Hallo lieber Besucher - Meld Dich kostenlos an und mach mit!
Offroad Forum :: Deutschlands größtes markenübergreifendes und werbefreies Allradforum
Login:    
Und noch ein J7
von imdek

Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3 ... , 9, 10, 11  Weiter =>

 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Toyota Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
MarkusZ
Moses hatte doch Beleuchtung...
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2006
Wohnort: Garage
Status: Offline


Fahrzeuge
1. Landcruiser J4, 5 und 6
BeitragVerfasst am: 21.01.2011 08:17:47    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Ooooooch,

lohnen tät' sich das schon. Kostet halt einige Arbeitszeit - gerade die Schweißerei. Das Material fürs Schweissen kostet ja - sogut wie nix. Und wenn der Motor schon hin ist tät' ich persönlich drüber nachdenken den KZ-TE Kabelmurks loszuwerden. Denn mir ist sowas zu pannenanfällig. Vielleicht 'nen 'normalen' KZ-T reinbauen.

Den 73er find' ich von den Proportionen her echt prima - es geht noch einigermaßen Gepäck rein und trotzdem ist er recht kompakt mit geringen Überhängen. Dazu Schraubenfedern in Kombination mit Starrachsen. In ein paar Jahren findest du sowas kaum mehr. Würd' mir echt leid tun wenn der zerlegt würde oder für Trophys vermurkst.

Welches Baujahr ist der denn eigentlich ?

viele Grüße

Markus

_________________
Hell is empty and the devils are here
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
imdek
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Anfang 2007


...und hat diesen Thread vor 6440 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. LandCruiser 100
2. Suzuki Vitara Hummingbirg
3. Pajero V20
BeitragVerfasst am: 21.01.2011 11:42:38    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Die Kiste an sich ist aus 1989.
Motor... Der Vorbesitzer hat mir damals gesagt "Bj.2001, unter 100TKm" - stimmt aber leider nicht. Der Motor hat bestimmt mehr als 200tkm, Zylinderkopf wurde schon mal abmontiert.

Viel Platz hat das Auto nicht. Okay, mehr als Suzuki oder LJ70, aber trotzdem viel zu wenig. Zu dritt mit dem Kind ist schon sehr kompliziert.
Bei dem Verbrauch von gute 14 Liter kann man nicht all zu weit fahren - es ist teuer und plus dazu passt da kein Zusatztank unter dem Auto rein.

Und das schlechteste ist der Motor - der kann kaputtgehen ohne davor dem Besitzer zu warnen. Heutet fährt er, und morgen nicht mehr.

Auf der anderen Seite, die Kiste ist gut gebaut, 33-er passen sehr gut zu LJ-Achsen und KZ-TE. Schnell und stark genug für Trophys, haltbar genug für mehrtagige Trophys. Leicht. Rost kann man einfach abschneiden und fürs Gelände ist gut.

Oder doch, zwei Achsen mit Sperren, Getriebe, Kleinkramm - bringen hoffentlich ca. 2TEuro
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
imdek
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Anfang 2007


...und hat diesen Thread vor 6440 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. LandCruiser 100
2. Suzuki Vitara Hummingbirg
3. Pajero V20
BeitragVerfasst am: 26.01.2011 15:20:57    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Gestern war ich in der Garage, so umg. um 20 Uhr. Wollte schnell die Ölwanne und Kolben abbauen.
2 Stunden, habe ich mir grob gedacht: 22 Schrauben für die Ölwanne, 8 oder 10 für Pleule.

Angefangen.
Eine Schraube.
Noch eine.
Dritte?
Nein, der Motorschutz steht im Weg - abschrauben.
Geht nicht, der Lenkungsdampfer steht im Weg.
Abschrauben.
Noch eine Schraube.
Kabelsalat im Weg. Abschn..... nein, markieren und ordentlich ausbauen.
Noch eine Schraube.
Noch eine. Kanten abgerissen. Anschweissen, rausdrehen.
Noch eine.
....
Jetzt muss die Ölwanne runter.
Seitlich versucht.
Vorne versucht.
Mit einem Messer.
Oder doch wie im Buch steht?
Geht nicht. Sehr gut geklebt.

Oppps. Es ist schon drei Uhr!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
MarkusZ
Moses hatte doch Beleuchtung...
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2006
Wohnort: Garage
Status: Offline


Fahrzeuge
1. Landcruiser J4, 5 und 6
BeitragVerfasst am: 26.01.2011 21:36:44    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Aua aua - weil ich für sowas zu faul bin bau' ich lieber gleich den Motor aus. An Ölwannenschrauben kommt man oft garnicht richtig dran ohne den Motor anzuheben, jedenfalls gings mir immer so.

