Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
 Abenteurer


Mit dabei seit Anfang 2009 Wohnort: Gescher Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 5290 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. Golf 3ex BW. und nun nen zuzuki 413 mit umbau auf 16v |
|
Verfasst am: 26.01.2011 23:10:45 Titel: Alternativen zu Trailmaster und OME |
|
|
Hallo
ich suche ja nun ne weile nach nem fahrwerk für meinen pajero.
ich hab ein angebot für nen OME welches mir abba nicht hoch genug(nur 20-30mm) kommt
bei trailmaster SOLL die qualität nicht soo dolle sein.
womit kann ich den höherlegen denn sooo:
gehts gar nicht. das sieht aus wie tiefergelegt | _________________ Viel zu wenig zeit, fûr zu viele aktivitäten. |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Die allwissende Müllhalde


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Kettig
| Fahrzeuge 1. Isuzu D-Max  2. KingQuad750  3. AGT 835 TS  |
|
Verfasst am: 27.01.2011 08:26:18 Titel: |
|
|
Zu der Qualität von Trailmaster würde ich mir keine sorgen machen, das ist nicht mehr wie früher
lg | _________________
OFFROADPARTS AND MORE-- Trailmaster Stützpunkt -- www.allradteile24.com |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader

Mit dabei seit Ende 2010 Wohnort: Biebesheim Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. Mitsubishi V60 |
|
Verfasst am: 27.01.2011 19:13:29 Titel: |
|
|
Also ich bin 4 Jahre mit einem Trialmaster gefahren und war super zufrieden.
Gruß
Christian | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader

Mit dabei seit Anfang 2010 Wohnort: nähe Wien Status: Offline
| Fahrzeuge 1. Ford Ranger Limited Supercab mit Fourwheel Kabine 2. Honda Rd07 Africa Twin |
|
Verfasst am: 27.01.2011 19:50:51 Titel: |
|
|
Ironman wäre eine Alternative- kostet komplett keine 400 Euro. Gibt es bei Fortec.
Habe in meinem eines drinnen und kann nicht meckern. | _________________ Weil´s Wurscht is! |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader


Mit dabei seit Ende 2010 Wohnort: Zwickau Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. Mitsubishi Colt Rallyeauto 2. ex Hyundai Galloper 3. Pajero V60 3,2 |
|
Verfasst am: 27.01.2011 20:35:14 Titel: |
|
|
erstma die trittbretter wegschrauben
und ich hab im galloper hinten zusatzfedern für ne auflastung drin, kommt so angenehm hoch | _________________ mfg Sebastian |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Abenteurer


Mit dabei seit Anfang 2009 Wohnort: Gescher Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 5290 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. Golf 3ex BW. und nun nen zuzuki 413 mit umbau auf 16v |
|
Verfasst am: 27.01.2011 20:49:43 Titel: |
|
|
Dann will ich mich mal auf die suche machen.
Danke schon mal | _________________ Viel zu wenig zeit, fûr zu viele aktivitäten. |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Abenteurer


Mit dabei seit Anfang 2009 Wohnort: Gescher Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 5290 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. Golf 3ex BW. und nun nen zuzuki 413 mit umbau auf 16v |
|
Verfasst am: 27.01.2011 22:56:50 Titel: |
|
|
Double hat folgendes geschrieben: | erstma die trittbretter wegschrauben
und ich hab im galloper hinten zusatzfedern für ne auflastung drin, kommt so angenehm hoch |
hast mal nen foto
die trittbrette wollt ich irgendwann gegen was aus stahlrohr austauschen.  | _________________ Viel zu wenig zeit, fûr zu viele aktivitäten. |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Burgerkiller


Mit dabei seit Anfang 2007 Wohnort: 51503 Rösrath Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. KVB |
|
Verfasst am: 28.01.2011 09:39:00 Titel: |
|
|
Hier hast Du mal Bilder vom Galloper mit und ohne Trittbrettchen. Die nehmen Dir glatt 10 cm Freiheit. Ich habe übrigens auch die Zusatzfedern hinten verbaut wegen der Auflastung.
Grüße
Hans-Peter | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader


Mit dabei seit Mitte 2010 Wohnort: Fußgönheim Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. MB V250, Samurai nur fürs Grobe |
|
Verfasst am: 28.01.2011 16:13:29 Titel: |
|
|
JA Trittbretter hab ich auch bei meinem als erstes ab gemacht!!! Aber viel mehr wie 3cm - 4cm geht eh net bei einem Pajero!!! | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Abenteurer


Mit dabei seit Anfang 2009 Wohnort: Gescher Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 5290 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. Golf 3ex BW. und nun nen zuzuki 413 mit umbau auf 16v |
|
Verfasst am: 28.01.2011 20:05:35 Titel: |
|
|
ich denke nun ich werde mich für nen trailmaster entscheiden. was ist bei höherlegung eigentlich mit den kardanwellen??
und vor allem mit dem längenausgleich. solten da spacer zwischen? | _________________ Viel zu wenig zeit, fûr zu viele aktivitäten. |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Abenteurer


Mit dabei seit Anfang 2009 Wohnort: Gescher Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 5290 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. Golf 3ex BW. und nun nen zuzuki 413 mit umbau auf 16v |
|
Verfasst am: 28.01.2011 20:26:13 Titel: |
|
|
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader


Mit dabei seit Anfang 2009 Wohnort: Hamburg Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. 1988 VW T3 Syncro |
|
Verfasst am: 28.01.2011 20:37:45 Titel: |
|
|
Moin,
warum so aufwändig?
Vorne die Drehstäbe um drei cm hoch und hinten Kyaba HD Federn vom langen V20 rein ( ca fünf bis sechs cm )
alles zusammen 90.- Euro.
Die verstellbaren Stoßdämpfer von MMC sind sehr gut, wenn die heil sind warum willst Du die austauschen?
Stephan
PS: welche Reifendimension fährst Du? Da geht ja auch noch einiges an " Lift". | _________________ 1988 VW T3 Syncro 1,6 TD 14" auf 215/70 16 |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader


Mit dabei seit Anfang 2009 Wohnort: Hamburg Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. 1988 VW T3 Syncro |
|
Verfasst am: 28.01.2011 20:49:30 Titel: |
|
|
Hier noch mal drei Fotos von meinem, das erste ist zwei Tage nach dem Kauf
enstanden mit der original 265/ 70 15er Bereifung das Foto in der mitte ist mit
hochgedrehten Drehstäben und 235/ 85 16er Rädern und auf dem letzten sind
hinten die Kyaba HD Federn verbaut...
Stephan | _________________ 1988 VW T3 Syncro 1,6 TD 14" auf 215/70 16 |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader


Mit dabei seit Mitte 2010 Wohnort: Fußgönheim Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. MB V250, Samurai nur fürs Grobe |
|
Verfasst am: 28.01.2011 21:20:54 Titel: |
|
|
Kardarnwelle sollte kein Problem sein!!! Aber die Handbremsseile oder?? U Corsu wie sieht es bei dir aus mit denZügen der Handbremse in der Verschränkung? Ist er da nich zu kurz auf der aus gefederten seite? Weil des psannt ja schon fast im serien zustand??
Lg Chris! | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Abenteurer


Mit dabei seit Anfang 2009 Wohnort: Gescher Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 5290 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. Golf 3ex BW. und nun nen zuzuki 413 mit umbau auf 16v |
|
Verfasst am: 28.01.2011 21:29:14 Titel: |
|
|
@ucorsu Wo bekomm ich denn die Kyaba HD federn her??
Machen die El. Dämpfer das mit??
@v20-power Mit den Handbremsseilen hab ich bisher keine probleme beim verschänken. | _________________ Viel zu wenig zeit, fûr zu viele aktivitäten. |
|
|
Nach oben |
|
 |
|