Hallo lieber Besucher - Meld Dich kostenlos an und mach mit!
Offroad Forum :: Deutschlands größtes markenübergreifendes und werbefreies Allradforum
Login:    
WJ zieht nach links
welche Einstellmöglichkeiten gibt es?


 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Jeep Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
embee
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Anfang 2008
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 5306 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. LR Defender 110 TD4 ´08
BeitragVerfasst am: 28.01.2011 17:47:24    Titel: WJ zieht nach links
 Antworten mit Zitat  

Hi!

über die Zeit auf dem Weg zur Vollendung eines 4" Liftes zieht mein WJ nun mitlerweile etwas nach links, nicht nur beim Bremsen sondern immer.

Angepasst habe ich die Spur, nicht auf den zehntel mm sondern zum groben kontrollieren an verschiedenen Punkten zwischen den Reifen/Felgen gemessen so dass es zumindest auf den mm stimmt. Panhard ebenfalls auf 1-2mm zu den Kotflügeln genau eingestellt, und das Lenkrad wieder gerade gerichtet. Trotzdem zieht er nach links.
Was habe ich noch für Einstellmöglichkeiten oder kann das an den nun recht kurz bzw. steil gewordenen Längslenkern liegen?
Oder ist auf den mm zu ungenau?

Gruß embee
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
polaris
Special Mechanics Worldwide
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2009


BeitragVerfasst am: 28.01.2011 18:06:45    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Wenn das fahrzeug in eine richtung zieht (und das immer ) dann kann ich mir nicht vorstellen das dies an der spur liegt . eine verstellte spur macht in der regel m.e. nicht solche faxen .
oft ist der grund für solche Symptome an einfacheren sachen festzumachen . klingt blöd , aber stimmt der luftdruck der reifen ?
als nächstes würde ich die achsgeometrie in längsachse vermessen , da nun evtl. durch ungünstige einflüsse die achse "schräg " im fahrzeug steht . (die winkel der Längslenker werden je höher das fahrzeug steht immer ungünstiger , kleine unregelmässigkeiten potenzieren sich dann auf einen spürbaren bereich).
das betrifft dann natürlich auch die stellung des panhard . der veschiebt die achse unter dem fahrzeug bei höherlegung recht weit was im zusammenspiel mit etwaigen stabilisatoren diese evtl. verdreht.
das ist messbar ! hier reichen M.e. messbereiche im mm (+- 1) vollkommen , denn alles ist in gummis gelagert. der verzug dieser mechanik ist höher als dein messfehler .
das ein ziehen des fahrzeug nach einer richtung durch verstellte spur verursacht wird (und das immer in die gleiche richtung ) kann ich mir nicht vorstellen .
ich weiss , das ein luftdruckunterschied der reifen aber dies sehr wohl tut.
diese überlegungen sind allgemein gefasst und weniger auf dein fahrzeug abgestimmt . jedoch haben sie m.e. allgemeingültigkeit .

interessieren würde mich in diesem zusammenhang warum du an der spur stellen musstest ?! das ist doch insoweit garnicht notwendig . oder ?

_________________
....wer auf eiern geht sollte nicht hüpfen …
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
embee
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Anfang 2008
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 5306 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. LR Defender 110 TD4 ´08
BeitragVerfasst am: 28.01.2011 18:23:52    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Also Luftdruck hatte ich vor ca. 14 Tagen geprüft nach Umsatz der Reifen, der sollte immer noch stimmen.
Der Panhard ist für den Liftbereich ausgelegt, eingestellt und vom Winkel her passend. Die Stabis sind ebenfalls einstellbar und sollten vom Winkel her ok sein, hinten fahr ich ohne Stabis, generell und bisher ohne Probleme.
Was meinst du mit Achsgeometrie in Längsachse? Das ein Längslenker kürzer ist wie der andere und die Achse daher schief ist oder die Winkel der Achse in Bezug auf Antriebswellen?

Der Lift ist wie gesagt noch nicht fertig, die Achswinkel stimmen noch nicht und es sind noch die originalen Längslenker drin, insofern kann da noch nicht weiter angepasst werden. Aber der Antrieb sollte sich doch nicht auf das Fahrverhalten auswirken, oder?

edit:
"...Umsatz der Reifen..." kann es vielleicht dran liegen? käme vom Zeitraum her hin. Wechsel aber immer alle 3-4tkm im 5er System die Reifen und hatte bisher noch nie Probleme, war nur so ne Idee
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
polaris
Special Mechanics Worldwide
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2009


BeitragVerfasst am: 28.01.2011 18:49:17    Titel:
 Antworten mit Zitat  

ich meinte die geometrie der achse zum fahrgestell (also das schief) .
die fehlerhafte neigung der achse hat wohl nichts mit deinem problem zu tun . da verschleissen halt die kreuzgelenke mehr , evtl. reichen die schubstücke nicht mehr beim ausfedern oder sowas .
der panhard hat eigentlich keinen enfluss auf die den geradeauslauf (ausser die achse steht WIRKLICH sehr weit ausser mitte )
stimmt die spur nicht , so gibt es unter oder übersteuereffekte , aber hier in beiden richtungen .
wichtig ist : der luftdruck muss gleich sein , die achschenkel i.o. , radlager i.o. , reifenprofil gleich abgefahren .
ich kenn den wj nicht , daher weiss ich nicht wie die lenkung aufgebaut ist . da müssen mal die jeepexperten mal was dazu sagen .
ich hatte hier mal ein fahrzeug , wo die lenkung einen 0 - punkt hatte . (rückholpunkt) , beim verstellen des lenkrades (statt der lenkung) hat er immer versucht in die nullage zu drücken , was natürlich nicht mehr stimmte (war aber ein exotisches modell)
hat der wagen einen lenkungsdämpfer ? stimmt seine position ?
wie weit hast du die spur wohin gestellt ?

zitat "5er system" ..... das bedeutet das ein rad evtl mehr profil hat als ein anderes ?