Jedenfalls warste mal fleissig - aber ich muss jetzt auch ran :-) .

_________________
Hell is empty and the devils are here
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
MarkusZ
Moses hatte doch Beleuchtung...
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2006
Wohnort: Garage
Status: Offline


Fahrzeuge
1. Landcruiser J4, 5 und 6
BeitragVerfasst am: 26.01.2011 21:37:31    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Aua aua - weil ich für sowas zu faul bin bau' ich lieber gleich den Motor aus. An Ölwannenschrauben kommt man oft garnicht richtig dran ohne den Motor anzuheben, mir gings halt immer so.

Jedenfalls warste mal fleissig - aber ich muss jetzt auch ran :-) .

_________________
Hell is empty and the devils are here
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
imdek
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Anfang 2007


...und hat diesen Thread vor 6440 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. LandCruiser 100
2. Suzuki Vitara Hummingbirg
3. Pajero V20
BeitragVerfasst am: 27.01.2011 10:23:17    Titel:
 Antworten mit Zitat  

MarkusZ hat folgendes geschrieben:
Aua aua - weil ich für sowas zu faul bin bau' ich lieber gleich den Motor aus. An Ölwannenschrauben kommt man oft garnicht richtig dran ohne den Motor anzuheben, mir gings halt immer so.

Jedenfalls warste mal fleissig - aber ich muss jetzt auch ran :-) .


Motor ausbauen..
Daran habe ich nicht gedacht Hau mich, ich bin der Frühling , aber die Idee ist echt sinnvoll. Gut, dass ich noch nicht angefangen habe die VA auszubauen, um besser am Motor schrauben zu können rotfl

Kettenzug - wo kauft man sowas? Baumarkt, oder ebay?
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
MarkusZ
Moses hatte doch Beleuchtung...
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2006
Wohnort: Garage
Status: Offline


Fahrzeuge
1. Landcruiser J4, 5 und 6
BeitragVerfasst am: 27.01.2011 10:43:20    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Ich kann dir meinen Kettenzug gerne vorbeibringen. Vielleicht wirds mit der Raumhöhe knapp, dann kannst du auch den Kühler und dieses Querblech davor abschrauben - dann reichts wenn man den Motor 30cm anhebt und das Auto unterm Motor wegrollt.

Nicht dass du dir jetzt mit der Zerlegerei vom Motor im Auto einen Riesenstress machst und die Maschine ist dann doch ein Totalschaden. Generalüberholte KZ-TE ohne Nebenaggregate gibts nämlich wirklich für 950 Pfund.

Schaust halt mal welcher Weg einfacher ist.

Bevor du jedenfalls die Achse ausbaust reicht ein Spanngurt um den Motor in den Motorlagern um etliche cm hochzuheben, nach Losschrauben der Motorlager gehts ohne Ausbau natürlich noch höher.

viel Glück

Markus

_________________
Hell is empty and the devils are here
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
imdek
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Anfang 2007


...und hat diesen Thread vor 6440 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. LandCruiser 100
2. Suzuki Vitara Hummingbirg
3. Pajero V20
BeitragVerfasst am: 27.01.2011 10:59:21    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Das wäre super!

Kühler liegt schon länger zur Seite, Zylinderkopf auch - d.h. von der Höhe muss alles passen. Ich muss nur noch die Motorlager, Getriebe und Dieselleitungen abschrauben, wenn ich Zeit hab.

Der Motorblock an sich scheint in gute Form zu sein. Hon ist ok und gut sichtbar. Und Zylinderkopf nehme ich ende Februar nach Ukraine mit, da wird alles auf Risse geprüft, geschliffen und eingestellt.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
imdek
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Anfang 2007


...und hat diesen Thread vor 6440 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. LandCruiser 100
2. Suzuki Vitara Hummingbirg
3. Pajero V20
BeitragVerfasst am: 07.02.2011 09:17:22    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Alles ist nicht so einfach, wie man vorstellt...

Ölwanne habe ich ausgebaut.
Aber 12-er Vielzahn Nuss ?! Hab ich natürlich nicht.

Dafür habe ich die Garage leicht aufgeraumt und meinen Golf voll mit Holz-Reste beladen. Schon mal positiv.

