Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
 Offroader


Mit dabei seit Ende 2005 Wohnort: Kiel
...und hat diesen Thread vor 5333 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. Y720 (der Dino) 2. Geländemopped auf Basis XL600V 3. KTM Rally |
|
Verfasst am: 11.01.2011 20:43:03 Titel: Wo seit ihr versichert? Pick up/LKW |
|
|
Moin,
so da in dem anderen Bereich sich kaum einer meldet, versuch ich doch mein Glück unter den Nissanfahrern:-)
da ich dieses jahr endlich meinen dino wieder anmelden möchte hab ich mich bei meiner Versicherung schlau gemacht. Tja leider versichern die keine LKW mehr. Nun muss ich zugeben das ich keine Lust habe im Netz 5 unterschiedliche Formulare von 5 verschiednen Versicherungen mit meinen persönlichen Daten zu füllen um eine neue Versicherung zu finden.
Deshalb mal eine übergreifende Frage, wo seit ihr den versichert? Was bezahlt ihr den da im Jahr?
Es handelt sich beim Dino um einen Y 720 Nissan Pick up, 2,5 L Diesel. Also unbezahlbar als PKW. Als Oldie ist er wegen der Sch.... Reform vor ein paar Jahren noch 5 Jahre zu Jung Nee, oder?
danke für eure Hilfe schon mal vorweg.
Grüße norskgutt
P.S. Flashi, danke für den Maklertipp. | _________________ Er ist groß er ist alt und er ist vom Aussterben bedroht!!! Deshalb heißt er DINO! |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader


Mit dabei seit Anfang 2008 Wohnort: Peine Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. Nissan King Cab MD21 2,7L TDi Bj86 2. Mitsubishi L200 Bj 2008 3. Yamaha DT 125R |
|
Verfasst am: 11.01.2011 21:56:12 Titel: |
|
|
Mein King ist bei der VHG als Lkw versichert | _________________ ...MD21 Yes we can...! |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader

Mit dabei seit Mitte 2010 Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. Nissan D 40 2. MAN 5t mil gw 3. Honda XL RM/LM |
|
Verfasst am: 11.01.2011 22:54:33 Titel: |
|
|
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader


Mit dabei seit Anfang 2010 Wohnort: Freiburg Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. Suzuki TLR (durch ´n Kombi zerstört), Subaru Legacy 4WD, GMC Sierra 6.2L |
|
Verfasst am: 11.01.2011 23:00:45 Titel: |
|
|
AXA, bei 35%, nur Haftpflicht, Lkw-Zula, 100€ im Vierteljahr | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Hesse, aber nicht Hermann


Mit dabei seit Ende 2005 Wohnort: Kassel Status: Online
| Fahrzeuge 1. Nissan King Cab Y 720 mit TD27TI, Starrachsen und Festaufbau 2. Nissan Terrano 2,4i mit Y720-Schnauze 3. Nissan King Cab Y720 US-Version 4. Nissan Y720 Doppelkabine (in Arbeit) |
|
Verfasst am: 11.01.2011 23:20:18 Titel: |
|
|
Hi Stefan.
Meiner ist bei der DBV versichert. Gehört jetzt auch zur AXA. Bei 35% liegt meiner incl. TK bei 225,-€ im halben Jahr.
Klar als LKW.
Aber: Deiner ist zwar per Definition noch kein Oldtimer, aber die Oldie Car Cover bietet für jüngere
Liebhaberfahrzeuge auch spezielle Tarife an, die recht günstig sind. Gilt ab 20 Jahren, darf aber nicht das alleinige
Alltagsfahrzeug sein!
Mußt Du mal gucken, aber Deiner dürfte nach der Restauration für die als versicherbar durchgehen. Ist ja keine
Verbrauchtmöhre sondern in exzellentem Zustand!
Stefan | _________________ Starrachse, was sonst! |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader

