Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
 Offroader


Mit dabei seit Mitte 2009 Wohnort: Obernzell Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 5312 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. Mitsubishi Pajero V60 3.2 DID 2. Nissan Patrol 2.8 Y61 RIP 3. Mazda 323 F BA V6 2.5 4. Mazda 323 C BG 4 WD |
|
Verfasst am: 29.01.2011 16:17:34 Titel: Unterschiede der einzelnen Patrol Y61 Modelle |
|
|
Hallo Leute,
Ich benötige ein paar Informationen zu den einzelnen Y61ern.
Es gab ja TB45E, TB48DE Benziner
und TD28TI, ZD30DDTi, TD42, TD42T und TD42Ti Diesel.
Fragen:
1.
Wurden in diesen Modellen verschiedene Bremsen verwendet? Andere Größe usw.?
2.
Gibt es Unterschiede der Verteilergetriebe? Untersetzungsverhältnis? Eingangsdrehmoment max.?
3.
Unterschiede der Achsen? Waren stärkere oder schwächere verbaut?
4.
Gab es Unterschiede am Fahrwerk?
5.
Hatten die Automatikgetriebe eine integrierte Untersetzung oder wurde das über das VTG wie üblich gemacht?
Ich hoffe es gibt hier einige die sich da richtig auskennen
Gruß
Stephan | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Der mit dem Y60 tanzt


Mit dabei seit Anfang 2009 Wohnort: CH, Bärn Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. Berna 5VM 2. Berna 2VM |
|
Verfasst am: 29.01.2011 17:09:04 Titel: |
|
|
|
|
Nach oben |
|
 |
 Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2008 Wohnort: bei Bremen
| |
|
Verfasst am: 29.01.2011 18:50:19 Titel: |
|
|
In deiner Aufzählung der verwendeten Benziner fehlt der TB42S.
Der 28er war kein TD sondern ein RD-Motor, genaue Bezeichnung: RD28ETi.
Nur der Vollständigkeit halber erwähnt.
Zu deinen Fragen:
zu 1. Nur die Bremsanlage des TB48DE war größer, alle anderen sind gleich.
zu 2. Nein
zu 3. TB48DE grundsätzlich, ZD30DDTi Schalter lang bis irgendwann in 2002 mit H260 Hinterachse. Alle anderen mit H233B Hinterachse. VA grundsätzlich H233B.
zu 4. Ja, teilweise deutlich. betrifft Federn und Dämpfer. Baujahrabhängig Aufnahme des Lenkungsdämpfers unterschiedlich.
zu 5. Nein, Ja | _________________ GR-uß Thorsten
...irgendwas is´ ja immer! |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader


Mit dabei seit Mitte 2009 Wohnort: Obernzell Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 5312 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. Mitsubishi Pajero V60 3.2 DID 2. Nissan Patrol 2.8 Y61 RIP 3. Mazda 323 F BA V6 2.5 4. Mazda 323 C BG 4 WD |
|
Verfasst am: 29.01.2011 18:57:27 Titel: |
|
|
Danke dir Thorsten.
Sehr informativ.
Welche Achsen hatte der TB48DE?
Brauche speziell die Unterschiede des RD28Ti und TB48DE, 98er Modelle. | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2008 Wohnort: bei Bremen
| |
|
Verfasst am: 29.01.2011 19:13:18 Titel: |
|
|
Ich versteh deine Frage nicht ganz glaub ich, das hab ich oben doch geschrieben: TB48DE hat grundsätzlich ne H260 Hinterachse. Alle anderen H233B. VA (Vorderachse) bei allen eine H233B.
Einen 1998er TB48DE gibt es nicht, der TB48DE kam erst 2002 auf den internationalen Markt. | _________________ GR-uß Thorsten
...irgendwas is´ ja immer! |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader


Mit dabei seit Mitte 2009 Wohnort: Obernzell Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 5312 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. Mitsubishi Pajero V60 3.2 DID 2. Nissan Patrol 2.8 Y61 RIP 3. Mazda 323 F BA V6 2.5 4. Mazda 323 C BG 4 WD |
|
Verfasst am: 29.01.2011 19:17:11 Titel: |
|
|
Achso der hat generell die H260. OK.
Weißt du ob die Bremsen des 48er an den 28er passen?
Kennst du die genauen Unterschiede? | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2008 Wohnort: bei Bremen
| |
|
Verfasst am: 29.01.2011 19:22:55 Titel: |
|
|
Über das Thema "Bremsenupdate" haben Thorsten und ich schon stundenlang gehockt mit dem Ergebnis das das nicht "mal so eben" gemacht und vor allem finanziell sehr aufwändig ist da der Gebrauchtmarkt nix derartiges her gibt. | _________________ GR-uß Thorsten
...irgendwas is´ ja immer! |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader


Mit dabei seit Mitte 2009 Wohnort: Obernzell Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 5312 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. Mitsubishi Pajero V60 3.2 DID 2. Nissan Patrol 2.8 Y61 RIP 3. Mazda 323 F BA V6 2.5 4. Mazda 323 C BG 4 WD |
|
Verfasst am: 29.01.2011 19:28:52 Titel: |
|
|
Hmm.
Weißt du was genau an denen anders ist? Abmessungen? Sattel?
Frag so rum, da man ja in den einen Motor reinbauen kann der 20% mehr Leistung hat als der stärkste der verbaut wurde. Ohne große Gutachten usw. vom TÜV.
Somit wären knapp 300PS problemlos eintragbar. | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2008 Wohnort: bei Bremen
| |
|
Verfasst am: 29.01.2011 19:36:09 Titel: |
|
|
Größere (im Durchmesser) und dickere Scheiben, andere Bremssättel, anderer BKV, anderer HBZ, anderer LAB, Feststellbremse nicht mehr auf Trommel am VTG-Ausgang wirkend sondern direkt auf beide Hinterräder. | _________________ GR-uß Thorsten
...irgendwas is´ ja immer! |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader


Mit dabei seit Mitte 2009 Wohnort: Obernzell Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 5312 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. Mitsubishi Pajero V60 3.2 DID 2. Nissan Patrol 2.8 Y61 RIP 3. Mazda 323 F BA V6 2.5 4. Mazda 323 C BG 4 WD |
|
Verfasst am: 29.01.2011 19:37:30 Titel: |
|
|
Krass.
Das soviel anders ist dachte ich nicht. | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2008 Wohnort: bei Bremen
| |
|
Verfasst am: 29.01.2011 19:42:56 Titel: |
|
|
Dann ein Tipp in deine Richtung was dein Vorhaben betrifft: Den TB45E gab/gibt es mit bis zu 230PS und der "normalen" Bremsanlage (größte Motorisierung mit dieser Bremse Original von Nissan). Nun darfst Du deine 20% Berechnung nochmal anstellen...  | _________________ GR-uß Thorsten
...irgendwas is´ ja immer! |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader


Mit dabei seit Mitte 2009 Wohnort: Obernzell Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 5312 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. Mitsubishi Pajero V60 3.2 DID 2. Nissan Patrol 2.8 Y61 RIP 3. Mazda 323 F BA V6 2.5 4. Mazda 323 C BG 4 WD |
|
Verfasst am: 29.01.2011 19:45:24 Titel: |
|
|
Danke für diese Info.
Das ist ja genial. | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Extremfrager


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Heist , Ex-Argentinier
| Fahrzeuge 1. VW T4 |
|
Verfasst am: 29.01.2011 20:18:41 Titel: |
|
|
ich verstehe immer nicht wieso ihr alle so viel Leistung aus euren armen Motor raushohlen wollt, das ist doch ein Geländewagen, und kein Sportwagen,
Ich würde sagen, Anlage so belassen wie sie ist, und eventuell mit gelochten Bremsscheiben etwas verbessern, und dann die Leistung der Bremsanlage anpassen.
Son umbau ist recht aufwändig, hatte ich ja in kleinen rahmen bei meinen umbau gehabt, da hab ich ja auch (auch wenn sie fast identisch sind oder identisch sind) die Bremsscheiben und bremssättel vom an die C200 achse angebracht. dann den BKV und HBZ vom Terrano mit den vom ausgetauscht,
Das war sau viel arbeit, und fürn Leichten terrano Volkommen Überdimensioniert.
Viel interesanter als die frage der mehrleistung find ich die Frage des gewichtes beim bremsen. | _________________ http://de.youtube.com/watch?v=MnLkurTLnyc
http://www.youtube.com/watch?v=Klg31R919Qo
http://www.youtube.com/watch?v=q5J4x2zwXgI&feature=player_embedded
http://www.facebook.com/video/video.php?v=248220311908661
gruß
Stefan |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader


Mit dabei seit Mitte 2009 Wohnort: Obernzell Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 5312 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. Mitsubishi Pajero V60 3.2 DID 2. Nissan Patrol 2.8 Y61 RIP 3. Mazda 323 F BA V6 2.5 4. Mazda 323 C BG 4 WD |
|
Verfasst am: 29.01.2011 20:26:03 Titel: |
|
|
Sportwagen will auch keiner aus nem machen.
Es geht um dir Kraft und die ist leider meist mit Leistung gepaart.
Werd die Scheiben modifizieren sowie die Beläge.
BKV werd ich nicht tauschen nur um die TB48er reinzubauen. | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2008 Wohnort: Hochborn Status: Offline
| Fahrzeuge 1. MAN G90, Nissan Y61, div. Suzukis, Subaru WRX |
|
Verfasst am: 29.01.2011 22:36:12 Titel: |
|
|
Lustig!!!!!!
Ich gebe dir einen guten Rat der dir sehr viel weiter hilft!
Unterhalte dich mal mit der Typenprüfstelle!
Nicht dem TÜV. Die schaun dich bei solchen Fragen nur an wie ein Teletabi!
Such deine Infos ersteinmal bei den Zuständigen Stellen, so wie ich das hinter mir habe.
Befasse dich mit der Gesetzeslage, und du wirst herausfinden, das dir der TB48 ziemlich egal sein wird.
Du fährst nähmlich keinen. | _________________ Owner of the "Bastelbudenfred" |
|
|
Nach oben |
|
 |
|