Übrigens, muss man die Getriebe ausbauen, um den Motor ausbauen zu können?
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
MarkusZ
Moses hatte doch Beleuchtung...
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2006
Wohnort: Garage
Status: Offline


Fahrzeuge
1. Landcruiser J4, 5 und 6
BeitragVerfasst am: 07.02.2011 09:24:09    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Hi Dimitry,

der Motor müsste auch so rausgehen. Manchmal muss man das Getriebe ein bisschen anheben oder absenken damits besser geht. Ich hatte auch schon Motoren die musste man im Motorraum um 90 Grad um die Hochachse drehen damit sie rausgingen (Audi 5 - Zylinder).

Vielzahnnüsse hab' ich welche (hoffentlich die richtige)

In England sind wieder ein paar Motoren im Angebot - der da z.B.:

klick

Vorige Woche ging einer aus nem KZJ70 für 750Pfund Anfangsgebot nicht weg.

Grüsse

Markus

_________________
Hell is empty and the devils are here
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
imdek
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Anfang 2007


...und hat diesen Thread vor 6440 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. LandCruiser 100
2. Suzuki Vitara Hummingbirg
3. Pajero V20
BeitragVerfasst am: 12.02.2011 22:42:26    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Habe den 12-er Vielzahn. Morgen baue ich die Pleue raus!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
MarkusZ
Moses hatte doch Beleuchtung...
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2006
Wohnort: Garage
Status: Offline


Fahrzeuge
1. Landcruiser J4, 5 und 6
BeitragVerfasst am: 13.02.2011 10:54:40    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Hi Dimitry,

ich drück' dir die Daumen dass alles außer dem Kopf ganz ist. Ich käme gerne vorbei, bloss muss ich nachher mein J8 - Sperrdiff in Mainburg abholen und dann alles für meine Cruiser - OP am Dienstag fertig machen.

viele Grüsse

Markus

_________________
Hell is empty and the devils are here
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
imdek
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Anfang 2007


...und hat diesen Thread vor 6440 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. LandCruiser 100
2. Suzuki Vitara Hummingbirg
3. Pajero V20
BeitragVerfasst am: 13.02.2011 22:02:46    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Habe alles ausgebaut, scheint OK zu sein. Die Kolben und die Kolbenringe sind i.O., aber ich wurde lieber einen neuen Satz von Ringe kaufen und einbauen. Übrigens, wie heisst das Werkzeug, womit man die Kolbenringe zusammendruckt beim einbauen?
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
MarkusZ
Moses hatte doch Beleuchtung...
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2006
Wohnort: Garage
Status: Offline


Fahrzeuge
1. Landcruiser J4, 5 und 6
BeitragVerfasst am: 14.02.2011 06:33:07    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Prima dass wenigstens das alles ok ist. Du suchst wohl so ein Werkzeug: Kolbenringspanner Kolbenringspannband

Mein J8 - Sperrdiff habe ich gestern bekommen - bloss fehlt da ein Betätigungshebel, mal schaun wo ich den herbekomme:



Beim Zurücklegen in den Karton hab' ichs am Tellerrad hochgehoben, das Diff hat sich verdreht und mein Zeigefinger war zwischen Crown und Pinion eingeklemmt - autsch....

viele Grüsse

Markus

_________________
Hell is empty and the devils are here
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
imdek
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Anfang 2007


...und hat diesen Thread vor 6440 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. LandCruiser 100
2. Suzuki Vitara Hummingbirg
3. Pajero V20
BeitragVerfasst am: 14.02.2011 08:29:22    Titel:
 Antworten mit Zitat  

MarkusZ hat folgendes geschrieben:
Prima dass wenigstens das alles ok ist. Du suchst wohl so ein Werkzeug: Kolbenringspanner Kolbenringspannband

Genau, das meine Ich. Danke!

MarkusZ hat folgendes geschrieben:

Mein J8 - Sperrdiff habe ich gestern bekommen - bloss fehlt da ein Betätigungshebel, mal schaun wo ich den herbekomme:

Beim Zurücklegen in den Karton hab' ichs am Tellerrad hochgehoben, das Diff hat sich verdreht und mein Zeigefinger war zwischen Crown und Pinion eingeklemmt - autsch....


Oh je... So'ne Hebel kriegst du vielleicht bei Bedar, aber einen Ersatzfinger zu finden wird's schwierig :)
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Toyota Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3 ... , 9, 10, 11  Weiter =>
Seite 10 von 11 Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen || Nach oben
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum posten
Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen


Forensicherheit

2.470156400247E+19 Angriffe abgewehrt

Zeit für Seitenerstellung: 0.413  Sekunden 

Software: phpBB © phpBB Group :: Extensions: flashman.TV :: Impressum + Rechtliches :: Datenschutzerklärung :: Das Team im Überblick :: Filter- und PN-Ignorier-Einstellungen