Mit dabei seit Ende 2010 Status: Verschollen
| |
|
Verfasst am: 12.01.2011 16:14:48 Titel: |
|
|
Hallo
Meine Autos sind immer bei der Helvitia versichert.
Mein letzter Pickup Nissan kostete 450,-- € im Jahr / Haftpflicht und Vollkasko
allerdings Eintragung LKW offener Kasten wahlweise mit Wechselaufbau
verschiedener Hersteller ! ! ! Dann SoKfz Wohnmobil .
Damit zahle ich Lkw Steuer und Womoversicherung.
Zur Zeit fahre ich einen Connect , Lkw geschlossener Kasten
wahlweise mit Wechseleinbau dann Sokfz Womo ,dieser
kostet auch 450,€ im Jahr / Haftpflicht und Vollkasko .
Mein Md 21 der gerade in der Mache ist bekommt wahlweise ein Womo Hardtop,
Gruß | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader

Mit dabei seit Ende 2010 Wohnort: Rüdesheim Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. Nissan King Cab 2. Suzuki sj |
|
Verfasst am: 12.01.2011 16:24:36 Titel: |
|
|
Haftpflicht, Lkw-Zula, 160€ im Vierteljahr bei der huk
Nissan King Cab Bj 91
diesel | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Hesse, aber nicht Hermann


Mit dabei seit Ende 2005 Wohnort: Kassel Status: Online
| Fahrzeuge 1. Nissan King Cab Y 720 mit TD27TI, Starrachsen und Festaufbau 2. Nissan Terrano 2,4i mit Y720-Schnauze 3. Nissan King Cab Y720 US-Version 4. Nissan Y720 Doppelkabine (in Arbeit) |
|
Verfasst am: 12.01.2011 23:05:33 Titel: |
|
|
freuemich61 hat folgendes geschrieben: | Hallo
Meine Autos sind immer bei der Helvitia versichert.
Mein letzter Pickup Nissan kostete 450,-- € im Jahr / Haftpflicht und Vollkasko
allerdings Eintragung LKW offener Kasten wahlweise mit Wechselaufbau
verschiedener Hersteller ! ! ! Dann SoKfz Wohnmobil .
Damit zahle ich Lkw Steuer und Womoversicherung.
Zur Zeit fahre ich einen Connect , Lkw geschlossener Kasten
wahlweise mit Wechseleinbau dann Sokfz Womo ,dieser
kostet auch 450,€ im Jahr / Haftpflicht und Vollkasko .
Mein Md 21 der gerade in der Mache ist bekommt wahlweise ein Womo Hardtop,
Gruß |
Meiner ist auch als "LKW geschlossener Kasten mit wahlweise Büroteil zum Absetzen" eingetragen. Trotzdem greift
da eigentlich immer die LKW-Einstufung, weil ja die Schlüsselnummer den LKW auch festlegt. Kabine wird da dann
eher als Ladung gesehen. Bisher hat sich bei mir keine Versicherung bereit erklärt, die "wahlweise Kabine" als
Womo-Versicherung zu interpretieren.
Und meine Versicherungsfrau ist eine gute Bekannte von mir...
Stefan | _________________ Starrachse, was sonst! |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader

Mit dabei seit Ende 2010 Status: Verschollen
| |
|
Verfasst am: 13.01.2011 08:18:53 Titel: |
|
|
Womoversicherung gibt es .Büroversicherung weiß ich
nicht ? Da würde sicherlich eher eine Hausratversicherung greifen. | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader

Mit dabei seit Anfang 2010 Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. 64' Ford T-Bird Convertible 2. 75'Chrysler Cordoba 3. 83'Ford F150 4. 58' Simson AWO 425 S 5. BMW 318i E36 Cabrio |
|
Verfasst am: 13.01.2011 19:25:28 Titel: |
|
|
MD21 KingCab - läuft bei der Allianz als LKW.
30% bei 333,- EUR Haftpfl. im Jahr. Versichert als Klein LKW in Land - und Forstwirtschaft. Bin aber weder Land - noch Forstwirt und auch nicht selbstständig. Hat mein Vertreter so hingedreht...... | _________________ Das Leben ist zu kurz, um kleine,hässliche Autos zu fahren! |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Bin neu hier

Mit dabei seit Ende 2009 Wohnort: Lettland Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. W123 2. Nissan Patrol Y60 A 3. Yamaha TT600R |
|
Verfasst am: 13.01.2011 22:32:05 Titel: |
|
|
Als PKW 2.8 Diesel 180euro Steuer und 90 Euro Versicherung im Jahr. (in Lettland)
Ich weis das traegt nix zur Sache bei, aber ich finds trotzdem geil | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Hesse, aber nicht Hermann


