Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
 Club der Ehemaligen
Status: Immer da - Ehrlich Du bist daheim :-)
| |
|
Verfasst am: 26.01.2011 21:59:27 Titel: |
|
|
Ja,
mit "weich einrücken" meine ich den Start. O/I oder sanft anlaufen. O/I ist auf jeden Fall einfacher und lustiger.
Beim Landstart mit Wasserski geht das ja auch, man kann ja loslassen, wenns zu doll wird.
Ich könnte mir sogar vorstellen, daß der Motor halbwegs langsam anläuft, wenn man eine passende Abstimmung findet. | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader

Mit dabei seit Ende 2009 Wohnort: Rhein-Neckar Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 5326 Tagen gestartet!
| |
|
Verfasst am: 26.01.2011 22:31:34 Titel: |
|
|
Genau, auch ein E-Motor braucht ne Weile bis er auf touren kommt, erst recht bei der langen Übersetzung, die ich brauch, um eine anständige Endgeschwindigkeit zu erreichen.
Ne kleine Benzinmotor-Winch langt sogar zum Wakeboarden: http://www.vimeo.com/9275074
Bin gespannt, ob das auch mit 12V E-Motor klappt - entsprechende Videos hab ich aber noch nicht gefunden. | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 da kommt eh nur Blödsinn raus

Mit dabei seit Mitte 2010 Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. SJ Longbody 2,0 16V 2. D-Max 3L Schalter 3. Volvo Amazon 4. Suzuki DRZ 400 Y 5. Vespa PX 225 6. Cube Attention 7. Hackbrett Killer |
|
Verfasst am: 26.01.2011 23:09:47 Titel: |
|
|
|
|
Nach oben |
|
 |
 Druckluftschrauber


Mit dabei seit Ende 2005 Wohnort: Wallenhorst Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. Suzuki GV 2,5L V6 2. Lada Taiga 4x4 3. Fahrrad 2x1 |
|
Verfasst am: 27.01.2011 18:00:47 Titel: |
|
|
DENSO hat folgendes geschrieben: | Der stärkste Anlasser von dem ich bis jetzt gelesen hab, ist der aus dem Touareg V10 TDI mit 3,0KW. |
24V 15kW am 30L V12 Biturbo:
vergessen hat folgendes geschrieben: | Sicherlich kann ein permanenterregter e-Motor auch 90% Wirkungsgrad haben. Ein Anlasser und andere "low Budget" Motoren sind aber in keinster Weise auf einen hohen Wirkungsgrad getrimmt. Weiteres Problem ist bei vielen Motoren, dass der hohe Wirkungsgrad bei einem Drehmoment erreicht wird, welches deutlich unter dem maximalen Drehmoment liegt. Mit viel Aufwand und Geld könnte man aber geringe Verluste ermöglichen, das ist richtig. |
Elektromotoren, also das sind die mit den Drähten, ok? | _________________ Gruß Rainer
http://www.rainer4x4.net Schrauberseiten zum Defender, Grand Vitara und Quad |
|
|
Nach oben |
|
 |
|