20 Titel: |
|
|
Ich bin ja bekennender Tester von Billig-Kram aus Ebay.
Ich hatte für meinen hiesigen X-Trail mal Bremsscheiben & Beläge im Set für 70 Euro gekauft. Der Qualität war dann auch entsprechend. Ein halbes Jahr später habe ich dann, auch aus Ebay, Scheiben von Zimmermann und EBC-Beläge gekauft. Die sind nun top.
Die Sachen, mit denen OFFROAD-Stracke handelt, waren bisher auch OK (Wasserpumpe, Kupplung fürn Patrol)
Im dem sind noch Koppelstangen billigster Güte verbaut. Die Koppelstangen selbst sind noch OK, aber die Gummis nach 2 Jahren schon porös (gibts die Gummis nicht einzeln?)
Im sind noch 2 billig Radlager für 12 Euro/Stk. Würde ich heute nicht mehr einbauen, halten aber seit 4 oder 5 Jahren etwa 50000 km mit teilweise Holperpiste.
Momentan in Ebay günstig: SKF Achsschenkellager! | _________________ Die Welt ist zu groß, um sie immer nur auf einer Straße zu erkunden. |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Abenteurer


Mit dabei seit Anfang 2010 Wohnort: Wald in da Oberpfalz Status: Offline
| Fahrzeuge 1. MD21 allias Red Dragon ,2.Grand Vitara alias Bums Susi |
|
Verfasst am: 26.01.2011 19:15:49 Titel: |
|
|
stobi_de hat folgendes geschrieben: | Ich bin ja bekennender Tester von Billig-Kram aus Ebay.
Ich hatte für meinen hiesigen X-Trail mal Bremsscheiben & Beläge im Set für 70 Euro gekauft. Der Qualität war dann auch entsprechend. Ein halbes Jahr später habe ich dann, auch aus Ebay, Scheiben von Zimmermann und EBC-Beläge gekauft. Die sind nun top.
Die Sachen, mit denen OFFROAD-Stracke handelt, waren bisher auch OK (Wasserpumpe, Kupplung fürn Patrol)
Im dem sind noch Koppelstangen billigster Güte verbaut. Die Koppelstangen selbst sind noch OK, aber die Gummis nach 2 Jahren schon porös (gibts die Gummis nicht einzeln?)
Im sind noch 2 billig Radlager für 12 Euro/Stk. Würde ich heute nicht mehr einbauen, halten aber seit 4 oder 5 Jahren etwa 50000 km mit teilweise Holperpiste.
Momentan in Ebay günstig: SKF Achsschenkellager! |
Dem Pflichte ich bei ,beim Stracke hatt immer alles gepasst und schnelle lieferung  | _________________ No Pick No Rost No Fun |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader


Mit dabei seit Anfang 2008 Wohnort: Peine Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. Nissan King Cab MD21 2,7L TDi Bj86 2. Mitsubishi L200 Bj 2008 3. Yamaha DT 125R |
|
Verfasst am: 26.01.2011 20:44:23 Titel: |
|
|
Habe das Set auch ein paar Tage drin gehabt. Nach meinem Ausflug zum Forumtreffen habe ich aber insbesondere den Umlenkhebel und letztenendes die mittlere Lenkstange wechschmeißen können. Meiner meinung eher was für die Straße.
ATEK an sich kann ich nur empfehlen ich habe noch nie mit solch freundlichen und kulanten Leuten gehandelt! | _________________ ...MD21 Yes we can...! |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader

Mit dabei seit Anfang 2011
| |
|
Verfasst am: 26.01.2011 21:00:51 Titel: |
|
|
Moin Truly,
erzähl mal mehr über das Set.
Wie oben steht hat der Vorbesitzer vom Truck auch so ein Set eingebaut, weil er sonst eine überteuerte Mittelstange vom Nissan-Händler hätte nehmen müssen.
Sollte ich mir jetzt Sorgen machen?
Wie machen sich Probleme bemerkbar?
Den Truck nutzen wir vielleicht 2-3 mal im Monat am Wochenende zum Arbeiten im Wald. Matschige Wege mit etwas Werkzeug und mal eine Fuhre Holz hinten drauf. Fahrtstrecke zum Einsatzort ist nicht mehr als 15min.
Danke
Christian | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Abenteurer


Mit dabei seit Anfang 2010 Wohnort: Wald in da Oberpfalz Status: Offline
| Fahrzeuge 1. MD21 allias Red Dragon ,2.Grand Vitara alias Bums Susi |
|
Verfasst am: 26.01.2011 21:05:03 Titel: |
|
|
Das einzige was was taugt ,gibts bei Calmini und das hatt seine Preis  | _________________ No Pick No Rost No Fun |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader

Mit dabei seit Anfang 2010 Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. 64' Ford T-Bird Convertible 2. 75'Chrysler Cordoba 3. 83'Ford F150 4. 58' Simson AWO 425 S 5. BMW 318i E36 Cabrio |
|
Verfasst am: 26.01.2011 21:05:27 Titel: |
|
|
Der Billigkram aus der Bucht taugt noch nicht mal für die Straße ! Ich hatte mal solchen Mist in einem stinknormalen Mondeo reingetan - NIE WIEDER ! Die Dinger haben keine 1000km gehalten, dann hats wieder geklappert. Schlimmer, als die ersten originalen, die weit über 100 tkm mitgemacht haben. Danach hab ich lieber etwas tiefer in die Tasche gegriffen und mir einen Satz vom Zubehörhändler umme Ecke geholt. Damit war dann wieder alles Paletti.
Wer billig kauft, kauft 2 mal ! | _________________ Das Leben ist zu kurz, um kleine,hässliche Autos zu fahren! |
|
|
Nach oben |
|
 |
|