Hallo lieber Besucher - Meld Dich kostenlos an und mach mit!
Offroad Forum :: Deutschlands größtes markenübergreifendes und werbefreies Allradforum
Login:    
Kochstelle Gas, Benzin, oder ?

Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3 =>

 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Ausrüstungstechnik Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
nottl2000
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Ende 2008
Wohnort: Großraming
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Pajero L049 2,5TDI
BeitragVerfasst am: 21.12.2010 16:29:17    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Hallo,

hab den Kocher auch schon da!
Zwar noch nie richtig im Einsatz gehabt, aber Tee gekocht hab ich scho damit - in der Küche.
Der rußt wirklich so gut wie garnicht, und hat richtig Power.
Kein Vorheizen notwendig, einfach auf- und wieder zudrehen. Die ersten Eindrücke sind nur positiv
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
nachtaktiv
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Ende 2010
Wohnort: Winterthur CH
Status: Verschollen


BeitragVerfasst am: 27.01.2011 01:37:57    Titel:
 Antworten mit Zitat  

habe auch einen Omnifuel Ätsch kann ihn nur weiter empfehlen

was bis jetzt noch nicht erwähnt wurde was ein Riesen Vorteil an ihm ist der Kocher frisst alles

Spiritus
Gas
Kocherbenzin
Autobenzin
Diesel
Heizöl
(soll anscheinend sogar Salatöl verbrennen) war mir jedoch die mühe mit dem Anschliessenden reinigen noch nicht wert um es aus zu probieren

und was ich auch noch habe jedoch noch nicht in betrieb genommen

ist ein Benzinkocher der Schweizerarmee mit zwei Brennern
sollen beide etwa ca 30'000Watt raus spucken Huch YES
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
colli1979
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Ende 2007
Status: Urlaub


Fahrzeuge
1. LandRover Freelander 2
BeitragVerfasst am: 27.01.2011 11:22:08    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Nutzen auch den Coleman 2-Flamm-Kocher. Habe keinen Vergleich zu anderen Kochern, bin aber mit dem Coleman SEHR zufrieden. Auch hier ist die Pumptechnik beim ersten Mal etwas ´merkwürdig´ aber wenn man erstmal weiß wie es geht. Schön ist halt auf der großen Flamme Kochen/Braten, dann rüber auf die Kleine zum warmhalten und das nächste / 2. auf der Großen zubereiten. So kann man halt wie zu Hause auch z.B. Nudeln & Hack nahezu gleichzeitig machen

Hier ein Auszug von Coleman Europe:
Eigenschaften (Quelle: Coleman Europe)
•Leistung: 4.220 W
•Tankinhalt: 1,2 Liter
•Brenndauer: bis zu 2 Stunden (beide Brenner auf voller Leistung)
•Siedezeit: 4 Min. für 1 Liter Wasser
•Maße: 46 x 29 x 12 cm
•Brennstoff: bleifreies Benzin oder Coleman® Fuel
•Gewicht: 5,3 kg

Bild: (Quelle: Coleman Europe)

_________________
Grüße Colli
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
nachtaktiv
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Ende 2010
Wohnort: Winterthur CH
Status: Verschollen


BeitragVerfasst am: 27.01.2011 16:32:11    Titel:
 Antworten mit Zitat  

vergas ich noch zu erwähnen

auf dem Schweizerarmeekocher wird 1L Wasser in weniger als 90sek. kochendheiss YES YES
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Der-Dahl
Pfusch!
Abenteurer


Mit dabei seit Anfang 2010
Wohnort: CH-Egerkingen
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Männer Patrol mit mädchen Motor Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern.
2. Rumänisches Fabrikat Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
BeitragVerfasst am: 28.01.2011 13:07:19    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Das stimmt. Ist aber auch ein Riesen teil. aber Hält mindestens das ganze leben Supi

_________________
--> Meins!, Meins!, Meins!, Meins! <--
Der-Letzte Besitzer dieses Fahrzeugs.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
nachtaktiv
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Ende 2010
Wohnort: Winterthur CH
Status: Verschollen


BeitragVerfasst am: 28.01.2011 13:28:13    Titel:
 Antworten mit Zitat  

ja ist so aber er wird noch umgebaut

kannste aber nichts wegen dem Preis sagen von 30.- SFr. aber mann muss aufpassen das mann einen vollständigen und nicht defekten erwischt

und erst der verbrauch unschlagbar 2l pro Stunde und Brenner rotfl rotfl Vertrau mir

und wurde gestern Abend das erste mal angeschmissen

beim vorheizen



bei betrieb

Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
wammy
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2010
Wohnort: Westerwald
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Delta Minicruiser
2. Daihatsu F20
BeitragVerfasst am: 28.01.2011 18:08:28    Titel:
 Antworten mit Zitat  

ich hab seid 6 jahren ein msr dragonfly mit kocherstand der heizt wie die hölle und verbrennt diesel benzien oder petroleum.
nur der preis ist so ne sache ich hab ihn mir aus idealismus gekauft. und für im auto ist er auch nix

_________________
suche alle möglichen f20 -f65 ersatzteile und fahrzeuge.wer was hat bitte anbieten.
und alles zum Minicruiser
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Ausrüstungstechnik Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3 =>
Seite 3 von 3 Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen || Nach oben
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum posten
Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen


Forensicherheit

2.470156400247E+19 Angriffe abgewehrt

Zeit für Seitenerstellung: 0.19  Sekunden 

Software: phpBB © phpBB Group :: Extensions: flashman.TV :: Impressum + Rechtliches :: Datenschutzerklärung :: Das Team im Überblick :: Filter- und PN-Ignorier-Einstellungen