_________________
....wer auf eiern geht sollte nicht hüpfen …
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Alkesh
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Anfang 2010
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. PKW
2. LKW
3. Krad
BeitragVerfasst am: 28.01.2011 18:51:35    Titel:
 Antworten mit Zitat  

miss mal von der lenkslenkeraufnahme am rahmen diagonal zur aufnahme an der achse.

erst dann weißt genau, ob die achse mittig drunter sitzt.

meiner zieht auch nur nach links seit höherlegung. ich weis nun auch nicht mehr weiter. vorspur hab ich mal auf 2mm eingestellt. jetzt gehts halbweg mit dem fahren.

_________________
alles mit TüV
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
matuschka
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Ende 2006
Wohnort: Eisenberg Pfalz
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Patrol Y60 RD28
2. Y60 TD42 Turbo noch nicht aufgebaut , MZ-Baghira Umbau
BeitragVerfasst am: 28.01.2011 21:23:10    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Grüß dich Michael ,

wenn dein Panhard vorne einstellbar sollte dazu auch die Lenkstange einstellbar sein sie müssten eigentlich Parallel laufen könnte sehr gut sein daß du deswegen den andauernden Zug nach links hast deine Lenkung ist ja so praktisch etwas vorgespannt .
die anderen Sachen wie nicht korrigerter Vorlauf äussert sich eher im Geradeauslauf bzw. Fahrverhalten .

Ciao
Mate
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
embee
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Anfang 2008
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 5306 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. LR Defender 110 TD4 ´08
BeitragVerfasst am: 30.01.2011 19:35:38    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Hi Mate

ja, Panhard und Lenkestänge sind parallel, das passt, auch lassen sich beide einstellen. Lenkungsdämpfer ist auch im mittigen Breich udn hat keinen Nullpunkt.
Hab nochmals Luftdruck, Spur etc. überprüft, passt wie gesagt

5er system heisst das aich alle 3-4 tkm die Reifen tausche, so dass alle möglichst gleichmässig abgefahren sidn samt Reserverad.

Welchen Einfluss hat der Winkel der Stabis? JKS schreibt z.B die sollen möglichst 30° betragen, Tolerenz wäre 25-35°. Da meine Stabis etwas zu kurz sind bin ich bei nur 25° was ja aber noch im Bereich ist. Werd die Tage mal testen ob er bei ausgehängtren Stabis auch nach links zieht und mal weiter unterm Auto herum messen.

Wie siehts bei dir aus Mate? Bist schon weiter gekommen, alles umgemeldet , evtl schon was verändert?
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
matuschka
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Ende 2006
Wohnort: Eisenberg Pfalz
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Patrol Y60 RD28
2. Y60 TD42 Turbo noch nicht aufgebaut , MZ-Baghira Umbau
BeitragVerfasst am: 30.01.2011 21:09:00    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Abgasgutachten ist bestellt , COC Dokument muß ich seperat holen kostet nochmal dann etwa 160€ werde dann wohl alles auf einmal erledigen können YES hoffe ich zumindest .
Scheinwerfer sind schon drin , Leuchtweitenregulierung funktioniert auch der Stecker war unten , SPV schon bestellt , Reifen brauche ich noch und irgendwann einen moderaten Lift Hau mich, ich bin der Frühling , Gasverbrauch im Moment etwa 17,5 wird aber noch optimiert .

Ciao
Mate
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
embee
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Anfang 2008
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 5306 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. LR Defender 110 TD4 ´08
BeitragVerfasst am: 04.02.2011 15:34:12    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Hab die Reifen heute nochmal zum testen umgesetzt, Stabis ausgehängt um auch das auszuschliessen, letztendlich war es jedoch weg nachdem ich den Reifendruck der STT von 2,3 auf 2,5 erhöht habe. Nun fährt er wieder gerade. Erklären kann ich es mir nicht, bin aber froh das es nun wieder passt.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
polaris
Special Mechanics Worldwide
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2009


BeitragVerfasst am: 04.02.2011 15:37:53    Titel:
 Antworten mit Zitat  

tut mir leid............. Der Oberlehrer spricht, also zuhören!


aber klasse , wenns nur sowas einfaches ist .

_________________
....wer auf eiern geht sollte nicht hüpfen …
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Jeep
Seite 1 von 1 Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen || Nach oben
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum posten
Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen


Forensicherheit

2.470156400247E+19 Angriffe abgewehrt

Zeit für Seitenerstellung: 0.225  Sekunden 

Software: phpBB © phpBB Group :: Extensions: flashman.TV :: Impressum + Rechtliches :: Datenschutzerklärung :: Das Team im Überblick :: Filter- und PN-Ignorier-Einstellungen