Mit dabei seit Ende 2005 Wohnort: Kassel Status: Online
| Fahrzeuge 1. Nissan King Cab Y 720 mit TD27TI, Starrachsen und Festaufbau 2. Nissan Terrano 2,4i mit Y720-Schnauze 3. Nissan King Cab Y720 US-Version 4. Nissan Y720 Doppelkabine (in Arbeit) |
|
Verfasst am: 13.01.2011 23:47:36 Titel: |
|
|
freuemich61 hat folgendes geschrieben: | Womoversicherung gibt es .Büroversicherung weiß ich
nicht ? Da würde sicherlich eher eine Hausratversicherung greifen. |
So.Kfz. Büromobil ist die steuerlich absetzbare Variante eines Womos (war lange selbstständig) und liegt
versicherungsmäßig auf einem Level mit den Womos.
Hat sich aber wie gesagt keine Versicherung drauf eingelassen, da die Grundeinstufung ja LKW ist. Versichert wird in
diesem Fall eigentlich immer das höhere Risiko, und das ist nun mal LKW.
Ist genauso wie bei der Steuer. Wenn Du einen umweltfreundlichen LPG-Antrieb hast, aber trotzdem immer noch mit
normalem Sprit fahren kannst (bivalent), dann wird eben auch der weniger umweltfreundliche Benzin-Antrieb
versteuert.
Stefan | _________________ Starrachse, was sonst! |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader


Mit dabei seit Ende 2005 Wohnort: Kiel
...und hat diesen Thread vor 5333 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. Y720 (der Dino) 2. Geländemopped auf Basis XL600V 3. KTM Rally |
|
Verfasst am: 25.01.2011 17:43:34 Titel: |
|
|
Hallo an alle,
erstmal Danke für Eure Hilfe. Hab nun doch noch ein Angebot bekommen von meiner Versicherung, da ich ein langjähriger Kunde bin machen sie ne Ausnahme
Leider ist das nicht so gut wie in Lettland, iegt aber ähnlich wie bei dem Schnitt von Euch.
Beste Grüße norskgutt | _________________ Er ist groß er ist alt und er ist vom Aussterben bedroht!!! Deshalb heißt er DINO! |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader

Mit dabei seit Anfang 2011
| |
|
Verfasst am: 26.01.2011 21:07:06 Titel: |
|
|
MD21, LKW (siehe links)
AXA -> bei SF10 (30%) knapp 330€/a inkl. Teilkasko (SB 150€)
Grüße
Christian | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader

Mit dabei seit Anfang 2010 Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. 64' Ford T-Bird Convertible 2. 75'Chrysler Cordoba 3. 83'Ford F150 4. 58' Simson AWO 425 S 5. BMW 318i E36 Cabrio |
|
Verfasst am: 26.01.2011 21:17:20 Titel: |
|
|
norskgutt hat folgendes geschrieben: | Hallo an alle,
erstmal Danke für Eure Hilfe. Hab nun doch noch ein Angebot bekommen von meiner Versicherung, da ich ein langjähriger Kunde bin machen sie ne Ausnahme
Leider ist das nicht so gut wie in Lettland, iegt aber ähnlich wie bei dem Schnitt von Euch.
Beste Grüße norskgutt | Manchmal ist es doch von Vorteil, wenn man kein Versicherungszapper ist, gelle ? Allein der Vertreter ist wichtig ! Egal, bei welcher Vergesellschei... man seine Policen abgeschlossen hat. Ich machs immer so:
Ich vergleiche viele und nehme dann das beste Angebot und halte es meinem Vertreter unter die Nase. Unterbieten kann der es zwar in den wenigsten Fällen, aber angleichen kann er. Wie er das macht, ist mir Wurscht. Und da ich bei "meinem" Vertreter fast "Vollversichert" bin, gabs auch bei Schadensfällen nie Probleme. Sei's im Haus, in der Wohnung oder mit dem Fuhrpark. Schnell und gut gezahlt, ohne große Nachfrage. Da kack ich auf eine 10,- Euro Ersparnis pro Jahr, wenn der Service stimmt ! | _________________ Das Leben ist zu kurz, um kleine,hässliche Autos zu fahren! |
|
|
Nach oben |
|
 |
|